Suche Heute Live
Golf
  • Tag 1
    19.07. 07:19
  • Tag 2
    20.07. 07:19
  • Tag 3
    21.07. 09:10
  • Tag 4
    22.07. 08:20
  • Gesamtwertung
    22.07.2012

The Open Championship
Golf

Tag 3
(M)
Sa, 21.07.2012, 09:10 Uhr
Beendet
20:13
Auf Wiedersehen
Damit verabschieden wir uns für heute von den British Open 2012. Morgen können sie das Geschehen wie gewohnt ab ca. 12 Uhr live und in voller Länge bei uns im Ticker verfolgen. Bis dahin wünschen wir allen Golf-Fans noch einen schönen Abend.
20:12
Morgen gibt´s die Entscheidung
Adam Scott und Graeme McDowell sowie Tiger Woods und Brandt Snedeker bilden also morgen die beiden Top-Flights des Tages. Mit vier Schlägen Vorsprung geht der Australier auf die entscheidenden 18 Löcher. Damit hat er den Sieg noch nicht sicher, aber wenn er seine Leistung aus den ersten drei Tagen wiederholen kann, führt wohl kein Weg an ihm vorbei.
20:10
Versöhnliches Ende für Snedeker
Da läuft der ganze Tag an ihm vorbei und ausgerechnet auf dem letzten Loch spielt Brandt Snedeker seinen besten Putt des Tages. Und der war zum Birdie. Adam Scott bringt das Par sicher nach Hause und geht damit mit einer Vier-Schläge-Führung in den letzten Tag der open 2012.
20:06
Scott ganz sicher
Die -11 wird er sich nicht mehr nehmen lassen. Adam Scott legt seinen zweiten Schlag auf der 18 sicher aufs Grün. Eventuell ist da sogar noch ein Birdie für den Australier drin. Und auch Snedeker findet das 18. Grün und hat nochmal eine Möglichkeit, einen Schlag gutzumachen.
20:05
Rückschlag für Olesen
Der Däne spielte seinen ersten Ball von der Hauswand auf das Grün. Sein zweiter Schlag drehte dann im Loch eine halbe Ehrenrunde und kommt wieder raus. Damit kassiert der Däne zum Abschluss noch ein Bogey.
20:03
Nur das Par für Tiger
Sein Birdie-Putt ist etwas zu langsam und so muss sich Tiger Woods mit einem Par auf der 18 und einer 70er-Runde zufrieden geben. Auf den Greens hat er heute einfach zu viele Schläge liegen gelassen. Eine 67 wäre sicher drin gewesen.
20:00
Scott und Snedeker treffen das Fairway
Die beiden letzten Abschläge an der 18 landen beide sicher auf dem Fairway. Wenn Scott seinen zweiten Versuch ebenso gut hinbekommt, wird er den Tag mindestens mit -11 beenden.
19:58
Olesen im Flug zu weit
Olesen hat den deutlich schwereren Annäherungsschlag auf der 18. Er liegt im Semi-Rough und spielt den Ball viel zu lang. Der Ball tickt gegen die Wand des Clubhauses und rollt von dort zurück ins nächste Semi-Rough. Das Par ist noch lange nicht gespielt.
19:56
Noch eine Birdie-Chance für Woods
Sein Eisen an der 18 setzt Woods präzise auf das Grün. Wenn er den macht, könnte er sich nochmal auf -7 verbessern. Rund vier Meter sind es für ihn bis zum Loch.
19:55
Scott zieht nach
Besser nicht, aber genauso gut! Auch Scott hebt den Ball gefühlvoll aus dem Bunker auf das Grün. Und auch er hat den richtigen Touch und bleibt genau an der Fahne liegen. Das waren jetzt mal zwei Schläge für das Lehrbuch.
19:54
Super Save von Snedeker
Er kann sich richtig gut retten und spielt den Ball aus dem Bunker bis auf einen Meter an die Fahne. Besser geht´s nicht!
19:54
Scott landet im Sand
Das könnte vielleicht nochmal Bewegung ins Klassement bringen. Adam Scott versemmelt seinen zweiten Schlag an der 17 und jagt den Ball in den Grün-Bunker. Und auch Snedeker liegt mal wieder im Sand.
19:52
Ende mit Schrecken für Paul Lawrie
Das ist richtig bitter! Schon auf der 10, 14 und 17 hatte sich der Schotte jeweils ein Bogey geleistet. An der 18 kommt es aber noch dicker. Hier trifft er das Loch aus kürzester Distanz erst mit dem dritten Putt und notiert sich ein Triplebogey. Damit fällt er in der Gesamtwertung auf den 33. Platz zurück. Seine heutige Runde beendet er mit einer schwachen 76.
19:49
Olesen spielt das Birdie!
Das ist richtig gutes Golf vom Dänen. Der Yougnster schafft das Birdie auf der 17 und zieht damit mit Ernie Els und Zach Johnson gleich. Für Tiger Woods reicht es an diesem Loch nur zu einem weiteren Par.
19:44
Toller Schlag von Olesen
Der Däne erarbeitet sich auf der 17 eine realistische Birdie-Möglichkeit. Woods liegt dagegen ein ganzes Stück neben der Fahne. Der Superstar muss sich jetzt schon einen echten Zauberschlag aus dem Ärmel schütteln, um hier ein Birdie zu spielen.
19:42
Birdie für Snedeker
Warum nicht schon früher, wird sich der ehemals Führende fragen. Auf der 16 gelingt Brandt Snedeker endlich das so lang ersehnte zweite Birdie. An dem schwachen Gesamteindruck, den er heute hinterließ, ändert das aber nichts mehr. Für die Runde steht der US-Amerikaner bei enttäuschenden +4.
19:40
Zweitbeste Runde für McDowell
Der Zweitplatzierte spielt auf dem letzten Loch das sichere Par und bringt damit eine 67 ins Clubhaus. Nach einer 67 und 69 an den ersten beiden Tagen ist das seine dritte Runde in Folge, die er besser als Par spielt. Auch das können nicht viele von sich behaupten. Dufner beendet seine Runde (73) ebenfalls mit einem Par.
19:38
Sichere Abschläge von Woods und Olesen
Beide gehen auf der 17 nicht vollstes Risiko und legen sich den Ball mit einem langen Eisen vor.
19:37
McDowell und Dufner auf dem letzten Grün
Jason Dufner und Graeme McDowell schreiten entlang der voll gepackten Zuschauertribüne auf das 18. Grün zu. Beide sicher mit gemischten Gefühlen. Während der Engländer sich heute in den engen Favoritenkreis für morgen gespielt hat, hat sich Dufner aus selbigem verabschiedet.
19:31
Els und Aiken im Clubhaus
Die beiden Südafrikaner haben das 18. Grün in Richtung Clubhaus verlassen. Während Els heute eine gute 68 (drei Birdies, ein Bogey) gespielt hat, nimmt Aiken eine 71 (zwei Birdies, drei Bogeys) mit in den letzten Tag.
19:29
McDowell erobert Platz zwei
Bärenstarke Back Nine haben Graeme McDowell bis auf den zweiten Platz katapultiert. Der Engländer spielt nach Birdies auf der 13 und 14 auch auf der 17 eins unter und verbessert seinen Score auf -7.
19:24
Woods fällt auf -6 zurück
Das hatte sich nicht angedeutet, war aber zu befürchten. Seinen ersten Putt auf dem 15. Grün hatte Tiger Woods zwei Meter zu kurz gelassen. Der Par-Putt wurde somit zu einem kleinen "Tester", den der Amerikaner nicht bestand. Damit kassiert Woods das dritte Bogey des Tages und fällt auf den geteilten zweiten Platz zurück.
19:22
Der Weltranglistenerste ist durch
"Luuuuke" Donald beendet seine Runde mit einem Par auf der 18 und bringt eine 71 ins Clubhaus. Nach der 70 am ersten und der 68 am zweiten Tag ist das für den Engländer ein kleiner Rückschritt. Im Moment belegt er mit seinem Score von -1 den geteilten 15. Platz.
19:18
Noch zwölf Spieler auf dem Platz
Langsam aber sicher nähert sich der "Moving Day" bei den British Open dem Ende zu. Noch sechs Flights befinden sich derzeit auf dem Platz. Snedeker und Scott stehen als Letztgestartete am 15. Abschlag.
19:16
Woods und Olesen im Gleichschritt
Die beiden sind mittlerweile auf dem 15. Grün angekommen und haben zwei richtig schwere Birdie-Putts vor sich. Wenn da was schief läuft, ist das Bogey schnell notiert.
19:15
Snedeker versagt völlig
So etwas sieht man bei den Pros normalerweise nicht. Andererseits passt es zum Tag von Brandt Snedeker. Er hat einen einfachen Chip auf das 14. Grün, trifft den Ball aber völlig falsch, so dass der schon nach wenigen Metern wieder landet - und zwar weit vor dem Grün. Das war ein verschenkter Schlag vom ehemals Führenden.
19:10
Doppelter Schlagverlust für Olesen
Ein Mal im Bunker gelandet, direkt zwei Schläge verloren. So ergeht es dem Dänen auf der 13, der dieses Loch mit einem Doppelbogey beendet. Schon an den ersten beiden Tagen hatte er hier jeweils einen Schlag liegen gelassen.
19:06
Bogey für Scott!
Da schau an! Der Führende benötigt auf dem 13. Grün ein Drei-Putt und verliert damit zum ersten Mal heute einen Schlag. Das war sein erstes Bogey seit dem dritten Loch am gestrigen Tag. Somit schrumpft sein Vorsprung auf vier Schläge.
19:05
Woods ohne Risiko, aber trotzdem gut
Wie so oft bei diesem Turnier, schlägt Woods an der 14 mit dem Eisen ab. Der zweite Schlag wird dann zwar länger, aber auch den kann er mühelos mit dem Eisen auf dem Grün platzieren. Was bleibt ist eine gute Chance auf das Birdie.
19:02
Dicker Bock von Olesen!
Das ist mehr als nur ärgerlich. Olesen versucht seinen Ball mit dem zweiten Schlag aus dem Bunker in Richtung Grün zu cutten, bleibt aber an der Bunkerwand hängen. Der Ball prallt zurück und liegt jetzt da, wo er vorher auch war.
18:56
Dufner fällt aus den Top Ten
Ein Spieler, der sich heute mehr versprochen hatte, ist Jason Dufner. Der Amerikaner startete mit einem Score von -4 in den Tag, haute sich aber auf der 6 ein Bogey und auf der 7 ein Doppelbogey rein. Aktuell ist Dufner auf der 15 unterwegs und versucht, seinen Gesamtscore auf -2 zu verbessern.
18:54
Solider Drive von Scott
Abschlag aufs Fairway, Schnitte aus dem Bag und erstmal Kraft sammeln. Scott scheint hier heute alles richtig zu machen.
18:52
Olesen macht es besser
Der Däne macht nicht denselben Fehler wie Woods und spielt den Ball zwei Meter hinter die Fahne. Die Rotation greift und zieht den Ball noch ein Stück Richtung Loch. Das ist wiederum eine gute Birdiechance für den 22-Jährigen.
18:51
Zu viel Spin von Woods
Woods setzt seinen zweiten Schlag auf der 13 mit dem Wedge auf das vordere Grün, gibt der Kugel aber zu viel Spin mit. Rückwärts rollt sie wieder zurück auf das Vor-Grün.
18:49
Lokalmatador klettert
Lange Zeit war es still um Graeme McDowell. Aber "G-Mac" hat seine Hausaufgaben gemacht und sich nach vier Pars von der neun bis zur 12 jetzt mit zwei Birdies in der Spitzengruppe zurückgemeldet. Damit liegt der Engländer jetzt nur noch einen Schlag hinter Tiger Woods. Wohl dem, der einen heißen Putter in der Tasche hat. Das scheint bei McDowell aktuell der Fall zu sein.
18:45
Snedeker verliert sieben Schläge auf Scott
Mit einem Schlag Vorsprung auf seinen größten Widersacher war der Amerikaner auf die Runde gegangen. Jetzt, elf Löcher später, hat er sage und schreibe sechs Schläge Rückstand. Schwer vorzustellen, dass er sich davon noch erholt. Bei den Verfolgern hat sich auch etwas getan. Olesen hat auf der 11 das Birdie geschafft und liegt damit nur noch einen Schlag hinter Woods, dem dort nur das Par gelang.
18:40
Es wird "nur" das Birdie für Scott
Sein Versuch zum Eagle ist auf der richtigen Linie, bleibt aber wenige Zentimeter vor dem Loch liegen. Schade drum! Trotzdem verbessert er sich auf -12 und baut seinen Vorsprung auf die Konkurrenz damit weiter aus.
18:35
Fantastischer Schlag von Scott
Alle Achtung! Adam Scott trifft den Ball mit dem Holz so perfekt es nur geht und hat ein zehn Meter langen Putt zum Eagle. Wahnsinn! Das muss man sich in seiner Situation erstmal trauen. Er hätte den Ball hier auch sicher ablegen und sich dann eine Birdie-Chance erarbeiten können. So wird er für sein Risiko doppelt belohnt.
18:32
Olesen richtig gut
Kaum gesagt und schon haut Olesen wieder einen raus. Der junge Däne (22) spielt auf der 11 sein drittes Birdie auf den letzten fünf Löchern und klettert damit wieder auf Platz vier. Weiter hinten steht Scott mit dem Holz auf dem elften Fairway.
18:30
Kaum Bewegung an der Spitze
Oben auf dem Leaderboard gibt es aktuell wenig Bewegung. Die Top Ten spielt ihre Löcher überwiegend in Par. Mal souverän, mal weniger.
18:28
Negativ-Rekord für Martin Laird
Ausgerechnet der Schotte beendet soeben einen der schwärzesten Tage seiner Karriere. Mit Außenseiterchancen auf den Sieg in die heutige Runde gegangen, wurde er bis ganz ans Ende des Leaderboards durchgereicht. Laird brachte heute eine 82 (!) ins Clubhaus. Im gesamten Turnierverlauf gab es nur zwei Runden, die noch schwächer waren. Da hilft wohl nur ein Glas guter Whiskey, um den Ärger etwas zu lindern.
18:23
Starke Rettungsaktion vom Führenden
Das ist absolute weltklasse und verdient den Applaus der Zuschauer. Scott locht einen brutal schweren Bergab-Putt auf der 10 und bleibt bei -11 stehen. Den hat er ganz gefühlvoll angestubst und wunderschön ins Loch laufen lassen. Respekt!
18:19
Scott fehlerfrei
Absolut bemerkenswert ist der Auftritt von Adam Scott. Zum ersten Mal in diesem Turnier hat er die ersten neun Löcher ohne ein einziges Bogey gespielt. Seine Führung kann man daher durchaus als verdient bezeichnen. An der 10 steht er jetzt aber vor einem kleinen Problem, weil er den Abschlag in den Bunker gesetzt hat und sich den Ball nur vorlegen konnte. Sein Schlag aufs Grün bleibt dann doch ein ganzes Stück hinter der Fahne liegen. Auch ihm droht also jetzt das erste Bogey des Tages.
18:13
Für Snedeker geht´s dahin
Der Amerikaner kassiert in dieser Phase Bogey nach Bogey und dürfte den Atem von Tiger Woods schon im Nacken spüren. An der 9 verliert der ehemals Führende einen weiteren Schlag und liegt jetzt gleichauf mit Woods.
18:02
Er macht´s!
Mit drei Birdies auf den letzten vier Löchern rettet Tiger Woods seinen verkorksten Start. Snedeker steht dagegen vor dem nächsten Bogey. Er lässt seinen Chip aufs Grün viel zu kurz.
18:00
Nächste Birdie-Chance für Woods
Der Superstar dreht immer mehr auf. Einen starken Abschlag auf der 9 legt er knapp zwei Meter an das Loch. Damit kann er sich gleich auf -7 hocharbeiten.
17:57
Reihenweise Traumschläge
Das wird jetzt schon fast ein wenig unheimlich. Zunächst zaubert sich Zach Johnson auf der 18 einen wundschönen Annäherungsschlag aus dem Ärmel. Der lässt ihm das Pflicht-Birdie für eine 66er-Runde. Auf der 10 setzt dann auch Paul Lawrie seinen Ball "tot" an die Fahne. Ausgerechnet an dem Loch, wo er gestern noch ein Doppelbogey kassierte. Noch weiter vorn locht Olesen einen tollen Birdie-Putt auf der 8 und verbessert sich damit wieder auf -5.
17:53
Dufners schwache Front Nine
Das hat sich Jason Dufner garantiert anders vorgestellt. Mach fünf Pars zu Beginn folgten ein Bogey an der 6 und ein Doppelbogey an der 7. Damit fällt der Amerikaner vorerst aus den Top Ten raus.
17:51
Birdies für die Führenden
Fast schon standesgemäß spielen Snedeker und Scott an der 7 (Par 5) das Birdie. Das Loch ist eins der leichtesten auf der gesamten Anlage. Hier ist ein Birdie schon fast Pflicht, wenn man vorne mit dabei bleiben möchte.
17:49
Chalmers sorgt für Jubel an der 14
Was für ein Traumschlag des Australiers. Aus rund 150 Metern Entfernung locht er den Ball auf der 14 zum Eagle ein. Nachdem er zuvor schon auf der 13 ein Birdie spielte, hat er sich innerhalb weniger Minuten an die Top 20 rangekämpft.
17:45
Johnson auf dem Weg zum besten Tagesergebnis
Zach Johnson ist drauf und dran, die bestehende 68 als bestes Tagesresultat zu knacken. Sollte er an der 18 ein Par spielen, käme er mit einer 67 ins Clubhaus.
17:44
Scott alleiniger Führender
Scott hat von der Bunker-Lage Snedekers und seinem anschließenden Bogey profitiert und sich auf Platz eins des Leaderboards gesetzt. Bisher reichen dem Australier sechs Pars auf sechs Löchern, um sich an der Spitze zu behaupten.
17:42
Olesen und Woods drehen auf
So durchwachsen die langen Schläge von Thorbjorn Olesen sind, so bärenstark sind seine Rettungsschläge aus den Bunkern. Auch an der 7 befreit er sich aus einer Lage, aus der sich nur die wenigstens befreien und notiert letztendlich ein Birdie. Tiger Woods hat nach einem Wahnsinns-Abschlag sogar eine Eagle-Chance. Die verpasst er knapp, locht dafür aber zu einem einfachen Birdie ein.
17:38
Riesendusel für Snedeker
Das wäre beinahe sein zweiter Bunker-Besuch innerhalb von zwei Löchern gewesen. Snedeker nimmt an der 7 den Driver in die Hand und spielt den Ball gefährlich nah Richtung Fairway-Bunker. Er hat aber Glück, dass die Kugel genau richtig abspringt und so zurück auf das Fairway kullert.
17:35
Drei Spieler bis heute "sandfrei"
Nur drei Spieler haben es im bisherigen Turnierverlauf geschafft, sämtliche Bunker zu meiden. Das war bis gerade Brandt Snedeker sowie Olesen, den es heute auch schon erwischte, und Simon Dyson.
17:33
Snedeker mit dem nächsten Problem
Nach seinem ersten Bogey in diesem Turnier überhaupt, "feiert" Brandt Snedeker an der 6 die nächste unrühmliche Premiere - er landet im Bunker. Bei mehr als 200 "Sandkästen" auf diesem Platz ist es schon fast ein kleines Wunder, dass es ihn erst am dritten Tag zum ersten Mal erwischte. Er spielt den Ball seitlich raus und dann weiter aufs Grün. Hier wartet jetzt ein relativ langer Par-Putt auf ihn.
17:30
Rückschlag für Zach Johnson
Seit dem zweiten Loch war der US-Amerikaner ohne Bogey durchgekommen. Das hat sich an der 16 geändert, nachdem er einen vergleichsweise leichten Putt vergeben hat. Trotzdem wird er mit seinem bisherigen Tagesergebnis von -3 noch gut leben können.
17:26
Erstes Ausrufezeichen von Woods!
Und was für eins! Aus knapp 40 Yards versenkt er seinen Birdie-Putt auf der 6. Die Zuschauer quittieren das mit lautem Jubel. War das der Startschuss für den Weltranglistenvierten? Sein Spielpartner Olesen hat derweil das Bogey "gerettet". Aus dieser misslichen Bunker-Lage war das schon ein Kunststück.
17:24
Ohoh Olesen!
Dem Dänen droht das nächste Bogey. An der 6 hatte er zunächst seinen Abschlag in das tiefe Rough gesetzt. Und auch sein zweiter Schlag landete fernab der Spielbahn. Den dritten Schlag setzte er in den Grün-Bunker, aus dem ihm immerhin ein richtig guter Rettungsschlag gelang.
17:22
Horrortag für Martin Laird!
Der 29-jährige Schotte ist heute nicht zu beneiden. Schon auf den ersten neun Löchern verlor er sieben (!) Schläge. Das Desaster setzt sich bisher auch auf den Back Nine fort. Auch hier musste er bereits ein Bogey und ein Doppelbogey schlucken. Bei -1 war er in den Tag gestartet, jetzt steht er bei +8.
17:19
Nach 40 Löchern reißt Snedekers Serie
Bisher war der Führende im gesamten Turnier bogeyfrei geblieben. Das hat sich nun geändert. Brandt Snedeker schiebt einen machbaren Putt auf der 5 am Loch vorbei und kassiert einen Schlagverlust. Damit haben wir jetzt zwei Spieler bei einem Score von -9 an der Spitze.
17:15
Spitzenduo im Gleichschritt
Ganz vorn auf dem Leaderboard hat sich bisher nichts getan. Snedeker und Scott haben ihre ersten vier Löcher jeweils in Par gespielt und liegen damit weiterhin vier bzw. fünf Schläge vor der Konkurrenz. Aber die Runde ist noch sehr lang und es kann noch einiges passieren.
17:11
Els bläst zur Aufholjagd
Der südafrikanische Routinier locht auf der 7 einen vier Meter langen Putt zum Birdie, seinem zweiten in Serie. In aller Seelenruhe schreitet er zum Loch und holt seinen Ball raus. Der Mann ist mit seiner ganzen Erfahrung und Ruhe eine der lässigsten der gesamten Tour. Schön zu sehen, dass er hier ganz vorne mitspielt.
17:09
Luft anhalten auf der 5
Tiger Woods chippt seinen Bunkerschlag an der 5 zielstrebig auf die Fahne zu. Da fehlten nur Zentimeter und der Platz hätte gebebt. Wie immer, zieht der Superstar der Szene auch heute wieder die meisten Zuschauer in seinen Bann. Es herrscht eine großartige Atmosphäre auf der Anlage, die von mehreren 10000 Fans bevölkert wird.
17:06
Watson rettet die 68 ins Clubhaus
Nach 13 Löchern war Bubba Watson noch auf Kurs einer 65er-Runde. Dann folgten ein Bogey, ein Doublebogey und zum Abschluss drei Pars. Anstatt in Schlagdistanz mit den Top Fünf zu liegen, ist Watson derzeit nur Zwölfter. Da war deutlich mehr drin.
17:05
Woods haut den nächsten Ball ins Gemüse
Da stimmt es vorne und hinten nicht. Tigers Abschlag auf der 5 geht geradewegs rechts raus und landet irgendwo abseits des Fairways. An seinem Gesicht kann man nur erahnen, was in ihm vorgeht. Zufrieden sieht anders aus.
17:03
Auch Olesen verliert einen Schlag
In der Gruppe ist jetzt aber der Wurm drin! Nachdem Tiger schon zwei Bogeys notieren musste, hat es jetzt auch Olesen erwischt. Der Däne hat mit seinem Abschlag auf der 4 nur den Fairway-Bunker getroffen und musste sich den Ball dann vorlegen. Ein Par zu retten ist danach kaum möglich.
16:54
Woods auf der Suche nach der Länge
Schon auf der 1 setzte Tiger Woods seinen Abschlag weit hinter die Fahne. Und auch sein zweiter Schlag auf der 4 ist viel zu lang und lässt ihm einen fast unmöglichen Birdie-Putt über. Das ist noch nicht der Tiger der ersten beiden Tage.
16:51
Johnson startet durch
In der letzten Woche feierte er den Sieg bei den John Deere Classics und auch an diesem Wochenende muss man Zach Johnson unbedingt auf dem Zettel haben. Der 36-Jährige spielt auf der 13 ein weiteres Birdie, schon sein fünftes heute, und klettert im Leaderboard auf den dritten Platz.
16:48
Nächstes Bogey für Tiger
Das ist nicht der Start, den er sich erhofft hatte. Einen machbaren Putt auf dem dritten Grün setzt er neben die Lochkante und fällt somit auf -4 zurück. Olesen hatte zuvor seinen ewig landen Birdie-Putt nur denkbar knapp verpasst. Für ihn reichte es aber immerhin zu einem ganz sicheren Par. Unterdessen haben die beiden Führenden auch das zweite Grün verlassen. Beide benötigten dort die veranschlagten vier Schläge.
16:43
Golf vom Feinsten
Die Top Ten der ersten beiden Tage zeigen hier im Moment eindrucksvoll, warum sie sich alle noch Siegchancen ausrechnen. Zach Johnson etwa hat auf seinen letzten neun Löchern vier Birdies gespielt und sich dadurch auf -4 verbessert. Graeme McDowell hat auf der 4 einen langen und nicht leicht zu lesenden Putt zum Birdie gelocht. Und auch Mark Calcavecchia ist richtig gut drauf und beendet seine Front Nine mit einem Score von -3.
16:36
Super Eisen von Scott
Sehen wir gleich den zweiten Spieler bei -10? Möglich ist es, da Adam Scott auf der 2 ein richtig starkes Eisen bis auf wenige Meter an die Fahne setzt. Snedeker landete zwar auch auf dem Grün, blieb im Vergleich zu seinem Spielpartner aber zu kurz.
16:33
Kuchar im Pech
Matt Kuchar spielt auf der 3 einen fast perfekten zweiten Schlag auf das Grün - aber eben nur fast. Der Ball landet wenige Meter vor der Fahne, rollt dann aber eine kleine Welle entlang und kullert vom Grün runter.
16:31
Böse Bruchlandung von Watson
Da spielt der Mann über 13 Löcher eine fast perfekte Runde und hat Kontakt zu den Top Drei und dann verbockt er sich fast alles auf zwei Löchern. Nach dem Bogey auf der 14 braucht der Amerikaner auch auf der 15 zu viele Putts. Am Ende muss er sich ein Doublebogey notieren und fällt auf -2 und den geteilten 14. Platz zurück.
16:28
Par-Par für die Spitzenreiter
Snedeker spielt an der 1 das souveräne Par. Scott hatte da wesentlich mehr Arbeit vor sich, doch auch er hat einen Schlagverlust verhindert. Woods und Olesen platzieren ihren zweiten Schlag auf der 2 dagegen beide auf dem Grün. Für dieses Duo sollte das Par nur eine Pflichtübung sein.
16:26
Poulter und die 15
Das drittschwerste Loch des Kurses wird Ian Poulter an diesem Wochenende nicht mehr lieben lernen. Schon gestern versaute ihm dort ein Doublebogey eine richtig gute Runde. Und auch heute verliert der Engländer an diesem Par 4 zwei Schläge.
16:24
Oosthuizen mit Achterbahnfahrt
Nach elf gespielten Löchern stehen beim Südafrikaner nur vier Pars zu Buche. Zwar hat er auch schon vier Birdies gespielt, die konnte er aber meist nicht bestätigen. Drei Bogeys kamen bisher dazu und so bleibt er auf Platz 16 stehen.
16:22
Scott schwach, Snedeker souverän
Kein guter Beginn für Adam Scott. Der Zweitplatzierte verfehlt das erste Grün deutlich und landet nur knapp neben dem Bunker. Snedeker macht es besser, spielt "safety first" und legt die Kugel ganz sicher aufs Grün.
16:19
Bogey für Woods
Das gefällt ihm so gar nicht! Woods lässt sich nach dem zweiten Schlag einen Putt über drei Meter liegen und schiebt diesen am Loch vorbei. Mit einem leichten Kopfschütteln marschiert er weiter zum zweiten Abschlag.
16:18
Bühne frei für die Spitzenreiter
Es ist soweit! Brandt Snedeker und Adam Scott sind auf dem Weg zum ersten Tee. Die beiden nehmen drei bzw. vier Schläge Vorsprung auf die Konkurrenz mit. Wenn sie diesen Vorsprung behaupten sollten, sind sie die heißesten Anwärter auf den Open-Sieg.
16:16
Wenig Drives, viel Eisen
Wir sehen auch heute wieder wenig Abschläge mit dem Holz bzw. dem Driver. Die Spieler sind sichtlich bemüht, die Bälle sicher auf das Fairway zu legen und nehmen oft nur ein langes Eisen in die Hand. Hauptgrund sind natürlich die fiesen Roughs, die sehr oft einen Schlagverlust zur Folge haben und deswegen um jeden Preis gemieden werden.
16:12
Schwacher Abschlag von Woods
Die Richtung stimmt zwar, dafür ist sein erster Ball an diesem Tag im Flug mindestens zehn Meter zu weit. Er landet auf dem Grün, rollt aber noch drüber hinweg. Mehr als das Par wird er hier nicht spielen können.
16:09
Ausrutscher von Watson
Auf der 14 benötigt Bubba Watson erst zum zweiten Mal überhaupt am heutigen Tag einen Drei-Putt. Damit lässt er zwar einen Schlag liegen, ist als Fünfter aber immer noch sehr gut im Rennen.
16:08
Es wird laut auf der 1!
Der Grund ist, wie könnte es anders sein, Tiger Woods. Der Superstar geht gemeinsam mit dem Überraschungs-Vierten Thorbjorn Olesen aus Dänemark auf die Runde.
16:06
Birdie auf dem schwersten Loch des Kurses
Respekt, Herr Donald! Die Nummer eins der Welt schafft ein Schlaggewinn auf der 3, die im Schnitt 0,48 Schläge über Par gespielt wird und damit das statistisch schwerste Loch auf dem gesamten Kurs ist. Möglich wurde es durch einen richtig guten Annäherungsschlag mit dem langen Eisen.
16:04
Kuchar und Lawrie am ersten Tee
Sichtlich gut gelaunt spazieren Matt Kuchar und Paul Lawrie jetzt zum ersten Grün. Die beiden halten noch ein kleines Pläuschen und werden gleich versuchen, zwei lange Putts zum Birdie zu lochen.
15:58
Starker Zwischenspurt von Zach Johnson
Auch für ihn geht es jetzt bergauf. Drei Birdies auf den letzten fünf Löchern bedeuten für ihn eine Verbesserung auf den zehnten Platz. Die Ergebnisse werden besser und besser. Dabei kommen die besten Golfer der ersten Tage erst noch.
15:56
Mr. Watson is on fire!
Das ist schon sehr beeindruckend, was Bubba Watson hier zeigt. Er trifft die Fairways, legt die Bälle konsequent auf die Grüns und locht auch noch bärenstark. Alles was näher als sieben Meter an der Fahne liegt, versenkt er ohne mit der Wimper zu zucken. Nach seinem sechsten (!) Birdie des Tages auf Bahn Nummer 13, steht der Amerikaner bei einem Score von -5. Seinen bisher einzigen Ausrutscher leistete er sich auf der 4, die er mit einem Bogey beendete.
15:53
Dufner und McDowell auf dem ersten Grün
Zwei der Superstars der Szene und geteilte Fünfte nach den ersten beiden Runden haben ihren "Moving Day" begonnen. Beiden gelang auf der 1 kein überragender Abschlag. Das Par sollte aber trotzdem drin sein.
15:52
Auf und Ab für Peter Hanson
Der 34-jährige Schwede kommt nicht gut in den Tag. Immer wieder landen seine Abschläge rechts und links vom Fairway. Das Resultat nach fünf Löchern: Drei Bogeys, ein Par und ein Birdie. Auf dem Leaderboard rutscht er damit vorerst auf den 33. Platz ab.
15:46
Johnson mit einem Schritt in die richtige Richtung
Zach Johnson hat sein Bogey auf der 2 mittlerweile bestens kompensiert. Nach dem Birdie auf der vier hilft ihm auf der 7 ein traumhafter Eisen-Schlag zur nächsten Verbesserung.
15:43
Aiken und Els sind unterwegs
Das südafrikanische Duo ist auf der Runde und hat schon auf der 1 abgeschlagen. Während Els seinen Ball wunderbar auf das Grün legt, landet Aiken im Bunker. Und da die Fahne heute nah an dem Sandhindernis platziert ist, wird das ein ganz schwere Save.
15:41
Gut, besser, Watson!
Bubba Watson nimmt sich das Motto "Moving Day" zu Herzen und bewegt sich hier vom ersten Loch an in die richtige Richtung. Auf der 12 spielt der Amerikaner bereits sein fünftes Birdie und macht damit einen Sprung auf den geteilten fünften Platz. Diese vier, fünf Meter-Putts bereiten dem Major-Sieger heute offenbar überhaupt keine Probleme.
15:35
Zehn Spieler stehen in den Startlöchern
Fünf Flights sind noch beim Aufwärmen und warten auf ihren Einsatz. In einer knappen Stunde gehen die letzten beiden Akteure auf den Platz.
15:32
"Luuuuuke" ist gestaret
Der Weltranglistenerste Luke Donald, der von seinen Fans nur "Luuuuuuke" gerufen wird, hat seine Runde soeben begonnen. Und der Auftakt ist gleich mal verheißungsvoll. Er legt den Ball auf das erste Grün und hat zumindest eine Außenseiterchance auf das Birdie.
15:31
Hole in One!!!
Da ist es passiert! Nach zweieinhalb Tagen dürfen die Fans das erste Hole in One bejubeln! Urheber war der Inder Anirban Lahiri, der den Ball auf der 9 (165 Yards) mit Schnitt rund einen Meter neben die Fahne setzt und ihn dann wunderbar ins Loch rollen lässt. Klasse gemacht!
15:21
Top-Spieler beim Aufwärmen
Auf der Driving-Range befindet sich nun alles, was Rang und Namen hat. Woods, Els und Scott machen sich warm und bereiten sich auf ihre Runde vor. Derweil steht Steve Stricker am ersten Abschlag.
15:19
Traumstart von Mark Calcavecchia
Der Open Champion von 1989 versenkt einen 15-Meter-Putt zum Birdie auf der 3. Schon auf der ersten Bahn hatte der 52-Jährige einen anspruchsvollen Putt zum Schlaggewinn gelocht. Damit steht er, wie auch schon am gestrigen Tag, nach drei Löchern bei -2. Respekt!
15:15
Watson klettert weiter
Ein gefühlvoller Putt auf der 10 hievt Bubba Watson auf einen Score von -3. Damit hat er vorerst die Top Ten geknackt. Das sieht heute richtig gut aus beim Amerikaner.
15:13
Das Leiden hat ein Ende
Nach einer qualvoll langen Runde hat Rory McIlroy seinen Tag soeben beendet. Zu Buche stehen ein Birdie, vier Bogeys und 13 Pars. Damit steht er im Moment auf Platz 70 (+5). Sein Spielpartner Padraig Harrington muss sich am Ende mit einer 70 und dem 47. Platz (+2) zufrieden geben.
15:09
Harrington mit gutem Finish
Vor der malerischen Kulisse mit dem wunderschönen Clubhaus im Hintergrund spielt Padraig Harrington nochmal eine richtig gute Annäherung. Unter dem Applaus der Zuschauer schreitet einer der Lokalmatadoren jetzt Richtung Grün. Sollte er seinen Birdie-Putt lochen, käme auch er mit einer 68 ins Clubhaus.
15:05
Singh und Bradley mit den besten Runden des Tages
Beide haben auf diesem Par 70-Kurs eine 68 gespielt und liegen in der "Tageswertung" damit auf dem ersten Platz. Insgesamt gab es bis jetzt fünf Runden, die unter Par gespielt wurden. Neben den beiden Genannten konnten sich so auch Joost Luiten, Alexander Noren, Justin Hicks und Matthew Baldwin verbessern.
15:02
Harrington und Oosthuizen mit dem Birdie
Harrington gewinnt einen Schlag auf der 17 und ist damit auf Kurs 69. Oosthuizen spielt unterdessen auf der 4 sein zweites Birdie und verbessert sich auf einen Gesamtscore von -2. So wie es aussieht, machen sich die immer besser werdenden Bedingungen so langsam bemerkbar. Immer häufiger sehen wir jetzt präzise Annäherungen und gelochte Birdie-Putts. Das macht Lust auf mehr.
14:57
Birdie für McIlroy
Nach 26 Löchern in Folge ohne Birdie hat Rory McIlroy den Bann nun endlich gebrochen. Auf der 16 (Par 4) "verbessert" sich der Nordire auf einen Gesamtscore von +5. An seiner Stimmung wird das aber nichts ändern.
14:53
Oosthuizen und Watson auf dem Vormarsch
Louis Oosthuizen wird mit seinem langen Spiel bisher sehr zufrieden sein. Das beschert ihm auf der 4 die nächste Chance zum Birdie. Es wäre für ihn das zweite des Tages. Bubba Watson ist da schon einen Schritt weiter. Birdies auf der 1, 5 und jetzt auch noch auf der 8 haben ihn auf den geteilten elften Platz katapultiert.
14:51
Laird im Pech
Der Schotte hat schon auf den ersten drei Löchern drei Schläge verloren. Und jetzt kommt es ganz Dicke. Auf der 4 hat er seinen Abschlag in das tiefe Rough gehauen. Knapp 10 Leute streifen nun durch das Dickicht und versuchen den Ball zu finden.
14:43
Harrington im Glück
Der Ire setzt seinen Abschlag auf der 16 einen Meter neben den Begrenzungszaun. Da hat er richtig Dusel gehabt. So bleibt der Ball im Spiel und er kann ihn in Richtung Grün schlagen. Das gelingt aber nur bedingt. Harrington bleibt zu kurz und hat noch viel Arbeit vor sich, um sein achtes Par in Folge zu retten.
14:34
Singh mit einer 68 im Clubhaus
Der Altmeister Vijay Singh hat seine Runde beendet und bringt eine 68 ins Clubhaus. Nach einer 70 am ersten und einer 72 am zweiten Tag, ist das sein bisher bestes Tagesergebnis. Geschafft hat er das, weil er die Zahl der Bogeys heute klein halten konnte. Nach vier bzw. fünf Bogeys auf den ersten beiden Runden ist der dreifache Major-Sieger heute mit zwei Boges ausgekommen.
14:31
Top Ten macht sich bereit
So langsam aber sicher wird´s ernst. Kyle Stanley und Bill Haas sind gleich auf dem Weg zum ersten Tee. In einer guten Stunde greift dann die Top Ten ins Spielgeschehen ein.
14:26
"Ooohhhh" für Watson
Kuriose Szene an der 7 (Par 5). Bubba Watson hat zunächst seinen pinkfarbenen Driver in der Hand. Dann steckt er aber zurück und zieht doch nur ein Eisen aus der Tasche. Die Zuschauer quittieren das mit einem "Ooohhh". Sie hätten natürlich gerne einen der Monster-Drives vom Longhitter gesehen. Poulter nimmt dagegen den Driver - und wird prompt bestraft. Er jagt den Ball in das dichte Rough.
14:22
McIlroy seit 25 Löchern ohne Birdie
Rory McIlroy ist derzeit auf der 15 und wartet nun schon seit unglaublichen 25 Löchern auf ein Birdie. Das letzte gelang ihm gestern auf der siebten Spielbahn. So hat er sich seinen Auftritt hier sicher nicht vorgestellt. Wieder einmal ein Tag zum Vergessen für die ehemalige Nummer eins der Weltrangliste.
14:19
Jimenez läuft heiß!
Das ist ganz starkes Golf von Miguel Angel Jimenez. Nach seinem unglaublichen Rettungsschlag an der 4 und dem folgenden Birdie, legt der Spanier auf der 5 direkt das nächste Birdie nach. Damit hat er seine beiden Bogeys auf der 2 und 3 schon jetzt erfolgreich korrigiert.
14:15
Poulter fehlen 50 Yards
Das Duo Watson/Poulter ist auf dem sechsten Fairway angekommen. Der Amerikaner hat seinen Abschlag mal eben 50 Yards (ca. 45 Meter) weitergehauen als der Engländer und einen vergleichsweise kurzen Weg aufs Grün.
14:12
Oosthuizen mit dem Birdie auf der 1
Das kann sich sehen lassen! Der Südafrikaner liest das erste Grün perfekt und spielt direkt zum Auftakt das Birdie. Damit verbessert er sich vorerst auf den geteilten 15. Platz.
14:09
Bubba zeigt seine ganze Klasse
Auf der 5, dem zweiten Par 3 des Kurses, bleibt Watsons Abschlag zwei Meter vor dem Grün liegen. Ist für ihn aber kein großes Problem. Er locht einen unglaublich schwierigen Birdie-Putt aus mehr als zehn Metern und findet damit die richtige Antwort auf sein Bogey an der 4.
14:05
Jimenez brilliant
Was für ein Schlag vom Spanier! Aus dem kniehohen Gras spielt der leidenschaftliche Zigarren-Raucher den Ball an der 4 exakt auf das vordere Grün. Der Ball bekommt einen "Lucky Bounce" und läuft genau auf das Loch zu. Damit dürfte er das Par retten.
14:03
Schlagverlust für Goosen
Der Südafrikaner beginnt seine Runde direkt mit einem Bogey und fällt damit auf +1 zurück.
13:59
Watson butterweich aufs Grün
Der Ball von Bubba Watson liegt auf der vier gefährlich nah am Bunker-Rand. Watson hebt ihn aber gefühlvoll auf das Grün und hat einen einfachen Putt zum Par. Den schiebt er aber Millimeter neben das Loch. Der Ball dreht eine Ehrenrunde an der Lochkante und kommt wieder raus. Damit muss sich der Amerikaner das erste Bogey notieren.
13:57
Grandioser Flop von McIlroy
Der Nordire jagt den Abschlag auf der 12 (Par 3) weit über das Grün hinaus in das ganz tiefe Rough. Was er dann draus macht, ist einfach weltklasse. Im hohen Bogen lässt er den Ball vorne auf dem Grün aufticken. Die Kugel rollt zielstrebig auf die Fahne zu und bleibt zu einem einfachen Par-Putt liegen. Dieser Schlag war wohl das Beste, was ihm am gesamten Tag gelungen ist.
13:54
Watson landet im Bunker
Bubba Watson nimmt nach einem guten Abschlag auf der 4 nur ein Wedge in die Hand. Er spielt eine super agrressive Linie direkt auf die Fahne, bleibt aber ein paar Meter zu kurz und landet im Bunker. Das war vielleicht etwas zu viel Risiko.
13:52
Es wird fleißig geputtet
Viele Spiler bereiten sich im Moment auf dem Practice-Green und auf der Driving-Range auf ihre Runde vor. Sie werden mittlerweile auch mitbekommen haben, dass die Bedingungen ordentliche Scores zulassen, im Vergleich zu den ersten beiden Tagen aber doch anders sind.
13:48
Par gerettet
Ian Poulter locht auf der 3 einen Vier-Meter-Putt und spielt damit ein richtig gutes Par, nachdem sein Abschlag noch im Fairway-Bunker gelandet war. Viel mehr als das Par war danach nicht mehr drin.
13:45
Die nächsten Starter
Werfen wir mal einen kleinen Blick auf die kommenden Flights. Um 13:55 Uhr beginnen der Südafrikaner Retief Goosen und der Australier Geoff Ogilvy ihre Runde. Zehn Minuten später folgen Louis Oosthuizen und der Schotte Martin Laird. Er ist der erste Starter des heutigen Tages, der mit einem Score von unter Par (-1) beginnt.
13:36
Poulter setzt den Abschlag in den Sand
Eieiei! Ian Poulter nimmt am dritten Abschlag nur das Eisen in die Hand und will den Ball damit sicher auf das Fairway legen. Allerdings sind die Fairways heute offenbar etwas schneller als den Tagen zuvor. Poulters Ball purzelt gefährlich nah an den Bunker und rollt mit der letzten Umdrehung noch rein.
13:32
Hicks verbessert sich
Nach einem brillianten Fairway-Eisen schafft der US-Amerikaner Justin Hicks das Birdie auf der 11. Er legt die Kugel wenige Zentimeter neben die Fahne und muss den Putt nur noch reinschieben. Das war bereits sein drittes Birdie am heutigen Tag. Dem gegenüber steht nur ein einziges Bogey.
13:29
McIlroy weiter schwach
Gute Miene zum bösen Spiel macht derzeit Rory McIlroy. Auch auf der 10 schafft der junge Shooting-Star nur ein Par. Von einer Aufholjagd kann da nicht die Rede sein. Wie schon in den letzten Monaten, will ihm auch hier nicht viel gelingen. Mit einem gequälten Lächeln bedankt er sich für den obligatorischen Applaus der Fans.
13:25
Nächste Birdie-Chance für Bubba
Nach einem guten Abschlag auf der 2 spielt Bubba Watson seinen zweiten Schlag auf das Grün. Es sind zwar noch ein paar Meter bis zum Loch, trotzdem hat er auch hier eine durchaus realistische Birdie-Möglichkeit.
13:23
Solide Leistung von Matteson
Troy Matteson verlor in der letzten Woche ein dramtisches Stechen bei den John Deere-Classics gegen Zach Johnson. Beide spielten dort am ersten Playoff-Loch ein Doublebogey. Johnson sicherte sich den Sieg letztendlich durch einen unglaublichen Annäherungsschlag am zweiten Zusatz-Loch, den er aus mehr als 150 Metern "tot" an die Fahne legte. Für Matteson lohnte sich allerdings auch der zweite Platz, denn durch den schaffte er die Qualifikation für die Open. Und auch hier macht er eine ganz ordentliche Figur. Aktuell steht der Amerikaner bei +1 für den Tag und dem geteilten 56. Platz.
13:17
Schwache Front Nine von McIlroy
Der Nordire spielt auf den ersten neun Löchern nicht ein einziges Birdie und benötigt insgesamt 37 statt der veranschlagten 34 Schläge. Unterdessens schiebt Bubba Watson seinen Birdie-Putt an der 1 problemlos ins Loch.
13:15
Mahan verpasst das zweite Birdie
Trotz seiner guten Annäherung schaffte Hunter Mahan das Birdie an der 2 nicht. Er schiebt seinen Putt um wenige Zentimeter am Loch vorbei. Es bleibt ein "Gimme", wie die Amerikaner sagen, zum Par und das spielt er dann auch.
13:12
Watson zaubert!
Was für ein Auftakt! Watson spielt den Fade bis auf einen Meter an die Fahne. Damit hat er das Birdie so gut wie sicher. Poulter spielt den Ball zu gerade raus und hat noch viel Arbeit vor sich, um das Par zu retten.
13:09
Zwei Zuschauermagneten am Abschlag
Bubba Watson und Ian Poulter stehen zum Abschlag an der 1 bereit. Dieses Duo dürfte viele Fans in seinen Bann ziehen. Beide haben das Zeug Turniere zu gewinnen und sind immer für eine spektakuläre Runde gut.
13:07
Bae und die 15
Dieses Par vier würde der Koreaner wohl gerne streichen. Schon an den ersten beiden Tagen spielte Bae hier nur ein Bogey. Heute schafft er nichtmal das. Er benötigt sieben Schläge und fällt für den Tag damit auf +1 zurück.
13:04
Pech für Rory
Ist das bitter! McIlroy legt den Ball auf der 8 mit dem Eisen aufs Grün, trifft aber genau auf eine Welle. Die Kugel kommt ins Rollen und stoppt erst auf dem Vor-Grün. Damit ist die Birdie-Chance dahin. Besser läuft es für Mahan, der seinen zweiten Schlag auf der 2 aus dem Rough auf wenige Meter an die Fahne setzt. Das könnte ein Birdie-Birdie-Start für den US-Amerikaner werden.
12:57
Riesen-Putt von Mahan
So kann man eine Runde beginnen! Hunter Mahan, der in dieser Saison bereits zwei Siege auf der PGA-Tour feiern konnte, locht auf der 1 einen 20-Meter-Putt zum Birdie. Anders als an den ersten beiden Tagen, ist die Fahne heute rechts hinten und nicht links vorne gesteckt. Dadurch dürfte das Loch etwas leichter zu spielen sein.
12:49
Watson und Westwood im Clubhaus
Ehre wem Ehre gebührt. Tom Watson, mit 62 Jahren der Senior im Feld und fünffacher Open-Champion, hat seine dritte Runde gerade mit einer 76 beendet. Direkt nach ihm kommt auch Lee Westwood ins Clubhaus. Der Engländer hat die 70 auch heute nicht geknackt. Nach Bogeys auf der 16 und 18 muss er sich für den Tag eine 71 notieren. Das ist aktuell der geteilte 71. Platz und sicher eine herbe Enttäuschung für einen der Mit-Favoriten.
12:45
Bradley und Bae stark
Die bisher besten Ergenisse des dritten Tages gehen auf das Konto von Keegan Bradley und Sang Moon Bae, die gemeinsam in einem Flight unterwegs sind und aktuell bei -2 für den Tag stehen. Beide haben schon vier Birdies gespielt und damit gezeigt, dass auch bei dem stärker werdenden Wind gute Scores möglich sind.
12:40
Paradiesvogel am Ende des Feldes
John Daly, der Mann mit den buntesten Outfits auf der Tour, bildet im Moment mit einem Zwischenergebnis von +10 das Schlusslicht des Klassements. Er durchlebt heute einen echten Horrortag. Vier Bogeys, ein Doublebogey und ein Triplebogey musste er auf seiner Scorecard notieren. Die beiden Birdies auf der 13 und 16 sind da nur ein schwacher Trost für das "Enfant Terrible".
12:36
Schwacher Start von McIlroy
Und auch der zweite Liebling der Massen, der Nordire Rory McIlroy, hat sich seinen Auftritt sicher anders vorgestellt. Nach einer starken 67 zum Auftakt folgte gestern eine schwache 75er Runde. Heute begann der ehemalige Weltranglistenerste mit drei Pars, ließ dann aber zwei Bogeys auf der 4 und 5 folgen. Da wird er sich im Laufe des Tages noch gehörig steigern müssen, um sich auf dem Leaderboard nach oben zu arbeiten.
12:32
Westwood kommt nicht vom Fleck
Publikumsliebling Lee Westwood wird weiter auf seinen ersten Major-Sieg warten müssen. Der Engländer kam nach den ersten beiden Tagen mit 143 Schlägen (+3) ins Clubhaus und schaffte damit gerade ebenso den Cut. Großartig verbessern konnte er sich auch heute nicht. Drei Bogeys auf den Front Nine und ein weiteres auf der 16 haben seine vier Birdies egalisiert. Damit bleibt Westwood, der sich in diesem Moment auf der 17 befindet, bei einem Gesamtscore von +3 und dem geteilten 67. Platz stehen.
12:27
Startzeiten im Überblick
Und hier noch ein paar Startzeiten einiger "Big Names" im Überblick: Tiger Woods (16:10 Uhr), Matt Kuchar (16 Uhr), Jason Dufner (15:50 Uhr), Ernie Els (15:40 Uhr), Luke Donald (15:30 Uhr), Steve Stricker (15:20 Uhr), Zach Johnson (14:15 Uhr), Ian Poulter (13:10 Uhr), Hunter Mahan (12:50 Uhr). Bereits unterwegs sind Spieler wie Rory McIlroy, K.J. Choi, Lee Westwood, Vijay Singh, Rickie Fowler, Jim Furyk und Keegan Bradley.
12:20
Gute äußere Bedingungen
An den ersten beiden Tagen herrschten auf der Anlage erstaunlich gute Bedingungen. Zwar fiel hier und da etwas Regen vom Himmel, dafür war es überwiegend windstill. Das sieht heute etwas anders aus. Der Wind hat zugenommen und wird die ganz niedrigen Scores unter Umständen nicht zulassen. Immerhin haben sich die Wolken verzogen und den Weg für die Sonne freigemacht. Für die zahlreichen Zuschauer ist das natürlich eine willkommene Abwechslung, für die Spieler eine neue Herausforderung.
12:10
Top-Stars in Schlagdistanz
Martin Kaymer und Marcel Siem haben den Cut zwar leider verpasst, dafür sind fast alle "Schwergewichte" der Szene noch dabei. Spieler wie Luke Donald, Matt Kuchar, Tiger Woods, Jason Dufner und Adam Scott sind weit oben auf dem Leaderboard zu finden und haben noch alle Chancen auf den Sieg auf dem Kurs Royal Lytham & St Annes.
12:05
So läuft der "Moving Day"
Bevor wir in die Live-Berichterstattung einsteigen, werfen wir noch einen kleinen Blick auf den Ablauf. In Zweierteams gehen die Golfer in Abständen von jeweils zehn Minuten auf den Platz. Die ersten Spieler sind bei optimalen äußeren Bedingungen bereits auf ihrer Runde. Die beiden Topplatzierten, Brandt Snedeker und Adam Scott, starten gegen 16:20 Uhr.
12:00
Willkommen zu Tag 3
Hallo liebe Golf-Freunde und herzlich willkommen zum "Moving Day" der British Open 2012! Heute entscheidet sich, wer morgen um den Sieg beim dritten Major des Jahres spielen wird! Wir berichten bis zum Ende ausführlich und natürlich live von diesem prestigeträchtigen Turnier!
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen