Fazit: Am Ende steht für die spanischen Favoriten doch noch ein relativ hoher Sieg. Das aber nur, weil den Chilenen gegen Ende sichtlich die Kräfte fehlten. Über lange Zeit hielten die Südamerikaner allerdings sehr gut mit, kamen immer mal wieder bis auf zwei Punkte ran. Mit Erwin Feuchtmann (acht Tore) stellen sie sogar den Top-Scorer. Wer die Montenegriner heute gesehen hat weiß, dass auch der spanische Auftaktsieg nicht allzu hoch gehängt werden sollte. Zwar stehen die Iberer nun sicher in der Hauptrunde, doch berauschend war auch der heutige Auftritt nicht.
60'
22:01
Spielende
60'
22:01
Daniel Fernández trifft noch das leere Tor, der zählt aber nicht mehr.
Tor für Chile, 30:26 durch Francisco Ahumada Gigi D'Agostino wird sich freuen, so oft wie seine Musik nach Toren eingespielt wird. Und auch Francisco Ahumada freut sich, und zwar über einen weiteren Treffer!
Tor für Chile, 29:25 durch Francisco Ahumada Der Ballverlust von Kauldi Odriozola stand wohl nicht im Matchplan. Francisco Ahumada trifft das leere Tor!
Tor für Spanien, 28:23 durch Daniel Fernández Das war es dann wohl schon. Rodrigo Corrales leitet mit einem weiten Zuspiel den nächsten spanischen Treffer ein.
Tor für Chile, 26:23 durch Victor Donoso Die Vorgaben von Aitor Echaburu fruchten tatsächlich! Allerdings müssten es die Südamerikaner noch irgendwie schaffen, hinten den Laden dicht zu halten.
Aitor Echaburu nimmt die Auszeit. Er gibt seiner Mannschaft vor, wie sie besser ins Eins-gegen-Eins kommen kann, in Situationen, wo nur noch zwei Rückraumspieler vor ihnen auftauchen sollen. Man darf gespannt sein.
Tor für Spanien, 22:18 durch Kauldi Odriozola In Abwesenheit von Ferran Solé darf Kauldi Odriozola ran.
40'
21:33
Doch auch bei den Spaniern ist weiterhin längst nicht alles Gold, was glänzt. Alex Dujshebaev verfehlt das rechte Eck deutlich und hat Glück, dass ihm immerhin der Siebenmeter zugesprochen wird.
39'
21:32
Lässt die Konzentration bei den Chilenen langsam nach? Erwin Feuchtmann leistet sich einen unnötigen Annahmefehler.
7-Meter verworfen von Ferran Solé (Spanien) Rene Oliva pariert! Es bleibt ein bärenstarker Auftritt des Goalie, deutlich besser als im Auftaktspiel gegen den Iran.
33'
21:26
Ab und an spielt Erwin Feuchtmann doch etwas zu gewagte Steckpässe. Einen soliden Abwehrblock wie den der Spanier wird er kaum gewohnt sein, auch wenn er für Toulouse in der höchsten französischen Liga spielt und auch schon in Deutschland für Aschersleben, Lemgo und Gummersbach aktiv war.
Tor für Spanien, 19:15 durch Alex Dujshebaev Es geht weiter. Die Hispanos werden gewillt sein, hier früh die Entscheidung herbeizuführen.
31'
21:22
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:09
Halbzeitfazit: Nach der bitteren Auftakniederlage gegen den Iran wirft Chile heute alles in die Waagschale! Zwischenzeitlich schafften es die Südamerikaner, den großen Favoriten mit ihrer robusten Spielweise auf ihr Niveau zu ziehen. Rund zehn Minuten lang prägten Fouls und Siebenmeter das Geschehen. Allerdings zeigte auch Rene Oliva im chilenischen Kasten eine starke Leistung, Erwin Feuchtmann war von der Siebenmeterlinie und bei Fastbreaks eine Bank. So tat sich Spanien durchaus schwer, schöpfte aber natürlich auch nicht das gesamte Potenzial aus.
Tor für Chile, 14:13 durch Francisco Ahumada Zwei Empty-Net-Treffer in Folge, Chile ist plötzlich wieder bis auf ein Tor dran! Jordi Ribera nimmt die Auszeit.
2 Minuten für Miguel Sánchez-Migallón (Spanien) Miguel Sánchez-Migallón zieht gleich an zwei Spielern gleichzeitig und muss folgerichtig auf die Strafbank. Handball wird hier momentan kaum noch gespielt.
Tor für Spanien, 8:6 durch Ferran Solé Wieder so ein gewagter Pass ins rechte Eck. Diesmal kann Ferran Solé das Spielgerät im Sprung jedoch aufnehmen! Chile nimmt die erste Auszeit.
Tor für Chile, 6:6 durch Erwin Feuchtmann Mit Erwin Feuchtmann, der ebenso wie Bruder Emil seinen Nachnamen den Mannheimer Vorfahren zu verdanken hat, verfügen die Chilenen über einen sicheren Siebenmeterschützen.
Tor für Spanien, 4:3 durch Abel Serdio Die erste Führung für die Favoriten. Die chilenischen Fans lassen sich jedoch nicht entmutigen und sind weiterhin deutlich lauter zu hören. "Chi-le-le-le".
Tor für Spanien, 3:3 durch Joan Cañellas Erst trifft Abel Serdio noch den Pfosten, gegen den Nachwurf gegen die Laufrichtung von Joan Cañellas ist Rene Oliva jedoch machtlos.
Tor für Spanien, 1:2 durch Ferran Solé Wie auch im Fußball fehlt den Spaniern bislang ein wenig die Durchschlagskraft. Immerhin sorgt Ferran Solé nun von der Siebenmeterlinie für den ersten Treffer.
Tor für Chile, 0:1 durch Javier Frelijj Und Javier Frelijj setzt sich gleich mal am Kreis durch!
1'
20:31
Mit Anwurf für die dunkelblau gekleideten Chilenen geht es los!
1'
20:31
Spielbeginn
20:27
Es laufen die Hymnen! Viele spanische Flaggen sind zu sehen, die iberischen Fans haben es natürlich nicht so weit wie die chilenischen.
20:15
Eine besondere Personalie stellt natürlich auch der Trainer der Chilenen dar: Der heißt Aitor Echaburu, ist gebürtiger Baske und war fast seine gesamter Spieler- und Trainerlaufbahn in Spanien tätig, bevor er im September das Amt in der Andenrepublik übernahm.
20:13
In der spanischen Équipe stehen mit Agustín Casado von der MT Melsungen, Gedeón Guardiola vom TBV Lemgo und Daniel Fernández vom TVB Stuttgart drei Spieler aus der deutschen Handball-Bundesliga zur Verfügung. Auch ein Chilene ist in Deutschland aktiv: Simón Aguilera Lintz ist normalerweise für Schwarz-Rot Aachen in der Oberliga Mittelrhein im Ensatz und steht nun im chilenischen WM-Kader. Heute hat er es jedoch nicht in die Mannschaft geschafft.
20:03
Während Spanien das Auftaktmatch gegen Montenegro mit fünf Toren Unterschied gewann, kassierte Chile gegen den Iran eine bittere Last-Minute-Niederlage und muss nun bereits stark um das Ticket für die Hauptrunde zittern. Einmal trafen beide Teams bereits bei einer Weltmeisterschaft aufeinander: 2015 in Katar setzte sich Spanien klar und deutlich mit 37:16 gegen die Südamerikaner durch.
20:00
Spanien gegen Chile! Die Favoritenrolle ist in diesem Duell klar verteilt, es wird wohl vor allem um die Höhe des Sieges der Iberer gehen. Um 20:30 Uhr ist in Krakau Anwurf!