Das war´s von einer denkwürdigen Langlauf-Veranstaltung aus Poreba. Morgen ab 12.30 Uhr kämpfen die Herren im 15 km-Rennen um den nächsten Sieg. Auch dieses Rennen können Sie natürlich wieder live bei uns verfolgen. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
16:15
Fazit
Mehr geht nicht! Wir haben Favoritenstürze gesehen, dazu einen Morilov, der sich schon wie der sichere Sieger fühlte und dann doch noch abgefangen wurde. Das Weltcup-Debüt in Polen hätte spektakulärer kaum sein können. Umso mehr dürfen wir uns auf das morgige 15 km-Rennen freuen. Für Josef Wenzl war heute leider schon im Viertelfinale Endstation.
16:10
Finale
...Morilov führt auch kurz vor der Zielgeraden. Haben sich die anderen verzockt? Nein, Wahnsinn! Kershaw schaltet in den Turbo-Modus und fängt Morilov kurz vor dem Ziel ab. Was für ein Zielspurt! Er schnappt sich seine Ski, spielt für die Fans ein kurzes "Gitarren-Solo" und lässt sich feiern. Mehr als nur angefressen ist Nikolay Morilov, der mal wieder einen sicheren Sieg verspielt hat, weil er fünf Meter vor dem Ziel die Arme hochnimmt und den scheinbaren Sieg vorzeitig feiert. Was für ein Finish!
16:08
Finale
Im Bummeltempo geht es auf die ersten Meter. Die Läufer fahren fast aufrecht und könnten bei der Geschwindigkeit ein kleines Pläuschchen halten. Dann attackiert Morilov als erster. Rund 10, 15 Meter Vorsprung kann er sich rausfahren...
16:06
Finale
Nach den Eindrücken aus den bisherigen Läufen geht Devon Kershaw als großer Favorit in das Finale. Morilov und Hattestad sind aber ebenfalls in der Lage, das Finale für sich zu entscheiden. Wer macht das Rennen?
15:50
Pause
In wenigen Minuten laufen Morilov, Hattestad, Kershaw, Strandvall, Glöersen und der Franzose Darragon um den Sieg. Wir sind gleich mit dem Finale zurück!
15:49
2. Halbfinale
Cologna wählt seine Taktik aus dem Viertefinale und hält sich nach dem Start zurück. Auch Kershaw und Peterson sind kurz vor der Zielgeraden "nur" in Lauerstellung. Doch dann fliegt Vylegzhanin am Feld vorbei an die Spitze. Aber er kommt ins Stolpern und fällt zurück. Vorne lässt es Kershaw richtig krachen. Der Kanadier setzt sich vor Strandvall durch. Auf den Plätzen drei und vier landen mit Peterson und Cologna zwei sehr prominente Namen.
15:45
2. Halbfinale
Cologna, Kershaw und Peterson sind die haushohen Favoriten auf den Finaleinzug. Nur zwei werden es sicher in den Endlauf schaffen. Wer bleibt auf der Strecke?
15:43
1. Halbfinale
Das Tempo ist von Beginn an hoch. Glöersen führt das Feld über die lange Steigung. Morilov hat sich dort hinter dem Norweger eingereiht. Weit abgeschlagen ist Petukhov. Vorne geht es richtig zur Sache. Morilov drückt sich auf den letzten Metern an Glöersen vorbei. Und auch Hattestad kassiert seinen Landsmann noch vor der Linie.
15:40
1. Halbfinale
Dieser erste Lauf könnte von der Taktik bestimmt werden. Drei Norweger und zwei Russen werden zusehen, dass sie sich nicht gegenseitig behindern.
15:29
Pause
Nun stehen die Halbfinals der Damen auf dem Programm. Und zwar mit deutscher Beteiligung. Josef Wenzl hat den Einzug in die Vorschlussrunde leider verpasst. Wir sind gleich mit dem ersten Halbfinale der Herren zurück!
15:28
5. Viertelfinale
Cologna überlässt den anderen Läufern die Führungsarbeit. Petukhov und Pentsinen nehmen die Aufgabe an und geben das Tempo vor. Im Skatingschritt und ohne Stockeinsatz nehmen die Läufer Geschwindigkeit für den Zielsprint auf. Dort lässt Kershaw die Konkurrenz einfach stehen. Cologna rettet Platz zwei ins Ziel. Petukhov und Vylegzhanin kommen über die Zeit und die Lucky Loser-Wertung in das Halbfinale
15:22
5. Viertelfinale
Es geht weiter Schlag auf Schlag! Nun ist mit Dario Cologna der überragende Langläufer der Saison am Start. Seine Konkurrenz ist mit Devon Kershaw und Maxim Vylegzhanin aber nicht zu verachten.
15:21
4. Viertelfinale
Wenzl hält sich zunächst vornehm zurück und läuft nur an Position fünf. Er verlässt sich voll und ganz auf seinen Punch im Zielsprint. Aber reicht das? Nein, tut es nicht! Wenige Meter vor dem Ziel geht Wenzl die Kraft aus. Er muss Pellegrino und Strandvall vorbeiziehen lassen. Schade!
15:17
4. Viertelfinale
Jetzt heißt es Daumen drücken für Josef Wenzl. Pellegrino und Strandvall werden sich mit dem Deutschen um die ersten Plätze streiten. Kann Wenzl seinen dritten Platz von Mailand wiederholen?
15:16
3. Viertelfinale
Schon weit vor dem Ziel wird Vollgas gefahren. Peterson hat sich mittlerweile an die Spitze gesetzt. Hinten kommen sich Newell und Tambornino in die Quere. Mit fatalem Ausgang. Der Schweizer stürzt und scheidet aus. Vorne kommt es zu einem Foto-Finish, das Peterson für sich entscheidet. Zweiter wird Morilov vor Frasnelli.
15:13
3. Viertelfinale
Morilov, Peterson und Newell gehen als Favoriten in das nächste Viertelfinale. Peterson geht als Führender der Sprint-Wertung an den Start. Und diese Führung will der Schwede natürlich gerne verteidigen. Doch schon nach wenigen Metern scheinen seine Hoffnungen geplatzt. Peterson erleidet "Stockbruch" und muss viel Kraft aufbringen, um den Anschluss zu halten...
15:11
2. Viertelfinale
...Hattestad schaltet einen Gang hoch und das reicht ihm zum Sieg. Auch die etwas zugeschneite Außenbahn war auf der Zielgeraden kein Hindernis für ihn. Der Franzose Darragon kommt einen Wimpernschlag vor seinem Temkollegen Gros über die Linie und sorgt damit für die nächste Überraschung.
15:08
2. Viertelfinale
Ola Vigen Hattestad sollte sich im Normalfall durchsetzen. Aber "normal" ist hier heute gar nichts. Das haben die Resultate bei den Damen gezeigt. Hattestad und sein Teamkollege Lykkja übernehmen zunächst einmal die Führung...
15:04
1. Viertelfinale
Der erste Lauf ist eine ganz klare Angelegenheit für die beiden Norweger Brandsal und Glöersen. Sie profitieren unter anderem vom Sturz Harveys, der sich frühzeitig aus dem Rennen verabschieden muss. Der Schweizer Martin Jäger kommt als Dritter ins Ziel und muss nun auf die Lucky Loser-Wertung hoffen.
14:53
Der Start rückt näher!
Die Viertelfinal-Läufe der Damen sind in den letzten Zügen und die Herren begeben sich Richtung Startboxen. Mit Glöersen, Brandsal, Harvey und Golberg ist schon der erste Lauf stark besetzt. Wir dürfen gespannt sein, wer sich durchsetzen kann. Josef Wenzl startet übrigens im vierten (von fünf) Viertelfinale.
14:49
Die Favoriten
Einen Dario Cologna (SUI) muss man natürlich immer auf der Rechnung haben. Aber auch Anders Glöersen (NOR), Nikolay Morilov (RUS), Teodor Peterson (SWE) und Devon Kershaw (CAN) haben gute Chancen auf den Sieg. Der Favoritenkreis bei den Herren ist aber so groß, dass eine verlässliche Prognose nur sehr schwer abzugeben ist.
14:49
Wenzl hält die deutsche Fahne hoch
Josef Wenzl ist also der einzige Läufer, der den DSV in diesem Sprint vertritt. In seinem Viertelfinale trifft er unter anderem auf Federico Pellegrino (ITA), Martin Jaks (CZE) und Matias Strandvall (FIN). Das sollten seine größten Konkurrenten im Kampf um den Einzug ins Halbfinale sein.
14:47
DSV-Duo ausgeschieden
Drei Starter hat Bundestrainer Jochen Behle in die Qualifikation geschickt. Zwei von ihnen haben den Einzug in das Viertelfinale verpasst. Daniel Heun und Axel Teichmann scheiterten an der Qualifikations-Hürde von 2:57,69 Minuten. Ebenfalls ausgeschieden ist der Schwede Marcus Hellner, immerhin Vierter im Gesamt-Weltcup.
14:38
Herzlich Willkommen...
...in Szklarska Poreba zur Sprint-Entscheidung der Herren. Nachdem die Damen ihre Viertelfinals beendet haben kämpfen die Herren auf der 1,6 km langen Runde um den Einzug in das Halbfinale.