Fazit: In einem echten Krimi verteidigte Mazedonien den dritten Platz in der Gruppe und bekommt es nun im Achtelfinale mit Norwegen zu tun. Island tritt den harten Gang gegen Frankreich an, wird aber zunächst mal froh sein, die KO-Runde überhaupt erreicht zu haben. Lange Zeit war man nämlich im zweiten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft, ließ sich aber am Ende noch abfangen und war nur ein Tor entfernt vom Ausscheiden. Bester Werfer war heute erneut Lazarov mit sieben Treffern, auf der Gegenseite hielt Kárason mit ebenso vielen Toren dagegen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
60'
19:20
Spielende
60'
19:20
Nein, es bleibt dabei. Das wars!
60'
19:15
Für Island geht es jedoch um alles, da man nicht verlieren darf, doch ihr bester Mann Runar Kárason vergibt 20 Sekunden vor dem Ende die Führung! Schießt Mazedonien die Nordlichter nun aus dem Turnier?
Mazedonien geht aufs Ganze und agiert in dieser Phase mit einem zusätzlichen Feldspieler. Klar können die Osteuropäer nun mehr riskieren, denn bereits ein Unentschieden reicht ja, um den aktuellen Platz zu sichern.
Tor für Mazedonien, 25:25 durch Goce Georgievski Der Ausgleich ist geschafft! Zunächst verzieht Kiril Lazarov, aber da Kristjánsson auf der Gegenseite auch nicht trifft, hat man erneut die Chance und lässt diese dann nicht liegen!
53'
19:05
Der mazedonische Doppelschlag schickt Island in eine Auszeit. Man hatte die Partie über den kompletten Abschnitt eigentlich im Griff. Beginnt jetzt hinten raus trotzdem noch das große Zittern für Geir Sveinsson?
2 Minuten für Bjarki Elísson (Island) Der Mann von den Füchsen Berlin lässt zunächst ein einfaches Ding im Tempogegenstoß liegen und kassiert danach vielleicht auch ein wenig aus Frust die Zeitstrafe.
Der ganz große Lauf der Nordlichter scheint gestoppt, aber ein beruhigender Abstand bleibt. Bei diesem Zwischenstand würde Mazedonien in der KO-Runde auf Frankreich treffen und Island ein skandinavisches Duell mit Norwegen bevorstehen.
Mazedonien muss in dieser Phase aufpassen, die Partie nicht aus den Augen zu verlieren. Vor allem viele Ballverluste machen den Osteuropäern zu schaffen, aber auch im Abschluss hapert es.
Tor für Island, 14:17 durch Bjarki Elísson Offenbar konnte Island seine Überlegenheit über die Pause retten, denn das Team von Geir Sveinsson macht auch in den ersten Aktionen des zweiten Durchgangs den besseren Eindruck.
Halbzeitfazit: Die Mazedonier kamen in den ersten Minuten besser aus den Puschen und führten schnell mit 4:0. Der Rest der Halbzeit gehörte dann aber im Prinzip den Nordlichtern, die dann auch verdient mit einer kleinen Führung in die Kabine gehen dürfen. Aktuell sieht es also nach eine Verbleib Islands im Turnier aus! Bis gleich!
Tor für Island, 13:15 durch Runar Kárason Der treffsicherste Schütze der Isländer beendet die Halbzeit! Der Mann von Hannover-Burgdorf steht bei fünf Toren.
2 Minuten für Filip Mirkulovski (Mazedonien) Island tut sich in dieser Anfangsphase durchaus schwer. Eventuell kann diese Überzahl jetzt ja mal eine Initialzündung sein.
Tor für Mazedonien, 2:0 durch Kiril Lazarov Wenn Island gewinnen will, muss man vor allem die Kreise des Akteurs aus Barcelona eingrenzen. Lazarov ist bislang der treffsicherste Spieler des Turniers.
Wem das im Verlauf besser gelingt, werden die nächsten zwei Stunden dann zeigen. Viel Spaß dabei!
17:35
Noch besser wäre allerdings ein Sieg, denn dann würde man im Achtelfinale dem großen Favoriten und Gastgeber Frankreich aus dem Weg gehen. Auf der anderen Seite will natürlich auch Mazedonien dieses Duell verhindern, obwohl man die Alternative Norwegen sicherlich nur bedingt als leichtere Option ansehen kann. Zu viele Rechenspiele wollen allerdings beide im Vorfeld nicht zulassen. Vielmehr ginge es darum, im letzten Spiel nochmal alle Kräfte zu mobilisieren, sagte zum Beispiel Gunnar Steinn Jónsson.
17:32
In der Gruppe B steht Island vor einem echten Endspiel um die KO-Runde. Die Truppe von Geir Sveinsson lieferte bislang ein durchwachsenes Turnier ab und konnte erst zuletzt gegen den großen Underdog Angola den ersten Sieg landen. Die gute Nachricht für die Nordlichter ist, dass man das Weiterkommen weiterhin in der eigenen Hand hat. Schon ein Unentschieden würde reichen, um Platz 4 von Tunesien aufgrund der besseren Tordifferenz zu übernehmen. Der direkte Vergleich der beiden war ja mit 22:22 Unentschieden ausgegangen.
17:29
Herzlich willkommen zur Partie Mazedonien gegen Island bei der Handball-Weltmeisterschaft! Ab 17:45 geht es in Frankreich zur Sache!