Und dann ist es vorbei: Die Weißrussin reißt 2,04m im dritten Versuch, damit hat die große Favoritin Gold: Mariya Lasitskene gewinnt mit einer Höhe von 2,00m EM-Gold, zeigt sich damit allerdings überhaupt nicht zufrieden. Aber Bronze geht an die mehrfache Deutsche Meisterin Marie-Laurance Jungfleisch!
Während Marie-Laurance Jungfleisch auf der Ehrenrunde schon ihre Bronzemedaille feiert, liefern sich die Weißrussin auf Silber und die favorisierte Russin in der Pole Position ein heißes Duell - lassen beide die 2,02m aus - jetzt muss Mirela Demireva schon eine neue persönliche Bestleistung bringen...
Irre! Marie-Laurance Jungfleisch gewinnt vor heimischem Publikum Bronze! Das ist die erträumte Medaille für die beste Hochspringerin Deutschlands! Es wäre sogar Silber möglich gewesen, doch die Bulgarin Mirela Demireva hat hoch gezockt, zwei Höhen ausgelassen und dann tatsächlich die 1,98m übersprungen - eine ganz starke Leistung!
Ist das bitter: Marie-Laurance Jungfleisch bricht den Anlauf ab, will noch einmal starten, doch ihre 30 Sekunden sind abgelaufen. Schade! Damit bekommt sie keine Chance mehr auf die 1,98m. Doch bisher ist nur die Russin über 1,98m gesprungen - noch liegt die Deutsche auf dem Silberrang!
Während die Russin Mariya Lasitskene die Höhe von 1,98m direkt im ersten Versuch nimmt, fällt die Latte bei Marie-Laurance Jungfleisch zu Boden. Die vielfache Deutsche Meisterin liegt damit aber noch immer auf Rang zwei - und nur noch vier Damen sind im Wettbewerb...
Das ist klasse! Jubel brandet auf, denn Marie-Laurance Jungfleisch schafft auch die 1,96m-Mark im ersten Versuch - die Latte wackelt, aber sie fällt nicht. Das ist ganz stark! Währenddessen leistet sich die russische Favoritin Ivanyuk einen Flüchtigkeitsfehler und fällt bei dieser Höhe auf die Latte. Damit belegt Jungfleisch jetzt Rang eins!
Sauber! Die Deutsche Meisterin bekommt das Lächeln gar nicht aus dem Gesicht, denn Marie-Laurance Jungfleisch nimmt auch die 1,94m gleich im ersten Versuch. Das sieht klasse aus!
Jetzt ist auch die Topfavoritin auf den EM-Titel mit in die Hoschprung-Konkurrenz eingestiegen: Für die Russin Lasitskene sind 1,91m kein Problem!
Schade! Nach der Zitterpartie im Hochsprung über die Anfangshöhe war bei 1,87m dann Schluss für Imke Onnen. Dennoch: Der 23-Jährigen gehört sicher die Zukunft! Und bei der Teamkollegin läuft es bestens: Marie-Laurence Jungfleisch leistet sich auch über 1,91m keinen Patzer!
Na bitte! Auch die nächste Höhe nimmt die Deutsche Hochsprungmeisterin mit Bravour: Marie-Laurence Jungfleisch knackt auch die 1,87m - das sieht gut aus! Teamkollegin Onnen knallt dafür wieder auf die Latte - nimmt's aber mit einem Lächeln.
Imke Onnen schlägt erleichtert die Hände vor's Gesicht, im Olympia-Stadion brandet Jubel auf! Im dritten Hochsprung-Versuch schafft Imke Onnen die Anfangshöhe von 1,82m - das war wichtig!
Das gibt's doch nicht! Ein zweites Mal fällt die Hochsprung-Latte beim Sprung von Imke Onnen zu Boden. Jetzt hat die 23-Jährige nur noch eine Chance über die Einstiegshöhe von 1,82m. Das muss doch drin sein für den Youngster, der in diesem Jahr schon über 1,90 Meter gesprungen ist! Daumen drücken!
Währenddessen hat Marie-Laurence Jungfleisch im Hochsprung bereits die erste Höhe absolviert. 1,82m sind überhaupt kein Problem für die Deutsche Meisterin, die viel Luft zwischen sich und der Latte hat. Das geht gut los! Teamkollegin Imke Onnen reißt ihre erste Höhe leider, da ist wohl noch etwas Nervosität im Spiel.
Während die Hürdenläufer ihren letzten Start vorbereiten, werden die ersten Damen des Tages vorgestellt. Mit dabei sind auch zwei Deutsche: Die mehrfache Deutsche Meisterin Marie-Laurence Jungfleisch sowie der Youngster Imke Onnen strahlen in die Kamera und winken den heimischen Zuschauern zu.
Deutsche Meisterschaften hat Marie-Laurence Jungfleisch schon genug gewonnen. Der diesjährige Titel war der sechste in Folge für die 27-Jährige. In Berlin soll es nun endlich auch mit einer Medaille auf der großen internationalen Bühne klappen. Jungfleisch gehört im Finale durchaus zum Favoritenkreis, den vor allem die mit übersprungenen 2,04 Metern bis dato Jahresbeste Mariya Lasitskene aus Russland anführt. Mit Imke Onnen ist eine zweite deutsche Starterin in diesem Finale dabei. Die 23-Jährige müsste ihre persönliche Bestleistung von 1,93 Metern allerdings schon deutlich steigern, wenn sie hier um Edelmetall mitspringen will.