Mit den herzlichsten Glückwünschen an die Staffeln aus Norwegen, Schweden und Frankreich verabschieden wir uns für heute aus Falun. Morgen melden wir uns mit den 30 Kilometern der Damen zurück. Die Herren sind dann am Sonntag wieder dran, wenn es in die 50 Kilometer geht. Bis dahin wünschen wir noch einen schönen Freitag!
15:14
Norwegen souverän vor Schweden, Frankreich überzeugt
Norwegen wird seiner Favoritenrolle gerecht und feiert vor tausenden Fans, die aus der Heimat mitgereist sind, den nächsten Staffel-Erfolg gegen Traditionsgegner Schweden. Die beiden Teams haben sich über die 40 Kilometer heute nichts geschenkt und am Ende war es dann einmal mehr der Sprint, der den Ausschlag über Gold und Silber gab. Das i-Tüpfelchen der heutigen Staffel waren die Franzosen, die in diesem Duell zwar durch Norwegen und Schweden eine Nebenrolle zugeteilt bekamen, aber hochverdient Bronze holen konnten.
15:10
Schweizer auf Platz fünf, DSV-Team Siebter
Die Russen kommen geschlagen mit 31 Sekunden Rückstand als vierte Mannschaft über die Linie. Dahinter klafft eine Riesenlücke, ehe die Schweizer auf Position fünf ins Ziel kommen. Ihr Maximalziel haben Ueli Schnider, Dario Cologna, Jonas Baumann und Toni Livers damit also erreicht. Für die Deutsche Mannschaft mit Florian Notz, Jonas Dobler, Tim Tscharnke und Thomas Bing wird es am Ende nur Position sieben. Also abermals nicht das, worauf man gehofft hat.
15:06
Norwegen sprintet zu Gold!!!
Was für ein Sprint-Duell! Petter Northug überholt innen, Halfvarsson versucht bis zum letzten Meter noch zu kontern, muss sich schließlich dem Sprint-König aus Norwegen aber geschlagen geben. Damit holt Norwegen das nächste Langlauf-Gold!!!
15:04
Frankreich mit Bronze
Calle Halfvarsson und Petter Northug gehen jetzt an Adrien Backscheider vorbei, aber dem jungen Franzosen droht keine Gefahr mehr. Russland ist zu weit weg!
15:02
Spannung steigt
Noch 1,5 Kilometer sind hier zu laufen und so langsam kommen wir den Streckeabschnitten näher, die die Entscheidung bringen werden. Wer holt sich Gold? Norwegen, Schweden oder doch der junge Franzose ...
15:00
Noch eine Runde!
Es geht in die letzte Runde und damit um alles! Die Medaillenränge unter sich ausmachen werden Schweden, Norwegen und Frankreich. Bummeln darf das Trio aber natürlich nicht, denn Russland hat sich schon um 19 Sekunden herangekämpft!
14:58
Skandinavien wieder dran
Petter Northug spielt mit seinem Konkurrenten und setzt eine kleine Attacke, die die beiden Skandinavier auch wieder an den jungen Franzosen heranführt. Noch im Rennen sind auch die Russen, die mit 24 Sekunden allerdings schon Wunder verbringen müssten.
14:56
Northug lauert hinter Halfvarsson
Northug richtet sich derzeit hinter seinem Lieblingskonkurrenten Calle Halfvarsson ein. Der Norweger setzt natürlich auch heute wieder auf dem Zielsprint, wo ihm eigentlich keiner etwas vormachen kann. Die Spitze hält weiterhin Adrien Backscheider mit sechs Sekunden Vorsprung, der von diesen Beiden aber überhaupt keine Beachtung findet.
14:53
Backscheider zieht weg
Adrien Backscheider tut sich die Nebenrolle nicht mehr länger an und setzt sich jetzt von den beiden Skandinaviern ab. Fünf Sekunden liegt er jetzt schon vor Schweden und Norwegen.
14:51
Taktische Spielchen
An der Spitze ist derzeit alles von technischen Spielchen zwischen Halfvarsson und Northug gekennzeichnet. Adrien Backscheider ist zwar dabei, wird aber von den beiden Erzfeinden des Langlaufsports eher weniger beachtet.
14:49
Deutschland in den Top Ten
Die deutsche Mannschaft spielt um die Topränge zwar heute keine Rolle mehr, hat sich aber inzwischen immerhin wieder in die Top Ten gekämpft. Schlussläufer Tim Tscharnke hängt jetzt direkt hinter dem Finnen.
14:48
Northug in seinem Element
Die Verfolger sind inzwischen wieder an Norwegern herangekommen, aber solche Spielchen ist man von Petter Northug eigentlich gewöhnt. Er hat hier alles im Griff und lässt die Konkurrenz erst einmal machen.
14:46
Letzter Wechsel
Jetzt gilt es! Der letzte Wechsel ist im Gange und nun sind es nur noch 10 Kilometer, die hier über die Medaillen entscheiden werden. Als erstes Team hat Norwegen mit 3,8 Sekunden Vorsprung zu Frankreich gewechselt. Mit 6,4 Sekunden Rückstand zur Spitze wechseln die Schweden. Die letzten Läufer heißen Calle Halfvarsson (Schweden) , Adrien Backscheider (Frankreich) und Petter Northug (Norwegen).
14:44
Gløersen zieht davon
Das lässt Anders Gløersen nicht so stehen! Der Norweger nimmt die Beine in die Hand, setzt sich erst neben den Schweden und geht dann auch an Duvillard vorbei. Kurz vor dem letzten Wechsel haben die Norweger wieder die besten Karten auf die Goldene!
14:42
Frankreich mit Attacke!
Was für eine Überraschung. Ausgerechnet Robin Duvillard lässt hier Marcus Hellner und Anders Gløersen! Meter um Meter zieht er den beiden bekannteren Kollegen davon.
14:39
Deutschland kämpft um Top Ten
Die deutsche Mannschaft kann von Platzierungen in den Top 6 nur träumen um kämpft derzeit darum, überhaupt die Top Ten zu erreichen. Seine Aufgabe bisher ordentlich macht Florian Notz, der inzwischen wieder auf Rang elf vorgelaufen ist und knapp zehn Sekunden hinter dem US-Amerikaner liegt.
14:38
Schweiz schnappt sich Finnland
Matti Heikkinen verliert Sekunden um Sekunden. Schon nach 5,7 Kilometern ist der Finne vollkommen erschöpft und wird jetzt sogar vom Schweizer Jonas Baumann überholt. Ganz vorne laufen weiterhin Schweden, Norwegen und Frankreich auf einem Niveau.
14:34
Wieder Trio an der Spitze
Anders Gløersen ist inzwischen herangelaufen und so wird aus dem Duo wieder ein Trio. Es dem norwegischen Konkurrenten nicht gleich tun, kann Alexander Legkov für Russland. Er liegt weiter knapp 30 Sekunden hinter den führenden Schweden.
14:32
Norwegen macht Boden gut
Schweden und Frankreich liegen hier weiterhin an der Spitze. Fünf Sekunden auf das Spitzenduo aufholen konnte auf den ersten 2,5 Kilometern Anders Gløersen. Ihm könnte jetzt natürlich zu Gute kommen, dass die Skating-Strecke deutlich leichter ist. Bis auf Platz sechs herangekämpft haben sich die Schweizer, aber ihnen fehlen noch knapp 45 Sekunden zu Rang drei.
14:30
2. Wechsel
Für Deutschland droht hingegen die nächste WM-Schlappe. Thomas Bing ist vollkommen blau und so übergibt er nach seinen 10 Kilometern mit 1:52 Minuten als 13. Sogar die Japaner waren auf den ersten 20 Kilometern besser unterwegs!
14:28
2. Wechsel
Olsson übergibt nach seinen überragenden 10 Kilometern mit 6,7 Sekunden Vorsprung an seinen Teamkollegen Marcus Hellner, der seinen Streckenabschnitt jetzt in der freien Technik absolvieren wird. Dahinter folgt Frankreich mit Robin Duvillard. Die Norweger haben noch einmal verloren und übergeben mit 14,1 Sekunden Rückstand zu Schweden. Dort muss jetzt Anders Gløersen versuchen sich wieder heranzukämpfen.
14:26
Manificat schnappt sich Tønseth
Die Skier der Norweger scheinen auch heute nicht die besten zu sein. Manificat geht für Frankreich fast mit einer Leichtigkeit an Tønseth vorbei und setzt gleich einmal ei paar Sekunden zwischen sich und den Norweger.
14:24
Olsson setzt sich ab!
"Mr. Weltmeisterschaft" schlägt wieder zu! Olsson holt noch einmal alles aus sich heraus und zieht jetzt auch dem Norweger davon. Mit sieben Sekunden Vorsprung geht er in den letzten Kilometer.
14:23
Manificat beißt!
Wahnsinn! Maurice Manificat kämpft sich noch einmal an die beiden Skandinavier heran, muss dann beim nächsten Anstieg wieder eine Lücke lassen. Aber der Franzose weiß natürlich, wie wichtig es ist die Russen auf Abstand zu halten!
14:21
Skandinavien setzt sich ab
Und Johan Olsson setzt die nächste Tempoverschärfung! Didrik Tønseth bleibt dran, aber dahinter tut sich eine kleine Lücke auf. Manificat liegt für Frankreich auf der dritten Position, Alexander Bessmertnykh folgt auf der Vier.
14:20
Schweden erstklassig
Was für eine Show des Schweden! Johan Olsson zeigt der Konkurrenz bei seinem vorletzten Einlauf ins Stadion, dass er noch lange nicht müde ist und setzt sich kurzzeitig von den restlichen drei Läufern der Spitzengruppe ab. Weiter hinten hat sich Dario Cologna mit einer guten Runde an Thomas Bing herangekämpft.
14:16
Olsson gibt weiter Gas
Johan Olsson denkt nicht daran, sich nach seiner Aufholjagd auf die faule Haut zu legen. Der Schwede gibt weiter Vollgas und hält die Geschwindigkeit an der Spitze weiter hoch. Didrik Tønseth kann für Norwegen problemlos mitgehen, aber Iivo Niskanen und Maurice Manificat tun sich jetzt immer schwerer Finnland und Frankreich in der Spitzengruppe zu halten.
14:14
Bing verliert weiter
Deutschland hat hingegen mit Thomas Bing weiter an Boden verloren. Das Team liegt nach 15 Kilometern mit 19 Sekunden auf Platz sieben. Mit über einer Minute Rückstand bereits abgeschlagen ist die Schweizer, wo Dario Cologna unterwegs ist.
14:13
Olsson ist dran!
Die Schweden brechen beim nächsten Stadiondurchlauf in regelrechten Jubeltaumel aus! Warum? Ganz einfach. Johan Olsson hat auf den letzten Kilometern das Tempo noch einmal erhöhen können und ist gemeinsam mit dem Franzosen Maurice Manificat wieder an die Spitzengruppe herangelaufen. Es sind wieder fünf Mannschafen im Medaillenrennen!
14:11
Schweden rauscht heran
Johan Olsson zeigt hier sein ganzes läuferisches Können auf! Der Schwede hat sein Team bis auf 7,8 Sekunden herangeführt. Im Schlepptau hat er Kanada, Frankreich. DSV-Läufer Bing muss leider auch hier abreißen lassen.
14:09
Dreiergruppe an der Spitze
Tønseth reagiert auf die schnellen Zwischenzeiten von Olsson und verschärft das Tempo weiter. Niskanen für Finnland kann noch mitgehen und auch Russland mit Alexander Bessmertnykh ist noch dabei. Thomas Bing ist indes vollkommen blau und kämpft jetzt darum, zumindest an der Verfolgergruppe dranzubleiben.
14:06
Niskanen leister Führungsarbeit
Iivo Niskanen hat auf den ersten 2,5 Kilometern die Führungsarbeit übernommen, wird aber jetzt von Didrik Tønseth abgelöst, der die Spitzengruppe weiter auseinanderreißt! Der Kasache Yevgeniy Velichko verliert jetzt viele Sekunden auch Thomas Bing pumpt jetzt deutlich. Es wird nicht leicht werden, hier dran zu bleiben.
14:00
1. Wechsel
Was für eine Klatsche! Die Schweden können auf den ersten zehn Kilometern nicht mithalten und Johan Olsson bekommt von seinem Teamkollegen 20,5 Sekunden mit auf den Weg. Auch Frankreich ist mit 21 Sekunden schon jetzt zurück.
13:59
1. Wechsel
Sechs Teams kommen fast zeitgleich zum 1. Wechsel. Alex Harvey übergibt als erster Läufer an seinem Teamkollegen Graeme Killick. Dahinter gehen Finnland und Kasachstan in die nächsten zehn Kilometer. Jonas Dobler hat sich hervorragend geschlagen und gibt seinem Teamkollegen Thomas Bing 3,7 Sekunden mit auf die Reise. Kurz davor hatte Norwegen gewechselt. Dort ist nun Didrik Tønseth auf den 10 Kilometern.
13:56
Dyrhaug zieht an!
Niklas Dyrhaug zeigt zum ersten Mal die Zähne und setzt die Attacke! Wer kann mitgehen? Russland mit Maxim Vylegzhanin ist noch dran und auch Jonas Dobler ist dabei. Ganz stark. Schweden verliert hingegen deutlich und Richardsson verliert Meter um Meter auf die Spitze ...
13:54
Schweden und Norwegen verhalten
Daniel Richardsson und Niklas Dyrhaug halten sich derzeit verhalten zurück und reagieren derzeit lediglich nur auf die Tempoverschärfungen durch Russland. Weiter hinten kämpfen indes die USA und Italien immer mehr darum, den Anschluss nicht zu verlieren!
13:52
Neun Teams noch dabei
Nach der Attacke von Maxim Vylegzhanin befinden sich noch neun Läufer in der Spitzengruppe. Noch richtig frisch sieht beim Beginn seiner letzten Runde auch Jonas Dobler aus, der sich knapp eine Sekunde hinter dem Spitzenmann in Stellung gebracht hat. Keine Rolle spielt hingegen die Schweiz. Ueli Schnider fehlen bereits 17,8 Sekunden.
13:48
Tempo wird höher
Das Tempo wird jetzt immer höher und schon haben die ersten Athleten ihre Probleme sich in der Spitzengruppe zu halten. Schnider verliert jetzt Meter um Meter und auch Italien und die USA bekommen langsam ihre Probleme.
13:46
Halbzeit in Gruppe eins
Die erste Läufergruppe hat die ersten 5 Kilometer ihrer Distanz absolviert und Alex Harvey testet zum ersten Mal aus, ob die restlichen Athleten in der Spitzengruppe eine Tempoverschärfung mitgehen können. Doch es bleibt bei einer kurzen Spielerei und schnell sind die Topmänner wieder beisammen.
13:42
Dobler kommt nach vorne
Nachdem Jonas Dobler in der ersten Runde im Mittelfeld festgehangen hatte, schafft es der DSV-Läufer sich jetzt nach vorne zu schieben. Norwegen und Schweden gehen indes das Rennen verhalten an und laufen in der zweiten und dritten Reihe.
13:40
Schneefall wird dichter
Der Schneefall wird derweil immer dichter und dürfte die Mannschaften besonders im Hinblick auf die nächsten Läufergruppen unter Druck setzten.
13:38
Erste Runde absolviert
Die ersten 2,5 Kilometer sind absolviert und Schnider hält sich für die Schweiz weiter an der Spitzenposition. Dahinter rangierten Kanada und Kasachstan mit Alex Harvey und Alexey Poltoranin. Noch kann sich die Schweiz von dieser Führung natürlich nichts kaufen, denn das Rennen ist noch lang.
13:34
Alles noch beisammen
Nach den ersten Metern im Rennen ist hier alles noch beisammen. Nach vorne geschoben hat sich der Schweizer Ueli Schnider. Jonas Dobler befindet sich im Mittelfeld.
13:32
Klassik-Läufe schwerer
Die ersten zwei Athleten der Staffel werden heute etwas mehr arbeiten müssen, denn die Klassikstrecke ist im Vergleich zur Skating-Loipe die deutlich schwerere. Daher könnte die Vorentscheidung schon in den ersten zwei Gruppen kommen.
13:30
Es geht los!
Der Start ist erfolgt und die Läufer gehen im Massenstart auf die ersten Meter. Im Duell Norwegen vs. Schweden messen sich auf den ersten 10 Kilometern Niklas Dyrhaug und Daniel Richardsson. Für das DSV-Team muss Jonas Dobler als erster Läufer ran, bei den Schweizer geht Ueli Schnider auf die Strecke. Bejubelt werden sie von mehr als 40.000 Zuschauern!
13:29
Es hat begonnen zu schneien
Den Favoriten einen Strich durch die Rechnung machen könnte das Wetter. Pünktlich zum Rennstart hat es begonnen zu schneien und das dürfte nach den letzten Rennen doch vor allem Favorit Norwegen nicht gerade mit einem Lächeln zu Kenntnisse nehmen.
13:27
Schweiz mit Cologna
Die Schweizer Männer-Staffel wird die 4×10 km in neuer Besetzung laufen. Der Sprinter Ueli Schnider gibt seinen Einstand, er ersetzt den verletzten Curdin Perl. Auf dem zweiten Klassisch-Abschnitt kommt Dario Cologna zum Einsatz, Jonas Baumann und Toni Livers übernehmen in dieser Reihenfolge den Skating-Part. Die Medaillenränge sind für die Schweizer wohl außer Reichweite, aber einen Top 5-Platz sollte das Quartett an einem guten Tag erlaufen können.
13:23
Die deutsche Staffel
Für die deutsche Herren-Staffel wäre eine Medaille heute eine echte Überraschung, denn bisher lief es für die DSV-Langläufer bei der WM alles andere als rund. Den Klassik-Part sollen heute Jonas Dobler und Thomas Bing laufen. Junioren-Weltmeister Florian Notz wurde an Position drei nominiert. Schlussläufer wird Tim Tscharnke sein.
13:20
Norwegen vs. Schweden
Es deutet alles darauf hin, dass das Duell in Falun einmal mehr Norwegen gegen Schweden lauten wird. Die Norweger setzen am heutigen Tag auf Niklas Dyrhaug, Didrik Tønseth, Anders Gløersen und Petter Northug als Schlussläufer. Bei den Schweden gehen indes Daniel Richardsson, Johan Olsson, Marcus Hellner und Calle Halfvarsson an den Start. Hinter den beiden traditionellen Langlaufnationen haben sich die russischen Langläufer in Position gebracht, dürften aber, angesichts der Überlegenheit der Skandinavier in den bisherigen Renne, wohl nur um Bronze kämpfen. Der letzte WM-Staffel-Sieg eines schwedischen Männer-Quartetts liegt bereits 26 Jahre zurück, allerdings triumphierten die Schweden bei Olympia zuletzt zweimal in Folge.
13:17
Beide Lauftechniken vereint
Beim Teamwettbewerb gehen pro Nation vier Starter in die Loipe. Gelaufen werden immer zehn Kilometer. Dann wird an den nächste Läufer übergeben. Die Staffel vereint beide Langlauftechniken, die ersten zwei Starter laufen klassisch, der dritte und vierte in der Skating-Technik. An den Start gehen werden heute 17 Nationen.
13:12
Willkommen aus Falun!
Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Titelentscheidung der Langläufer bei der Nordischen Ski-WM in Falun. Am heutigen Freitag geht es ab 13:30 Uhr bei den Herren um Staffelgold über 4x10km!