Fazit: Am Ende gewinnen die Chilenen deutlich mit 34:24 gegen Uruguay. Vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Uruguayer Probleme und liefen so schnell einem acht Punkte Rückstand hinterher, den sie am Ende dann nicht mehr aufholen konnte. Chile steht durch den Sieg mit nun vier Punkten an der Tabellenspitze der Gruppe I. Uruguay bleibt mit der Niederlage Letzter der Gruppe. Jedoch spielen Saudi-Arabien und Südkorea erst gleich um 18 Uhr gegeneinander.
Uruguay nimmt acht Minuten vor Schluss nochmal eine Auszeit, jedoch wird es für die Uruguayer bei einem Rückstand von zehn Treffern ganz schwer werden, hier noch etwas mitzunehmen.
2 Minuten für Victor Donoso (Chile) Donoso regt sich über die Entscheidung zwei Minuten zu bekommen ziemlich auf und sieht deshalb gleich noch einmal zwei Minuten. Bitter für Victor Donoso.
Halbzeitfazit: Chile führt zur Halbzeit mit 17:13 gegen Uruguay. Die Chilenen taten sich lange schwer gegen die defensivstarken Uruguayer und liefen zu Beginn lange einem Rückstand hinterher. Doch nach rund zehn Minuten fehlte plötzlich den Urus die Effektivität vor dem Tor und so kamen die Chilenen wieder heran und übernahmen sogar die Führung. Kurz vor der Pause bauten die Chilenen die Führung bis auf fünf Tore aus, Uruguay verkürzte noch mit dem letzten Wurf auf 13:17.
Die Mannschaften betreten das Feld. Gleich geht es los.
15:14
Chile musste als Vierter der Gruppe A und ohne Punkte am President’s Cup teilnehmen. Im ersten Spiel gewannen die Chilenen mit 26:23 gegen Saudi-Arabien und stehen auf dem zweiten Platz in der Gruppe I. Ebenfalls als Vierter der Gruppe C nimmt Uruguay nun am President’s Cup teil und ist im gesamten Turnierverlauf noch ohne Punkte. Im ersten Spiel unterlagen die Urus mit 30:37 gegen Südkorea und stehen damit auf dem vierten Rang in der Gruppe I.
15:01
Herzlich willkommen zu den zweiten Spielen des President's Cup in der Gruppe I bei der Handball Weltmeisterschaft 2023 in Schweden und Polen. Um 15.30 Uhr in Plock trifft Chile auf Uruguay.