Tor für Argentinien, 20:20 durch Federico Vieyra Der erneute Ausgleich! Vieyra landet hinten einen Steal, geht dann alleine durch und schließt sicher ab.
Blaue Karte für Federico Fernández (Argentinien) Dreimal zwei Minuten macht eine Rote Karte! Federico Fernández hat sieben Minuten vor Schluss Feierabend. Nicht gerade praktisch für Argentinien. Und die Blaue gibts auch noch obendrauf.
2 Minuten für Federico Fernández (Argentinien) Ob die Argentinier die Strafen mittlerweile absichtlich nehmen? In Unterzahl läuft es schließlich ganz gut.
2 Minuten für Federico Fernández (Argentinien) Das sind einfach zu viele Strafen! Jetzt muss auch noch Topscorer Fernández runter und verursacht dabei auch noch einen Siebenmeter.
Tor für Argentinien, 11:12 durch Sebastián Simonet das gibt es ja gar nicht. Es läuft nicht viel zusammen bei Argentinien, aber in doppelter Unterzahl treffen sie.
Tor für Argentinien, 10:12 durch Federico Fernández Nach acht Minuten platzt der Knoten bei den Argentiniern. Fernández trifft von der Siebenmeterlinie.
Gelbe Karte für (Argentinien) Gelb gegen die argentinische Bank.
60'
18:36
Fazit: Ägypten ringt Argentinien in einem intensiven und teils grenzwertig harten Spiel mit 22:20 nieder und hält damit die Chance aufs Weiterkommen in der Gruppe D am Leben. Die Partie war bis zuletzt auf Messers Schneide und hätte ebenso gut in die andere Richtung laufen können. Beide Teams kassierten unheimlich viele Strafen und sogar je eine Rote Karte. Am Ende war es wohl die Erfahrung, die den Pharaonen zu diesem wichtigen Sieg verholfen hat. Bester Werfer der Partie war der Ägypter Mohamed Sanad mit sieben Toren. Für Argentinien traf Federico Fernández fünfmal. Weiter geht es für beide Nationen am Mittwoch. Argentinien tritt um 15:30 Uhr gegen Angola an, Ägypten trifft um 18 Uhr auf Ungarn. Tschüss aus Kopenhagen und bis zum nächsten Mal!
60'
18:31
Spielende
59'
18:31
Ignacio Pizarro vergibt für Argentinien und Ägypten sichert sich den Ball! Anderthalb Minuten vor Schluss sollte es das fast schon gewesen sein. Jetzt müssen die Argentinier attackieren.
Tor für Ägypten, 8:8 durch Ali Mohamed Ägypten lässt sich vom intensiven Stil der Argentinier nicht beeindrucken und hält weiter den Anschluss. Ali Mohamed trifft zum 8:8!
Tor für Argentinien, 7:5 durch Ramiro Martínez Die Südamerikaner sind hier mittlerweile die klar bessere Mannschaft und haben aus einem Zwei-Tore-Rückstand eine Zwei-Tore-Führung gemacht.
Tor für Argentinien, 5:5 durch Federico Fernández Auch die Südamerikaner sind im ersten Versuch von der Linie erfolgreich. Fernández gleicht die Partie mit seinem dritten Tor wieder aus.
Tor für Argentinien, 18:17 durch Santiago Baronetto
50'
18:18
Hochklassig ist diese Partie nicht gerade, aber spannender könnte sie kaum sein. Zehn Minuten vor Schluss sind Argentinien und Ägypten immer noch exakt auf Augenhöhe. Wer hat in den letzten Minuten mehr Körner?
Unglaublich! Argentinien liegt mit drei Toren hinten, bekommt drei Strafen aufgebrummt und kommt trotzdem zum Ausgleich! David Davis reißt der Geduldsfaden! Nächste Auszeit Ägypten!
Tor für Argentinien, 1:1 durch Nicolás Bonanno Nach drei Minuten kommen auch die Argentinier zu ihrem ersten Treffer. Bonanno schließt einen Tempogegenstoß sicher ab.
In Hälfte zwei spielt bisher nur Ägypten! Die Pharaonen sind auf einem 4:0-Lauf und Manolo Cadenas muss schon fast zwangsläufig eine Auszeit nehmen. Seine Jungs scheinen noch zu schlafen!
Halbzeitfazit: Argentinien und Ägypten liefern sich in Kopenhagen einen packenden Fight! Nach intensiven und teils überharten ersten 30 Minuten führen die Südamerikaner knapp mit 9:8. Nicht wirklich ein Torfestival was die beiden Teams uns hier präsentieren. Aber bei den vielen Strafen und Unterbrechungen ist es auch für alle Beteiligten schwer, hier irgendwie Spielfluss rein zu bekommen. Bester Werfer der ersten Hälfte war Argentiniens Federico Fernández mit vier Toren. Mal sehen, ob im zweiten Durchgang ein Team mehr offensive Ideen entwickelt. Bis gleich!
Zwei Minuten vor Schluss nimmt Argentinien die Auszeit! Das ist durchaus verständlich, denn die Phase ist nicht unwichtig und die Südamerikaner sind noch eine Minute in Unterzahl.
Beide Teams tun sich in diesen ersten Minuten arg schwer, vernünftige Würfe zu finden. Immer wieder stehen sich die Akteure mit technischen Fehlern selbst im Weg. Die Anspannung ist deutlich zu merken.
Gleich kann es losgehen in der Royal Arena von Kopenhagen! Die Nationalhymnen von Argentinien und Ägypten sind bereits verklungen und Spieler sowie Schiedsrichter machen sich zum Anwurf bereit. Auf gehts!
16:52
Ägypten konnte in den ersten beiden Gruppenspielen noch keinen Erfolg verbuchen. Gegen Schweden hielten die Pharaonen zwar gut mit und lagen bis kurz vor Schluss gleich auf, mussten sich aber letztlich ebenso geschlagen geben wie im zweiten Spiel gegen Katar. Bei der fünften WM-Teilnahme in Folge braucht der Vize-Afrikameister heute dringend einen Sieg, um im Rennen zu bleiben. Ägypten wird vom spanischen Weltmeister David Davis trainiert und hat mit Keeper Karim Hendawy (Istanbul), Mohamed Shebib (Montpellier) und Mohammad Sanad (Nimes) drei Legionäre im Kader.
16:37
Dieses Duell der Außenseiter in der Gruppe D ist für beide Mannschaften wohl schon die letzte Chance, um sich vielleicht noch für die Hauptrunde zu qualifizieren. Mit der etwas besseren Ausgangslage gehen dabei die Argentinier ins Spiel. Der amtierende Panamerika-Meister konnte im Auftaktmatch den favorisierten Ungarn beim 25:25 einen Punkt abknöpfen. Sekunden vor Schluss hatten die Südamerikaner dabei sogar noch geführt. Beim 16:31 gegen Schweden war die Albiceleste im zweiten Spiel dann chancenlos. Star des Teams ist der 39-jährige Kapitän Gonzalo Carou, der mit seiner zehnten WM-Teilnahme zum Rekordhalter geworden ist.
16:28
Herzlich willkommen, liebe Handballfreunde, zum nächsten WM-Duell in der Gruppe D! Argentinien trifft um 18 Uhr in der Royal Arena von Kopenhagen auf die Auswahl Ägyptens.