Fazit:
Es ist ein verdienter Auftaktsieg der Isländer. Die Mannschaft aus dem hohen Norden war zu jeder Zeit den entscheidenden Tick besser und konnte sogar in der zweiten Halbzeit gehörig davonziehen. Ungarn erholte sich davon nicht mehr und blieb insgesamt vor allem in der Offensive zu blass, um nochmal gegenzuhalten. Man spielte zu umständlich im Spielaufbau und scheiterte zu oft im Abschluss. Das machte Island vor allem durch den starken Aron Palmarsson deutlich besser und holt damit die ersten Punkte im Turnier. Für Ungarn wird es nun gleich schon schwieriger in der Gruppe. Das war es von hier. Tschüss!
Der Trainer der Ungarn nimmt seine letzte Karte in die Hand und nimmt eine Auszeit. Mal schauen, ob er seine Jungs nochmal motivieren kann. Es gilt neun Treffer aufzuholen.
Hinten steht der Keeper wie eine Eins und auch die Deckung steht. Und vorne sind sie auch klatschnäuziger. Island führt verdient deutlich mit sieben Toren.
Halbzeitfazit:
Es ist noch kein hochklassiges Spiel zwischen diesen Handballnationen, aber es lässt schon ganz gut ansehen, was die Mannschaften da zum Auftakt bieten. Vor allem Island ist besser in die Partie gestartet und führt verdient zur Pause mit 14:11. Es sah kurz sogar danach aus, als ob die Skandinavier sich deutlich absetzen. Aber am Ende der Halbzeit kam Ungarn besser ins Spiel und verkürzte nochmal. Es bleibt also alles offen.
30'
17:38
Ende 1. Halbzeit
30'
17:38
Tempogegenstoß durch Hreider Gudmundsson, aber Roland Mikler ist gut drauf und wehrt klasse ab!
Sieht man auch nicht oft. Das Spiel ist unterbrochen, weil sich das Kampfgericht beim Spielstand vertan hat. Dabei ist es doch an Treffern noch überschaubar.
Ungarn könnte verkürzen, aber sie machen es im Aufbau zu schlecht. Ein schwacher Abschluss aus der Ferne, der kein Problem für Björgvin Pall Gustavsson ist.
25'
17:31
Island ist wieder in Unterzahl, versucht es aber ruhig auszuspielen. Doch Roland Mikler ist gerade im Tor und macht einige Chancen zu Nichte.
Ferenc Ilyés schnappt sich hinten den Ball, spielt einen Pass und bekommt die Kugel wieder. Dann folgt ein Hammer aus der Distanz. Ungarn verkürzt. Nur noch 7:12.
Auszeit. Zeit für ein kurze Fazit. Island macht hier das bessere Spiel und liegt verdient vorne. Doch auch sie lassen wie die Ungarn noch einige Chancen liegen. Hinten stehen die Skandinavier aber sicher und lassen nicht viel zu.
Tooor für Island, 11:6 durch Ingimundur Ingimundarson
18'
17:21
Island nutzt gleich die Überzahl und macht durch einen schönen Treffer von Gudjon Valur Sigurdsson das 10:6. Sigurdsson ist schön von links in den Kreis gesprungen und versenkt die Kugel unten rechts.