Mit dem Sprint-Sieg von Justyna Kowalczyk verabschieden wir uns aus Moskau. Am Wochenende stehen die Weltcup-Rennen in Rybinsk an. Ob diese stattfinden, ist allerdings noch nicht sicher, denn die Temperaturen in dem 320 km entfernten Örtchen sind momentan doch scharf an der Grenze des Erlaubten. Wir werden Sie in unserem Liveticker auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
14:26
Kowalczyk gewinnt!
...auf der Brücke zieht Kowalcyzk mit großen Schritten an der Russin vorbei an die Spitze. Kopf an Kopf geht es auf die Zielgerade. Und Kowalczyk gewinnt! Sie hat die größten Reserven, gewinnt den Sprint von Moskau und übernimmt die Führung im Weltcup. Platz zwei geht an Natalia Korosteleva. Rang drei sichert sich Anastasia Dotsenko.
14:24
Finale
...aber Kowalczyk scheint nur gezockt zu haben. Der polnische Superstar zieht die Zügel an und schiebt sich am Feld vorbei bis auf Platz zwei. An der Spitze läuft noch immer die Russin Korosteleva. Es geht auf die letzten Meter...
14:23
Finale
Korosteleva und Diggins gehen das Rennen am schnellsten an und übernehmen zunächst die Spitze. Kowalczyk guckt sich das Ganze erstmal von hinten an. Das ist schon sehr ungewöhnlich für die Polin, die es eigentlich liebt, die Rennen von vorne zu laufen...
14:20
Finale
Die Läuferinnen machen sich bereit und begeben sich in ihre Startboxen. Kann Justyna Kowalczyk die Weltcup-Führung von Marit Björgen übernehmen? Dazu müsste die Polin hier schon ganz vorne landen. Und das wird bei dieser starken Konkurrenz sehr schwer, denn auch Diggins, Saarinen und Lahteenmaki haben bisher einen glänzenden Eindruck hinterlassen. Wir dürfen gespannt sein!
14:08
Pause
Damit steht das Finale fest. Gleich laufen Jessica Diggins, Natalia Korosteleva, Justyna Kowalczyk, Aino-Kaisa Saarinen, Anastasia Dotsenko und Krista Lahteenmaki um den Sieg. Wir sind gleich mit dem Finale zurück!
14:06
2. Halbfinale
Kowalczyk macht keine Gefangenen und läuft das Rennen kontrolliert von vorne. Fessel pendelt zwischen Platz drei und vier und liegt damit noch sehr aussichtsreich platziert. In der Reihenfolge Kowalczyk, Saarinen, Fessel geht es in die letzte Steigung und auf die Zielgerade. Und Fessel stolpert auf den letzten Metern und fällt weit zurück. Schade! Da hat sie für kurze Zeit das Gleichgewicht verloren. Der Sieg geht an Kowalczyk, Platz zwei holt sich Saarinen.
14:02
2. Halbfinale
Nicole Fessel bekommt es in diesem Lauf mit Saarinen, Kowalczyk und Lahteenmaki zu tun. Das sind drei richtig dicke Brocken, die sich der Deutschen in den Weg stellen.
14:01
1. Halbfinale
Die drei US-Amerikanerinnen dominieren diesen Lauf und machen sich breit. Das sieht nach einer klaren Vorgabe der Trainer aus. Mindestens eine, wenn nicht sogar zwei US-Girls sollen in das Finale. Kurz vor dem Ziel sieht es auch gut aus. Sie geben den anderen keine Chance zum Überholen. Doch dann findet Korosteleva die Lücke - und wie! Diggins geht zwar als Erste über die Linie, doch schon direkt dahinter folgt die Russin. Randall wird nur Dritte vor Ingemarsdotter.
13:58
1. Halbfinale
Wir sind zurück mit einem Knaller-Halbfinale. Randall, Ingemarsdotter, Diggins, Östberg, Sargent und Korosteleva kämpfen um den Finaleinzug.
13:30
Pause
Nun stehen die Viertelfinals der Herren auf dem Programm. Unterdesen bereiten sie die Damen auf die Halbfinals vor, in die auch Nicole Fessel einzieht. Die Deutsche erreicht die Vorschlussrunde über die Lucky-Looser-Wertung. Ida Sargent ist die zweite "glückliche Verliererin". Wir sind gleich mit den beiden Halbfinals zurück!
13:28
5. Viertelfinale
Das Feld ist breit aufgefächert, bis Saarinen den Sprint anzieht. Die Finnin fliegt über die Brücke und biegt als erste Läuferin auf die Zielgerade ein. Und sie bringt den ersten Platz ins Ziel. Lahteenmaki und Kyllönen streiten sich um Platz zwei, der am Ende an Lahteenmaki geht.
13:25
5. Viertelfinale
Das letzte Viertelfinale hat es wieder in sich. Saarinen, Kyllönen, Lahteenmaki und Weng - das dürfte richtig knallen! Noch hat Nicole Fessel übrigens eine gute Chance, über die Lucky Looser-Wertung in das Halbfinale einzuziehen. Ob das klappt, wissen wir nach diesem Lauf.
13:23
4. Viertelfinale
Und Jacobsen nimmt die Favoritenrolle an und gibt das Tempo vor. Als Erste geht sie über die letzte Brücke bzw. Steigung vor dem Ziel. Im Zielsprint wird aber alles über den Haufen geworfen. Jacobsen bricht völlig ein und wird nur Vierte. Dotsenko gewinnt vor der Finnin Sarasoja-Lilja.
13:19
4. Viertelfinale
Eine klare Favoritin ist in diesem vorletzten Lauf nicht auszumachen. Wenn überhaupt, dann sollte die Norwegerin Jacobsen diese Rolle einnehmen.
13:17
3. Viertelfinale
Fessel macht zu Beginn des Rennens den besseren Eindruck und hält sich vorne auf. Kolb erwischt dagegen einen schwachen Start und fällt auf die vorletzte Position zurück. Kowalczyk ist in Lauerstellung und hat sich nach der Hälfte des Rennens auf Platz zwei vorgeschoben. Als Führende geht die Polin auf die Zielgerade. Und sie fährt den Sieg sicher nach Hause. Im Schongang gewinnt Kowalczyk vor Korosteleva. Fessel wird Vierte, Kolb kommt als Letzte über die Linie.
13:13
3. Viertelfinale
Dies ist der Lauf mit Hanna Kolb und Nicole Fessel. Wenn die beiden Deutschen gut zusammenarbeiten, haben sie eine gute Chance auf das Halbfinale. Die Konkurrenz ist mit Kowalczyk und Gaiazova aber sehr groß.
13:11
2. Viertelfinale
Matveeva übernimmt die Führungarbeit und führt die anderen Läuferinnen um das russische Nationalstadion herum. Randall hält sich in Matveevas Windschatten auf. Auch in diesem Lauf wird es wohl ein Foto-Finish geben. Und so ist es! Östberg zündet auf den letzten Metern den Turbo und lässt Matveeva stehen. Randall fährt neben der Norwegerin über die Linie und erreicht ebenfalls das Halbfinale. Matveeva muss hoffen, über die Zeit in die nächste Runde einzuziehen.
13:07
2. Viertelfinale
Drei Russinnen sind im zweiten Viertelfinale dabei. Favoritin ist aber Kikkan Randall, die das Halbfinale sicher erreichen sollte. Zweite Kandidaten auf den Sieg ist Matveeva.
13:05
1. Viertelfinale
Mit Ingemarsdotter, Falla, Fabjan, Diggins und van der Graaff ist der erste Lauf bärenstark besetzt. Diggins geht das Rennen schnell an und setzt sich zunächst an die Spitze. Das Tempo ist zwar sehr hoch, richtig absetzten kann sich aber noch keine Läuferin. Geschlossen geht das Feld auf die letzten Meter. Die Zielgerade ist sehr breit und das nutzt Ingemarsdotter, die am Feld vorbeizieht und sich im Fotofinish gegen Diggins durchsetzt. Falla und van der Graaff kommen dahinter über die Linie.
12:52
Gleich geht´s los!
Die Läuferinnen machen sich in der eisigen Kälte bereit zum Start. Die beiden Erstplatzierten der Viertelfinals erreichen automatisch das Halbfinale. Dazu ziehen die beiden Zeitschnellsten aller Läufe in die Vorschlussrunde ein.
12:48
Die Favoritinnen
Neben Kowalczyk sind an dieser Stelle die bekannten Namen zu nennen. Dazu zählen die Sprintweltcup-Führende Kikkan Randall, die Lokalmatadorin Natalia Matveeva sowie Ida Ingemarsdotter (SWE), Maiken Caspersen Falla (NOR) und überraschender Weise auch die Qualifikationsschnellste Jessica Diggins (USA).
12:44
Auch Fessel im Viertelfinale
Als zweite Deutsche überstand Nicole Fessel die Qualifikation. Sie geht, ebenso wie Kolb, im dritten Viertelfinale an den Start. Ebenfalls in diesem Lauf dabei: die Gesamtweltcup-Führende Justyna Kowalczyk aus Polen.
12:43
Deutsche Meisterin am Start
Hanna Kolb dürfte mit ordentlich Rückwind in das heutige Rennen gehen. Sie gewann am vergangenen Wochenende den deutschen Meistertitel. In Oberwiesenthal setzte sie sich im Sprint gegen Sandra Ringwald durch.
12:39
Kalt, kälter, Moskau
Auch in Russland sind die niedrigen Temperaturen ein großes Thema. Aktuell schwankt das Thermometer zwischen 17 und 18 Grad minus. Damit sind die Bedingungen natürlich alles andere als optimal.
12:38
Herzlich Willkommen...
...im Schatten des Luschniki Stadions in Moskau zur Sprint-Entscheidung der Damen. Um 13 Uhr deutscher und 16 Uhr Ortszeit wird hier das lange Weltcup-Wochenende in Russland eröffnet.