Nach dem Sprint in der klassischen Technik geht es nun nach Oslo weiter. Dort steht am Samstag das traditionelle 50 Kilometer-Rennen auf dem Programm. Wir sind natürlich live dabei und berichten ausführlich von der Entscheidung. Einen schönen Mittwoch noch und auf Wiedersehen!
17:21
Alpen-Nationen weit zurück
Bei der Show der Norweger vor heimischer Kulisse haben die deutschsprachigen Teams heute keinerlei Rolle gespielt. Sowohl für Sebastian Eisenlauer, als auch die drei Schweizer Gianluca Cologna, Ueli Schnider und Jovian Hediger schafften es nicht über das Viertelfinale hinaus.
17:10
Norweger feiern nächsten Vierfachsieg!
Eirik Brandsdal lässt sich den Sieg am heutigen Tage nicht mehr nehmen und kommt mit 0,56 Sekunden Vorsprung vor Finn Hågen Krogh über die Linie. Dieser wird nicht weniger unglücklich sein, denn er ist mit diesem Platz Sieger der Sprintwertung! Auf der Drei folgt Ola Vigen Hattestad. Aus dem Dreifachsieg wird dann wenige Sekunden später ein Vierfacherfolg, denn Nikita Kriukov wird wegen einer Behinderung auf den letzten Platz verbannt. Somit rutscht Sondre Turvoll Fossli auf Platz vier vor.
17:08
Finale
Eirik Brandsdal kämpft verbissen! Der 28-Jährige weiß, dass hier Erster werden muss, wenn er noch eine Chance um den Sprintweltcup haben will. Er geht von Beginn an volles Tempo, dahinter behindern sich die beiden Russen im Feld gegenseitig und sorgen dafür, dass der Kampf um den Sieg nur zwischen Norwegern geführt wird.
17:06
Finale
Die Damen haben ihre Tagessiegerin bereits gefunden, jetzt geht es bei den Herren um alles. Sondre Turvoll Fossli, Finn Hågen Krogh, Eirik Brandsdal und Ola Vigen Hattestad kämpfen vor heimischer Kulisse gegen die Russen Sergey Ustiugov und Nikita Kriukov um den Sieg!
16:49
2. Halbfinale
Sondre Turvoll Fossli setzt sich auf der Zielgerade an die Spitze und sichert Norwegen auch in dieser Gruppe mit einer souveränen Vorstellung den ersten Platz. Sergey Ustiugov schafft es mit 0,39 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Zweiter Russe im Finale wird Nikita Kriukov sein, dessen Zeit etwas schneller war, als jede von Northug im ersten Heat. Zweiter Lucky Loser, der es ins Finale schafft ist Krogh.
16:47
2. Halbfinale
Nach dem rein norwegischen Heat, sind diesmal "nur" mit Pål Golberg und Sondre Turvoll Fossli nur zwei Norweger dabei. Mit ihnen kämpfen Sergey Ustiugov, Anton Gafarov und Nikita Kriukov um die nächste Runde. Andrew Newell aus den USA ist hier nur Außenseiter.
16:44
1. Halbfinale
Finn Hågen Krogh muss zittern! Er hält sich zwar die ganze Zeit vorne, doch dann schiebt ausgerechnet Brandsdal vor ihm die Skier über die Ziellinie, während sich Krogh im Foto-Finish mit Hattestad um Platz zwei im Finale streitet. Wer hatte da den Schuh vorne? Hattestad! Somit muss Krogh darauf hoffen, dass seine Zeit für das Finale reicht. Auch für Petter Northug könnte es nur über die Zeit ins Finale gehen.
16:40
1. Halbfinale
Was für ein Heat! Mit Ola Vigen Hattestad, Timo André Bakken, Petter Northug, Finn Hågen Krog, Fredrik Riseth und Eirik Brandsdal sind nur norwegische Athleten hier dabei und zwei von ihnen kämpfen ja hier immerhin noch um die kleine Kristallkugel.
16:26
Damen-Halbfinals stehen an
Während die Herren jetzt eine kleine Pause haben, geht es jetzt für die Damen in ihre Halbfinals. Für die Langläufer geht es dann in wenigen Minuten weiter.
16:25
5. Viertelfinale
Man geht nebeneinander auf die Zielgerade und am Ende geht es wieder einmal nur um wenige Zentimeter, die über die nächste Runde entscheiden. Erster ist Pål Golberg aus Norwegen, dahinter kommt US-Boy Andrew Newell über die Linie. Dritter ist Len Valjas vor Jovian Hediger, die aber nicht mehr über die Zeit weiterkommen können.
16:23
5. Viertelfinale
Das Feld wird schnell auseinander gerissen! Vorne hat sich eine Vierergruppe gebildet, deutlich dahinter folgen Vokuev und Gros. Sie dürften damit bereits raus sein aus dem Kampf ums Halbfinale!
16:22
5. Viertelfinale
Die letzten Plätze im Halbfinale werden jetzt zwischen
Pål Golberg (NOR), Jovian Hediger (SUI), Ermil Vokuev (RUS), Len Valjas (CAN), Baptiste Gros (FRA) und Andrew Newell (USA) vergeben.
16:20
4. Viertelfinale
Sergey Ustiugov hat alles im Griff und lässt hier keinen seiner Konkurrenten noch einmal herankommen. nach 2:37.82 Minuten kommt der Russe über die Linie. Den zweiten direkten Platz im Finale sichert sich - wenig überraschend - mit Sondre Turvoll Fossli ein Norweger. Ueli Schnider belegt Rang drei, allerdings schon mit zwei Sekunden Rückstand. Somit reicht es für ihn leider nicht über die Zeit.
16:17
4. Viertelfinale
Im Prolog war Ueli Schnider richtig gut dabei. Kann er das jetzt wiederholen? Der junge Schweizer muss sich gegen Sondre Turvoll Fossli (NOR), Johan Edin (SWE), Sergey Ustiugov (RUS), Toni Ketelä (FIN) und Anssi Pentsinen (FIN) ran.
16:16
3. Viertelfinale
Was für eine Attacke! Finn Hågen Krog zieht auf der Zielgeraden noch an der Konkurrenz vorbei und schnappt sich noch Platz zwei. Damit war nach seiner ersten Rennhälfte überhaupt nicht zu rechnen! Zweiter wird der Russe Anton Gafarov. Die Läufer dahinter waren zu langsam, als das ihre Zeit für das Halbfinale reichen könnte.
16:13
3. Viertelfinale
Das war ganz knapp! Juho Mikkonen strauchelt und räumt hier was Finn Hågen Krogh ab. Es geht zwar alles glatt, aber der Norweger hängt immer noch an letzter Stelle fest. Für ihn ist natürlich jetzt jeder Platz wichtig, denn noch könnte Brandsdal den Sprintcup wegschnappen ...
16:11
3. Viertelfinale
Im dritten Viertelfinale ist zur Abwechslung nur ein norwegischer Athlet dabei, dieser ist mit Finn Hågen Krogh allerdings kein Unbekannter. Gegen ihn treten Anton Gafarov (RUS), Matias Strandvall (FIN), Maicol Rastelli (ITA), Juho Mikkonen (FIN) und Andrey Parfenov (RUS) an.
16:09
2. Viertelfinale
Der Vorjahressieger lässt sich nicht lumpen und geht sofort an die Spitze. Die Konkurrenz versucht zu kontern, muss sich Hattestad dann aber geschlagen geben. Platz zwei geht wie im 1. Heat auch jetzt wieder an einen Norweger und trägt den Namen Timo André Bakken.
16:07
2. Viertelfinale
Jetzt heißt es Daumendrücken. Mit Gianluca Cologna und Sebastian Eisenlauer sind zwei deutschsprachige Athleten in diesem Haeat dabei. Für sie geht es gegen die Norweger Ola Vigen Hattestad, Fredrik Riseth und Timo André Bakken und Alexander Panzhinskiy (RUS) zur Sache.
16:06
1. Viertelfinale
Das kann man ein Finish nennen! Das Feld ist bis zum Ende des Heats zusammen, dann kommt es zum Zielsprint: Eirik Brandsdal und Petter Nothug sorgen für ein Foto-Finish, aber wer vorne ist, spielt natürlich keine Rolle, denn es reicht ja sowohl für Platz eins und zwei. Nikita Kriukov will ebenfalls ins norwegische Duell eingreifen, stürzt dann aber regelrecht über die Ziellinie und wird Dritter. Pellegrino kann indes seine Chancen auf den Sprintweltcup begraben, denn er ist nur Fünfter in diesem Heat. Der Finne Hakola hatte Pech und kam nach einem Stockbruch nur als Sechster über die Rolle.
16:00
1. Viertelfinale
Das erste Viertelfinale hat es bereits in sich. Eirik Brandsdal und Federico Pellegrino liegen auf den Rängen zwei und drei im Sprintweltcup und werden sicherlich jetzt alles tun, um sich hier den ersten Rang noch zu schnappen. Mit dabei sind in diesem Heat auch Nikita Kriukov (RUS), Peeter Kummel (EST) und Ristomatti Hakola (FIN).
15:29
Erst kommen die Frauen
Zunächst bestreiten jetzt die Frauen ihre Viertelfinalläufe. Die Herren müssen noch ein wenig warten. Ihr erster Viertelfinallauf wird ca. 15:57 Uhr beginnen
15:29
Quer durch die City
Die Strecke in Dramen wurde zu den Vorjahren nur gering verändert. Los geht es auf dem Marktplatz, dann warten zum ersten Mal der lange harte Anstieg mit einem Gesamthöhenunterschied von 45 Meter rauf zur Bragernes Kirche, die dann einmal umrundet wird. Zurück geht es wieder vorbei am Rathaus und der Feuerwehr, dann über den Marktplatz, bevor es wieder hinauf geht zum Ziel.
15:27
Ein DSV-Läufer, drei Schweizer
Von den zwei deutschen Herren, die im Prolog vertreten waren, schaffte in Drammen einzig Sebastian Eisenlauer den Sprung unter die Top 30. Er wird gleich im zweiten Heat an der Reihe sein. Bei den Herren aus der Schweiz sind immerhin drei Athleten dabei. Die Familie Cologna vertritt dabei allerdings in den Finalläufen nicht Dario, sondern Gianluca. Hinzu kommen Ueli Schnider und Jovian Hediger.
15:25
Der Modus
Insgesamt konnten sich 30 Langläufer für die Ausscheidungssprints qualifizieren. In den Läufen müssen die Athleten mindestens Zweiter werden, um sicher in die nächste Runde einzuziehen. Zudem schaffen die beiden Zeitschnellsten den Sprung ins Halbfinale.
15:21
Wer holt sich die Sprintkugel?
Im Kampf um die Sprintkugel ist vor dem letzten Rennen in Drammen noch alles offen. Der Norweger Finn Hågen Krogh führt die Wertung mit 33 Punkten Vorsprung vor Federico Pellegrino (ITA) an. Allerdings sollte der Norweger im klassischen Stil im Vorteil sein. Noch Chancen hätte auch Eirik Brandsdal, mit 57 Punkten Rückstand. Das heißt, wenn Brandsdal gewinnt, reicht Krogh ein fünfter Platz.
15:14
Willkommen in Drammen!
Herzlich Willkommen in Drammen, wo heute die letzten Sprintwettkämpfe dieser Saison stattfinden werden. Traditionell geht es dabei durch die Innenstadt der 65.000 Einwohner-Metropole unweit der Hauptstadt Oslo. Die Läufe der Herren beginnen unmittelbar nach den Viertelfinals der Damen, welche um 15:30 Uhr beginnen.