Wir verabschieden uns von der Nordwestküste Englands vom Royal Lytham & St. Annes Golf Club und sind bei der PGA Championship wieder live mit dabei. Bis dahin, auf wiedersehen.
19:34
Golf-Welt rückt zusammen
Wie hoch mittlerweile die Qualität im Profi-Sport ist, zeigt die Tatsache, dass wir heute den 16. unterschiedlichen Sieger bei einem der letzten 16 Majors gesehen haben. Amis, Südafrikaner und Nordiren dominieren dabei mit wenigen Ausreißern wie beispielsweise 2010 der Deutsche Martin Kaymer.
19:30
Scott bitter enttäuscht
Die Enttäuschung ist Scott beim Interview bei jedem Wort anzumerken. Er sagt, dass der Schlüsselmoment der verschobene Putt auf der 16 war. Dennoch sei er auf den beiden folgenen Löchern sehr ruhig gewesen, hatte aber exakt in dieser Phase ein wenig Pech. So sei Golf.
19:28
Els machts erneut
Exakt zehn Jahre nach seinem ersten Triumpf bei der Open Championsship schlägt der 42-Jährige erneut zu. Damit krönt sich Els zudem zum bereits vierten Mal zu einem Major-Champion nach den zwei U.S. Open Titeln 1994 und 1997. Im Interview spricht Els erst einmal das Mitgefühl für Scott aus, um anschließend zu betonen, dass er endlich mal wieder an der Reihe war.
19:26
Golf verrückt
Auf der 14. Bahn spielte Scott das Birdie, gleichzeitig vergab Els auf der 16 seinen Birdie-Putt. Da schien das Turnier in diesem Moment entschieden zu sein. Aber das ist Golf und da ist das Turnier halt nicht vorbei, wenn nicht der letzte Ball versenkt wurde. Vier Bogeys auf den letzten vier Löchern von Scott, der sich damit wirklich selbst geschlagen hat. Damit vergibt Scott am Schlusstag einen Vorsprung von sechs Schlägen auf Els.
19:24
Scott mit Pech
Adam Scott nahm sich viel Zeit für den letzten Putt und schiebt diesen dann eine Briefmarke breit am Loch vorbei. Aber wie bitter ist das bitte für den sympatischen Australier? Der hat noch nie ein Major gewonnen. Seine besten Platzierungen waren sieben Top-10-Plätze und ein zweiter Rang beim Masters 2011. Aber wann willst du denn sonst ein Major gewinnen, wenn nicht mit diesen Voraussetzungen fünf Löcher vor Schluss?
19:22
Ernie Els gewinnt die 141. Open Championship
Was für ein dramatisches Ende beim ältesten Major der Welt!
19:18
Was für eine Antwort
Klasse Schlag und damit ein sensationeller Konter von Adam Scott, der den Ball tatsächlich zwei Meter neben die Fahne legen kann. Jetzt wird es ein Alles-oder-Nichts-Putt für den Australier. Ernie Els kann sich das von daußen in Ruhe ansehen. Unter Standing Ovations laufen Scott und McDowell aufs letzte Grün.
19:16
Scott legt quer
Der Ball konnte tatsächlich nicht Richtung Loch gespielt werden. Scott musste quer legen und nun hängt eigentlich alles von seiner Annäherung ab. Die muss bis auf den letzten Millimeter sitzen, sonst gehört Els der Titel.
19:12
Titel futsch?
Ist das der Titel für Ernie Els? Scott haut den Abschlag auf der 18 in einen dieser Fairway-Bunker und das sieht nicht so aus, als ob er daraus direkt aufs Loch weiterspielen kann. Er wird wohl aufs Fairway zurücklegen müssen und dann müssten zwei Zauberschläge her, um noch das Par zu retten.
19:10
Woods` Birdie zum Abschluss
Mit einem tollen Putt verabschiedet sich Tiger Woods von der Open Championship. Damit schiebt er sich gleichauf zu Brandt Snedker auf den geteilten dritten Rang.
19:09
Putt vorbei, Vosprung weg!
Das hätte vor einer halben Stunden wirklich niemand mehr erwartet. Aber Adam Scott hat nur noch auf Sicherheit gespielt und dann noch gepatzt. Ein Bogey auf der 16, einem klassischen Birdie-Loch, könnte ihm heute das Genick brechen. Aber abwarten, auf der 18 ist auch noch alles möglich. Diese Bahn spielte Scott an diesem Wochenende bereits mit Bogey, Par und Birdie.
19:06
Jetzt kommt es drauf an
Scott bekommt die Kugel aus dem tiefen Rough heraus und aufs Grün. Aber der Ball ist gut fünf Meter hinter dem Loch. Locht er ein, bleibt er in Führung. Braucht er zwei Putts, hat er binnen drei Löchern seinen Vorpsrung komplett verspielt.
19:01
Der Krimi lebt!
Jetzt haben wir hier doch noch einen echten Krimi! Scott lässt die Annäherung auf der 17 fast 10 Meter zu kurz und landet im Rough. Da ist das Par nun ernsthaft in Gefahr!
19:00
Snedeker macht´s spannend
Verspielt der Ami doch noch den dritten Platz. Auf der 18 haut er die Kugel über die Zuschauer hinweg ins Gemüse.
18:58
Drin!
Das Publikum springt auf und feiert Els. Das waren locker fünf Meter und dennoch schiebt Els sicher ein. Damit geht er auf -7 und Scott führt nur noch mit einem Schlag Vorsprung.
18:57
Birdie-Chance für Els
Wird doch noch einmal auf den letzten beiden Löchern das Scoreboard auf links gedreht. Els puttet gleich auf der 18 zum Birdie und könnte den Druck auf Scott noch einmal mächtig erhöhen. It´s not over till it´s done.
18:54
Scott patzt erneut
Flattern da doch noch einmal die Nerven. Scott schiebt aus einem Meter den Par-Putt auf der 16 vorbei und verliert erneut einen Schlag. Damit nur noch zwei Schläge Vorsprung für Scott und noch zwei Löcher zu spielen.
18:52
Um die Plätze
Es geht für das Verfolgerfeld einzig noch um die letztliche Platzierung. Woods verzieht die Annäherung auf der 17 und hat gleich höchsten noch die Chance auf ein Par. Els scheint sich den alleinigen zweiten Rang sichern zu können. Auch bei Snedeker ist nach oben und unten jeweils noch ein Spielraum von zwei Schlägen zum nächsten Spieler. Es könnte der alleinige dritte Platz werden. Dahinter liegen Woods, Donald und McDowell auf dem geteilten vierten Rang. Mit -1 teilen sich Colsaerts und Aiken den siebten Rang. Damit haben wir bereits alle Spieler erwähnt, die dieses Turnier mit einem negativen Score abschließen.
18:45
Chancen vorbei
Els setzt den Birdie-Putt auf der 17 knapp vorbei, spielt nur das Par und hat nur noch ein Loch vor sich. Drei Schläge beträgt der Rückstand. Das bedeutet auch, dass sich Scott nur noch selbst schlagen kann. Aber dafür spielt er einfach zu konstant und zu sicher. Er spielt so gut wie keine Hindernisse an und kommt so einfach nicht in Schwierigkeiten.
18:43
Bogey für Scott
Da lässt er doch noch einmal Federn. Auf der 15 landet der Annäherungsschlag im Grün-Bunker, aus dem sich Scott gut, aber nicht sehr gut befreien kann. So verliert er wieder einen Schlag, hat aber dennoch noch einen komfortablen Vorsprung.
18:37
Woods nimmt nun alles mit
Tiger Woods haut nun in Serie jeden Abschlag in ein Hindernis. Dieses mal erwischt er auf der 16 das Rough auf der linken Seite. Sein Hacker bringt ihm danach zwar nur drei Meter Raumgewinn, aber immerhin liegt die Kugel nun im Semi-Rough.
18:34
Colsaets wieder mit der 65
Der Belgier Colsaerts spielte heute übrigens erneut eine bärenstarke 65er Runde. Auch er hätte richtig gute Chancen auf den Sieg gehabt, wenn er nicht am zweiten Tag einen totalen Einbruch gehabt hätte mit seiner 77.
18:32
Els verpasst
Zentimeter lässt Els den Birdie-Putt zu kurz. Damit liegen wieder vier Schläge zwischen Scott und Els und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Scott das nicht nach Hause spielt.
18:30
Traumschlag Els
Riesen Variante von Els, der den Ball aus dem absoluten nichts ganz, ganz flach zwischen zwei Bunkern aufs Grün punched und nun doch noch zum Birdie putten kann. Das wird er auch brauchen, denn soeben hat Scott das Birdie auf der 14 gespielt und liegt nun bei -10.
18:25
Chance für Els?
Der Südafrikaner kommt nun auf dei 16, dem kürzesten Par-4 der Runde und somit eine Bahn mit absoluter Birdie-Gelegenheit. Doch der Abschlag von Els ist komplett aus der anvisierten Bahn nach rechts weg. Els hat Glück, dass der Ball nicht sogar ins Aus fliegt. Doch damit ist die Chance auf den Schlaggewinn dramatisch gesunken.
18:20
Nervenstark
Els macht den Putt sicher Mitte Loch rein und erhält sich noch die Minimal-Chance auf den Sieg.
18:19
Vorentscheidung?
Els liegt auf der 15 nach dem Abschlag im Rough, bringt den zweiten Ball aber immerhin neben das Grün auf dem Par-4-Loch. Doch er Chip rollt zwei Meter über das Loch hinaus. Wenn er hier nun Bogey spielt, sollte das die Vorentscheidung gewesen sein. Dieser Ball muss rein.
18:13
Bunker-Pech mal drei
Bogey für Woods auf der 13 und schon auf dem nächsten Loch findet sich Tiger erneut im Sand und schon wieder muss er quer raus spielen. Das ist nun schon das dritte Mal in dieser Runde.
18:06
Els gegen Scott
Die Fronten sind geklärt. Es wird ein Duell zwischen Ernie Els und Adam Scott um den Titel. Der Südafrikaner spielt soeben das dritte Birdie auf seinen letzten fünf Löchern und geht damit auf -6. Tiger musste quer aus dem Bunker spielen, verzieht die Annäherung ein wenig und hat gleich enorme Probleme, überhaupt in Par zu beenden.
18:00
Gleiches Bild
Wie schon auf den Löchern davor. McDowell mit dem dritten Bogey in Serie und Scott lässt mal wieder einen Birdie-Putt einen Meter zu kurz. So wird es dennoch ein sehr einfaches Finish für den Australier. Da ist nicht ein Spieler derzeit in Sicht, der noch Druck machen kann. Woods liegt nämlich nach seinem letzten Abschlag im Bunker und hat noch fast 200 Meter auf dem Par-4 der 13. Bahn bis zur Fahne. Da droht ebenfalls nun ein Bogey.
17:54
Woods kommt noch einmal
Birdie für Woods nach seinem sensationellen Abschlag auf der 12 und damit zieht der Ami wieder auf -5. Ja, was wäre wenn? Was wäre, wenn nicht dieses Missgeschick mit dem Triple-Bogey auf der 6 passiert wäre?
17:52
Ball unspielbar
McDowell kann den Ball nicht mehr weiterspielen und so muss er nun zurückgefahren werden, den Ball an der alten Stelle droppen und mit Strafschlag weiterspielen. Das war es dann endgültig für McDowell, dem nun nach bereits vier Bogeys weitere Schlagverluste drohen.
17:49
McDowell attackiert
Adam Scott spielt das zweite Par-5-Loch des Tages mit drei Schlägen an. McDowell dagegen geht ins volle Riskio und verliert alles. Komplett verzogen diese Annäherung mit dem Holz-3. Der Ball startet sofort nach links, fliegt knapp über die Zuschauer hinweg und schlägt m Unterholz ein. Da sind wir gespannt, ob er diesen Ball überhaupt weiterspielen kann.
17:46
Traum Abschlag von Tiger
Auf der 12. Bahn spielt Tiger Woods den Draw direkt auf die Fahne dieses Par-3-Lochs und legt den Ball nicht einmal zwei Meter daneben - klasse.
17:44
Scott hat es in der Hand
Wenn der Australier sich heute nicht mehr selbst ins Knie schießt, führt der Open Championship Titel nur über ihn. Die Konkurrenz ist anscheinend nicht in der Lage, aus eigene Kraft aufzuholen. Wenn Scott hier nicht einen ganz üblen Aussetzer haben wird, hat er alle Chancen auf seinen ersten Major-Titel.
17:40
Scott wieder zu kurz
Der wieviele Putt war dies von Scott am heutigen Tag, den er zu kurz gelassen hat? Scott lebt heute einzig und allein davon, dass seine Verfolger seine definitiv vorhandene Schwächephase nicht nutzen können.
17:39
Els erneut zum Birdie
Kommt vielleicht doch noch der Südafrikaner ins Spiel? Mit nun fünf unter Par gesellt sich Els zu McDowell auf den geteilten zweiten Platz. Er ist allerdings auch schon drei Löcher weiter.
17:38
Vorentscheidung naht
Gute Annäherung auf der 10 von Scott. Der Australier hat gleich einen Birdie-Putt vor der Nase. Anders sein ärgster Verfolger. Verzogener Abschlag in einen Fairway-Bunker, gefolgt von der Ablage und einer Annäherung. Der kommende Par-Putt hat es mit fünf Metern Entfernung in sich.
17:31
Wie gewonnen, so zerronnen
Kaum gelang McDowell sein erstes Birdie, so verschentk er es nur ein Loch später wieder. Nach einem ganz üblen, obwohl einfachen, Chip an die Fahne, den er sieben Meter zu weit spielte, bleibt ihm nur das Bogey. Immerhin, aus seiner Sicht, lässt Scott den Birdie-Putt zu kurz. Doch das Par für den Australier bedeutet dennoch, das wieder vier Schläge zwischen den beiden Führenden liegen.
17:22
Birdie McDowell!
Die zweite Chance lässt sich G-Mac nicht nehmen. Während Scott nur das Par auf der achten Bahn notiert, schiebt McDowell aus zwei bis drei Metern zum Birdie ein und damit verkürzt er den Abstand auf Scott auf drei Schläge.
17:20
Els wieder Dritter
Abseits vom bisherigen Geschehen hat sich Ernie Els auf Rang drei geschoben. Warum? Nicht, weil er durch ein Birdie-Feuerwerk begeistert, sondern weil er einfach weniger Bogeys spielt, als die Konkurrenz.
17:18
Nächste Birdie-Chance
G-Mac hat seinen Fauxpas vom Vorloch anscheinend gut verkraftet, denn er erspielt sich direkt die nächste Birdie-Gelegenheit. Tolle Annäherung auf der acht. Da fehlen nun nur noch gute zwei Meter bis zum Loch.
17:14
Bogey für Woods
Auf der neunten Bahn, einem Par-3, verfehlt Woods das Grün, spielt anschließend einen richtig schlechten Chip, der vier Meter zu kurz bleibt und kann so nur noch den Schlagverlust notieren.
17:09
Ach herrje
Drei-Putter von McDowell und auch er schreibt nur das Par auf 7. Was ist denn das hier für eine Schlussrunde? Gutes Golf ist was ganz anderes, aber warum zeigen gerade die Verfolger so deutlich Nerven?
17:08
Snedeker verabschiedet sich
Zweites Double-Bogey für Snedeker hintereinander. Damit verabschiedet sich der Amerikaner erst einmal aus dem Titelrennen. Und das, obwohl Scott ebenfalls patzt. Da war auf der 7 sogar die kleine Chance auf das Eagle und es wird am Ende nur das Par. Was macht nun McDowell?
17:03
Dusel nun auch noch für Scott
Der Ball liegt im Vorgrün an einer Graskante, da bleibt eigentlich nur der Chip aufs Grün. Doch die Kugel kommt selbstständig und ohne Fremdeinwirkung ins Rollen und liegt nun perfekt auf dem First Cut. Scott legt das Sandwedge wieder zurück und greift nun zum Putter.
16:58
Dicke Chancen für Scott und McDowell
Auf der 7 haut Scott die Kugel schon mit dem zweiten Schlag hinter das Grün dieses Par-5. Damit wird das ein Chip mit anschließendem Birdie-Putt. G-Mac ist allerdings sogar direkt auf dem Green, wir sehen gleich die Chance aufs Eagle.
16:56
Brutal für Snedeker
Nach dem Double-Bogey haut er beim nächsten Abschlag die Kugel genauso unglücklich in einen Faiway-Bunker, sodass er wahrscheinlich wie zuvor Woods und McDowell nicht direkt in Loch-Richtung weiterspielen kann.
16:53
Double-Bogey Snedeker
Scott schwächelt, aber die Konkurrenz spielt noch schlechter. Doppel-Bogey auf der 7 für den Zweitplatzierten Snedeker, der sich an den ersten beiden Tagen nicht ein einziges Bogey geleistet hat. Und das auf dem Par-5-Loch. Doppelt, nein, dreifach bitter.
16:51
Chip-In von Woods
Das sah nun wahrlich nicht mehr nach einem Birdie aus. Auf dem ersten Par-5 verzieht Woods den Abschlag, muss mit dem zweiten Schlag vorlegen und verfehlt mit dem dritten das Grün. Doch der Junge chippt die Kugel einfach vom First Cut ins Loch. Lebt Tiger doch noch?
16:49
Bogey für Scott
Das kann eigentlich nicht sein. Scott lässt den 3-Meter-Putt zum Par deutlich zu kurz. Das ist ein dickes Anzeichen für die Nervosität des Australiers, der noch nie ein Major gewinnen konnte.
16:48
Scott schwach
Sensationeller Bunkerschlag von McDowell, da fehlt nur noch ein Tap-In zum geretteten Bogey. Scot dagegen spielt seinen Schlag aus dem Sand viel zu weit und damit droht auch ihm ein Schlagverlust.
16:46
Clevere Variante
McDowell konnte bei dieser Balllage nicht einmal einen vernünftigen Ball zur Seite heraus spielen und legt sich die Kugel innerhalb des Bunkers um. Nun ist die Wand kein Hindernis und mehr und er sollte den nächsten Sand-Schlag locker an die Fahne bringen.
16:44
Was macht McDowell
Wir haben es bereits befürchtet. McDowells Ball liegt fast noch schlechter in diesem Bunker, als der zuvor von Woods. Noch ist nicht klar, welche Variante er gleich spielen wird.
16:41
Spitze neben sich
Keiner der vier Führenden spielt derzeit gutes Golf auf den Faiways. Auch Scott verzieht die Annäherung, verpasst das nächste Grün und landet ebenfalls im Sand. Er bietet derzeit seinen Verfolgern alle Chancen. Die nutzen diese jedoch noch nicht.
16:39
Fehler auch von McDowell
Exakt in den gleichen Bunker schlägt nun auch McDowell. Wir warten noch auf Bilder der Balllage, aber die könnte ebenfalls sehr schwierig sein.
16:38
Triple Bogey für Woods
Das war es für Tiger Woods bei der diesjährigen Open Championship. Der Mann zwischen Genie und Wahnsinn. Kaum ein Golfer spielt in schwierigen Lagen derart kreativ wie Woods. Doch diese Stärke war heute seine Schwäche. Denn diesen ersten Bunkerschlag hätten nicht viele riskiert. Zu allem Überfluss brauchte Woods gerade eben auch noch drei Putts. Die Konzentration scheint damit auch hin zu sein.
16:36
Snedeker erneut mit Klasse
Schon wieder locht Snedker einen drei-Meter-Putt zum Par. Was dieser Mann an diesem Wochenende schon an langen Putts versenkt hat, glaubt einem kein Mensch. Allen voran am zweiten Tag, als er binnen sieben Löcher fünf Birdies spielte.
16:34
Unglaubliche Bilder
Woods setzt sich auf den Rasen und schaufelt den Ball irgendwie aus dem Hindernis. Tosender Beifall von den Zuschauern, aber es wäre dennoch sinnvoller gewesen, schon beim ersten Bunkerschlag auf Nummer sicher zu gehen und den Ball quer aus dem Sand zu spielen.
16:32
Woods riskiert zu viel!
War es das für Tiger Woods? Sein Ball lag derart nahe vor der Bunkerwand, dass er den Ball eigentlich zurück spielen muss. Doch er riskiert es und verliert alles. Die Kugel prallt vor die Wand, fliegt zurück und liegt weiterhin im Bunker. Nun kann er allerdings keinen Stand mehr einnehmen. Was macht Woods nun?
16:31
Klasse Putts
Von wegen, Scott zeigt Nerven. Sowohl er als auch McDowell versenken im Gleichschritt ihre langen Par-Putts aus jeweils ca. drei Metern.
16:28
Scott zeigt Nerven
Auf der 5, einem Par-3, verfehlt Scott zunächst das Grenn und lässt den Chip dann zwei Meter zu kurz. Da ist das Par ernsthaft in Gefahr.
16:27
Woods hadert im Flug
Wer baut als erster Druck auf Adam Scott auf? Woods haut die Annäherung auf der sechsten Bahn in einen Green-Bunker. An allen drei Tagen zuvor spielt er Ex-Champion hier Birdie. Das wird es damit heute wohl nicht mehr. Aber warten wir es ab, es wäre nicht der erste Bunkerschlag, den Woods versenkt - erinnern wir uns auf das Schlussloch am Freitag.
16:22
McDowell vergibt Chance
Da ärgert er sich. Der Nordire verschiebt den Birdie-Putt auf der vierten Bahn, auf der zuvor sein Flight-Partner Adam Scott das Par gespielt hatte. Jetzt kommen natürlich auch die Nerven ins Spiel.
16:18
Snedeker nervenstark
Brandt Snedeker hält sich heute weiter fehlerfrei. Eben musste der Ami allerdings ein wenig zittern, schiebt letztlich aber einen etwas längeren Par-Putt ein. Heute zählt jeder Schlag, da muss eigentlich nicht extra erwähnt werden, wie wichtig dieser Putt war.
16:16
McDowell visiert das Birdie an
Bei mittlerweile starkem Seitenwind steht McDowell auf dem vierten Fairway. Er legt den Ball zwei Meter hinter die Fahne und hat damit das Birdie im Visier. Nicht schlecht!
16:14
Oosthuizen klettert
Der Südafrikaner begann den Tag mit einem Score von -2 und steht nun bei -4. Bisher spielt der 29-Jährige blitzsaubere Front Nine mit fünf Pars und zwei Birdies. Damit ist er schon jetzt mit Ernie Els und Zach Johnson gleichgezogen.
16:11
Snedeker kommt gut in die Runde
Gestern hatte Brandt Snedeker zu diesem Zeitpunkt schon zwei Schläge eingebüßt. Heute spielt er die ersten vier Löcher alle in Par und bleibt damit bei -7 stehen. "G-Mac" hat nach seinem Bogey auf der 2 einen Schlag verloren, liegt aber noch gleichauf mit Tiger Woods auf dem geteilten dritten Platz.
16:09
Bogey für Scott, Par für Woods
Während Adam Scott den Sand Save auf der 3 verpasst und sein zweites Bogey notieren muss, schiebt Tiger Woods seinen Birdie-Putt auf der 4 neben die Lochkante. Für ihn wird es immerhin das Par.
16:06
Schwacher Auftakt von Olesen
Der junge Däne, der sich gestern gemeinsam mit Tiger Woods auf der Runde befand, hat offenbar einen schwachen Tag erwischt. Nach dem Bogey auf der 1 kassiert er jetzt ein Doppelbogey auf der 4. Damit liegt der 22-Jährige nur noch auf dem 10. Platz.
16:04
Guter Bunkerschlag von Scott
Der Führende erwischt den Ball gut, bleibt aber einige Meter zu kurz. Das ist mehr als nur ein kleiner "Tester" zum Par.
16:02
Scott gerät unter Druck
Tiger Woods spielt wieder einmal ein richtig gutes Eisen und erwischt eine perfekte Linie. Einzig die Länge stimmt bei ihm heute nicht. Trotzdem hat Woods auch auf der 4 eine echte Chance auf ein Birdie. Das sieht bei Scott ganz anders aus. Es könnte sogar sein, dass sein komplett verzogener zweiter Schlag im Grün-Bunker gelandet ist.
16:00
Johnson souverän
Zach Johnson gibt sich am heutigen Tag bisher keine Blöße. Der US-Amerikaner, der gestern eine starke 66 spielte, hat seine ersten vier Löcher alle in Par gespielt.
15:59
Scott verfehlt das Grün
Das könnte für den Führenden Folgen haben. Seinen zweiten Schlag auf der 3 lässt der Australier viel zu kurz. Und auch die Richtung stimmt überhaupt nicht. Der Ball verschwindet hinter einem Erdwall. Ob er das Par da noch retten kann?
15:57
Snedeker nervenstark
Nachdem sein zweiter Schlag auf der 3 noch vom Grün gekullert war, hat Brandt Snedeker mit einem präzisen Chip und einem ganz sicheren Putt das Par gerettet.
15:56
Kein Birdie für Tiger
Das wird ihn ärgern. Sein Birdie-Putt auf der 3 ist wieder einmal auf der richtigen Linie. Und das ist auf diesem schweren Grün schon ein Kunststück. Und wieder fehlen Tiger Woods nur wenige Zentimeter zum Birdie. So hat er das nächste Tap-In zum dritten Par in Folge.
15:54
"G-Mac" kassiert das Bogey, Scott mit dem Birdie
Ein Mal im Bunker gelandet und schon einen Schlag verloren. So ergeht es Graeme McDowell, der zwar einen guten Chip aufs Grün spielte, das Loch aber knapp verfehlte. Adam Scott hat seinen Fehler auf der 1 wieder ausgebügelt und sich das Birdie auf der 2 notiert.
15:50
Glück für Tiger Woods, Pech für Snedeker
Da wird er ganz tief durchatmen. Direkt nach seinem zweiten Schlag auf der 3 ruft Tiger Woods seinem Ball energisch "Sit!" hinterher. Die Kugel kommt genau auf der Grün-Kante auf und rollt eben nicht in die daneben liegende Senke. Die Kugel bleibt auf dem Grün und rollt sogar noch ein Stück Richtung Fahne. Das könnte ein Birdie werden. Snedeker hat weniger Glück. Er erwischt die eben erwähnte Senke und muss den Ball jetzt erstmal zurück auf das Grün chippen.
15:47
Scott mit einem großartigen Schlag
Respekt! Damit dürfte er sein Bogey auf der 1 schon wieder korrigieren. Der Führende befördert seinen zweiten Schlag auf der 2 zentral auf das Grün und hat dadurch eine extrem gute Birdie-Möglichkeit. Das ist die passende Antwort.
15:46
Starke Drives auf der 3
Snedeker und Woods nehmen am dritten Abschlag beide ein Eisen in die Hand und legen ihre Bälle damit sicher aufs Fairway. McDowell hat ein Loch weiter hinten weniger Glück. Er landet im Fairway-Bunker und muss den Ball quer rausspielen. Damit droht auch G-Mac ein ganz früher Schlagverlust.
15:43
Save Par für Woods
Tiger Woods beginnt seine Runde mit zwei Pars und dürfte damit durchaus zufrieden sein. Vor allem, weil Scott "nur" noch bei -10 liegt.
15:42
Rückschläge für Hicks und Mulroy
Der Südafrikaner Garth Mulroy spielt eine der schwächsten Runden des Tages und hat von der 14 bis zur 17 mal eben vier Schläge verloren. Justin Hicks hat die Front Nine noch Eins unter gespielt, sich dann aber ein Doppelbogey auf der 10 geleistet. So schnell kann´s hier gehen. Einen Abschlag verzogen und schon rennt man hinterher.
15:39
Woods zaubert
Wow! Woods spielt den Ball aus dem Bunker bis auf fünf Fuß an die Fahne. Großartige Rettungsaktion des Weltranglistenvierten. McDowell hat unterdessen auf der 1 das sichere Par gespielt.
15:38
Es wird schon jetzt dramatisch!
Adam Scott kassiert auf der 1 das Bogey zum Auftakt. Tiger Woods landet mit seinem zweiten Schlag auf der 2 im Grün-Bunker. Und auch Snedeker jagt seinen Ball über das zweite Grün hinaus. Spürt man da schon den Druck?
15:36
Horror-Ende für Grace, starke Antwort von Woodland
Der Südafrikaner Branden Grace hat eine solide Platzierung an den letzten beiden Löchern jämmerlich verspielt. Ein Doppelbogey auf der 17 und ein Triplebogey auf der 18 bedeuten fünf (!) Schlagverluste auf den letzten beiden Löchern. Wie man perfekt auch ein Doppelbogey reagiert zeigt dagegen Gary Woodland. Nach einer Sechs auf der 15. Bahn spielt er auf der 16 direkt das Eagle.
15:32
Scott und McDowell haben abgeschlagen
Die beiden Führenden haben ihre Runde in diesem Moment eröffnet. Während Scott ein ähnliches Schicksal wie Woods ereilt und er den Ball knapp hinter das Grün spielt, verzieht McDowell seinen ersten Schlag komplett. Er landet neben dem Grün.
15:30
Woods mit dem Holz auf der 2
In den letzten Tagen haben wir Tiger Woods an den Abschlägen sehr selten mit einem Driver gesehen. Auch jetzt nimmt er auf der 2 das 3er-Holz in die Hand. Er platziert den Ball damit sicher auf dem Fairway.
15:26
Tap-In-Par für Tiger
Woods setzt den gefühlvollen Chip auf der 1 ganz sicher an die Fahne und lässt sich ein einfaches Par stehen. Und auch Snedekers zweiter Schlag ist richtig gut und sollte im Normalfall ein Par zum Auftakt zur Folge haben.
15:25
Dufner stürzt ab
Nach seiner 73 am gestrigen Tag scheint Jason Dufner auch heute nicht viel zu gelingen. Zwar begann einer der besten US-Amerikaner die Runde mit zwei sicheren Pars, doch dann legte er auf der 3 und 6 jeweils ein enttäuschendes Doublebogey nach. Damit stürzt Dufner auf dem Leaderboard weiter ab. Aktuell ist er nur noch 34. mit einem Score von +3.
15:23
Woods zu lang, Snedeker zu schief
Woods setzt sein 6er-Eisen zwar auf das Grün, aber der Ball kommt ins Rollen und läuft hinten runter. Das Par sollte für den Superstar aber drin sein. Snedeker macht den gleichen Fehler wie so viele Spieler und unterschätzt den Wind. Sein Ball landet links auf dem Grün
15:20
Bühne frei für die Favoriten
Wenn man den Experten glauben darf, dann kommen jetzt die vier Spieler auf den Platz, die den Sieg bei den Open unter sich ausmachen. Brandt Snedeker und Tiger Woods stehen schon am ersten Tee, Adam Scott und Graeme McDowell sind in den letzten Zügen ihres Aufwärmprogramms.
15:18
Johnson und Els "nur" mit dem Par
Vor allem für Ernie Els ist das ärgerlich. Nach seinem super Abschlag lässt er seinen Birdie-Putt wenige Zentimeter zu kurz.
15:16
Woods und Snedeker machen sich bereit
Sobald Ernie Els und Zach Johnson das erste Grün verlassen haben, kommt der große Auftritt von Tiger Woods und Brandt Snedeker. Die beiden sind das vorletzte Duo, das in die vierte Runde geht. In knapp fünf Minuten dürfte es so weit sein.
15:15
Starker zweiter Schlag von Kuchar
Das könnte das zweite Birdie auf den ersten vier Löchern für Matt Kuchar werden. Auf der 392 Yards langen 4 spielt der Amerikaner seinen Ball bis auf drei Meter an die Fahne ran.
15:12
Ernie Els und Zach Johnson schlagen ab
Der drittletzte Flight des Tages macht sich auf die 18 Löcher lange Reise. Und Ernie Els hat sich die zahlreichen Fehlversuche und links rausgehauenen Abschläge der anderen Spieler offenbar genau angeschaut. Der Südafrikaner spielt einen der besten Abschläge und hat hier eine richtig gute Gelegenheit zum Birdie. Johnson macht es anders und verzieht seinen ersten Schlag ebenfalls weit nach links.
15:10
Schlechter Start von Olesen
Der Däne beginnt seine Runde mit einem Bogey. Auch er hatte mit dem Wind auf der 1 zu kämpfen und schlug seinen Abschlag links neben das Grün. Sein Chip auf das Green blieb einige Meter zu kurz, so dass er zwei weitere Schläge brauchte, um einzulochen.
15:08
Birdie zum Abschluss
Mit einem Birdie auf der 18 und einer 67 verabschiedet sich der Engländer Ian Poulter aus dem Turnier. Ihm wurde der gestrige Tag zum Verhängnis als er sich zwei Doppelbogeys auf den letzten vier Löchern einfing und nur eine 73 ins Clubhaus brachte.
15:05
Tolle Atmosphäre am 18. Grün
Ian Poulter schreitet in diesem Moment vom Fairway in Richtung Grün. Auch er wird mit stehende Ovationen von den Zuschauern empfangen. Noch gibt es auf den Tribünen einige frei Plätze, das wird sich aber im Laufe des Nachmittags sicher noch ändern. Auch heute erwarten die Veranstalter rund 40000 Fans auf der Anlage.
15:00
Jimenez mit einer 67 zum Abschluss
Das konnte sich nochmal sehen lassen. Am lezten Tag spielt der Spanier sein beste Runde. Sechs Birdies und "nur" drei Bogeys stehen auf seiner Scorecard zu Buche. Unterdessen stehen Bill Haas und der junge Däne Thorbjorn Olesen am ersten Abschlag.
14:57
Furyk und die 15
Jim Furyk war eigentlich auf einer blitzsauberen Runde unterwegs. Bis zur 15. Sein "Hass-Loch" wurde dem 42-Jährigen wieder einmal zum Verhägnis. An den ersten drei Tagen spielte er hier ein Bogey, heute sogar ein Doppelbogey.
14:52
Watson und Aiken sind gestartet
Die beiden haben, wie schon etliche Golfer vor ihnen, offenbar Probleme, den Wind auf der 1 richtig einzuschätzen. Wie so oft heute, landen auch ihre beiden Abschläge weit links.
14:51
Donald im Pech
Die Fahne an der 3 steht heute ganz hinten im Grün. Luke Donald greift sie mit seinem zweiten Schlag trotzdem direkt an und erwischt auch eine gute Linie. Der Ball tickt auf dem Grün auf, wird immer langsamer und rollt dann quasi mit der letzten Umdrehung noch den Hang hinunter.
14:49
Fast das Eagle für Kuchar
Das wäre mal ein dickes Ausrufezeichen gewesen. Nachdem Matt Kuchar seinen Abschlag auf der 2 wunderbar auf das Fairway gelegt hatte, spielt der Amerikaner sein langes Eisen genau auf die Fahne zu. Etwas langsamer und der wäre gefallen. So hat er zumindest noch richtig gute Aussichten auf ein Birdie.
14:46
Westwood sagt Goodbye
Lee Westwood hat soeben seinen letzten Putt bei diesem Turnier gelocht und sich mit einer 72er-Runde von den Open verabschiedet. Das Warten auf den ersten Major-Sieg geht für den Engländer, der aktuell auf Rang 51 liegt, also weiter.
14:43
Die nächsten beiden stehen am ersten Tee
Es geht jetzt Schlag auf Schlag. Mark Calcavecchia und Louis Oosthuizen beginnen ihre Runde. In wenigen Minuten folgen dann Bubba Watson und Thomas Aiken. Zu guter Letzt gehen dann noch die Flights Haas/Olesen (15 Uhr), Els/Johnson (15:10 Uhr), Woods/Snedeker (15:20 Uhr) sowie die beiden Führenden McDowell/Scott (15:30 Uhr) auf den Platz.
14:40
Kaum Bewegung bei Poulter
Nach seinem Eagle auf der 2 und dem Birdie auf der 8 ist es um Ian Poulter still geworden. Der Engländer erarbeitet sich immer wieder Birdie-Putts, kann diese aber nicht versenken. Auf der 16 hat er soeben sein achtes Par in Folge gespielt.
14:38
Kein Geschenk für die Nummer eins
Der Chip von Donald ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich präzise. Der Ball rollt an der Fahne vorbei und lässt "Luuuuke" einen Par-Putt, den man gut und gerne auch verfehlen kann.
14:36
Donald übers Ziel hinaus
Der zweite Schlag von Luke Donald auf der 2 landet zwar auf dem Grün, rollt dann aber das Plateau hinunter. Der Ball bleibt im Semi-Rough liegen und muss jetzt gefühlvoll zurückgechippt werden.
14:34
Stricker verliert zwei Schläge
Der US-Amerikaner lag bis zur 5 noch bei einem positiven Tagesergebnis. Zwei Bogeys in Serie haben das geändert. Durch die Schlagverluste fällt Steve Stricker auf den 31. Platz zurück. An der 1 haben unterdessen Matt Kuchar und Dustin Johnson abgeschlagen. Beide haben den Ball leicht nach links verzogen und nur geringe Chancen auf ein Birdie.
14:28
Donald und Stanley im Gleichschritt
Weder Kyle Stanley noch Luke Donald schaffen auf der 1 das erhoffte Birdie. Aber die meisten Abschläge haben gezeigt, dass ein Birdie hier auf jeden Fall machbar ist. Mal schauen, ob sich die Spieler aus den Top Ten besser schlagen.
14:22
Die Nummer eins der Welt gibt sich die Ehre
Der Weltranglistenerste Luke Donald, der auf jedem Platz von seinen Fans mit dem langgezogenen "Luuuuuke" begrüßt wird, erarbeitet sich auf der 1 direkt mal eine Birdie-Chance. Sein Abschlag fliegt genau auf die Fahne zu und bleibt ca. vier Meter davor liegen. Sein Spielpartner, Kyle Stanley, verkalkuliert sich etwas und bleibt viel zu kurz.
14:18
Langsam wird es ernst!
Als nächster Flight geht das Duo Donald/Stanley an den ersten Abschlag. Mit Matt Kuchar startet um 14:30 Uhr der erste Spieler aus den Top Ten. Die meisten Spitzenspieler sind derzeit auf dem Übungs-Grün und der Driving Range zu finden.
14:15
Colsaerts macht die 65 perfekt
Da erntet der Belgier sogar Standing Ovations. Aus zwei Metern locht er seinen letzten Putt in diesem Turnier und bringt eine fantastische 65 ins Clubhaus. Er beendet die Open mit einem Score von -1 und liegt damit vorerst auf dem geteilten 14. Platz.
14:13
Westwood vor Mammutaufgabe
Der Ball von Lee Westwood an der 16 liegt direkt an der Bunkerwand. Er muss ihn fast im 90-Grad-Winkel nach oben spielen, um dort überhaupt rauszumkommen. Aber Westwood schafft es. Er bleibt zwar etwas zu kurz und daher vor dem Grün liegen, trotzdem wird er mit diesem Schlag sehr gut leben können.
14:12
Colsaerts auf dem letzten Grün
Nachdem der Belgier an der 17 einen machbaren Birdie-Putt ausnahmsweise mal nicht lochte, hat er auf der 18 ebenfalls einen Par-Putt aus wenigen Metern übrig. Sollte er den lochen, käme er mit einer 65 ins Clubhaus. Das wäre die zweitbeste Runde im gesamten Turnierverlauf. Lediglich die beiden 64er-Runden von Scott und Snedeker waren noch ein Stück besser.
14:10
Spektakuläres Birdie von Kahn
Vom Vor-Grün aus locht Simon Kahn seinen dritten Schlag an der 2 zum Birdie. Der Engländer liegt bei einem Gesamtergebnis von -1 und kann sich mit solchen Putts berechtigte Hoffnungen auf eine Top-Ten-Platzierung machen.
14:08
Singh beginnt seine Runde
Gemeinsam mit Jason Dufner geht Vijay Singh auf seine letzte Runde. Der Abschlag des Routiniers ist auf der perfekten Linie, bleibt aber ein paar Meter zu kurz. Dufner knüpft direkt an seine schwache Leistung vom gestrigen Tag an und erreicht das Grün nur mit Ach und Krach.
14:01
Poulter in Richtung Zuschauer
Das war knapp! Ian Poulter schlägt auf der 14 mit dem Driver ab und trifft den Ball völlig falsch. Die Kugel rauscht Richtung Aus-Linie und verfehlt zwei daher spazierende Zuschauer nur um Haaresbreite. Beinahe hätte sich da das Missgeschick von Rory McIlroy wiederholt, der am zweiten Tag einen Fan am Kopf getroffen hatte.
13:57
Lahiri am ersten Tee
Der Inder sorgte gestern mit seinem Hole In One an der 9 für den Schlag des Tages. Sein Visier ist aber offenbar noch nicht richtig eingestellt. Den Abschlag auf der 1 jagt er mal eben in den Acker.
13:55
Mr. Woods ist da
Der Mann zieht einfach in jeder Situation die Aufmerksamkeit auf sich. Tiger Woods ist soeben auf dem Parkplatz des Geländes angekommen und zieht schon dort die TV-Kameras in seinen Bann. Man hat das Gefühl, er muss sich nur die Schhe zubinden und schon gibt´s einen Bericht.
13:53
Nächster Traumschlag vom Belgier
Nicolas Colsaerts ist aktuell der "Player to watch". Beim Belgier passt einfach alles. Jetzt hat er nach einer bärenstarken Annäherung auf der 17 seine nächste richtig gute Birdie-Chance. Wieder legt er den Ball fast "tot" an die Fahne. Sollte ihm hier auch noch ein Schlaggewinn gelingen, würde er sich in die Top Ten schieben.
13:46
Cosaerts nicht zu stoppen
Was der Belgier hier heute spielt, ist schon fast unheimlich. Ein langer Putt auf der 16 beschert ihm das sechste (!) Birdie des Tages und einen Gesamtscore von -1. Wenn dieser Tag vorbei ist, wird er sicher mit Grauen an den zweiten Tag zurückdenken. Die 77 dort hat ihm tatsächlich eine echte Spitzenplatzierung versaut.
13:44
Toller zweiter Schlag von Jimenez
Der Spanier legt den Ball an der 13 mit einem präzisen Eisen-Schlag genau an die Fahne und dürfte damit sein fünftes Birdie am Finaltag verbuchen.
13:40
Stricker an den Fahnenstock
Ein grandioser Chip von Steve Stricker aus dem tiefen Rough an der 4 prallt gegen den Fahnenstock und bleibt lochbar liegen. Den Ball hatte er eigentlich viel zu weit gespielt und das weiß er natürlich auch. Daher kann sich auch er ein Lächeln nicht verkneifen.
13:36
Poulter gut gelaunt
Den ganzen Tag über läuft Ian Poulter schon mit einem Lächeln im Gesicht über die Anlage. Das bringt ein Eagle auf dem zweiten Loch wohl mit sich. Auf der 11 hat er ein Birdie in diesen Sekunden nur denkbar knapp verpasst. Sein Chip aus dem Vorgrün war auf der richtigen Linie, aber fünf Zentimeter zu kurz. Wenn man zwölf Schläge hinter der Spitze liegt, kann man das wohl auf die leichte Schulter nehmen.
13:32
McIlroy hat´s überstanden
Das war´s für die ehemalige Nummer eins der Welt. Nach einer richtig guten 67 zum Auftakt der Open stürzte der Shooting-Star immer weiter ab. Nach einer 75 am zweiten und einer 73 am dritten Tag, beendet er sein Turnier heute mit einer weiteren 73. An den letzten 54 Löchern verbuchte McIlroy mickrige drei Birdies. Dem gegenüber stehen alleine elf Bogeys.
13:29
"Fore!" von Bradley
So will man seine Runde garantiert nicht beginnen. Keegan Bradley versucht den Ball mit einer leichten Linkskurve auf dem Grün zu platzieren, aber das misslingt dem Open-Debütanten völlig. Er hooked den Ball in Richtung Zuschauer und wird große Mühe haben, das Par zu retten.
13:25
Westwoods Achterbahnfahrt geht weiter
Der Engländer hat soeben das Birdie auf der 12 notiert. Das passt zu seinem Tag. Insgesamt gelangen ihm bisher nur drei Pars. Der Rest ist ein wilder Mix aus Birdies, Bogeys und Doppelbogeys.
13:23
Furyk fehlerfrei
Jim Furyk ist einer der konstantesten Spieler der Welt und hat im gesamten Turnierverlauf noch kein einziges Loch schlechter als Bogey gespielt. Und auch heute zeigt er wieder seine Klasse. Die Front Nine beendet der Amerikaner mit 32 Schlägen (-2).
13:21
Colsaerts Ausrutscher an Tag 2
Der Beliger spielt einmal mehr eine klasse Runde und liegt nach 13 gespielten Löchern bei -4 für den Tag. Das Turnier begann für ihn mit einer richtig guten 65er-Runde, doch an Tag zwei lief bei ihm nichts mehr zusammen. Fünf Bogeys und ein Triplebogey resultierten in einer 77. Wenn er diesen Aussetzer nicht gehabt hätte, wäre eine Top Ten-Platzierung auch für ihn möglich gewesen.
13:18
Starkes Birdie von Hanson
Der Schwede locht auf der 2 einen Putt quer über das Grün und verbessert sich damit auf den 18. Platz. Er hatte das Turnier mit einer 67 begonnen und dann zwei Mal eine 72 gespielt.
13:16
Westwood in der Warteschleife
Der Engländer würde auf der 12 gerne abschlagen, muss aber noch auf die vor ihm gestarteten Spieler warten. Da es für ihn um nichts mehr geht, nutzt er die kleine Pause zu einem Pläuschen mit seinem Flightpartner Toshinori Muto aus Japan.
13:13
Mahan und Björn mit dem Par
Solider Start für Hunter Mahan und Thomas Björn. Beide ließen ihre Abschläge auf der 1 viel zu kurz, spielten dann aber einen guten Putt, der das einfache Par über ließ.
13:12
Romero setzt die negative Bestmarke
Der Argentinier Andres Romero ist schon seit einiger Zeit im Clubhaus. Vermutlich sitzt er gleich schon im Flieger nach Hause, denn seine letzte Runde war einfach nur zum Weglaufen. Vier Doppelbogeys, vier Bogeys und ein einziges Birdie haben ihn an das Ende des Leaderboards fallen lassen. Er beendete den Tag mit einer 82 auf dem 83. Platz.
13:09
McIlroy angefressen
"Hauptsache weg hier" wird sich Rory McIlroy denken. Der Youngster spielt einmal mehr weit unter seinen Möglichkeiten und verpasst den Sand Save auf der 17. Damit kassiert er das nächste Bogey und fällt weiter zurück.
13:07
Mahan und Bjorn am ersten Tee
Im Zehn-Minuten-Takt gehen die Flight auf die "Reise". Aktuell stehen der zweifache Turniersieger des Jahres aus Amerika und der erste Ryder-Cup-Teilnehmer aus Dänemark am ersten Abschlag, an dem der Wind derzeit seitlich von hinten bläst.
13:05
Frust bei Jimenez
Miguel Angel Jimenez kann auf der 10 sein fünftes Birdie auf den letzten sechs Löchern spielen, bleibt aber ein paar Zentimeter zu kurz. Es bleibt ein Tap-In zum Par.
13:03
Perfekter Start von Stricker
Besser kann man eine Runde nicht beginnen! Steve Stricker platzierte seinen Abschlag auf der 1 rund zwei Meter vor die Fahne und locht dann direkt zum Birdie ein. Die Fahne hier ist heute etwas weiter hinten gesetzt, so dass Schlaggewinne auf jeden Fall im Bereich des Möglichen liegen.
13:01
Westwoods letztes Par 5
Lee Westwood platziert seinen Drive auf der 11 Mitte Fairway und hat gute Sicht auf das Grün. Das dürfte ihm aber nur wenig Auftrieb geben, zumal er heute schon drei Bogeys und ein Doppelbogey notieren musste. Er spielt seine letzten Löcher nur noch für die Galerie.
12:59
Brillianter Chip von Fowler
Fangen wir mit guten Nachrichten an. Rickie Fowler hat sein Runde direkt mit zwei Birdies begonnen. Jetzt rettet er das Par auf der 7 mit einem wunderschönen Chip aus dem Vorgrün, den er zentimetergenau an die Fahne legt. Da kann selbst er sich ein Lächeln nicht verkneifen.
12:48
Startzeiten im Überblick
Bevor wir gleich in die Live-Berichterstattung einsteigen, hier nochmal ein paar ausgewählte Startzeiten im Überblick: Steve Stricker (12:55 Uhr), Keegan Bradley (13:25 Uhr), Vijay Singh (14:05 Uhr), Luke Donald (14:20 Uhr), Matt Kuchar (14:30 Uhr), Bubba Watson (14:50 Uhr), Ernie Els (15:10 Uhr), Tiger Woods (15:20 Uhr), Adam Scott (15:30 Uhr).
12:45
Starker Auftritt von Colsaerts
Der Belgier Nicolas Colsaerts ist ebenfalls seit rund zwei Stunden auf dem Platz und hat die bisher beste Tagesbilanz. Nach vier Birdies und einem Bogey steht er für den Tag bei einem Score von -3. Dadurch ist der 29-Jährige, der in diesem Moment auf der 11 ist, bis auf den 25. Platz geklettert. Neben ihm stehen nur sechs andere Akteure bei einem positiven Zwischenergebnis. Niedrige Score sind offenbar auch heute nur sehr schwer zu spielen.
12:38
Kurs-Statistik
Die drei schwersten Löcher an den ersten drei Tagen waren die 3, die 6 und die 15 (alle Par 4). Sie wurden im Schnitt mit fast 0,5 Schlägen über Par gespielt. Die leichtesten Löcher (16, 13, 7) sind dagegen absolute Birdie-Kandidaten. Vor allem an der 16, einem 336 Yards kurzen Par 4, hagelte es in dieser Woche Schlaggewinne. Die meisten Eagles (6) wurden bisher auf der 7 gespielt. Das Grün dieses 592 Yards langen Par 5 ist durchaus in zwei Schlägen zu erreichen und nicht so wellig und schwer, als das man dort mehr als ein Putt brauchen müsste.
12:31
Feuer frei!
Einige Spieler werden heute ganz befreit aufspielen. Sie haben lediglich eine bessere Platzierung im Visier und können ohne Rücksicht auf Verluste attackieren. Wohin das führen kann, haben unter anderem Ross Fisher und Ian Poulter gezeigt. Beide spielen offensives Golf und durften sich schon ein Eagle auf der Scorecard notieren. Poulter gelang seins auf der 2, Fisher spielte das Eagle auf der 16.
12:27
Auch Westwood schwach
Auch der zweite große Publikumsmagnet, Lee Westwood, spielt heute eine durchwachsene Runde. Er gilt ja bekanntlich als der beste Golfer, der noch nie ein Major gewinnen konnte. Dabei wird es auch bleiben. Er startete zwar gut in den letzten Tag und lag nach drei gespielten Löchern bei -2, doch dann folgte ein Doppelbogey auf der 4 und ein Bogey auf der 6. Das warf ihn zurück auf einen Score von +5.
12:24
McIlroy wieder mit einem Tag zum Vergessen
Als Liebling der Zuschauer und einer der großen Mit-Favoriten angetreten, bleibt der Nordire Rory McIlroy auch heute hinter den Erwartungen zurück. Allein an den Löchern zwei bis vier ließ der ehemalige Weltranglistenerste vier Schläge liegen (Bogey-Doppelbogey-Bogey). Seitdem schleppt er sich von Par zu Par und steht aktuell bei einem Gesamtscore von +9 auf dem geteilten 70. Platz.
12:20
Zahlreiche Spieler sind bereits unterwegs
Seit heute Morgen herrscht reger Betrieb auf der Anlage. Die ersten fünf Spieler sind sogar schon zurück im Clubhaus. Dazu gehören John Daly (74), Tom Watson (73), Jeev Milkha Singh (73), Rafael Cabrera-Bello (77) und Martin Laird, der gestern eine katastrophale 83 spielte und sich heute mit einer 70 zumindest teilweise rehablitierte.
12:16
Optimale Bedingungen auch heute
Entgegen aller Erwartungen, strahlt auch heute wieder die Sonne. Und auch der Wind ist nicht so stark, wie er an der Küste Englands eigentlich an der Tagesordnung ist. Damit spielt der Faktor "Wetter" erneut nur eine untergeordnete Rolle.
12:14
Els und Johnson mit Außenseiterchancen
Zach Johnson und Ernie Els (beide -5) nehmen sechs Schläge Rückstand auf Scott auf die letzten 18 Löcher mit und sollten damit im Normalfall nur wenig Chancen haben, den Australier anzugreifen. Immerhin zeigte die Formkurve von Johnson gestern stark nach oben. Der Amerikaner spielte mit einer 66 die beste Runde des Tages. Ernie Els spielte ebenfalls eine solide Runde (68) und fing sich nur ein einziges Bogey ein.
12:09
Snedeker bricht ein
Brandt Snedeker ging gestern mit einem Schlag Vorsprung auf die Konkurrenz in den Tag. Nach vier Pars zu Beginn der Runde brach der 31-jährige Amerikaner aber ein. Snedeker spielte insgesamt sechs Bogeys, brachte sich immer wieder in schwere Lagen und beendete den Tag mit einer schwachen 73. Er geht später zusammen mit Tiger Woods als Vorletzter auf den Platz (15:20 Uhr).
12:06
Schwacher Auftritt von Woods
Tiger Woods spielte ausgerechnet am gestrigen "Moving Day" seine bisher schwächste Runde (70). Weder sein langes, noch sein kurzes Spiel war so gut wie an den ersten beiden Tagen. Nach Birdies auf den Löchern sechs, sieben und neun schien es zunächst so als könne der Superstar Platz eins attackieren, doch auf den zweiten neun Löchern wollte Woods nicht mehr viel gelingen.
12:03
McDowell in Schlagdistanz
Mit die besten Chancen auf eine erfolgreiche Aufholjagd dürfte Graeme McDowell haben. Der Zweitplatzierte spielte gestern eine 67 und arbeitete sich damit weit nach vorne. Vor allem sein Auftritt auf den Back Nine mit drei Birdies, sechs Pars und ohne ein einziges Bogey konnte sich mehr als sehen lassen. Er geht gemeinsam mit dem Führenden gegen 15:30 Uhr deutscher Zeit auf die Runde.
12:00
Adam Scott in der Pole Position
Nach drei fantastischen Runden und insgesamt 199 Schlägen nimmt der 32-jährige Australier heute volle vier Schläge Vorsprung mit auf die Runde. Sollte er seine Leistungen aus den ersten drei Tagen auch nur annähernd wiederholen und wieder eine 68 ins Clubhaus bringen, bräuchte die Konkurrenz schon einen echten Sahnetag, um ihn noch abzufangen.
11:58
Willkommen zum letzten Tag der British Open 2012
Hallo liebe Golf-Fans und herzlich willkommen zum letzten Tag der British Open 2012. Heute entscheidet sich wer dieses prestigeträchtige Turnier gewinnt, knapp eine Million Pfund Preisgeld kassiert, unzählige Punkte für die Weltrangliste sammelt und sich ganz nebenbei in den Geschichtsbüchern verewigt. Wie gewohnt, berichten wir ausführlich und bis zum Ende live. Viel Spaß!