Fazit: Der THW Kiel holt im Hinspiel ein 30:30 bei Paris Saint-Germain und schafft sich damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in heimischer Halle! Die Zebras haben im Hexenkessel von Paris über 60 Minuten voll dagegengehalten und hätten hier durchaus sogar auch einen Sieg davontragen können. Die Gäste lagen zeitweise mit fünf Toren in Front, konnten es aber nicht verhindern, dass PSG immer wieder zurückkam. Kiel attackierte konsequent im 7-gegen-6 und und kam so zu vielen guten Abschlüssen. Im zweiten Durchgang nahmen die Zebras Spielmacher Luc Steins fast komplett aus dem Spiel, konnten dafür Topscorer Nedim Remili (8 Tore) aber nicht halten. Für Kiel erzielte Sander Sagosen sechs Treffer. Die Entscheidung fällt dann am kommenden Donnerstag beim Rückspiel in Kiel. Tschüss aus Paris und bis zum nächsten Mal!
60'
22:36
Spielende
60'
22:36
Es gibt nochmal einen Freiwurf. Sagosen setzt das Ding in den Block. Feierabend!
60'
22:35
Wenige Sekunden vor Schluss nimmt Filip Jícha nochmal eine Auszeit. Ein Remis sollte der THW Kiel hier schon mal sicher haben.
2 Minuten für Rune Dahmke (THW Kiel) Was ist das? Dahmke steht bei seiner Abwehraktion zwar im Kreis und es gibt zu Recht Siebenmeter, aber wieso gibt das eine Zeitstrafe?
Tor für Paris Saint-Germain, 28:28 durch Kamil Syprzak Nikola Karabatić holt den nächsten Strafwurf raus, Kamil Syprzak netzt unten links ein. Ausgleich!
Tor für THW Kiel, 25:27 durch Hendrik Pekeler Kiel verteidigt bärenstark und erobert den Ball. Der Abschluss landet dann vorne zunächst am Pfosten, doch Pekeler passt auf und schiebt den Abpraller rein.
Tor für Paris Saint-Germain, 23:24 durch Luc Steins Der war bitter! Weinhold spielt die Kugel vorne ohne Not in die Hände von Steins und der trifft über das gesamte Feld ins leere Tor.
Tor für THW Kiel, 22:23 durch Rune Dahmke Kiel setzt offensiv weiter regelmäßig auf den siebten Feldspieler. Zarabec spielt Dahmke in der Ecke an und der überwindet Gérard cool.
Auszeit THW Kiel! Die Zebras haben einen zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Vorsprung hergegeben und Filip Jícha muss sein Tema neu einstellen. Kiel macht hier nach wie vor ein gutes Auswärtsspiel, hatte zuletzt aber einige Patzer drin und droht, eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel noch aus der Hand zu geben.
Tor für Paris Saint-Germain, 21:21 durch Nedim Remili
43'
22:12
Langsam aber sicher kommt Paris hier angefeuert von den unermüdlichen Fans immer besser rein. Keeper Vincent Gérard ist voll da und nimmt nun auch erstmals einen Wurf von Sander Sagosen weg. PSG hat die Chance zum Ausgleich!
Tor für Paris Saint-Germain, 18:20 durch Luc Steins Steins läuft mal von außen ein, kriegt die Kugel von Prandi durchgesteckt und bringt PSG auf zwei Tore heran.
Tor für Paris Saint-Germain, 15:19 durch Ferran Solé Solé übernimmt nun die Siebenmeter, scheitert dabei auch an Landin, kriegt aber ebenfalls de zweiten Ball und trifft dann.
Tor für THW Kiel, 14:19 durch Rune Dahmke Wieder legt der THW einen Traumstart hin! Dahmke schnappt sich nach einem Sagosen-Fehlwurf den Rebound und haut das Ding rein.
Tor für THW Kiel, 14:18 durch Patrick Wiencek Sagosen zieht zweimal an und sorgt für Unruhe. Beim zweiten mal steckt der Norweger im letzten Moment durch auf Wiencek, der dann keine Probleme mehr hat.
Tor für THW Kiel, 14:17 durch Niclas Ekberg Kiel ist glich wieder voll da! Ekberg zieht den Siebenmeter und verwandelt gleich selbst.
31'
21:56
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:46
Halbzeitfazit: Der letzte Wurf von Reinkind findet nicht ins Ziel, dann gibt es noch ein paar kleine Auseinandersetzungen auf dem Parkett und wenig später geht es in die Kabinen. Der THW Kiel führt nach einer insgesamt starken ersten Hälfte mit 16:14 bei Paris Saint-Germain. Die Norddeutschen erwischten den besseren Start und lagen gegen zunächst sehr behäbige Franzosen schnell mit vier Toren vorne. Niklas Landin konnte zu Beginn einige Paraden verbuchen, erst nach zehn Minuten wurde PSG stärker und verkürzte. Kiel konnte den knappen Vorsprung aber stets verteidigen, weil die Zebras im Hexenkessel Stade Pierre de Coubertin bisher meistens cool bleiben. Ob im 7-gegen-6 oder gegen die aggressive 5-1 der Gastgeber - Bisher hat der THW für alles eine Lösung. Gleich geht's weiter mit dem zweiten Durchgang dieses Viertelfinalhinspiels!
30'
21:41
Ende 1. Halbzeit
30'
21:41
Jetzt hat der THW mal Glück, dass ein klares Foul an Krištopāns nicht gegeben wird. So kann Filip Jícha ein paar Sekunden vor der Sirene nochmal eine Auszeit nehmen.
Tor für THW Kiel, 13:15 durch Sander Sagosen Ganz wichtiger Unterzahltreffer von Sagosen! Kiel hat gute Chancen, mit einer Führung in die Pause zu gehen.
2 Minuten für Hendrik Pekeler (THW Kiel) Schon wieder schubst Pekeler den viel kleineren Steins zu energisch weg und kassiert seine zweite Zeitstrafe. Bitter für den THW-Akteur, die Strafe muss man nicht zwingend geben.
26'
21:34
Starker Einsatz von Wiencek! Am Boden liegend erobert der Kieler den freien Ball gegen Syprzak und sorgt für die nächste Chance.
Tor für THW Kiel, 12:13 durch Harald Reinkind Kurz zuvor hatte Reinkind noch einen Abschluss verweigert, diesmal zieht der Norweger voll durch und trifft krachend unten links.
Tor für Paris Saint-Germain, 12:12 durch Nedim Remili Remili scheitert mit seinem Siebenmeter diesmal an Landin, doch die Kugel prallt zu ihm zurück und im zweiten Versuch netzt der Franzose ein.
Tor für Paris Saint-Germain, 11:11 durch Benoît Kounkoud Ausgleich! Nach einem Kieler Ballverlust macht PSG Tempo und Kounkoud verbucht seinen ersten Treffer.
Tor für THW Kiel, 9:11 durch Niclas Ekberg Auf der Gegenseite kann auch Sagosen eine Abwehr im Kreis erzwingen und einen Strafwurf rausholen. Ekberg verwandelt sicher.
Tor für Paris Saint-Germain, 8:10 durch Kamil Syprzak 2,15-Meter-Mann Krištopāns steckt über den Wolken durch auf 2,07-Meter-Mann Syprzak und der lässt Landin dann aus sechs Metern keine Chance.
In den letzten Minuten hat der THW sich die eine oder andere Ungenauigkeit geleistet, aber dennoch ist der Auftakt den Zebras gut gelungen. Kiel führt weiter mit drei Toren und lässt Paris nicht richtig ins Spiel kommen.
Tor für Paris Saint-Germain, 6:9 durch Henrik Toft Hansen Diesmal trifft Duvnjak vorne zwar, den schnellen Gegentreffer ins immer noch leere Tor gibt es aber trotzdem.
Tor für Paris Saint-Germain, 5:8 durch Nikola Karabatić Kiel agiert fast durchweg mit dem siebten Feldspieler im Angriff und wird diesmal kalt erwischt. Wiencek kommt nicht an Gérard vorbei und Karabatić trifft ins leere Tor.
Tor für Paris Saint-Germain, 2:5 durch Nedim Remili Keeper Gérard nimmt mal einen Wurf von Reinkind weg und Remili schließt den Gegenstoß mit einem abgefälschten Wurf glücklich ab.
6'
21:09
Die Zebras haben hier einen absoluten Traumstart hingelegt und führen bei noch nicht ganz auf Betriebstemperatur agierenden Parisern mit 5:1! Die Norddeutschen sind hellwach, verteidigen gut und nutzen ihre Chancen konsequent. Auszeit PSG!
Tor für THW Kiel, 1:5 durch Sander Sagosen Kiel erobert am eigenen Kreis den Ball und Sagosen trifft ins verwaiste Tor der in Unterzahl mit dem siebten Feldspieler agierenden Hausherren.
2 Minuten für Nikola Karabatić (Paris Saint-Germain) Karabatić greift Reinkind unabsichtlich, aber deutlich ins Gesicht und muss für zwei Minuten raus.
Tor für THW Kiel, 1:3 durch Harald Reinkind Kiel findet gegen die aggressive 5-1-Deckung der Gastgeber bisher gute Lösungen, verlagert immer wieder schnell und trifft erneut.
Tor für Paris Saint-Germain, 1:0 durch Kamil Syprzak
1'
21:01
Mit einer Viertelstunde Verspätung geht's los im Stade Pierre de Coubertin!
1'
21:00
Spielbeginn
21:00
Die Teams werden nun nochmal zusammengerufen und die Schiedsrichter erscheinen auf dem Parkett. Offenbar kann es gleich endlich losgehen.
20:54
Der Anwurf verzögert sich weiter. Offenbar ist ein PSG-Anhänger im Tumult aus dem Fanblock gestürzt und muss erstmal ärztlich versorgt werden.
20:48
Noch geht es hier übrigens nicht los und wir verspäten uns ein wenig. Das liegt vermutlich daran, dass man in der Halle wenig sieht, da auf den Rängen ordentlich gezündelt wird.
20:41
Auf eine heiße Partie können wir uns allein schon einstellen, weil es fast 30 Grad in der Halle sind. Zudem geben die heimischen Fans schon jetzt ordentlich Gas.
20:31
Die Hausherren müssen zwar auf ihren Superstar und Topscorer Mikkel Hansen verzichten, der seine Saison nach Komplikationen im Anschluss an eine Knie-Operation vorzeitig beenden musste, haben aber trotzdem eine Weltklassetruppe beisammen. Vor allem der 2,15 Meter große Rückraum-Riese Dainis Kristopans, Kreisläufer Kamil Syprzak und Spielmacher Luc Steins drücken den Spielen des französischen Meisters immer wieder ihren Stempel auf. Vor heimischem Publikum wollen die Franzosen sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Deutschland schaffen. "Jetzt muss Kiel zu uns kommen. Dieses Viertelfinale ist wie ein Endspiel", so Coach Raúl González im Vorfeld des heutigen Duells.
20:25
Nicht nur aufgrund des Pokalsiegs gehen die Kieler mit breiter Brust in die Partie. Der THW hat die letzten sieben Pflichtspiele allesamt gewonnen und ist in der Liga weiter erster Verfolger von Spitzenreiter Magdeburg. Zuletzt feierten die Zebras einen 31:20-Kantersieg in Leipzig. Entsprechend optimistisch gaben sich die Spieler von Filip Jícha vor dem Hinspiel. "Wir warten schon lange auf dieses Spiel und können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht", stellte THW-Kapitän Domagoj Duvnjak klar. Linksaußen Rune Dahmke ergänzte: "Wir müssen uns nicht verstecken. Wir haben eine hohe Qualität, und wenn wir an unser Maximum kommen, können wir jede Mannschaft schlagen."
20:17
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, da standen sich diese beiden Schwergewichte des europäischen Handballs zuletzt gegenüber. Auch damals ging es um den Einzug ins Final Four. Im Hinspiel siegte der THW in heimischer Arena vor einer Geister-Kulisse knapp mit 31:29, im Rückspiel drehte PSG auf und zog mit einem 34:28-Erfolg ins Halbfinale ein. Nun gibt es also die Chance zur Revanche für die Zebras. Beide Teams gehen selbstbewusst und bereits mit einem Titel im Gepäck ins Match. Kiel feierte vor zwei Wochen seinen zwölften DHB-Pokalsieg, Paris gewann durch einen Erfolg im Prestigeduell gegen Montpellier jüngst zum achten Mal in Folge die französische Meisterschaft.
20:17
Guten Abend und willkommen zum Viertelfinal-Hinspiel zwischen Paris Saint-Germain und dem THW Kiel in der EHF Champions League! Um 20:45 Uhr geht's los im Stade Pierre de Coubertin!