Fazit: Gegen am Ende doch klar unterlegene US-Amerikaner gewinnt Norwegen mit 33:17 und holt sich somit den ersten Sieg der WM. Die USA waren im Grunde zu keiner auf Augenhöhe mit den Skandinaviern und mussten bereits zur Pause ordentlich Federn lassen. Vor allem in der Defensive bekamen die US-Boys die knallharten Norweger nicht in den Griff und verloren viel zu viele Bälle. Lyse, Lien und Co. konnten offensiv Tun und Lassen, was sie wollten. Dementsprechend locker wurde der Sieg für Norwegen am Ende auch eingefahren. Am dritten und letzten Spieltag geht es für die USA übermorgen gegen Brasilien (18:00 Uhr), während die Gastgeber um 20:30 Uhr gegen Portugal antreten. Vielen Dank für’s Mitlesen und ein schönes Wochenende!
Die letzten Minuten laufen in Oslo und es ist nur noch eine Frage der Höhe, wie Norwegen hier gewinnen wird. Das Tempo im Spiel ist zwischenzeitlich auch deutlich nach unten gegangen.
Torbjørn Bergerud ist mittlerweile bei zehn Paraden angekommen. Der Keeper hält hinten aktuell gefühlt alles, während vorne weiter munter getroffen wird.
Tor für Norwegen, 16:31 durch August Pedersen Von Linksaußen trifft Pedersen mit viel Spin ins lange Eck. Es hat mittlerweile etwas von einem Testspiel.
Tor für Norwegen, 15:27 durch Simen Ulstad Lyse Der Mann mit dem Schnauzer darf wieder zu frei aus dem Rückraum werfen und so zum sechsten Mal einnetzen.
Tor für USA, 13:25 durch Andrew Donlin Der norwegische Schlussmann Kristensen ist sauer auf seine Vorderleute, denn die lassen Donlin relativ locker abschließen.
Tor für Norwegen, 10:22 durch Kasper Lien Wieder kann Lien im schnellen Gegenzug gefunden werden und lässt Merkovszky abermals keine Chance. Der vierte Treffer für Lien heute.
42'
21:34
Timeout (USA) Robert Hedin drückt den Buzzer und hat einige Anweisungen an seine Spieler.
Tor für Norwegen, 10:21 durch August Pedersen Den nächsten Tempogegenstoß vollendet Pedersen mit seinem ersten Treffer in einem großen Turnier zum 21:10.
Tor für Norwegen, 8:17 durch Tobias Grøndahl Rechts oben trifft Grøndahl den Siebenmeter gegen Merkovszky, der einem fast schon leidtun kann, so wie ihm die Bälle um die Ohren fliegen.
Tor für Norwegen, 8:16 durch Thomas Solstad Nun zaubern die Hausherren! Sagosen findet Solstad mit einem perfekten Pass am Kreis und der nagelt das Leder rechts in die Maschen.
Tor für Norwegen, 8:15 durch Kasper Lien Vorne vergeben die USA eine gute Chance und hinten schlafen die Amerikaner haarsträubend. Lien lässt sich diese Chance im Gegenzug nicht entgehen.
Tor für Norwegen, 7:14 durch Tobias Grøndahl Den ersten Siebenmeter des Abends verwandelt Grøndahl eiskalt rechts gegen Merkovszky.
31'
21:21
Weiter geht es mit Durchgang Nummer zwei in dieser Partie! Kann sich Norwegen weiter absetzen oder schafft die USA das Comeback?
31'
21:20
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:10
Halbzeitfazit: Es ist Pause in Oslo und Norwegen geht mit einer 13:7-Führung in die Pause gegen die USA. Die USA bekamen im Laufe der ersten Halbzeit keinerlei Zugriff auf die wuchtigen Offensivspieler der Norweger und so konnten die Hausherren eine komfortable Halbzeitführung herausspielen. Vor allem Simen Lyse konnte aus dem Rückraum treffen, wie er wollte. Zudem sorgten die vielen Ballverluste der Amerikaner dafür, dass die Skandinavier kaum Mühe in der Abwehr hatten.
30'
21:06
Ende 1. Halbzeit
30'
21:05
Timeout (Norwegen) Jonas Wille drückt kurz vor Ende der ersten Halbzeit auf den Buzzer und bittet seine Mannen zum Gespräch.
Mittlerweile haben die USA ihren neunten Ballverlust fabriziert. Dementsprechend kann Norwegen hier, auch wenn bei denen nicht alles läuft, nach und nach davonziehen.
Tor für Norwegen, 4:10 durch Simen Ulstad Lyse Auch im dritten Versuch trifft Lyse knallhart aus dem Rückraum. Die USA finden dagegen keinerlei Lösungen, um Lyse nicht zum Abschluss kommen zu lassen.
Tor für USA, 4:8 durch Ian Hüter Der Rückraumspieler aus Dormagen trifft zum ersten Mal am Abend und erzielt Tor Nummer vier für seine Mannschaft aus dem Rückraum.
Tor für Norwegen, 2:7 durch Mario Matic Die Gastgeber können machen, was sie wollen. So kann Matic halblinks bis zum Kreis kommen und den Schlussmann überlupfen.
Tor für Norwegen, 2:6 durch Simen Ulstad Lyse Wieder kann Lyse wuchtig aus dem Rückraum abdrücken und rechts unten einnetzen. Die USA ist bei diesen schnellen Aktionen viel zu schlafmützig unterwegs.
2 Minuten für Kent Robin Tønnesen (Norwegen) Hüter zieht das Foul gegen den Rückraumspieler und wird belohnt.
16'
20:48
Timeout (USA)
16'
20:47
Diesmal ist Merkovszky gegen Magnus Rød zur Stelle und pariert den Wurf aus sechs Metern von halbrechts überragend! Es folgt die erste Auszeit der USA durch Coach Robert Hedin.
Tor für Norwegen, 1:5 durch Simen Ulstad Lyse Aus dem Rückraum drückt Lyse wuchtig mit seinem Rechten ab und lässt Keeper Merkovszky keinerlei Chance. Der Ball schlägt links unten ein.
14'
20:45
Bei den US-Amerikanern stehen bereits fünf Ballverluste in der Statistik, bei Norwegen allerdings auch schon drei.
Ähnlich wie im Brasilien-Spiel starten die Norweger stark und setzen sich leicht ab. Die USA suchen noch nach dem Rhythmus auf beiden Seiten des Feldes.
Tor für Norwegen, 1:4 durch Sebastian Barthold Den Tempogegenstoß vollendet Barthold von halblinks aus vollem Lauf mit einem Sprungwurf unter die Latte.
Tor für USA, 1:3 durch Samuel Hoddersen Der Akteur von der HSG Rodgau Nieder-Roden wird von Hüter super in Szene gesetzt und kann somit den ersten Treffer für seine Mannen per Sprungwurf einfahren.
Auch nach knapp sieben Minuten und trotz Überzahl schaffen es die USA nicht, den ersten Treffer des Abends zu erzielen. Immer wieder steht Torhüter Kristensen im Weg. Aber auch Norwegen kann sich noch nicht wirklich absetzen.
Tor für Norwegen, 0:1 durch Magnus Rød Magnus Rød setzt den ersten Treffer des Abends von der Rechtsaußenposition.
2'
20:32
Die ersten Augenblicke der Partie sind sehr fehlerbehaftet auf beiden Seiten. Sowohl die USA als auch die Norweger verlieren den Ball in ihrer ersten Ballbesitzphase.
1'
20:30
Auf geht es! Wer holt sich den ersten Sieg bei diesem Turnier? Die USA eröffnen die Begegnung und spielen in blauen Trikots von rechts nach links. Das Schiedsrichtergespann bilden die beiden Serben Vladimir Jovandić und Marko Sekulić.
1'
20:30
Spielbeginn
20:21
Rein geht es in die Arena für die beiden Teams! In wenigen Augenblicken ertönen die Nationalhymnen, ehe es dann endlich los gehen kann in der stimmungsvollen und pickepackevollen Halle in Oslo.
20:14
Wie hat der Co-Gastgeber Norwegen die überraschende 26:29-Niederlage am ersten Spieltag gegen Brasilien verarbeitet? Die Norweger starteten souverän ins Spiel und konnten mit einem 4:0-Lauf direkt ein Ausrufezeichen setzen. Im Laufe der Partie kamen die Südamerikaner aber besser ins Spiel und setzten die Skandinavier vor ordentliche Probleme. Kurz vor Ende wendete sich das Blatt und in der umkämpften Partie gingen die Brasilianer in Führung. Dagegen hatte Norwegen nichts mehr entgegenzusetzen. Bitter waren zudem die vier verworfenen Siebenmeter. Heute will (und vor allem muss) das Team von Jonas Wille eine gute Leistung über die vollen 60 Minuten bringen. Sonst droht das nächste Debakel und vor allem das schnelle Aus bei der WM.
20:09
21:30 hieß es für die US-Boys nach der Auftaktpartie gegen Portugal. Die Pleite kam jedoch wenig überraschend, denn die USA qualifizierten sich nur durch eine Wildcard (die auch für die WM 2027 und als Vorbereitung für die Olympischen Spiele 2028 in den USA gilt) für diese WM und stehen dementsprechend als glasklarer Außenseiter in dieser Gruppe da. Alles andere als Platz vier in dieser Gruppe E dürfte als große Überraschung durchgehen. Die Mannschaft von Bundestrainer Robert Hedin wird heute versuchen, den erst dritten Sieg bei einer WM (es ist die achte Teilnahme der USA) einzufahren. Damit das jedoch gegen die normalerweise übermächtigen Norweger gelingen kann, braucht es schon eine perfekte Leistung der Amerikaner. Als Schwede ist die Partie für Hedin natürlich auch etwas ganz Besonderes gegen den skandinavischen Nachbarn. Außerdem fungierte der 58-Jährige von 2008 - 2014 als Bundestrainer der Norweger.
19:54
In der Unity Arena in Fornebu bei Oslo will Gastgeber Norwegen nach der überraschenden Auftaktpleite gegen Brasilien endlich den ersten Sieg vor eigenem Publikum einfahren. Doch auch die USA auf der Gegenseite wollen ihre Chance ergreifen und nach der Pleite gegen Portugal einen Erfolg feiern. So stehen beide Teams schon etwas mit dem Rücken zur Wand, wenn es um den Einzug in die Hauptrunde geht. Zwar ziehen drei der vier Teams pro Gruppe in diese ein, jedoch nehmen sie eben auch die Punkte gegen die ebenso weiterkommenden Mannschaften mit. Für Norwegen ist die Niederlage gegen Brasilien somit schon mal ein harter Rückschlag, wenn man davon ausgeht, dass die Brasilianer schlussendlich, ebenso wie Norwegen, weiterkommen. Es ist also schon einiges an Spannung drin in dieser Begegnung gleich!
19:52
Einen schönen guten Abend zur Handball-Weltmeisterschaft 2025! Ab 20:30 Uhr kommt es in Gruppe E zur Partie zwischen den USA und Norwegen. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Begegnung vom zweiten Spieltag!