Fazit:
Wortwörtlich bis zum Ende spannend: Mit einem Tor zehn Sekunden vor dem Abpfiff entscheiden die Polen ein lange Zeit unterdurchschnittliches WM-Spiel für sich. Von einem verdienten Sieger kann man allerdings nicht wirklich sprechen, dafür agierten beide Teams zu lange auf zu gleichem Niveau. Doch am Ende hatten eben die Spieler um Matchwinner Bielecki das bessere Ende für sich. So hart kann, aus serbischer Perspektive, Leistungssport sein.
23 Sekunden vor Spielende, Polen ist im Ballbesitz und nimmt eine Auszeit: Sie haben nun die Chance, das Spiel zu entscheiden, und das will ihnen auch ihr Trainer nochmal klarmachen.
Tooor für Serbien, 24:25 durch Nenad Vučković
Im Nachsetzen die Führung für die Serben, knappe drei Minuten vor Ende der Partie. Geben die Polen das Spiel, das sie vor gut zehn Minuten noch beherrschten, wirklich noch aus der Hand?
Mit Tomasz Tłuczyński liegt nun der mit Abstand beste Werfer der Polen am Boden und muss am Bein behandelt werden. Hoffen wir, dass er wie Marko Vujin zurück ins Spiel kommt.
Und wieder gleicht Serbien mit einem tollen Tor aus: Es läuft wohl alles auf eine verdammt spannende Schlussphase hinaus, auch wenn das manchen überraschen dürfte.
Alles was recht ist, so eine Aufholjagd hätten wohl die wenigsten den Serben zugetraut: Das Team erzielt trotz zeitweiser Unterzahl fünf Treffer in Folge und gleicht damit gut zehn Minuten vor Ende des Spiels aus.
Marko Vujin, bisher bester Schütze der Serben, scheint sich bei seinem letzten Treffer verletzt zu haben. Würde er für den Rest des Spiels ausfallen, dürfte das sein Team gerade heute hart treffen.
Da das Spiel den Serben zu entgleiten droht, geht deren Coach ins Timeout. Keine Frage, gut 15 Minuten vor Ende der Partie käme seinen Spielern ein neuer Impuls ganz gelegen.
Dank zweier schneller Konter und einem Treffer vom Kreis wächst die polnische Führung weiter. Ob Serbien daran kurzfristig etwas ändern kann, ist zweifelhaft: Die Spieler vom Balkan müssen die nächsten zwei Minuten in Unterzahl auskommen.
Wenn man bei diesem Spielstand überhaupt davon sprechen kann, macht momentan Polen den etwas entschlosseneren Eindruck und hat auch das nötige Glück auf seiner Seite. Speziell die beiden polnischen Außen haben gerade ein gute Phase.
Auch anfangs der zweiten Hälfte gelingt es keiner der beiden Mannschaften, sich etwas vom Gegner abzusetzen. Und noch ist auch nicht erkennbar, ob das heute noch geschehen wird.
Halbzeitfazit:
Nach, um es vorsichtig zu formulieren, verhaltenem Beginn beider Teams entwickelte sich nach und nach ein leidlich interessantes Spiel zwischen zwei Teams, die eigentlich besser und schneller spielen können. Vielleicht zeigen sie das auch in den nächsten 30 Minuten dieses Spiels.
Genau eine Minute vor Ende der ersten Hälfte nimmt der serbische Trainer das Timeout. Für sein Team sollte es jetzt darum gehen, die Führung in die Pause zu retten.
28'
20:50
Doppelchance für die Polen, die von Pfosten und serbischem Torwart verhindert wird...
Nun finden sich auch die Serben auf dem Spielfeld zurecht und schließen zu den Polen auf. Noch immer spielen die beiden Teams aber völlig unter ihren Möglichkeiten.
Tooor für Serbien, 2:1 durch Marko Vujin
Und auch die Serben kommen schließlich doch zum Torerfolg. Was an der enttäuschenden Leistung des Teams bisher aber nichts ändert.
In über vier Spielminuten haben die Zuschauer erst vier Torwürfe zu sehen bekommen, von denen darüber hinaus auch noch kein einziger im Netz landete. Schöner Sport geht anders.
3'
20:20
Das gibt Kopfschmerzen: Ein polnischer Angreifer drischt Nenad Vučković den Ball aus ca. zehn Zentimetern an die Schläfe...
2'
20:19
Auch die Polen begehen einen Schrittfehler, haben aber Glück und fangen den Konter der Serben ab. Insgesamt sind die ersten Spielminuten aber sehr zerfahren.
1'
20:17
Der erste Angriff der Serben endet mit einem Schrittfehler... Das geht besser.
1'
20:16
Spielbeginn
19:49
Herzlich willkommen zum Live-Ticker des Handball-WM-Spiels zwischen Polen und Serbien.