Damit verabschieden wir uns von einer hochklassigen, gleichzeitig aber auch etwas einseitigen Langlauf-Saison 2011/2012. Wir bedanken uns für Ihr Interesse während der letzten Wochen und Monate und hoffen, Sie auch in der nächsten Saison wieder begrüßen zu dürfen. Vielen Dank und auf Wiedersehen!
14:18
Fazit
Wer sonst als Dario Cologna setzt den Schlusspunkt unter diese Saison. Der Schweizer war in den letzten vier Monaten eine Klasse für sich und gewinnt sowohl den Gesamt-Weltcup als auch die Tour de Ski. Auf den DSV wartet im Sommer eine Menge Arbeit. Die deutschen Läufer konnten zwar bei einigen Rennen überzeugen und sich auch auf dem Podest platzieren, aber insgesamt wurden die Erwartungen leider nicht erfüllt. Es fehlte schlicht und einfach an Konstanz.
14:14
Angerer auf 17, Filbrich auf 25
Das Resultat des DSV-Duos passt zum Saisonverlauf. Sowohl für Angerer als auch für Filbrich war die Weltspitze heute außer Reichweite. Beide verlieren ein paar Plätze und werden froh sein, dass die Saison nun endgültig beendet ist.
14:13
Dyrhaug gewinnt packenden Spurt!
Der Kampf um Platz drei wird zu einer rein norwegischen Angelegenheit. Belov und Clara konnten ihren Vorsprung nicht halten und mussten Dyrhaug und auch Sundby noch vorbeiziehen lassen. Dyrhaug hat die größeren Reserven und spurtet als Dritter über die Linie.
14:12
Devon Kershaw auf Platz zwei!
Der Kanadier bringt seinen zweiten Platz sicher ins Ziel. Auch in der Weltcup-Gesamtwertung landet er hinter Cologna.
14:11
Dario Cologna gewinnt!
Der Schweizer nimmt das Tempo weit vor der Ziellinie raus und winkt den Zuschauern zu. Im Ziel reißt er beide Arme nach oben und darf sich als bester Langläufer der Welt feiern lassen.
14:09
Packender Zweikampf!
Belov und Clara geben sich so richtig! Und das müssen sie auch, denn von hinten kommt ein Trio rangerauscht, das ebenfalls noch Chancen auf Platz drei hat.
14:07
Clara attackiert!
Wir schauen auf den Kampf um Platz drei. Und da hat es gerade eine kleine Vorentscheidung gegeben. Der Franzose Clara hat das Herz in die Hand genommen und seinen Angriff am Mörderbacken gesetzt. Nur der Russe Belov konnte folgen. Auch für sie geht es jetzt in die Abfahrt.
14:05
Cologna im letzten Anstieg
Die Anfeuerungsrufe der Zuschauer kann Dario Cologna schon jetzt in vollen Zügen genießen. Jetzt noch die Abfahrt sturzfrei überstehen und der Sieg ist perfekt.
14:04
Wer wird Dritter?
Die "Bronzekandidaten" sind Belov (RUS), Clara (FRA), Harvey (CAN), Sundby (NOR), Gaillard (FRA), Dyrhaug (NOR) und Sedov (RUS). Das verspricht ein spannendes Finish zu werden.
14:02
Es geht nur noch um Platz drei!
Rund drei Kilometer vor dem Ziel ist der Sieg von Cologna zu 99,9% sicher. Auch Devon Kershaw wird seinen zweiten Rang wohl bis ins Ziel halten können. Dahinter geht es aber spannend zu. Eine Gruppe von sieben Läufern streitet sich um Platz drei.
13:59
Angerer und Filbrich chancenlos
Die beiden Deutschen können den Abstand nach vorne nicht verkürzen. Im Gegenteil! Sie verlieren weiterhin an Boden. Jetzt müssen sie sich schon strecken, um hier tatsächlich noch unter den Top 15 zu landen.
13:57
Noch 5000 Meter für Cologna
Es ist eine Triumphfahrt des Schweizers! Wenn Cologna hier nicht stürzt, oder ihm der Stock bzw. der Ski bricht, wird er als Erster über die Ziellinie kommen. Sein Vorsprung auf Kershaw hat sich bei rund 50 Sekunden eingependelt.
13:54
Rönning am Limit
Es war doch nicht Teil der Taktik. Eldar Rönning hat einen richtig schlechten Tag erwischt und sich dem Anschein nach nicht mit Absicht zurückfallen lassen. Der Norweger wirkt sehr schwerfällig und muss die große Verfolgergruppe ziehen lassen.
13:53
Kershaw alleiniger Verfolger!
Auch das war abzusehen: Len Valjas ist eher im Sprint zuhause und musste Devon Kershaw mittlerweile ziehen lassen. Kershaw hat den Rückstand auf den Schweizer immerhin konstant bei 50 Sekunden gehalten.
13:50
Sprinter im Bummeltempo
Die Sprint-Experten im Feld lassen die Saison ganz gemütlich ausklingen. Peterson, Hattestad und auch Josef Wenzl verlieren Sekunde um Sekunde. Das ist aber auch nicht tragisch und war zu erwarten.
13:47
Angerer fällt zurück
Nach einem Drittel der Renndistanz hat Tobias Angerer bereits zwei Plätze verloren. Jens Filbrich ist um einen Rang zurückgefallen. Tim Tscharnke ist von Platz 20 auf Rang 24 durchgereicht worden.
13:45
Rönning fällt zurück
Eldar Rönning hat nach fünf Kilometern 27 Sekunden auf Cologna eingebüßt. Das könnte allerdings auch Teil der Taktik sein, denn jetzt hat der Norweger gleich zwei helfende Teamkollegen um sich.
13:44
Cologna fliegt über die Strecke!
Der Mann ist der Wahnsinn! Obwohl die beiden Kanadier hinten gemeinsam laufen und sich in der Führung abwechseln können, wächst der Vorsprung des Schweizers immer weiter. Nach fünf Kilometern sind es bereits 50 Sekunden.
13:41
Auch Angerer und Filbrich verlieren
Die beiden Deutschen haben gegen Cologna keine Chance und büßen ebenfalls Zeit auf den Schweizer ein. Auf die vor ihnen liegenden Läufer hat das DSV-Duo dafür schon die ein oder andere Sekunde gutgemacht.
13:39
Vorsprung ausgebaut!
Um mehr als zehn Sekunden hat Cologna seinen Vorsprung auf Valjas und Kershaw ausgebaut. Rönning hat sogar mehr als 15 Sekunden auf den Schweizer verloren. Das ist mal eine Hausnummer!
13:38
Prächtige Stimmung
Vor allem am Mörderbacken herrscht echte Stadionatmosphäre. In Dreierreihen drängen sich die Zuschauer an dem gefürchteten Anstieg. Das wird die Läufer hoffentlich beflügeln.
13:37
Cologna kommt zum Messpunkt
Der Schweizer wirkt wie immer locker, gleichzeitig kraftvoll und schnell. Er setzt gleich die erste Zwischenzeit. Gut möglich, dass er seinen Vorsprung dort schon ausgebaut hat.
13:35
45 Läufer auf der Strecke!
In diesem Moment haben auch die letzten Läufer das Rennen aufgenommen. Mit dabei ist DSV-Sprinter Josef Wenzl, für den dieses schwere Rennen noch einmal zu einer Qual werden dürfte.
13:34
Erste Zeitnahme bei 2,8 km
Nach 2800 Metern trudeln die Abstände zum ersten Mal ein. Dann werden wir sehen, wer das Rennen schnell und wer es eher gemächlich angeht.
13:32
Angerer und Filbrich unterwegs!
Auch das DSV-Duo ist mittlerweile auf der Strecke. Angerer hatte angekündigt, heute noch einmal angreifen zu wollen. Mal schauen, ob er das umsetzen kann.
13:31
Valjas und Kershaw auf der Jagd!
Das kanadische Duo hat die Verfolgung aufgenommen. Ihr Blick wird sich auch nach hinten richten, denn von dort kommt gleich Eldar Rönning, Sieger des "50ers" von Oslo und Zweitplatzierter vom gestrigen Massenstart.
13:30
Dario Cologna ist gestartet!
Und auf geht´s! 36 Sekunden hat der Schweizer nun Zeit, seinen Vorsprung auf die Verfolger auf die Strecke zu bringen. So wie er sich in diesem Winter präsentiert, wird ihm das auch gelingen.
13:27
Gleich geht´s los!
In wenigen Minuten beginnt das letzte Rennen der Saison. "Endlich" sagen die einen, "schade" die anderen. Wir dürfen gespannt sein, wer gegen Ende der langen Saison noch einmal alle Kräfte mobilisieren kann und sind pünktlich mit dem Start zurück!
13:24
25 Sekunden bis zur Top Ten
Tobias Angerer könnte in der Gesamtwertung heute einen großen Schritt nach vorne machen. Auf den Zehntplatzierten Clara (FRA) fehlen dem Deutschen "nur" 25 Sekunden.
13:23
Wie liegen die Deutschen?
Tobias Angerer geht als bester DSV-Athlet mit 2:04 Min. Rückstand auf Cologna ins Rennen. Sechs Sekunden später folgt Jens Filbrich. Tim Tscharnke hat vor dieser Etappe 2:37 Minuten Rückstand auf Cologna. Josef Wenzl startet als Vorletzter in einer großen Gruppe mit fünf Minuten Verspätung.
13:20
Die Startreihenfolge
Nach drei von vier Etappen liegt Cologna auch beim Saisonfinale in der "Pole Position". Er geht gleich mit einem Vorsprung von 36 Sekunden auf Len Valjas ins Rennen. Der Kanadier hat wiederum nur zehn Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Devon Kershaw. Als Vierter startet mit Eldar Rönning (+56 Sek.) ein Läufer, der Kershaw und auch Valjas noch gefährlich werden könnte.
13:15
Cologna hier, Cologna da
Der herausragende Läufer dieser Saison ist zweifelsohne der Schweizer Dario Cologna. Der Gesamt-Weltcup-Gewinner hatte die Konkurrenz zu jeder Zeit im Griff und geht auch heute als großer Favorit an den Start. Cologna landete fast bei jedem Distanzrennen auf dem Podest und sammelte dazu auch im Sprint viele Punkte. Dieses Komplettpaket beschert ihm das dritte "gelbe Trikot" innerhalb der letzten vier Jahre. Glückwunsch dazu!
13:11
Herzlich Willkommen...
...zum großen Saisonfinale in Falun/Schweden. Um 13.30 Uhr beginnt die 15 km Verfolgung und damit das letzte Rennen der Langlauf-Weltcup-Saison 2011/2012. Zum 37. Mal innerhalb der letzten vier Monate begeben sich die besten Langläufer der Welt gleich zum Start.