Wie bei den Damen steht auch für die Herren nun die Fahrt nach Oberstdorf an, wo bereits morgen ein Klassiksprint durchgeführt wird. Man darf gespannt sein, ob es Axel Teichmann dort schffen wird, seine Führungsposition zu verteidigen. Bis dahin verabschieden wir uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend! Auf Wiedersehen!
16:13
Teichmann klug zum Sieg
Mit einer klug gelaufenen Rennen sichert sich also Axel Teichmann den Sieg in der zweiten Etappe der diesjährigen Tour de Ski. In einem Rennen, das lange Zeit von Taktik geprägt war - erst auf den letzten Kilometern konnte sich dann eine etwa 15-köpfige - hatte de 32-jährige das mit Abstand beste Finish und verweist Petter Northug und Dario Cologna auf die Plätze.
16:06
Gutes deutsches Mannschaftsergebnis
Hinter dem tollen Erfolg von Axel Teichmann, der nun als Tour-de-Ski-Führender nach Oberstdorf reisen wird, belegen Jens Filbrich und Tobias Angerer die Ränge 10 und 12. Sie waren ebenfalls lange an der Spitze dabei, waren dann aber einige der Leidtragenden des Sturzes von Cologna und verpassten den Anschluss an die absolute Spitze. Auch Andy Kühne und Tim Tscharnke landenm als 17. bzw. 23. noch im Vorderfeld.
16:00
Teichmann gewinnt!
Starkes Finish von Teichmann! Er hält bis ins Ziel das Tempo hoch und fährt ungefährdet als Erster über die Ziellinie. Dahinter landet Petter Northug auf Platz zwei, der sich im Zielsprint gegen Dario Cologna durchsetzt, der nach seinem Sturz kurz vor der Zielgerade noch das Optimum herausholt.
15:55
Sturz von Cologna, Teichmann zieht davon
Was ist das? Dario Cologna kommt - an zweiter Stelle liegend - kurz vor der langen Zielgeradezu Sturz und reißt mehrere Athleten mit sich. Profit davon schlagen kann vor allem Axel Teichmann, der noch vor Cologna auf die Zielgerade eingebogen ist und nicht wie viele andere aus dem Rhythmus gerät.
15:53
Letzter Kilometer
Die Athleten kommen zum letzten Mal in Richtung Stadion und müssen nun nur noch durch die kleine Sägespänerunde, ehe es auf die Zielgerade geht.
15:50
Bauer erneut an der Spitze
In der letzten Laufrunde ist es erneut Lukas Bauer, der mit einer Tempoverschärfung versucht, eine Vorentscheidung herbeizuführen und das Feld weiter auseinander zu ziehen. Immerhin gelingt es ihm, dass nun nur noch gut 15 Athleten vorne um die Topplätze kämpfen.
15:47
Weiter drei DSV-Läufer in den Top Ten
Das Feld kommt zum fünften und vorletzten Mal ins Stadion. Vorne dabei sind weiterhin unter anderen auch die DSV-Läufer Filbrich, Teichmann und Angerer, die bei der Zwischenzeitnahme unter den Top Ten liegen.
15:44
Bauer jetzt an der Spitze
Nun nimmt sich der Tscheche Lukas Bauer mal ein Herz und setzt sich an die Spitze des Feldes, das noch immer rund 30 Athleten umfasst, und macht dort etwas Tempo.
15:41
Vierter Durchlauf durchs Stadion
Nach 9 absolvierten Kilometern laufen die Athleten zum vierten Mal durch das Schießstadion. An der Spitze jetzt die beiden Russen Chernousov und Legov sowie das deutsche Duo Filbrich und Teichmann. Nach wie vor traut oder schafft es allerdings niemand, mal einen Angriff zu setzen und das große Feld zumindest etwas auseinander zu reißen.
15:37
50 Läufer binnen 15 Sekunden
Das Feld ist auch beim dritten Anstieg auf den Birx-Steig weiterhin zusammen. Die ersten 50 Läufer sind nur durch 15 Sekunden getrennt.
15:33
Alle Deutschen noch gut im Rennen
Bei der zweiten Durchfahrt durch die DKB-Arena in Oberhof ist es nun der Finni Matti Heikkinen, der als Erster durch die Zeitnahme fährt, gefolgt von Alexander Legkow und dem Weißrussen Michail Semenov. Auch die Deutschen Tim Tscharnke, Tobias Angerer, Jens Filbrich oder Axel Teichmann liegen noch im großen Feld.
15:30
Verhaltener Beginn
Die Läufer nähern sich zum zweiten Mal dem Stadion. Sie nutzen alle vier Spuren, ein Zeichen dafür, dass das Tempo im Feld nicht wirklich hoch ist.
15:27
Russen erneut stark dabei
Auf dem Birxstieg-Anstieg schieben sich die Russen mit Chernousov, Legkov und Vylegzhanin etwas mehr an die Spitze. Sie hatten bereits im Prolog mit vier Athleten unter den Top Ten für ein Ausrufezeichen gesorgt, scheinen also auf den Punkt topfit zu sein.
15:25
Manificat nach 3 km in Front
Bei der ersten Stadiondurchfahrt sind es mehr als 30 Athleten, die binnen 30 Sekunden durch die Zeitnahme fahren. Als Erster löst der Franzose Manificat die Zeitnahme aus.
15:22
Northug wird eingeholt
Nach etwa der Hälfte der ersten 3-km-Runde ist das Feld wie erwartet fast an Northug dran. Mit dabei sind logischerweise auch noch alle Favoriten.
15:16
Das Rennen läuft
Los geht's. Ein Athlet nach dem anderen geht auf die Strecke.
15:15
Zwölf Deutsche am Start
Der deutsche Skiverband ist wie am Vortag mit 12 Athleten vertreten: Tim Tscharnke (13.), Axel Teichmann (17.), Jens Filbrich (19.), Tobias Angerer (21.) starten binnen weniger Sekunden, auch Andy Kühne (37.), Tom Reichelt (55.), Andreas Katz (59.), Franz Göring (61.) und Jonas Dobler (62.) verlassen den Startkorridor innerhalb von 45 Sekunden nach Northug. Außerdem dabei sind Thomas Bing (77.), Daniel Heun (88.) und Philipp Marschall (89.).
15:08
Knappe Abstände im Feld
Ähnlich wie bei den Damen sind die Abstände zwischen den einzelnen Athleten relativ geringe, sodass es auch hier viele Änderungen im Klassement geben wird. 89 Athleten gehen binnen einer Minute auf erste der fünf drei Kilometer langen Laufrunde, sodass das Rennen eher einem Massenstart als einem Verfolgungswettkampf entsprechen wird. Man darf gespannt sein...
15:04
Northug im Prolog vorn
Wie bei den Damen werden auch bei den Herren die Startreihenfolge bzw. die Startabstände durch den gestrigen Prolog bestimmt, den Petter Northug knapp vor Dario Cologna für sich entscheiden konnte. Auch Maurice Manificat lag als Dritter nur wenige Sekunden hinter dem Tagessieger, der aufgrund der Bonussekunden nun 6 bzw 14 Sekunden vor seinen beiden Verfolgern ins Rennen gehen wird.
13:44
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum 15-km-Verfolgsrennen der Herren im klassichen Stil, der zweiten Etappe der Tour de Ski 2011/12. Das Rennen startet um 15:15 Uhr.