Fazit: Frankreich wahrt gegen aufopferungsvoll kämpfende Polen die weiße Weste und gewinnt auch sein fünftes Gruppenspiel. Es war eine intensive und spannende Partie, in der man phasenweise dann aber doch merken konnte, dass der Favorit heute nicht mehr alles reinlegt. So musste man dann am Ende sogar nochmal zittern, obwohl man die Partie im kompletten zweiten Durchgang eigentlich gut kontrolliert hatte. Doch der Erfahrung und Abgeklärtheit hatte das junge polnische Team dann nichts mehr entgegenzusetzen. Die Osteuropäer gehen trotzdem erhobenen Hauptes in den Kampf um die Plätze, denn chancenlos war man keineswegs und hat vor allem in vielen Phasen gute Moral gezeigt! Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
60'
19:15
Spielende
60'
19:15
Frankreich spielt routiniert die Uhr runter und Polen kommt nicht mehr zur Chance auf den Ausgleich.
Eine Minute vor dem Ende gibt es 7-Meter für Polen und nochmals eine Strafe gegen Frankreich!
58'
19:10
Schade! Diese Überzahl wäre jetzt eigentlich für Polen nochmal die Chance gewesen, aber Przybylski scheitert. Trotzdem ist zumindest das Unentschieden noch in Reichweite.
Tor für Frankreich, 26:22 durch Olivier Nyokas Am Ende ist der Favorit dann aber zu abgeklärt, erobert erst den Ball und trifft in der Folge gleich nochmal. So langsam wird der Abstand für die verbleibende Zeit zu groß.
Tor für Polen, 20:19 durch Marek Daćko Nachdem es ganz zu Beginn der Halbzeit ja so ausgehen hatte, als würde Frankreich mit einem Spurt für die Vorentscheidung sorgen, hat sich der Underdog mittlerweile einmal mehr wieder herangekämpft. Kompliment!
Tor für Polen, 19:16 durch Pawel Paczkowski Auch defensiv hat Frankreich den Gegner nun besser im Griff, lässt sich hier aber durch eine schöne Passantäuschung düpieren.
7-Meter verworfen von Arkadiusz Moryto (Polen) /Auf der Gegenseite macht es dann aber auch Polen kaum besser und Thierry Omeyer reißt die Arme in die Luft.
7-Meter verworfen von Luc Abalo (Frankreich) Zumal Frankreich in der Folge zum wiederholten Mal von der Linie scheitert. Kentin Mahé hatte im ersten Durchgang schon zwei liegengelassen.
Tor für Polen, 18:15 durch Przemysław Krajewski Wichtig für den Underdog, hier mal durch einen Ballgewinne einfache Tore einzufahren und so wieder zurück in die Spur zu kommen.
Tor für Frankreich, 15:13 durch Michaël Guigou Der Mann aus Montpellier ist heute zum ersten Mal auf dem Platz und hinterlässt gleich einen bleibenden Eindruck. Eben hatte er mit einem feinen Pass schon Sorhaindo aufgesetzt und hier trifft er mit Kempa-Trick.
Halbzeitfazit: Polen hält die Partie zur Pause offen und hat damit alle Möglichkeiten, mit einem positiven Impuls in die Spiele um die Plätze zu gehen. Man war über die kompletten 30 Minuten gleichwertig und somit ist das Ergebnis verdient. Natürlich hat der Gastgeber für den zweiten Durchgang mehr Potential, nochmal einen Zahn zuzulegen, aber wir hoffen einfach mal, dass es im Sinne des neutralen Beobachters spannend bleibt! Bis gleich!
Tor für Polen, 13:13 durch Tomasz Gębala Die Gebrüder Gębala gehören ja zu den positiven Entdeckungen dieses Turniers für Polen und der erste 21-jährige Tomasz stellt mit fünf Treffern in der ersten Halbzeit einmal mehr eindrucksvoll sein Können unter Beweis.
Tor für Polen, 10:10 durch Arkadiusz Moryto Aber auch Polen macht das weiterhin gut und hält die Partie völlig offen. Zwar setzt Frankreich hier den ein oder anderen Akteur der zweiten Reihe ein, das soll die Leistung der Osteuropäer allerdings nicht schmälern.
Tor für Frankreich, 10:8 durch Olivier Nyokas Der Gastgeber schafft es in dieser Phase gut, die Defensive auseinanderzuziehen und die Außen einzusetzen. Erster Profiteur ist Olivier Nyokas, der mittlerweile bei fünf Toren steht.
7-Meter verworfen von Przemysław Krajewski (Polen) Den Polen versagen auf der Gegenseite an der Linie ebenfalls die Nerven. Das Leder klatscht an den Pfosten!
7-Meter verworfen von Kentin Mahé (Frankreich) Sind das dann doch Konzentrationsschwächen? Der Mann aus Flensburg wirft schon seinen zweiten Strafwurf neben das Tor und demnächst wird sich da wohl ein anderer probieren dürfen.
2 Minuten für Maciej Gębala (Polen) Es ist schön zu sehen, dass beide Teams auch den Kampf an nehmen und nicht durchblicken lassen, dass es um nichts mehr geht.
Auf gehts! Schon in der ersten Aktion brandet viel Jubel auf, weil Routinier Thierry Omeyer gleich mal einen Ball pariert. 40 Jahre jung ist der Keeper mittlerweile.
1'
17:48
Spielbeginn
17:28
Wir dürfen gespannt sein, ob die Franzosen unbeirrt weitermarschieren oder zum Abschluss der Gruppenphase ein unbedeutendes Spiel dann nicht mehr ganz so ernst nehmen. Viel Spaß dabei!
17:28
Die Osteuropäer könnten mit einem Sieg zwar auf Brasilien aufschließen, haben aber wiederum den direkten Vergleich verloren. Es stellt sich also berechtigterweise die Frage, woher man die Motivation nehmen soll. Zumindest ist mit vielen Wechseln und einer tiefen Rotation zu rechnen. So sagte Talant Dujshebaev auf polnischer Seite im Vorfeld zum Beispielt, dass es vor allem darum ginge, die Erfahrung gegen eines der besten Teams der Welt mitzunehmen. Frankreich dagegen könnte mit einer weißen Weste ein deutliches Zeichen in Richtung der Konkurrenz senden.
17:25
Der Gruppensieg in der Staffel A ist den bisher souverän auftretenden Franzosen nicht mehr zu nehmen. Selbst wenn Norwegen später am Abend gewänne, hat der Gastgeber den direkten Vergleich für sich entschieden. Insofern ist heute in dieser Gruppe nur noch lockeres Auslaufen angesagt, denn auch Polen spielt unter ähnlichen Voraussetzungen um nichts mehr.
17:22
Herzlich willkommen zur Handball-Weltmeisterschaft in Frankreich! Zum Ende der Gruppenphase muss der Gastgeber gegen Polen ran!