Fazit: Mit einer beherzten zweiten Halbzeit versalzen die Ungarn den Polen die WM-Suppe und sichern sich WM-Platz sieben. Vor allem ein überragender Nandor Fazekas zwischen den Pfosten und der unglaublich abgebrühte Gergő Ivancsik von der 7-Meter-Linie waren die Garanten für einen Erfolg der Magyaren. Damit schneiden die Ungarn zwar einen Platz schlechter als 2009 ab, sichern sich aber das letzte Ticket für die Olympiaqaulifikationsturniere.
60'
19:27
Spielende
60'
19:27
Aus und vorbei! Ungarn schnappt sich den siebten Platz!
Iváncsik kann nur mit unfairen Mitteln am Wurf gehindert werden und so muss der Übeltäter Tomczak runter unter der folgende 7-Meter ist für Gergő Ivancsik nur Formsache.
Ungaublich! Nandor Fazekas pariert erneut gegen den völlig freien Kuchczyński. Im Gegenzug sorgt Mocsai fast schon für die Vorentscheidung.
51'
19:13
Sie lassen die Polen nicht näher heran kommen und wenn doch mal ein Wurf auf den Kasten der Ungarn kommt, ist Fazekas zur Stelle. Für mich der Mann des Spiels!
Nandor Fazekas!!!! Dieser Teufelskerl! Die Ereignisse überschlagen sich. Erst muss Ilyés runter, dann trifft Tomczak und im Anschluss pariert Fazekas überragend gegen Bartłomiej Jaszka.
Es kommt richtig dicke für die Polen. Grabarczyk geht etwas zu rüde ans Werk, muss runter und es gibt zusätzlich 7-Meter. Den verwandelt Ivancsik natürlich gewohnt souverän.
Tomasz Rosiński schraubt sich im linken Rückraum hoch und hämmert die Kugel ins linke Eck! Die Hoffnung der Polen kann Gergő Ivancsik allerdings mit seinem nächsten Versiuch von der Linie ersticken.
Polen sucht verzweifelt die Lücke, doch die will sich einfach nicht öffnen. Allerdings verteidigen die Ungarn sehr aufmerksam und schnappen sich ihrerseits das Leder.
43'
19:04
Der Arm des Unparteiischen war oben und so musste Jurkiewicz den Wurf nehmen. Er verhaut, aber wurde hart angegangen. Polen bleibt am Ball.
Wyszomirski zeigt seit seiner Einwechslung einen guten Reflex nach dem anderen und hält sein Team in der Partie. Allerdings gewinnen die Polen einfach nicht den Ball und so fällt folgerichtig doch noch der nächste Treffer für Ungarn.
35'
18:55
Császárs Wurf wird geblockt und so warten wir erstmals längere Zeit auf einen Treffer. Ungarn ist schon wieder in Ballbesitz.
34'
18:54
Allerdings ist auch Fazekas gegen Bielecki zur Stelle.
33'
18:53
Auf der Gegenseite verwirft Jurkiewicz und die Polen können sich bei Wyszomirski bedanken, dass Mocsai nicht erhöht.
33'
18:52
Polen muss jetzt aufpassen! Wie im ersten Durchgang kommen die Magyaren besser aus der Kabine und Ilyés lässt heute aber auch nicht die geringsten Zweifel an seiner Qualität zu!
Ganz schwacher Pass der Polen und so rollt schon wieder ein Angriff der Ungarn. Den schließt Ferenc Ilyés erfolgreich ab.
31'
18:50
Es geht weiter! Mal sehen, ob die zweite Hälfte die Entscheidung bringt oder ob wir noch Zusatzspielzeit erleben.
31'
18:49
Anpfiff 2. Halbzeit
30'
18:39
Halbzeitfazit: Die Ungarn starteten mit Spitzenhandball, haben sich dann eine Auszeit genommen und beendeten die ersten 30 Minuten wieder mit einem tollen Schlussspurt! Dazwischen zeigten die polnischen WM-Dritten von 2009 was sie können. In einer munteren Partie ging es auf und ab und es ist wirklich noch gar nichts entschieden. Vor allem Tamas Mocsai, Tamás Iváncsik auf Seiten der Ungarn und Jurecki sowie Bielecki bei den Polen scheinen in Topform und das lässt auf ein großes Spektakel hoffen.
30'
18:35
Ende 1. Halbzeit
30'
18:35
Mit dem Pausensignal kommt es noch dicker! Tamás Iváncsik schnappt sich die Pille, setzt zum Sprint an, hebt ab und bringt das Leder sicher unter.
Da war der Versuch den Kreis anzuspielen, aber der wird nicht belohnt. Die Ungarn passen auf und schnappen sich den Ball. Der erste Anlauf scheitert, doch die Magyaren bleiben in Ballbesitz.
Und weiter geht die wilde Fahrt! Mocsai hämmert ihn erst in die Maschen und dann folgt Grabarczyk mit seinem Meisterstück. Unterdess gibt es erneut 7-Meter für Ungarn.
Die Torhüter können einem schon fast leidtun! Links und rechts schlagen die Würfe ein. Wir sehen wirklich ein abwechslungsreiches Spielchen mit Vorteilen für die Polen.
Bartosz Jurecki beweist die Treffgenauigkeit aus dem Rückraum und so können die Polen ihren Vorsprung halten. Zumindest vorerst. Es gibt 7-Meter für Ungarn.
Es folgen die Hymnen und dann ist auch schon alles für ein spannendes Spiel um den siebten Platz angerichtet. Viel Spaß dabei!
17:56
Die Kontrahenten befinden sich bereits auf der Platte und werden dem Publikum vorgestellt. Die Ränge sind allerdings noch sehr spärlich besetzt. Naja, kein Wunder spielen doch die Schweden ihr Halbfinale gegen Frankreich zeitgleich.
12:09
Mit einer Ausbeute von 4:6 Punkten haben beide Teams den vierten Platz in ihrer Hauptrundengruppe belegt, wobei die Ungarn sogar nur aufgrund des direkten Vergleichs mit Island am dritten Rang vorbeischrammten.
12:06
Herzlich willkommen zur Partie zwischen Ungarn und Polen. Ab 18 Uhr duellieren sich die Magyaren mit dem WM-Dritten von 2009. Die fette Beute, die es heute zu reißen gilt, ist ein Ticket für die anstehenden Olympiaqualifikationsturniere. Der Verlierer hingegen muss auf die EM 2012 hoffen, um noch auf den Zug nach London aufzuspringen.