Suche Heute Live
Ski Langlauf
  • Sprint klassisch
    27.11. 12:15
  • 10km Freistil
    28.11. 12:00
  • Nordic Opening Gesamtwertung
    28.11.2015
  • 15km Verfolgung klassisch
    29.11. 11:30

Ruka
(M)
Ski Langlauf

Sprint klassisch
Fr, 27.11.2015, 12:15 Uhr
Beendet
14:09
Bis morgen!
Mit diesen Worten soll die Übertragung aus dem Nordosten Finnlands für heute enden. Besten Dank für die Aufmerksamkeit! Morgen geht es weiter auf dem Kunstschnee von Ruka, dann betätigen sich die Herren über zehn Kilometer im freien Stil. Wir berichten davon natürlich wieder live. Bis dahin!
14:07
Das deutsche und schweizerische Abschneiden
Einen guten zwölften Platz erreichte Jovian Hediger, dem erst im Halbfinale die Luft ausging. Da hatte der Schweizer gegen die geballte Konkurrenz keine Chance mehr. Unter die Top 30 schaffte es darüber hinaus nur noch Sebastian Eisenlauer, für den das Viertelfinale die Endstation bedeutete. Der Deutsche erreichte damit immerhin Rang 20. Ein Österreicher dagegen kam über den Prolog nicht hinaus.
14:04
Drei Norweger vorn
Nachdem sich der Prologschnellste Pål Golberg durch einen technischen Fehler und seinen Strauchler im Viertelfinale selbst um alle Siegchancen brachte, war der Weg frei für Sondre Turvoll Fossli. Der Juniorenweltmeister nutzte die Gunst der Stunde und lief im Finale von vorn. So erarbeitete sich der 22-Jährige genug Vorsprung, um dem Schlussantritt von Petter Northug gewachsen zu sein. Der Weltmeister pokerte mal wieder und attackierte erst am letzten Berg – zu spät, um noch ganz nach vorn zu gelangen. Hinter Eirik Brandsdal machte Northug den Dreifacherfolg der Norweger perfekt.
13:48
Sieg für Sondre Turvoll Fossli!
Im Schlussanstieg will es Northug richten. Das gelingt zum Teil. Drei Gegner lässt er hinter sich, doch Sondre Turvoll Fossli ist schon weit weg. Der Zweite des Prologs verteidigt die Führung und fährt als Sieger über die Linie. Und mit Eirik Brandsdal sichert sich ein weiterer Norweger Platz zwei. Den totalen Triumph der Skandinavier macht Petter Northug als Dritter perfekt.
13:45
Das Finale
Der Startschuss ertönt, die sechs Männer machen sich auf den Weg. Alle kommen gut weg. Sondre Turvoll Fossli setzt sich an die Spitze, verfolgt von Teodor Peterson. Petter Northug sortiert sich am Ende des Feldes ein. Auch in der Abfahrt fährt der Weltmeister an der letzten Position.
13:38
Das Finale
Nun kämpfen die Herren um den Sieg. Hier stehen drei Norweger am Start. Dazu ringen zwei Schweden und ein US-Amerikaner um Prämien und Punkte. Sondre Turvoll Fossli, Petter Northug, Eirik Brandsdal dazu Emil Jönsson, Teodor Peterson sowie Andrew Newell bilden das Feld der sechs besten Sprinter des Tages, die jetzt auf ihre Latten steigen.
13:27
Das zweite Halbfinale
Hediger bemüht sich, von Beginn an vorn dabei zu sein. Das Ziel jedoch verfolgen auch andere. Es wird eng an der Spitze. Aber alles geht gut, niemand gerät ins Straucheln. Im weiteren Verlauf setzt sich Alexey Petukhov an die Spitze und geht gleichauf mit Teodor Peterson in den Schlussanstieg. Wo bleibt Northug? Da ist der Weltmeister. Als Erster biegt der Norweger auf die Zielgerade ein. Zusammen mit Teodor Peterson hat er sich einen bequemen Vorsprung erarbeitet. In dieser Reihenfolge fahren die beiden über die Linie. Das übrige Feld ist zu langsam. Die Zeitschnellsten Andrew Newell und Emil Jönsson kommen aus Heat 1.
13:25
Das zweite Halbfinale
Jetzt ist erneut Jovian Hediger gefordert. Zu den Gegnern des Schweizers gehört Petter Northug. Auch der letztjährige Sprint-Weltcupsieger Finn Hågen Krogh steht am Start. Auf geht's!
13:22
Das erste Halbfinale
Und der Finne setzt sich gleich an die Spitze, muss sich aber gegen Sondre Turvoll Fossli behaupten. In der Abfahrt hat Strandvall die Sache zunächst für sich entschieden. Der Norweger jedoch attackiert dann am Schlussanstieg. Dem Finnen geht der Saft aus. Fossli läuft das nach Hause und gewinnt vor seinem Landsmann Eirik Brandsdal. Andrew Newell und Emil Jönsson dürfen noch auf die Zeit hoffen.
13:19
Das erste Halbfinale
Gleich setzen die zwölf besten Männer ihre Ausscheidung fort. Im ersten Run steht der Prologzweite Sondre Turvoll Fossli am Start. Emil Jönsson und Matias Strandvall rechnen sich auch etwas aus.
13:04
Das letzte Viertelfinale
Niklas Dyrhaug geht die Angelegenheit offensiv an. Sein norwegischer Mannschaftskollege Martin Johnsrud Sundby hängt an dessen Brettenden. Letzterer fährt als Erster in den Schlussanstieg, kann die Attacke von Federico Pellegrino aber nicht parieren. Auch Jovian Hediger rauscht vorbei. Die beiden behaupten sich auf der Zielgeraden, der Italiener gewinnt vor dem Schweizer. Damit erreicht Hediger das Halbfinale. Auch bei den Herren kommen die zwei Zeitschnellsten aus dem ersten Lauf. Alexey Petukhov und Andrew Newell sind schnell genug für das Weiterkommen.
13:02
Das letzte Viertelfinale
Im letzten Viertelfinal-Heat darf sich Jovian Hediger unter anderem mit dem Gesamt-Weltcupsieger Martin Johnsrud Sundby messen. Alle Läufer kommen gut vom Start weg.
13:00
Das vierte Viertelfinale
Der Weltmeister geht es wie gewohnt gemächlich an. So übernimmt Baptiste Gros die Spitze. Am letzten Berg schaltet Petter Northug den Turbo ein und fliegt an allen vorbei. Das ist der Sieg für den Norweger vor Teodor Peterson. Für Sebastian Eisenlauer reicht es nicht, der Deutsche wird Vierter.
12:59
Das vierte Viertelfinale
Nun ist Sebastian Eisenlauer an der Reihe. Der Deutsche hat keinen geringeren als Petter Northug zum Gegner.
12:55
Das dritte Viertelfinale
Pål Golberg läuft das Rennen von vorn, begibt sich mit einem kleinen Vorsprung in den Schlussanstieg. Der Sieg in diesem Heat scheint vergeben. Dahinter gibt es ein Hauen und Stechen um Platz zwei. Von wegen! Pål Golberg patzt auf der Zielgeraden, verliert ohne gegnerische Einwirkung das Gleichgewicht und stürzt. So ziehen Nikita Kruikov und Finn Hågen Krogh vorbei. Golberg ist als Dritter zu langsam und scheidet aus.
12:54
Das dritte Viertelfinale
Jetzt ist der Prologsieger an der Reihe. Pål Golberg hat seinen Landsmann Finn Hågen Krogh zum Gegner, den Sprint-Weltcup-Gesamtsieger der vergangenen Saison. Dazu ist hier der Chinese Sun Qinghai dabei, der sich aber gleich am Ende des Feldes wiederfindet.
12:50
Das zweite Viertelfinale
Der Norweger setzt sich an die Spitze. Hinter Sondre Turvoll Fossli hat sich Emil Jönsson einsortiert. Am Fuße des letzten Anstiegs ist auch Anssi Pentsinen vorn dabei. Dem Finnen geht dann aber der Strom aus. Und so läuft Jönsson das locker nach Hause. Sondre Turvoll Fossli kommt als Zweiter ins Ziel. Die übrigen Läufer sind zu langsam, das reicht nicht über die Zeit.
12:48
Das zweite Viertelfinale
Drei Finnen wollen sich im zweiten Lauf beweisen. Denen möchten Sondre Turvoll Fossli, der Zweite des Prologs, und Emil Jönsson Paroli bieten. Der Schwede verursacht einen Fehlstart. Im zweiten Versuch klappt es, die Sportler begeben sich auf die Reise.
12:45
Das erste Viertelfinale
Andrew Newell führt das Feld an. Die Konkurrenz aber sitzt dem US-Amerikaner im Nacken. Am Schlussanstieg attackiert Matias Strandvall. Der Finne steuert als Erster auf die Zielgerade und läuft den Sieg nach Hause. Eirik Brandsvall sichert Rang zwei. Alexey Petukhov und Andrew Newell müssen nun schauen, wofür ihre Zeit reicht.
12:43
Das erste Viertelfinale
Zwei Russen, zwei Finnen, ein Norweger und ein US-Amerikaner eröffnen die Viertelfinals bei den Herren. Auf dem Kunstschnee von Ruka laufen die Ski recht flüssig.
12:11
Die Bedingungen
Bei bewölktem Himmel und Temperaturen um den Gefrierpunkt bieten sich den Athleten sehr ordentliche Bedingungen. Es ist genügend Schnee vorhanden, der auf dem Kurs entsprechend gut präpariert werden konnte.
12:06
Ein Schweizer dabei
Der einzige Österreicher Bernhard Tritscher kam in der Qualifikation nicht über Rang 68 hinaus und wird beim Kampf der besten 30 Sprinter nur Zuschauer sein. Das gilt auch für die Schweizer Dario Cologna (41.), Roman Furger (52.), Gianluca Cologna (54.), Ueli Schnider (58.), Curdin Perl (85.) und Jonas Baumann (89.). Lediglich Jovian Hediger konnte sich als 27. im Prolog behaupten.
11:55
Die Deutschen
Drei deutsche Herren standen heute Vormittag am Start. Einzig Sebastian Eisenlauer qualifizierte sich als 26. für die Viertelfinals. Für Jonas Dobler (78.) und Florian Notz (99.) waren die Top 30 genauso außer Reichweite wie für den Biathleten Martin Fourcade, der nur 95. wurde.
11:33
Der Prolog
Die Männer sind auf dem identischen 1.400-Meter-Kurs unterwegs wie die Frauen. Und auch deren 30-köpfiges Starterfeld für die Viertelfinals musste erst ausgesiebt werden. Innerhalb von einer halben Stunde bretterten in der Qualifikation 114 Läufer im Abstand von 15 Sekunden über die Strecke. Der gemeldete US-Amerikaner Noah Hoffmann nahm den Prolog nicht in Angriff. Am Ende waren auch hier die Norweger das Maß aller Dinge. Pål Golberg absolvierte die Runde am schnellsten. Sondre Turvoll Fossli wurde Zweiter vor Martin Johnsrud Sundby. Unter den Top 10 landeten sechs Norweger und drei Finnen – mit Anssi Pentsinen als Viertem. Auf Rang zehn kam der Schwede Emil Jönsson.
10:38
Tervetuloa!
Herzlich willkommen zum Saisonauftakt der Skilanglaufherren! Wie die Damen absolvieren auch die Männer ihren ersten Wettkampf des Weltcup-Winters im finnischen Kuusamo. Die Entscheidung im Klassik-Sprint wird gegen 12:45 Uhr MEZ beginnen.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen