Fazit: Die deutschen Handballerinnen stoßen das Tor zur ersten Olympia-Teilnahme seit 16 Jahren im ersten Spiel des Qualifikationsturniers in Neu-Ulm ganz weit auf! Deutschland schlägt Slowenien souverän und hochverdient mit 31:25. Dabei hat im DHB-Team so ziemlich alles gestimmt. Von der ersten bis zur letzten Sekunde agierten die Gastgeberinnen fokussiert und mit viel Energie. Torhüterin Katharina Filter war mit zwölf Paraden ein sicherer Rückhalt, die Abwehr stand über weite Strecken gut und gewährte Slowenien wenig einfache Tore. Vorne trafen vor allem Julia Maidhof (9 Tore) und Xenia Smits (6) fast nach Belieben. Auf slowenischer Seite ragte Ana Gros mit elf Treffern heraus, hatte ansonsten aber in der Offensive wenig Unterstützung. Weiter geht es für die deutschen Frauen am Samstag um 14:15 Uhr mit dem Duell gegen Montenegro, Slowenien trifft anschließend auf Paraguay. Tschüss aus Neu-Ulm und noch einen schönen Abend!
Tor für Deutschland, 31:25 durch Xenia Smits Zum krönenden Abschluss serviert Grijseels noch das Kempa-Anspiel für Smits, die ihre tolle Leistung mit dem letzten Treffer der Partie krönt.
"Jedes Tor ist wichtig", sagte Markus Gaugisch in seiner letzten Auszeit nochmal eindringlich. 90 Sekunden bleiben noch, dann hat Deutschland dieses erste Spiel gewonnen!
Tor für Deutschland, 29:23 durch Xenia Smits Smits hat gegen fünf Sloweninnen eine riesige Lücke und macht mit Hilfe der Unterkante der Latte den Deckel drauf.
Deutschland muss die Angriffe jetzt eigentlich nur noch ausspielen und gut auf den Ball aufpassen. Dann kann hier nicht mehr viel passieren. Genau das machen die DHB-Frauen auch und ziehen am Ende gar noch eine Zeitstrafe gegen Nina Spreitzer.
Tor für Deutschland, 28:22 durch Johanna Stockschläder Stockschläder macht auf Linksaußen im zweiten Durchgang ein bärenstarkes Spiel und verbucht ihren fünften Treffer.
Tor für Slowenien, 27:22 durch Barbara Lazović Lazović tankt sich in einem unorthodox vorgetragenen Angriff auf eigene Faust durch und überlistet Filter mit einem Aufsetzer.
55'
19:06
Sechs Tore Vorsprung und nur noch sechs Minuten auf der Uhr. Deutschland steuert auf einen ganz wichtigen Auftaktsieg zu. Dragan Adžić nimmt seine letzte Auszeit.
Tor für Deutschland, 27:21 durch Julia Maidhof Maidhof verwirft erstmals einen Siebenmeter und scheitert an der Latte. Aufmerksam sichert sie sich aber selbst den Rebound und trifft dann aus sechs Metern oben rechts.
Tor für Deutschland, 26:21 durch Alina Grijseels Grijseels ist nach längerer Pause wieder drauf, kommt von der falschen Seite, trifft aber trotzdem per Aufsetzer.
52'
19:02
Das sieht jetzt langsam richtig gut aus! Acht Minuten vor Schluss liegt die deutsche Mannschaft mit vier Toren in Führung und bleibt nach einem Fehlwurf glücklich in Ballbesitz. Markus Gaugisch zieht die Auszeit und stellt seine Frauen auf die Schlussphase ein.
Tor für Deutschland, 25:21 durch Julia Maidhof Auf beiden Seiten gibt es den nächsten Siebenmeter. Erst verwandelt Gros gegen Filter, dann netzt Maidhof gegen die neu aufs Feld gekommene Maja Vojnović ein.
Gegen die deutschen Außenwürfe steht Amra Pandžić immer wieder gut da und verbucht einige Paraden. Die Gastgeberinnen könnten hier schon deutlicher führen, doch die slowenische Torhüterin hält ihre Auswahl im Spiel.
Tor für Deutschland, 24:20 durch Johanna Stockschläder Auch diesmal antwortet die DHB-Auswahl nach Sekunden durch den nächsten Treffer von Stockschläder!
Tor für Slowenien, 23:20 durch Nataša Ljepoja das ist heute schon öfter passiert. Niemand passt auf Kreisläuferin Ljepoja aus und die netzt dann problemlos ein.
47'
18:56
Bei drohendem Zeitspiel muss Bölk sich einen langen Wurf nehmen, der im Block hängen bleibt. Diesmal also kein Torerfolg, aber Deutschland hat in dieser Sequenz bestimmt zwei Minuten von der Uhr genommen.
Tor für Deutschland, 23:19 durch Xenia Smits Freches Ding! Aus der Bewegung schleudert Smits den Ball einfach mal als Aufsetzer aufs linke Eck und überrascht Pandžić damit erfolgreich.
Tor für Slowenien, 22:19 durch Ana Gros Jetzt ist bei Slowenien wieder Gros mit dem Siebenmeter dran und knallt die Kugel humorlos flach in die rechte Ecke.
Tor für Deutschland, 22:18 durch Julia Maidhof Immer wieder hat die DHB-Auswahl gute und schnelle Antworten parat. Diesmal wird Maidhof nicht angegangen und nutzt das zu ihrem siebten Treffer.
Tor für Deutschland, 21:17 durch Julia Maidhof Maidhof holt den nächsten Siebenmeter selbst heraus und trifft dann gegen die diesmal auf der Linie bleibenden Amra Pandžić platziert unten rechts.
Tor für Slowenien, 20:17 durch Ana Gros Gros hat jetzt mehr als die Hälfte aller 17 slowenischen Tore erzielt.
41'
18:49
Johanna Stockschläder kann ihren dritten Treffer in Folge erzielen, scheitert diesmal aber freistehend von außen an Pandžić. Dragan Adžić gefällt trotzdem nicht, wie sein Team hier gerade verteidigt und der slowenische Coach zieht die nächste Auszeit.
Tor für Slowenien, 18:16 durch Ana Gros Jetzt bekommt Gros nach einigen Kreuzbewegungen einen guten Block gestellt und dann ist da für Deutschlands Torhüterin nichts mehr zu machen.
37'
18:44
Mit vereinten Kräften verhindern der deutsche Block und Katharina Filter den nächsten Treffer von Ana Gros. Deutschland bleibt mit drei Toren vorne, spielt es dann in Überzahl vorne aber schon wieder nicht gut aus und bleibt ohne Treffer.
Tor für Deutschland, 18:14 durch Jenny Behrend Maidhof leitet außen mit viel Kontakt weiter auf Behrend, die ins kurze Eck trifft und ihr erstes Tor verbucht.
7-Meter verworfen von Tjaša Stanko (Slowenien) Stark! Gros zieht den Siebenmeter und diesmal führt Stanko aus. Filter reißt den linken Arm hoch und pariert sensationell.
32'
18:39
Beide Teams scheitern einmal am Pfosten. Wir warten weiter auf den ersten Treffer im zweiten Durchgang.
31'
18:38
Deutschland beginnt in Unterzahl, da Weigel noch ihre Strafe absitzt. Döll wird von Bölk außen freigespielt, kriegt den Ball aus ganz spitzem Winkel aber nicht an Amra Pandžić vorbei.
31'
18:37
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:26
Halbzeitfazit: Deutschland fürt im ersten Olympia-Qualifikationsspiel eggen Slowenien zur Pause mit 17:14! Die DHB-Auswahl fand gut ins Match und setzte sich gleich zu Beginn ein Stückchen ab. Angeführt von den spielstarken Xenia Smits und Alina Grijseels sowie Toptortschützin Julia Maidhof (5 Tore) zogen die Gastgeberinnen sogar einmal auf fünf Tore weg, doch der eine oder andere Fehler im Angriff brachte die Sloweninnen zurück. Am gefährlichsten ist bisher wie erwartet Ana Gros, die schon sieben Tore für ihr Team erzielt hat. Deutschland spielt bisher sehr fokussiert, verteidigt größtenteils sehr leidenschaftlich und ist deshalb zur Pause auf Kurs. So darf es in der zweiten Hälfte weitergehen!
Tor für Deutschland, 16:11 durch Alina Grijseels Nächster Ballverlust Slowenien, nächstes Tor für Deutschland! Grijseels lädt voll durch und trifft krachend ins linke Eck.
Tor für Deutschland, 15:11 durch Meike Schmelzer Deutschland arbeitet defensiv in dieser Phase unheimlich stark und erzwingt den nächsten Turnover. Den Gegenstoß spielen die DHB-Frauen dann eigentlich nicht gut aus, Schmelzer trifft aber von außen gegen die Hand ins Eck.
Tor für Slowenien, 14:11 durch Ana Gros Da ist der deutsche Mittelblock sich uneinig und macht unfreiwillig einfach die Tür auf für Ana Gros. Die sagt natürlich nicht nein und schraubt ihr Konto auf sechs Tore hoch.
24'
18:14
Ein Offensivfoul der Sloweninnen bringt Deutschland den nächsten Ballbesitz. Grijseels geht diesmal hoch und wirft über den Block, zielt aber genau auf die Torhüterin.
Tor für Deutschland, 14:10 durch Alina Grijseels Der erste Versuch war gescheitert, der zweite sitzt! Alina Grijseels zieht ihren bekannten Schlagwurf aus der Hüfte voll durch und setzt die Kugel neben den linken Pfosten ins Netz.
Tor für Slowenien, 13:10 durch Ana Gros Für den nächsten slowenischen Siebenmeter kommt mal Dinah Eckerle zwischen die Pfosten, kann den wuchtigen Wurf von Ana Gros aber nicht parieren.
Tor für Deutschland, 13:9 durch Antje Döll Starke Phase der deutschen Frauen! Hinten gibt es die Balleroberung, dann geht es schnell und Döll ist am Kreis freie. Deutschland führt erstmals mit vier Treffern und Dragan Adžić reagiert mit der ersten Auszeit!
Tor für Deutschland, 12:9 durch Antje Döll Glück gehabt! Döll schnappt sich nach einem Fehlwurf den Abpraller und bringt Deutschland wieder auf drei Tore weg.
Tor für Slowenien, 11:9 durch Nataša Ljepoja Ljepoja stiehlt sich am deutschen Kreis mal davon, wird sofort gefunden und netzt trocken ein. da hat die DHB-Abwehr gepennt.
Slowenien verteidigt mittlerweile etwas aggressiver und rückt raus, um vor allem Grijseels und Smits unter Druck zu setzen. Da müssen die deutschen Spielmacherinnen nun Lösungen finden.
Tor für Deutschland, 8:6 durch Alina Grijseels Der tut gut! Deutschland arbeitet in der Abwehr stark und erobert den Ball. Grijseels macht sich auf den Weg und verbucht den ersten Gegenstoßtreffer für Deutschland.
Tor für Slowenien, 6:6 durch Ana Gros Deutschland schmeißt vorne ohne Not den Ball weg und Gros läuft langsam heiß. Dritter Treffer binnen kürzester Zeit für die Starshooterin.
Im 5-gegen-5 sah die deutsche Mannschaft gerade nicht gut aus. Zwei halbgare Abschlüsse führten nicht zum Erfolg. Auf der Gegenseite konnten die Sloweninnen einmal ins leere Tor einnetzen. Dennoch ist das DHB-Team hier super in der Partie und macht einen unheimlich fokussierten Eindruck.
2 Minuten für Elizabeth Omoregie (Slowenien) Immerhin ziehen die Unparteiischen ihre Linie auf beiden Seiten durch und schicken Sekunden später auch Omoregie wegen der Verhinderung eines Gegenstoßes runter.
2 Minuten für Xenia Smits (Deutschland) Smits wischt Gros minimal durchs Gesicht und schiebt noch ein bisschen. Schon ist die nächste Zeitstrafe fällig.
Tor für Deutschland, 5:3 durch Julia Maidhof Maidhof zieht von außen nach innen und hat plötzlich keine andere Option mehr als abzudrücken. das macht die Linkshänderin einmal mehr stark und trifft jetzt auch erstmals aus dem Feld.
Tor für Slowenien, 4:3 durch Ana Gros Jetzt kommt Sloweniens Starspielerin im zentralen Rückraum erstmals durch und lässt Filter keine Chance. Krachend schlägt die Kugel unter dem Querbalken ein.
Tor für Deutschland, 3:2 durch Julia Maidhof Aif der anderen Seite zieht Grijseels auch den ersten Siebenmeter für Deutschland und Maidhof verwandelt sicher per Aufsetzer ins linke Eck.
Tor für Deutschland, 1:0 durch Emily Bölk Während dem ersten slowenischen Abschluss Zentimeter zum Erfolg fehlen, trifft Deutschland gleich im ersten Versuch. Emily Bölk tankt sich halblinks durch und netzt zur Führung ein.
1'
17:45
Auf geht's! Die Sloweninnen werfen in weiß-grünen Outfits an, Deutschland spielt in Schwarz.
1'
17:45
Spielbeginn
17:44
Eine gute Nachricht für das deutsche Team gab es schon im Vorfeld: Alina Grijseels ist rechtzeitig fit geworden und steht nach ihrer Verletzungspause wieder im Kader.
17:42
Langsam aber sicher steigt die Spannung in Neu-Ulm! Die Teams haben die Platte bereits betreten und lauschen aktuell den Nationalhymnen. In wenigen Minuten geht's rund!
17:32
Das Spiel gegen Slowenien dürfte für Deutschland bereits richtungsweisend sein. Die Mannschaft von Coach Dragan Adžić gilt als erfahren und ist auf allen Positionen stark besetzt. "Slowenien verfügt über individuelle Qualität von Spielerinnen, die alle in Topteams der Champions League spielen", stellte Bundestrainer Markus Gaugisch fest und warnte vor allem vor Ausnahmespielerin Ana Gros: "Sie ist die gefürchtetste Rückraumspielerin in Europa." Die meisten Sloweninnen spielen in der Heimat beim ebenfalls von Adžić trainierten Doublesieger RK Krim. Ema Hrvatin im rechten Rückraum steht beim Bundesligisten BSV Sachsen Zwickau unter Vertrag.
17:26
"Die Stimmung ist absolut positiv. Wir haben alle Bock und freuen uns riesig", ließ Emily Bölk vor dem Auftaktmatch verlauten. Vor allem der Heimvorteil soll den DHB-Frauen in die Karten spielen. "Wir haben diese Chance jetzt so nah, so greifbar in den eigenen Händen - und das vor heimischer Kulisse. Jetzt wollen wir uns diesen Traum endlich erfüllen", so die deutsche Kapitänin. Xenia Smits, zuletzt gegen Israel mit sieben Toren beste Werferin, betonte: "Es ist uns allen bewusst, dass es ein riesiger Schritt in die richtige Richtung sein kann - für den Verband und auch für die Jugend und die Nachwuchstalente."
17:16
Vier Mannschaften kämpfen in den nächsten Tagen um zwei verfügbare Tickets für die Olympischen Sommerspiele in Paris. Neben Slowenien muss die DHB-Auswahl sich auf dem Weg zur ersten Olympiateilnahme seit 2008 noch mit Montenegro und Paraguay messen. Die Chancen stehen dabei nicht schlecht für das deutsche Team, das zuletzt bereits die Qualifikation für die EM 2024 eintütete und im Duell mit Israel einen historischen Rekordsieg (46:9) verbuchte.
17:13
Hallo und herzlich willkommen zum Olympia-Qualifikationsturnier der Handballerinnen! Die deutsche Auswahl eröffnet das Event vor heimischer Kulisse in Neu-Ulm heute um 17:45 Uhr mit dem Duell gegen Slowenien.