Fazit:
Der FC Barcelona ist nach einem ungefährdeten 36:23-Finalsieg gegen Aalborg Håndbold zum zehnten Mal EHF-Champions-League-Sieger. Nach ihrer 16:11-Pausenführung bauten die Katalanen ihren Vorsprung weiter aus; dank eines furiosen Wiederbeginns der Offensivabteilung betrug der Abstand in der 40. Minute neun Treffer. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wich auf Seiten der Dänen der Glaube an eine Aufholjagd. Die Madsen-Auswahl kämpfte leidenschaftlich um ein achtbare Ergebnis, doch gnadenlose Katalanen schraubten ihren Triumph in eine historische Höhe: Seit Bestehen des Finalturniers fiel ein Endspielsieg noch nie so hoch aus. Während der FC Barcelona mit dem 20. Sieg im 20. EHF-Champions-League-Spiel eine perfekte internationale Saison beschließt, wird auf Seiten des Aalborg Håndbold der Ärger über diese Niederlage schnell verfliegen; trotz des verpassten Titelgewinns sind die EHF-Final4-Neulinge die große Sensation im europäischen Vereinshandball der Saison 20/21. Einen schönen Abend noch!
Tor für FC Barcelona, 21:32 durch Gonzalo Pérez de Vargas
Torhüter Pérez de Vargas krönt seine grandiose Leistung mit zwei weiteren Weitwürfen in den verlassenen Kasten Aalborgs.
Tor für FC Barcelona, 18:28 durch Gonzalo Pérez de Vargas
Barcelona führt zweistellig! Torhüter Pérez de Vargas wirft nach einem weiteren Ballgewinn im hohen Bogen in den leeren Kasten der Dänen.
Tor für Aalborg Håndbold, 17:24 durch Buster Juul-Lassen
Nach Sandells Treffer und einem Ballgewinn gelingt Aalborg durch Juul-Lassens Gegenstoßtor ein Doppelschlag.
Tor für FC Barcelona, 15:24 durch Casper Mortensen
39'
19:03
Die Katalanen gehen auf schnelle Abschlüsse und fast jeder Wurf findet den Weg in die Maschen - Aalborgs Deckung kann in dieser Phase nichts ausrichten.
Tor für FC Barcelona, 14:22 durch Timothey N'Guessan
Und dann sind's acht! N'Guessas Stemmwurf aus zentralen neun Metern rauscht in die untere rechte Ecke.
Tor für FC Barcelona, 14:21 durch Aleix Gómez
Nach Gades Parade gegen Fabregas schnappt sich Gómez den Abpraller am halbrechten Kreis und versenkt den Ball in der kurzen Ecke.
37'
19:01
Barcelona vermittelt einen sehr gefestigten Eindruck. Nichts deutet darauf hin, dass es die Dänen nich einmal in die Partie zurückholt.
Tor für Aalborg Håndbold, 13:19 durch Lukas Sandell
Sandell zieht von halbrechts nach innen und schmeißt den Ball aus achteinhalb Metern in die untere linke Ecke.
35'
18:59
Gómez rennt im Rahmen eines Gegenstoßes alleine auf Gade zu, doch dem Torhüter gelingt eine Parade mit dem rechten Oberschenkel.
34'
18:58
Laesø findet aus mittigen neun Metern seinen Meister in Pérez de Vargas.
Tor für FC Barcelona, 11:18 durch Timothey N'Guessan
Nach zwei schnellen Pässen stößt N'Guessan in eine halblinke Lücke und vollendet aus sechs Metern in die lange Ecke.
32'
18:56
Nach einem ungenauen Kreisanspiel Møllgaards ist Barcelona bereits wieder im Angriff.
Tor für FC Barcelona, 11:17 durch Luka Cindrić
Nach 19 Sekunden erzielt der Slowene das erste Tor infolge des Seitenwechsels.
31'
18:54
Gade übernimmt in Aalborgs Kasten; Aggefors setzt sich auf die Bank.
31'
18:54
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Lanxess-Arena! Infolge eines schwachen Beginns der Deckung konnte Barcelonas Torhüter Pérez de Vargas seinen Kasten fast zehn Minuten lang vernageln; zudem funktionierte das Gegenstoßspiel des Favoriten hervorragend. Aalborg leistet sich bisher zu viele technische Fehler, um seine spielerischen Stärken im Positionsangriff wirkungsvoll auf die Platte zu bringen. Die Dänen haben aber bereits gestern gezeigt, dass sie nach einem deutlichen Rückstand nicht abzuschreiben sind.
31'
18:53
Beginn 2. Halbzeit
30'
18:40
Halbzeitfazit:
Der FC Barcelona führt zur Pause des EHF-Champions-League-Endspiels gegen den Aalborg Håndbold mit 16:11. Der dänische Vertreter erwischte mit einem frühen Drei-Tore-Vorsprung einen sehr guten Start (6.). Durch einen 7:0-Lauf, an dem Torhüter Pérez de Vargas großen Anteil hatte, zogen die Katalanen den Spielstand schnell auf ihre Seite; auch eine zwischenzeitliche Auszeit Madsens (13.) konnte die Durststrecke des Außenseiters zunächst nicht beenden. So lag der Favorit nach einer Viertelstunde mit 10:6 vorne. In offensiver Hinsicht stabilisierte sich Aalborg daraufhin und hielt das Defizit bis zur Schlussphase konstant. In den letzten Minuten schaltete Barcelona in Sachen Intensität und Geschwindigkeit noch einmal einen Gang hoch und baute den Vorsprung aus. Bis gleich!
7-Meter verworfen von Buster Juul-Lassen (Aalborg Håndbold)
...Møller ist da! Der künftige Flensburger, der für Pérez de Vargas auf die Platte kommt, pariert mit dem rechten Oberschenkel.
Tor für FC Barcelona, 9:14 durch Raúl Entrerríos
Fünf vor für Barcelona! Entrerríos wirft infolge eines Ballgewinns am eigenen Kreis aus der eigenen Hälfte in den leeren Kasten der Dänen.
Tor für Aalborg Håndbold, 7:10 durch Felix Claar
Claars Standwurf aus mittigen neun Metern erwischt Pérez de Vargas auf dem falschen Fuß und schlägt oben links ein.
Tor für Aalborg Håndbold, 6:9 durch Sebastian Barthold
Durststrecke beendet! Linksaußen Barthold erzielt vom linken Flügel das erste Tor der Dänen seit Minute sieben.
2 Minuten für Lukas Sandell (Aalborg Håndbold)
Sandell erwischt Cindrić mit der linken Hand im Gesicht und verabschiedet sich ebenfalls für 120 Sekunden auf die Bank.
15'
18:19
Nach einem weiteren ungenauen Anspiel Sandells ist der Ball schon wieder bei der Pascual-Truppe.
Tor für Aalborg Håndbold, 4:1 durch Magnus Saugstrup
Drei vor für Aalborg! Der künftige Magdeburger lässt Pérez de Vargas vom zentralen Kreis keine Abwehrchance.
5'
18:06
Fabregas' Heber aus halblinken sechs Metern segelt knapp über das Tor der Dänen.
Tor für Aalborg Håndbold, 1:0 durch Lukas Sandell
Sandell eröffnet den Torreigen nach einem Durchbruch an den halbrechten Kreis per Wurf in die lange Ecke.
1'
18:00
Aalborg gegen Barcelona – Durchgang eins des EHF-Champions-League-Endspiels ist eröffnet!
1'
18:00
Spielbeginn
17:53
Soeben hat die Einlaufzeremonie beginnen.
17:46
Schiedsrichter des Endspiels der 61. Ausgabe der EHF Champions League sind die Tschechen Václav Horáček und Jiří Novotný. Die EHF-Delegierten heißen Viktor Konopliastyi (Ukraine) und Miroslaw Baum (Polen).
17:28
Der FC Barcelona kann heute eine makellose Europapokalsaison krönen, denn er hat bis heute sämtliche EHF-Champions-League-Begegnungen gewonnen. Gestern gegen den HBC Nantes wackelte die Auswahl von Trainer Xavier Pascual nur für einige Minuten nach der Pause, als sie reihenweise am gegnerischen Torhüter scheiterte. Durch einen späten 3:0-Lauf (53.) brachte sie den Vorsprung letztlich aber souverän über die Ziellinie.
17:28
Nachdem der Aalborg Håndbold im Viertelfinale die SG Flensburg-Handewitt ausgeschaltet hatte, gelang ihm am gestrigen Samstag gegen den Paris Saint-Germain HB ein weiterer Coup. Trotz eines zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Rückstands schlugen die Nordjütlander den französischen Meister mit 35:33. Herausragende 18 Treffer in den letzten 21 Minuten ließen sie das Match zu ihren Gunsten drehen.
17:28
Keine sechs Monate nach dem letzten EHF-Champions-League-Finale, in dem sich der THW Kiel zum vierten Mal den bedeutendsten europäischen Vereinstitel sicherte, ermitteln der Aalborg Håndbold und der FC Barcelona den neuen kontinentalen Handballchampion. Während der Rekordsieger aus Katalonien den Wettbewerb zum zehnten Mal in ihrer Vereinsgeschichte gewinnen wollen, kann der erst 2011 gegründete Klub aus Nordjütland seinen sensationellen Premierentitel auf europäischem Parkett holen.
17:07
Hallo und herzlich willkommen zum Endspiel der EHF Champions League! Um die europäische Krone der Saison 2020/2021 kämpfen der Aalborg Håndbold und der FC Barcelona. Der Anwurf in der Kölner Lanxess-Arena soll um 18 Uhr erfolgen