Fazit: Brasilien gewinnt etwas überraschend mit 27:24 gegen Schweden. Nachdem die Südamerikaner schon zur Pause mit 14:9 führten, hielt Brasilien den Abstand auch im zweiten Abschnitt konstant. Kurz nach der Pause waren die Skandinavier dann auf einen Treffer ran, doch der Spieler des Spiels, da Rosa, parierte auch in der zweiten Halbzeit mehrmals stark und hielt den Sieg fest. Durch den Sieg tauschen Brasilien und Schweden die Plätze in der Hauptrundengruppe III. Brasilien ist hinter Portugal mit sechs Punkten nun auf Platz zwei. Schweden hat vier Zähler und ist Dritter. Durch den Sieg sichert sich das Team von Cheftrainer Marcus Oliveira den vorzeitigen Viertelfinaleinzug bei dieser WM. Noch nie schaffte es Brasilien unter die besten Acht. Für Schweden ist das Turnier nach der Hauptrunde beendet. Am Sonntag um 20.30 Uhr spielt Schweden noch gegen Norwegen. Brasilien trifft auf Spanien (26.01., 18 Uhr).
Tor für Schweden, 24:27 durch Niclas Ekberg Kurz vor dem Ende verkürzt Ekberg noch einmal auf 24:27. Doch das war's. Schweden schafft nicht den Sprung unter die Top-8. Brasilien steht im Viertelfinale.
Tor für Brasilien, 22:26 durch Guilherme Borges Santista Doch Borges zerstört gleich wieder die Hoffnungen der Schweden und trifft von halbrechts zum 26:22.
Tor für Schweden, 21:25 durch Jonathan Carlsbogård Palicka ist noch einmal da und Carlsbogård macht das Spiel schnell, doch Brasilien rückt schnell nach und der Spieler mit der Nummer zwei netzt aus dem Rückraum zum 21:25 ein. Noch zwei Minuten und 40 Sekunden sind auf der Uhr.
57'
19:26
Anschließend gibt es wegen passivem Spiel Ballbesitz für Schweden, doch wegen eines Stürmerfouls von Lagergren sind die Südamerikaner schnell wieder im Ballbesitz.
56'
19:25
Anschließend verliert Brasilien vorne den Ball und Schweden muss den Ball nur noch ins Netz jagen, doch der WUrf von Forsell-Schefvert fliegt rechts am Tor vorbei.
55'
19:24
Erneut droht das Zeitspiel und Gottfridson probiert es mit einem Wurf aus dem Rückraum, doch da Rosa ist erneut mit dem rechten Fuß dran.
Tor für Brasilien, 20:25 durch Guilherme Borges Santista Borges fängt einen Ball vor dem Kreis ab und läuft schnell nach vorne und trifft aus dem Zentrum zum 25:20.
Tor für Schweden, 17:18 durch Lukas Sandell Erneut tankt sich Sandell am Kreis durch und netzt nun zum 17:18 ein. Nur noch einen Treffer liegt der WM-Vierte von 2023 zurück.
45'
19:11
Beide Teams lassen jetzt einiges liegen. Erst ist da Rosa erneut da und dann wirft Rodrigues den Ball über die Latte hinweg.
2 Minuten für Albin Lagergren (Schweden) Für einen Gesichtstreffer an Langaro muss Lagergren für 120 Sekunden von der Platte.
42'
19:07
Das Zeitspiel droht und dann ist Schweden wegen des Zeitspiel im Ballbesitz, doch Lagergren scheitert erneut an da Rosa. Schweden bleibt aber im Ballbesitz. Auch danach pariert da Rosa einen Wurf von Carlsbogård aus halblinker Position. Es bleibt beim 18:15.
Rote Karte für Bryan Monte (Brasilien) Auch Monte muss mit Rot vom Platz. Er trifft Lagergren mit der Hand im Gesicht und sieht nach Videobeweis die Rote Karte. Zwei Minuten ist damit Brasilien in Unterzahl und Monte für das Spiel raus.
Tor für Brasilien, 11:16 durch Jean-Pierre Dupoux Oben links netzt Dupoux sicher von der Siebenmeterlinie ein.
37'
19:00
Gottfridsson steht im Kreis. Es gibt den nächsten Siebenmeter.
36'
18:59
Erneut scheitert Carlsbogård aus halblinker Position an da Rosa. Brasilien könnte auf fünf wegziehen, doch Schweden fängt den Ball ab und da Rosa ist gegen Lagergren da und hält das 15:11 fest.
Tor für Schweden, 10:14 durch Jim Gottfridsson Gottfridsson tankt sich im Zentrum durch und verkürzt auf einen Vier-Tore-Rückstand.
31'
18:54
Da Rosa macht da weiter, wo er aufgehört hat und pariert einen Wurf von Carlsbogård aus dem zentralen Rückraum. Auch Palicka kann sich anschließend gegen Hackbarth auszeichnen.
31'
18:54
Die zweite Hälfte läuft. Schweden mit dem Anwurf.
31'
18:53
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:48
Halbzeitfazit: Brasilien führt zur Pause mit 14:9 gegen Schweden. Die Schweden tun sich von Beginn an schwer und bei den Südamerikanern dreht Torhüter da Rosa auf und pariert in der ersten Halbzeit mehrmals stark. Zwischendurch hatte er eine Quote von mehr als 50 % gehaltenener Bälle. Daraufhin ziehen die Brasilianer davon und als dann auch noch Möller eine Rote Karte sieht, ziehen die Brasilianer bis auf sechs Punkte weg. Kurz vor der Pause verkürzt Sandell dann noch auf 9:14. Kommt der WM-Vierte von 2023 noch einmal zurück oder müssen die Skandinavier heute ihre Viertelfinal-Hoffnungen begraben?
7-Meter verworfen von Rudolph Hackbarth (Brasilien) Hackbarth geht an die Siebenmeterlinie, doch diesmal scheitert er am rechten Arm von Palicka. Es bleibt beim 14:8.
Tor für Brasilien, 8:14 durch Haniel Langaro Langaro tankt sich auf halblinks durch und netzt zum 14:8 ein. Anschließend wird gegen Sandell ein Stürmerfoul gepfiffen und der Treffer zum 9:14 zählt nicht.
29'
18:36
Gottfridsson scheitert erneut am stark agierenden Da Rosa. Es bleibt beim 8:13 für den WM-Vierten von 2023.
Tor für Brasilien, 8:13 durch Joel Matos Santos Matos Santos netzt von links Außen unten rechts ins lange Eck ein.
27'
18:32
Brasilien nimmt kurz vor der Pause noch einmal ein Timeout.
27'
18:32
Weiter läuft bei den Skandinaviern nicht viel zusammen. Er bleibt ein Pass an den Kreis hängen, dann scheitert Gottfridsson am linken Bein von Da Rosa.
Rote Karte für Felix Möller (Schweden) Möller sieht für einen Gesichtstreffer die Rote Karte und ist damit für das Spiel raus. Zudem gibt es für zwei Minuten noch eine Zeitstrafe.
Tor für Schweden, 5:6 durch Albin Lagergren Lagergren beendet die siebenminütige Durststrecke ohne eigenen Treffer und verkürzt auf 5:6.
16'
18:17
Mehr als vier Minuten kann nun kein Team mehr einen Treffer erzielen. Erneut ist da Rosa gegen Johansson da. Brasilien kann nun auf drei Tore davonziehen, doch wegen eines technischen Fehlers haben die Schweden erneut den Ball.
15'
18:16
Da Rosa kann sich nun gegen Johansson auszeichnen und die Südamerikaner bekommen im Unterzahl keinen Gegentreffer und sind wieder komplett.
2 Minuten für Vinícios Carvalho (Brasilien) Nach einem Foulspiel an Gottfridsson muss der Brasilianer für zwei Minuten von der Platte. Überzahl für die Schweden.
Tor für Brasilien, 4:6 durch Edney Oliveira Die Schweden haben durch Karlsson die Chance auf den Ausgleich, doch erneut ist da Rosa da und macht dann das Spiel schnell und Oliveira netzt zum 6:4 ein.
Tor für Schweden, 4:5 durch Felix Möller Palicka pariert hinten stark, acht das Spiel schnell und Karlsson vollendet den Tempogegenstoß aus dem Zentrum zum 4:5.
Tor für Brasilien, 0:1 durch Denys Da Silva Barros Brasilien mit dem Anwurf und Da Silva Barros trifft aus halbrechter Position zum 1:0.
1'
18:00
Spielbeginn
17:56
Die beiden Teams sind auf der Platte und die Nationalhymnen von Schweden und Brasilien erklingen. In wenigen Minuten geht es los.
17:51
Bilanz spricht klar für Schweden. Insgesamt trafen die beiden Teams schon fünfmal aufeinander. Dabei holten die Skandinavier alle fünf Siege. Das letzte Duell gab es bei der WM vor zwei Jahren in der Vorrunde. Damals setzten sich die Schweden mit 26:18 durch.
17:46
Brasilien zog als Zweiter der Gruppe E in die Hauptrunde ein. Nach einem überraschenden Sieg der Südamerikaner im Auftaktspiel gegen Norwegen (29:26) gab es anschließend eine knappe 26:30-Niederlage gegen Portugal. Im letzten Vorrundenspiel besiegte das Team von Cheftrainer Marcus Oliveira die USA mit 31:24. Im ersten Hauptrundenspiel holten die Brasilianer dann einen 28:24-Sieg gegen Chile. Damit steht Brasilien mit vier Punkten und nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf dem dritten Rang der Hauptrundengruppe III. Mit einem Sieg gegen Schweden könnten die Südamerikaner den Einzug in das Viertelfinale perfekt machen.
17:39
Schweden ist bei dieser Weltmeisterschaft noch ungeschlagen. Die Skandinavier holten zum Auftakt einen 39:21-Sieg gegen Japan. Anschließend gewannen das Team von Cheftrainer Michael Apelgren mit 42:30 gegen Chile. Im letzten Spiel der Vorrunde trennten sich die Schweden mit einem 29:29 gegen Spanien. Damit zogen die schwedischen Handballer mit drei Zählern in die Hauptrunde ein und holten mit fünften Punkten den Gruppensieg in der Gruppe F. Im ersten Hauptrundenspiel gab es ein 29:29 gegen Portugal. Damit steht Schweden mit vier Punkten aktuell auf dem zweiten Rang der Hauptrundengruppe III. Bei einem Sieg heute gegen Brasilien könnte Schweden den Einzug ins Viertelfinale klar machen.
17:31
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag in der Hauptrundengruppe III bei der Handball-Weltmeisterschaft 2025 in Dänemark, Norwegen und Kroatien. Um 18 Uhr trifft Schweden in Oslo auf Brasilien.