Das war´s von den Langlauf-Wettbewerben aus Mailand. Der Teamsprint der Herren wird die letzte Veranstaltung des Wochenendes sein und in wenigen Augenblicken beginnen. Auch den können Sie natürlich live bei uns mitverfolgen. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
12:21
Fazit
Mit einem unglaublichen Endspurt hat sich Schweden den Sieg in Mailand gesichert. Zwischen Kanada und den USA gab es ein Wimpernschlagfinale, das Kikkan Randall für sich entschieden hat. Norwegen ging auf den letzten Metern die Puste aus und so verloren sie ihre Podestplatzierung noch und landeten nur auf dem undankbaren vierten Rang.
12:18
Schweden gewinnt!
Ida Ingemarsdotter läuft den Sieg für Schweden nach Hause. Sie hatte mit Abstand die größten Kraftreserven und ist den Sprint von vorn gefahren. Dahinter sichert Kikkan Randall den USA den zweiten Platz. Dritter wird Kanada vor Norwegen.
12:16
Norwegen und Schweden in Führung
Die beiden machen kurz vor der Zielgeraden richtig Tempo und versuchen sich abzusetzen. Die Schwedin hat schon eine kleine Lücke gerissen.
12:14
Es geht in die letzte Runde
Die Entscheidung naht. Zwischen den führenden Schwedinnen und den neuntplatzierten Kanadierinnen liegen nur 2,3 Sekunden. Das wird ein spannedes Finish geben.
12:13
Alles offen
Auch beim nächsten Wechsel hat sich noch keiner absetzen können. Zwar gibt es immer wieder leichte Verschiebungen im Klassement, entschieden ist aber noch gar nichts. Bis auf den letzten Platz. Den werden die Französinnen bei 24,3 Sekunden Rückstand sicher haben.
12:10
Halbzeit
Nach 4,5 von 9 Kilometern liegen neun Mannschaften innerhalb von 1,7 Sekunden. Das dürfte eine hochinteressante zweite Rennhälfte werden. Frankreich kurvt mit 15,9 Sekunden Rückstand am Ende des Feldes rum und kann einem schon fast etwas leid tun.
12:07
Der zweite Wechsel
Auch hier geht bei den Führenden alles gut. Norwegen, Finnland und Schweden haben sich leicht vom Feld abgesetzt. Einzig die Französinnen fahren nur hinterher und werden, das steht jetzt schon fest, nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun haben.
12:04
Die erste Zwischenzeit
Nach einer Runde wechseln die Teams in der Reihenfolge Schweden II, Finnland, Norwegen I und Norwegen II. Bis auf Frankreich und Russland, die schon jetzt zehn bzw. sechs Sekunden Rückstand haben, ist das Feld aber noch sehr dicht beisammen.
12:00
Das Rennen läuft!
Die zehn Startläuferinnen sind unterwegs. Für sie heißt es jetzt 1,4 km Vollgas geben, um beim ersten Wechsel nicht in den Verkehr zu geraten.
11:51
In wenigen Minuten geht´s los!
So langsam begeben sich die Mannschaften in Richtung Start. In zehn Minuten wird das Finale beginnen.
11:44
Die Favoriten
An dieser Stelle sind vor allem die Mannschaften aus Skandinavien zu nennen. Schweden I mit dem Duo Brodin/Ingemarsdotter, Norwegen I mit Eide/Falla und Finnland I mit Kyllönen/Sarsoja sollten die Sieg hier unter sich ausmachen. Aber auch Kanada (Jones/Crawford) und die USA (Diggins/Randall) rechnen sich Chancen aus.
11:41
Zehn Teams am Start
20 Läuferinnen werden ihr Land gleich in Zweierteams vertreten. Sechs Runde á 1,4 km sind insgesamt auf dem engen Stadtkurs zu absolvieren. Verzichten müssen wir auf deutsche Beteiligung, da die DSV-Läuferinnen die Qualifikation für das Finale verpasst haben.
11:34
Herzlich Willkommen...
...in Mailand zum Teamsprint der Damen. Die Vorrunden sind bereits beendet und gegen 12 Uhr beginnt hier das große Finale.