Das war es für heute aus Östersund. Weiter geht es am morgigen Sonntag bei den Herren mit den 15 km in der freien Technik, die Damen laufen über die 10 km. Wir sind natürlich auch dann wieder live dabei. Bis dahin!
14:16
Deutschland und Co. abgeschlagen
Ganz anders sah es bei den deutschsprachigen Athleten aus. Österreich und Deutschland mussten schon nach der Quali die Segel streichen, der einzige Starter aus der Schweiz war nach einem Sturz bereits nach dem Viertelfinale draußen.
14:13
Krogh Führender der Sprintwertung
Die Damen haben vorgelegt, die Herren nachgelegt! Finn Hågen Krogh stand seiner Teamkollegin Marit Bjørgen in Nichts nach und sicherte sich ebenfalls recht souverän den heutigen Tagessieg. Durch seinen Erfolg übernimmt Krogh gleichzeitig auch wieder die Führung im Sprintweltcup vom Italiener Pellegrino, der im Halbfinale gestürzt war.
14:09
Finale
Fossli jetzt mit größeren Problemen! Der 21-Jährige verliert den Anschluss zur Spitze und muss das Podest jetzt verloren geben. Ganz vorne macht indes Teamkollege Finn Hågen Krogh den Sack zu und sichert sich vor Alex Harvey den Sieg im Sprint. Timo André Bakken unterstreicht seine gute Leistung aus dem Prolog und wird Dritter.
14:07
Finale
Finn Hågen Krogh, Alex Harvey und Sondre Turvoll Fossli können sich nach den ersten Metern zunächst vom restlichen Feld absetzen, doch dann kämpft sich auch Timo André Bakken noch einmal heran. Es gibt einen Vierkampf um den Sieg im heutigen Sieg!
14:04
Finale
Auch im Herrenfinale dominieren die Norweger das Starterfeld. Sondre Turvoll Fossli, Finn Hågen Krogh und Timo André Bakken kämpfen gegen Alex Harvey, Matias Strandvall und Alexander Panzhinskiy um den heutigen Tagessieg! Die besten Chancen auf diesen dürfte wohl Krogh haben, der hier bisher einen starken Eindruck machte.
13:49
2. Halbfinale
Im zweiten Halbfinale der Herren fordert die enge Strecke von Östersund ihr nächstes Opfer! Simeon Hamilton strauchelt und kann damit nicht mehr in den Kampf um die Finalplätze eingreifen. Vorne bestimmt mit Fossli einmal mehr ein Norweger das Rennen. Harvey holt sich den zweiten Rang, Strandvall schafft es als Dritter über die Zeit. So wie auch Panzhinskiy aus dem ersten Lauf. Insgesamt sind bei den Herren vier Norweger bei den besten Sechs des Finalrennens dabei!
13:46
1. Halbfinale
Sturz von Pellegrino in der Abfahrt! Der Italiener ist damit abgeschlagen an der letzten Position und kann seine Chancen auf das Finale begraben. Die Gunst der Stunde nutzt indes Krogh der sich auf den letzten Metern souverän von seinem Teamkollegen Bakken absetzt, der ebenfalls als Zweiter direkt für das Finale qualifiziert ist. Alexander Panzhinskiy und Tomas Northug müssen auf die Zeit hoffen.
13:42
1. Halbfinale
Nachdem die Finalteilnehmerinnen der Damen feststehen, geht es jetzt für die Herren um die Positionen im Finale. Im ersten Heat des Halbfinals kämpfen Finn Hågen Krogh, Timo André Bakken, Alexander Panzhinskiy, Tomas Northug, Johan Edin und Federico Pellegrino um die zwei fixen Positionen des Finalrennens!
13:27
Pause für Herren!
Während es jetzt für die Damen in die Halbfinalrennen geht, haben die Herren jetzt eine kleine Pause. Über die Lucky-Loser sind der Russe Panzhinskiy und der Finne Strandvall in die nächste Rune eingezogen.
13:25
5. Viertelfinale
Und wieder gibt es einen Sturz zu beklagen! Der Schwede Calle Halfvarsson strauchelt beim letzten Anstieg und muss das Rennen abgeschlagen als Sechster beenden. Die direkten Positionen im Finale gehen hier an die Norweger Fossli und Nilsen.
13:23
5. Viertelfinale
Ganz enges Rennen! Zunächst sieht es danach aus, als würde Sondre Turvoll Fossli das Rennen locker für sich entscheiden, dann kommt die Konkurrenz allerdings noch heran und vier Athleten gehen gemeinsam auf die letzten Meter ...
13:20
5. Viertelfinale
Es geht in das letzte Viertelfinale des heutigen Tages. Um die letzten Plätze im Halbfinale fighten in den nächsten Minuten Sondre Turvoll Fossli (NOR), Calle Halfvarsson (SWE), Ristomatti Hakola (FIN), Len Valjas (CAN), Vegard Bjerkreim Nilsen (NOR) und Anton Gafarov aus Russland.
13:20
4. Viertelfinale
Pleiten, Pech und Pannen bestimmen das 4. Viertelfinale! Erst stürzt der Schweizer Jovian Hediger, dann kommen sich beim Anstieg Eirik Brandsdal und Richard Jouve in die Quere. Der Norweger steigt seinem Konkurrenten auf die Skier, der darauf hin strauchelt und ebenfalls stürzt. Am Ende weiter sind nach einer Disqualifikation von Brandsdal Simeon Hamilton aus den USA und der Finne Toni Ketelä.
13:16
4. Viertelfinale
Im vorletzten Halbfinale muss sich der einzige verbliebene Athlet aus der Alpenländern, der Schweizer Jovian Hediger, gegen die Konkurrenz behaupten. Gegen Konkurrenz wie Toni Ketelä (FIN) oder Eirik Brandsdal (NOR) wird es aber sicherlich schwer mit einem direkten Weiterkommen des Schweizers. Komplettiert wird das vierte Heat durch Simeon Hamilton (USA), Nikita Kriukov (RUS) und dem Franzosen Richard Jouve.
13:15
3. Viertelfinale
Während die Norweger sich noch immer über ihren kleinen Fehler ändern, schnappt sich der Italiener Pellegrino den Sieg in diesem Viertelfinale. Den zweiten direkten Platz im Halbfinale holt Alex Harvey aus Kanada. Für Matias Strandvall aus Finnland könnte seine Zeit für die Lucky-Loser reichen.
13:13
3. Viertelfinale
Norwegen schlägt sich selbst! Die beiden norwegischen Starter sehen hier lange wie die sicheren Sieger in diesem Sprint aus, doch dann kommt alles ganz anders:
Ola Vigen Hattestad kommt beim Einbiegen auf die Zielgerade ins Straucheln und kommt zum Sturz, sein Teamkollege Pål Golberg möchte ausweichen, rutscht dann aber den Abhang herunter und ist ebenfalls raus!
13:11
3. Viertelfinale
Auch im dritten Viertelfinale haben die Skandinavier die Hosen an. Vier der sechs Starter kommen mit Matias Strandvall (FIN), Pål Golberg (NOR), Ola Vigen Hattestad (NOR) und Martti Jylhä (FIN) aus dem hohen Norden. Gespannt sein darf man auf den Gesamtführenden der Sprintwertung, Federico Pellegrino (ITA). Der Italiener fühlt sich in der freien Technik eigentlich wohler, dürfte aber auch im klassischen Stil eine Gefahr darstellen. Mit dabei ist in dieser Gruppe auch Alex Harvey (CAN).
13:09
2. Viertelfinale
Während Jönsson weiterhin an der Strecke behandelt wird, machen die Norweger vorne den Sieg unter sich aus. Position eins sichert sich Finn Hågen Krogh, dahinter folgt Tomas Northug auf Platz zwei. Da die Norweger das Tempo hochgehalten haben, hat auch Andrew Newell als Dritter über die Zeit noch Chancen auf das Halbfinale.
13:07
2. Viertelfinale
Wie bitter! Emil Jönsson hält am Anstieg mit schmerzverzerrtem Gesicht inne und lässt sich anschließend in den Schnee gleiten. Das sieht nach einer Muskelverletzung aus und das wird vor Falun wohl nicht mehr auszukurieren sein ...
13:04
2. Viertelfinale
Obwohl Petter Nothug heute auf den Sprint verzichten wird, kommt es dennoch zum Duell Jönsson vs. Northug. Den Gegenpart auf der norwegischen Seite übernimmt dabei der jüngere der beiden Northug-Brüder, Tomas, der immerhin auch schon einen Sprint-Sieg feiern konnte. Neben Northug werden aus dem norwegischen Team Pål Trøan Aune und Finn Hågen Krogh dem Schweden vor heimischer Kulisse das Leben schwer machen. Dazu droht weitere Konkurrenz aus den USA (Andrew Newell) und Finnland (Sami Jauhojärvi).
13:03
1. Viertelfinale
Die Norweger machen es ihren weiblichen Teamkolleginnen nach und Timo André Bakken schnappt sich mit einem knappen Vorsprung zu Johan Edin den Sieg im ersten Heat der Herren. Alexander Panzhinskiy und Nikolay Chebotko müssen indes auf die Zeit hoffen!
13:01
1. Viertelfinale
Auf geht's. Die Damen haben ihre Viertelfinalläufe beendet, nun sind die Herren an der Reihe. Im ersten Heat misst sich der Prolog-Sieger Timo André Bakken (NOR) mit Alexander Panzhinskiy (RUS), Johan Edin (SWE), Nikolay Chebotko (KAZ) und Maicol Rastelli (ITA). Von ihnen werden sich nur zwei Athleten den direkten Startplatz im Halbfinale sichern, während der Rest auf die Lucky-Loser-Wertung hoffen muss. Anssi Pentsinen verzichtet wegen Rückenschmerzen auf den Start.
12:28
Zunächst Viertelfinals der Damen
Auf dem Plan stehen jetzt zunächst die Viertelfinals der Damen. Das erste Heat der Herren wird dann ca. gegen 13:00 Uhr auf dem Plan stehen!
12:27
Kurs verläuft durch Zuschauertribüne
Der Sprintkurs von Östersund hält ein echtes Highlight für die Zuschauer an der Strecke bereit. Die Strecke führt direkt nach dem Start zunächst auf die Zuschauer zu und schließlich unter der Tribüne hindurch. Gespickt ist der Kurs mit vielen kleinen Anstiegen und schnellen, verwinkelten Abfahren. Insgesamt ist der Kurs sehr eng, wodurch es heute besonders wichtig sein wird sich schon von Beginn an im vorderen Bereich zu platzieren.
12:24
Kein DSV-Athlet dabei
Für die deutschen Herren endete die Generalprobe vor der WM mit einer Klatsche. Von den fünf gestarteten Athleten schaffte es keiner unter die besten 30. Am besten schnitt in der Qualifikation Sebastian Eisenlauer als 33. ab. Tim Tscharnke verpasste den Cut der Top 30 als 41. hingegen schon deutlicher. Auch die Nachbarn aus Österreich haben heute keinen Athleten am Start. Die Ehre der Schweizer konnte Jovian Hediger retten, den wir gleich im vierten Viertelfinale sehen werden.
12:21
Norweger Bakken siegt im Prolog
Der Prolog-Sieg am heutigen Vormittag ging an den Norweger Timo André Bakken. Auch dahinter ließ die Langlaufnation vor dem Wettkampf schon einmal die Muskeln spielen. Sondre Turvoll Fossli (3.), Pål Golberg (6.), Tomas Northug (7.) und Eirik Brandsdal (9.) waren ebenfalls in den Top Ten qualifiziert.
12:18
Der Modus
Die 30 schnellsten Herren der Qualifikation ermitteln gleich in fünf Läufen die zwölf Halbfinal-Teilnehmer. Die beiden Erstplatzierten sowie die beiden Zeit-Schnellsten schaffen den Sprung ins Halbfinale. Dort geht das Spielchen dann von vorne los.
12:14
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen zu den letzten Weltcup-Wochenende der Langläufer vor den Weltmeisterschaften in Falun. Stattfinden wird dieses nur knapp 290 Kilometer nördlich der WM-Stätten von 2015 in Östersund. Am Samstag steht zunächst der Sprint-Weltcup auf dem Programm!