Tor für HC Vardar, 28:29 durch Ivan Čupić Schock für Kiel! Zarabec spielt zu Nilsson, der den Ball einfach nicht fängt. Cupic reagiert blitzschnell und trifft ins leere Tor, weil die Hausherren den siebten Feldspieler gebracht hatten. Man ist das bitter!
60'
18:37
Auszeit (THW Kiel) Kiel ist wieder in Gleichzahl, 20 Sekunden sind noch auf der Uhr. Unentschieden oder Sieg? Psychologisch sollten sich die Zebras dieses Tor noch holen, denn nach der zweiten Halbzeit wäre dies sicherlich verdient!
Tor für HC Vardar, 28:28 durch Timur Dibirov In der Überzahl trifft Dibirov von Außen ins Herz der THW-Fans! Zuvor hatte Nilsson im Angriff nur den Block getroffen...
Tor für THW Kiel, 28:26 durch Sebastian Firnhaber Rahmel zieht in der 6:0-Formation das Stürmerfoul, Firnhaber ist im Gegenstoß zur Stelle, auch wenn er nicht einmal die volle Überzeugung hatte. Kein Wunder, der Mann ist extrem jung und muss gegen den Titelverteidiger die Verantwortung übernehmen!
Tor für HC Vardar, 27:26 durch Stojanče Stoilov Am Kreis sind die Gäste nicht zu halten. Egal ob Stoilov oder Moraes, beide können die Zebras nicht verteidigen. So auch in dieser Szene!
Tor für HC Vardar, 25:24 durch Ivan Čupić Wiencek steht beim Block deutlich im Kreis und völlig zurecht erhalten die Gäste einen Strafwurf. Wieder ist es Cupic, der mühelos verwandeln kann!
Tor für THW Kiel, 24:21 durch Lukas Nilsson Was für eine Fackel! Kiel spielt schnell und schafft so die Ausgangsposition für Nilsson, der gegen den Defensivblock abschließen kann. Aus voller Wucht fliegt die Kugel lang hoch in die Maschen!
Tor für THW Kiel, 22:20 durch Nikola Bilyk Etwas fragwürdig lassen die Schiedsrichter einen Angriff von Skopje laufen, die bei harter Bedrängnis das Leder verlieren. Über Vujin und Wiencek geht der Ball zu Bylik, der im Gegenstoß das Ergebnis nach oben schraubt!
Tor für THW Kiel, 21:20 durch Marko Vujin Kiel führt erstmals in dieser Partie! Zarabec zieht gut an, Marko Vujin hat dann eine schwierige Situation bei drohendem passiven Spiel. Per Überzieher setzt sich der Serbe gekonnt durch!
Tor für HC Vardar, 19:20 durch Ivan Čupić Cindric spielt ganz stark die Aktion für Karacic, der nur auf Kosten eines Strafwurfs zu stoppen ist. Cupic behält auch gegen den eingewechselten Wolff die Nerven!
Tor für THW Kiel, 19:19 durch Patrick Wiencek Vujin findet Wiencek am Kreis, der nicht aufzuhalten ist! Zudem uss Borozan völlig zurecht für zwei Minuten raus!
Tor für HC Vardar, 18:19 durch Vuko Borozan Borozan trifft trotz harter Gegenwehr im kurzen Eck in die Maschen. Ärgerlich, aber der THW ist jetzt dran!
Tor für THW Kiel, 18:18 durch Miha Zarabec Genau so muss es gehen! Zarabec tanzt den baumlangen Krištopāns mit schnellen Schritten aus und macht dann mit einem sehenswerten Dreher den Ausgleich!
Tor für THW Kiel, 17:18 durch Niclas Ekberg Sobald Kiel das Spiel breit macht und über Außen spielt, sind die Chancen da. Ekberg wird von Zarabec bedient und trifft im kurzen Eck!
Tor für HC Vardar, 16:18 durch Luka Cindrić Cindric geht mit vollem Tempo gegen die Hand und findet zwischen Außen und Halb ein kleines Loch. Die Zeitstrafe für Rahmel ist dagegen völlig überzogen!
Tor für THW Kiel, 16:17 durch Marko Vujin Na bitte, es geht doch! Landin pariert gegen Dibirov und in der zweiten Welle verkürzt Vujin! Genau diese Phasen muss Kiel nutzen, denn dann steht der Abwehrblock der Gäste noch nicht!
Tor für THW Kiel, 15:17 durch Ole Rahmel Landin fängt einen Gegenstoß ab, Kiel trifft eine gute Entscheidung. Zarabec legt raus, Rahmel packt den Dreher aus! Sterbik war übrigens im Spagat...
Tor für THW Kiel, 14:16 durch Emil Frend Öfors Mit viel Selbstvertrauen packt Öfors einen sensationellen Dreher aus! Kiel bleibt dran, muss jetzt aber hinten mal den Ball erobern!
Tor für THW Kiel, 13:15 durch Emil Frend Öfors Bei drohendem passiven Spiel muss Frend Öfors einen schwierigen Wurf nehmen, findet aber im kurzen Eck eine Lücke!
Tor für THW Kiel, 11:13 durch Niclas Ekberg Der THW lässt den Ball gut laufen und dann hat am Ende Ekberg die klare Abschlusschance! So muss es gehen...
Tor für HC Vardar, 10:13 durch Jorge Maqueda Kiel spielt derzeit zu fehlerhaft im Angriff. Skopje bestraft dies mit einem Tor über den rechten Rückraum. Auch Landin sieht da nicht unbedingt gut aus!
Tor für HC Vardar, 10:11 durch Ivan Čupić Wiencek bleibt zu lange bei Cindric, der den Ball jedoch noch zu Karacic leiten kann. Firnhaber kann nur noch einen 7-Meter verursachen, denn Cupic erneut ganz cool einwirft!
Tor für THW Kiel, 10:10 durch Patrick Wiencek Bylik findet Wiencek in der zweiten Welle und der Kreisläufer sichert den Ausgleich. Jetzt wurde die Überzahl endlich einmal 2:0 gewonnen!
Tor für HC Vardar, 8:10 durch Timur Dibirov Wieder geht die Aktion von Cindric aus, der seinen Zweikampf gewinnt und Platz für Dibirov auf dem Flügel schafft!
Tor für HC Vardar, 8:9 durch Rogério Moraes Wiencek wird in der Abwehr umgerissen und kommt dann zu spät gegen Moraes. Da kann man auch anders entscheiden...
Tor für THW Kiel, 8:8 durch Patrick Wiencek Der THW ist zurück! Nilsson trifft genau die richtige Entscheidung in der Überzahl und findet Wiencek am Kreis, der per Lob ausgleicht!
2 Minuten für Stojanče Stoilov (HC Vardar) Stoilov stößt Weinhold in vollem Lauf um und trifft diesen zudem im Gesicht. Für dieses Foul hat er Glück, nicht den Roten Karton gesehen zu haben!
Tor für THW Kiel, 6:8 durch Nikola Bilyk Bylik muss hinten das Anspiel an Stoilov unterbinden, schafft dies aber nicht. Im Wissen hiervon sucht der Österreicher vorn die Lücke und macht seinen Fehler wieder gut.
Tor für HC Vardar, 4:7 durch Stojanče Stoilov Die Abwehr des THW bekommt noch nicht den gewünschten Zugriff. Cindric zieht immer wieder gut an und dann steht Stoilov an der richtigen Stelle.
Tor für HC Vardar, 3:5 durch Timur Dibirov Dissinger spielt einen katastrophalen Pass. Dibirov sprintet dazwischen und muss dann nur noch ins leere Tor werfen. Landin war in der Unterzahl vom Feld!
Tor für HC Vardar, 3:4 durch Igor Karačić Ekberg will einen Pass abfangen, kommt jedoch eine halbe Sekunde zu spät. Karacic hat freie Wurfbahn und vollendet. Landin ist bislang noch nicht am Ball gewesen!
Tor für THW Kiel, 3:3 durch Emil Frend Öfors Igor Karačić unterläuft ein Stürmerfoul, Kiel kontert! Duvnjak findet Frend Öfers, der aus spitzem Winkel im kurzen Eck verkürzt!
Tor für THW Kiel, 2:3 durch Steffen Weinhold Spielerisch sieht das beim THW wirklich gut aus. Wieder bekommen sie eine klare Chance und dieses Mal wählt Weinhold die richtige Ecke per Schlagwurf aus neun Metern!
Tor für HC Vardar, 1:2 durch Ivan Čupić Cindric gewinnt den Zweikampf gegen Duvnjak und schafft Platz für den Halbspieler. Ekberg foult auf Kosten des Strafwurfs, den Cupic eiskalt einwirft.
Tor für HC Vardar, 0:1 durch Stojanče Stoilov Auf der Gegenseite machen es die Gäste vom Kreis besser und markieren den ersten Treffer der Partie.
2'
17:02
Was für ein Auftakt! Kiel beginnt mit zwei freien Fehlwürfen von Vujin und Weinhold gegen Sterbik!
60'
16:43
Fazit: Was für ein Spiel! Kiel spielt eine tolle zweite Halbzeit, belohnt sich aber nicht und kassiert mit der Schlusssirene sogar noch den Treffer zur Niederlage! So wird das Spiel nächste Woche natürlich zur Herkulesaufgabe! Mehrmals lagen die Zebras aufgrund eine Steigerung in der Defensive und mehr Konsequenz im Angriff mit zwei oder drei Toren vorn, doch am Ende haben sie nicht die Nerven. Skopje spielt souverän und hat vor allem am Kreis deutliche körperliche Vorteile, die Cindric in Kombination mit Stoilov oder Moraes perfekt ausgespielt. Vorne fehlten den Hausherren die spielerischen Ideen, um das Bollwerk dauerhaft zu knacken. Vor allem fehlte das Spiel in die Breite! Jetzt muss es nächste Woche zur großen Sensation kommen, wenn man noch nach Köln will. Auf Wiedersehen und einen schönen Sonntag noch!
Kiel hat die Chance in der zweiten Welle, trifft aber eine schlechte Entscheidung und verliert abermals die Kugel.
31'
15:54
Weiter geht's, Skopje hat Anwurf! Es heißt Daumen drücken für alle THW-Fans!
31'
15:54
Beginn 2. Halbzeit
30'
15:41
Halbzeitfazit: Bylik kann die letzte Wurfchance nicht nutzen und so geht Kiel mit zwei Toren Rückstand in die Pause. Die Zebras spielen bislang nicht ihr Topniveau! Defensiv sind die Lücken zu groß und auch Landin ist noch kein Faktor. Das Problem ist aber auch offensiv zu sehen bzw. in der Umschaltbewegung. Dort verlieren die Hausherren zu leichtfertig die Bälle und auch die Abschlussquote ist nicht halbfinalwürdig. Einzig Weinhold schmeißt sich in jeden Zweikampf und ist kaum zu halten. Wir sind gespannt, ob sich der THW vor heimischer Kulisse steigern kann und das Spiel drehen! Für das Rückspiel wäre ein Sieg heute sehr wichtig - auch psychologisch! Bis gleich.
30'
15:39
Ende 1. Halbzeit
28'
15:36
Auszeit (THW Kiel) Coach Gislasson ruft zur Auszeit! Der Trainer der Zebras ist unzufrieden mit den leichten Ballverlusten, denn so schenkt man gute Möglichkeiten her!
Auszeit (Vardar) Kiel hat die Deckung etwas defensiver eingestellt und dadurch Erfolg. Die schnellen Schritte von Cindric waren auf der Spitze kaum zu verteidigen. Vorn spielt der THW bislang sehr ordentlich, hat einzig zu viele Chancen liegen gelassen. Nach dem 3:0-Lauf reagiert Skopje mit der Auszeit!
Los geht's! Kiel beginnt mit Frend Öfers, Dissinger, Zarabec, Vujin, Ekberg und Wiencek im Angriff. Für die Defensive kommen Duvnjak und Weinhold auf die Platte!
1'
15:00
Spielbeginn
14:57
Die Spieler sind zurück aus den Kabinen, freuen wir uns auf ein Handball-Spektakel! Viel Vergnügen!
14:55
Umso mehr wird es auf die Zuschauer ankommen! Die Fans können der achte oder neunte Feldspieler sein, wenn es heißt, den Unterschied auszumachen. Und tatsächlich scheint sich das Publikum heute eine Menge vorgenommen zu haben! Schon vor den Anpfiff herrscht ein Höllenlärm und die Fans heizen ihrer Mannschaft ordentlich ein. Sollte das Spiel einigermaßen gut laufen, wird das hier zu einem Hexenkessel – ganz sicher! Auch das Motto „Weiße Wand“ wird perfekt umgesetzt. Fast alle Zuschauer sind in Weiß erschienen und stehen wie eine Wand im Rücken der eigenen Mannschaft!
14:49
Der heutige Gegner wird jedoch ebenso das Ziel Halbfinale klar vor Augen haben. Vardar hatte man im letzten Jahr nicht so auf der Rechnung, als die Mannschaft überraschend den Titel holte, doch der Kader gibt eigentlich alles dafür her. Dies zeigten die Gäste bereits in der Vorrunde, als man souverän Rang eins einfuhr und demzufolge das Achtelfinale überspringen konnte und sich direkt für das Viertelfinale gegen den THW qualifizierte. Gerade in Kiel dürften einige Mannen bekannt sein. So spielen für Skopje die ehemaligen Zebras Joan Canellas und Rogerio Ferreira. Vor allem Letztgenannter hat sich enorm entwickelt und ist am Kreis kaum aufzuhalten. Fast noch furchteinflößender ist jedoch die Deckung um Abwehrchef Iljia Abutovic und den überragenden Schlussmann Sterbik, der an einem guten Tag sein Tor nahezu vernageln kann. Im Angriff wird das Spiel zudem überragend von Luka Cindric geleitet – alles in allem ist der Gast auf allen Positionen überragend aufgestellt!
14:45
Die Hausherren werden aber guten Mutes in das Match starten. Gerade in der heimischen Halle waren die Zebras zuletzt kaum zu bezwingen. Los ging es mit dem furiosen Sieg über die Rhein-Neckar Löwen, den klaren Erfolg im Achtelfinale gegen Szeged oder am vergangenen Donnerstag, als man den Füchsen Berlin eine deutsche Spitzenmannschaft klar dominierte und zwischenzeitlich mit zehn Toren in Front lag. Gefühlt stimmt inzwischen die Einstellung der Mannschaft besser. Zudem stellt Kiel mit Duvnjak an der Spitze einer 3:2:1-Deckung eine gute Abwehr und kann sich auf den seit Wochen bärenstarken Rückhalt Niklas Landin verlassen. Genau auf diese Faktoren dürfte es auch gleich ankommen!
14:40
Die Kieler Saison ist bislang eher mäßig gelaufen, da kommt die Champions League gerade recht! Über Liga könnte die Qualifikation für die nächste Saison schwierig werden, da wäre der Titelgewinn der kürzere Weg! Die Zebras wollen ihren Traum von Köln und dem EHF Final Four weiter leben und den Grundstein dafür vor heimischer Kulisse legen. Zuletzt zeigte der Trend des THW auch wieder deutlich nach oben! Mit der Rückkehr von Duvnjak in den Kader kam die alte Souveränität zurück und man wies im Achtelfinale die Mannschaft aus Pick Szeged kontrolliert in die Schranken! Jetzt wartet aber eine weitaus kniffligere Aufgabe!
14:39
Hallo und herzlich Willkommen, liebe Handball-Fans! Wir begrüßen Sie zu einem wahren Kracher im Viertelfinale der EHF Champions League. Der deutsche Rekordmeister empfängt im Hinspiel vor der „Weißen Wand“ den amtierenden Titelträger aus Skopje. Los geht’s mit der Partie zwischen dem THW Kiel und dem HC Vardar um 17:00 Uhr