Suche Heute Live
Major League Soccer

Major League Soccer
Fußball
(M)

4. Spieltag
Sa, 10.06.2017, 22:00 Uhr
Beendet
90'
00:11
Fazit:
Chicago Fire holt den sechsten Heimsieg in Serie. Den 2-0 Erfolg verdient sich das Team um Bastian Schweinsteiger in der zweiten Halbzeit mit einer kompakten Defensivleistung und Kontergelegenheiten. Das Spielgerät überließen sie Atlanta, die damit jedoch kaum etwas anfangen und nur sehr selten für Gefahr sorgen konnten. Immer wieder nutzen die Gastgeber die geöffneten Räume stehen so als verdienter Sieger da. Insgesamt war das Spiel jedoch nicht anshenlich, da das Tempo niedrig war und nur sehr selten Chancen schön herausgespielt wurden. Stattdessen gab es imer wieder individuelle Fehler. Chicago Fire festigt mit dem Sieg den zweiten platz in der Eastern Conference. Atlanta United FC verbleibt auf Rang acht.
90'
00:02
Spielende
90'
00:00
Der Referee ist offenbar der Einzige, der noch an eine Wende glaubt und lässt fünf Minuten nachspielen. Durchaus nachvollziehbar, da es zwei Behandlungspausen gab, allerdings haben beide Teams mit dem Spiel schon abgeschlossen. Chicago verschleppt das Tempo und die Gäste haben gemerkt, dass sie heute einfach keine Gefahr erzeugen können.
90'
23:58
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
23:57
Die Gastgeber wollen nichts mehr anbrennen lassen und versammeln sich mit allen Spielern unmittelbar vor dem eigenen Sechzehner. Dagegen fällt United kein Mittel ein.
86'
23:54
Arturo Álvarez
Einwechslung bei Chicago Fire: Arturo Álvarez
86'
23:54
David Accam
Auswechslung bei Chicago Fire: David Accam
85'
23:52
Das hätte die Partie noch einmal interessant gemacht. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld landet der zweite Ball am Elfmeterpunkt direkt vor Vazquez' Füßen. Er nimmt den Ball per Dropkick und das Leder rauscht in höchstem Tempo knapp über die Latte.
81'
23:50
Dadurch, dass die Räume für Chicago immer größer werden, kann Schweinsteiger immer öfter mit tollen Pässen glänzen. Abnehmer seiner Pässe ist immer wieder David Accam. Dieser versucht immer wieder Nikolić in der Mitte zu finden, doch der Ghanaer ist offenbar nicht so passsicher wie der Weltmeister.
78'
23:46
Noch gibt sich Atlanta nicht geschlagen. Sie probieren es weiter mit offensiven Ausrichtung. Torchancen können sie sich jedoch kaum herausspielen.
76'
23:45
Brandon Vázquez
Einwechslung bei Atlanta United FC: Brandon Vazquez
76'
23:44
Héctor Villalba
Auswechslung bei Atlanta United FC: Héctor Villalba
75'
23:43
Derzeit gibt es eine kurze Verletzungsunterbrechung. João Meira muss nach einem harten Tackling behandelt werden.
72'
23:42
Bereits kurz vor dem Tor hatte es eine hundertprozentige Chance für Chicago gegeben. Ein Angreifer war völlig blank vor dem Kasten erschienen und probierte im Eins-gegen-Eins mit einem Außenrist-Schlenzer. Den Schuss konnte Alec Kann nach außen abwehren.
70'
23:36
Nemanja Nikolić
Tooor für Chicago Fire, 2:0 durch Nemanja Nikolić
Der Top-Stürmer von Chicago verlädt Alec Kann. Er setzt den Elfmeter gekonnt ins rechte Eck, der Schlussmann war in die entgegengesetzte Richtung gesprungen. Zuvor hatte es nach einer Ecke ein Handspiel gegeben. Der Elfmeterpfiff war völlig richtig.
67'
23:35
Carlos Carmona
Gelbe Karte für Carlos Carmona (Atlanta United FC)
65'
23:35
Jonathan Campbell
Einwechslung bei Chicago Fire: Jonathan Campbell
65'
23:35
Juninho
Auswechslung bei Chicago Fire: Juninho
64'
23:34
Josef Martínez
Einwechslung bei Atlanta United FC: Josef Martínez
64'
23:33
Jeff Larentowicz
Auswechslung bei Atlanta United FC: Jeff Larentowicz
64'
23:33
Miguel Almirón
Einwechslung bei Atlanta United FC: Miguel Almirón
64'
23:32
Kevin Kratz
Auswechslung bei Atlanta United FC: Kevin Kratz
63'
23:32
Nach einem schönen Angriff von der linken Seite findet Garza in der Mitte in Villalba einen Abnehmer. Der Stürmer kann den Ball jedoch nicht verarbeiten und so verpufft eine weitere Gelegenheit ohne gefährlichen Abschluss.
59'
23:28
David Accam
Gelbe Karte für David Accam (Chicago Fire)
59'
23:27
Drew Conner
Einwechslung bei Chicago Fire: Drew Conner
59'
23:27
Luis Solignac
Auswechslung bei Chicago Fire: Luis Solignac
58'
23:26
Das bringt natürlich das Risiko mit sich, dass Räume für schnelle Gegenangriffe entstehen. David Accam kann mit Tempo bis in den Strafraum dribbeln und seine flache Hereingabe auf den langen Pfosten verpasst Nikolić nur knapp.
56'
23:24
Atlanta gelingt es jetzt immer wieder ins Angriffsdrittel zu spielen. Ab und zu kommen sie vor das Tor, doch eine wirkliche Chance ist noch nicht rausgesprungen.
52'
23:23
Der Austragungsort Chicago wird übrigens auch 'Windy City' genannt. Tatsächlich merkt man die Böen immer wieder im Spielverlauf. Chicago muss im zweiten Durchgang übrigens gegen den Wind spielen.
50'
23:17
Bastian Schweinsteiger
Gelbe Karte für Bastian Schweinsteiger (Chicago Fire)
Wieder steht Schweinsteiger im Mittelpunkt. Er kommt im Zweikampf zu spät und so mäht er seinen Gegenspieler um, anstatt den Ball zu treffen.
49'
23:16
Kuriose Szene mit Schweinsteiger-Beteiligung: Der Starspieler muss einen Abstoß für Keeper Lampson ausführen.
48'
23:15
Man merkt United an, dass sie sich einiges vorgenommen haben. Sie kontrollieren das Spielgerät in ihren Reihen und hätten fast schon eine große Chance gehabt, doch es lag eine Abseitsposition vor.
46'
23:12
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
23:08
Halbzeitfazit:
Chicago Fire geht mit einer 1:0 Pausenführung gegen Atlanta United in die Kabine. In einem ereignisarmen Match sind die Gastgeber durch Solignac in Führung gegangen. Etwas überraschend fiel der Treffer, da es kaum Chancen gab. Das leistungsgerechte Ergebnis wäre folglich zur Halbzeit ein torloses Remis. Jedoch ist es bei der hohen Fehlerquote nicht überraschend, dass irgendwann ein Aussetzer bestraft wird. Ansonsten befindet sich das Spiel fast durchgängig im Mittelfelddrittel. Im zweiten Durchgang müssen die Gäste nun also versuchen das niedrige Spieltempo etwas zu erhöhen, um gefährliche Situationen zu kreieren.
45'
22:57
Ende 1. Halbzeit
45'
22:57
Fast wäre es vor der Halbzeit noch einmal gefährlich geworden. Eine Freistoß-Flanke Atlantas segelt scharf von rechts durch den Strafraum, doch gleich zwei Angreifer verpassen im Sechzehner.
45'
22:55
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
42'
22:54
Nach Torschuss-Versuchen steht es 7-6. Diese Statistik täuscht jedoch über das schwache Spiel hinweg, da sie jeden noch so kläglichen Schuss miteinbezieht.
39'
22:50
Kevin Kratz
Gelbe Karte für Kevin Kratz (Atlanta United FC)
Im Mittelfeld geht der Deutsche etwas zu hart in einen Zweikampf.
36'
22:48
Auch nach dem Treffer hat sich nicht viel verändert. Das Tempo ist gering und der Ballbesitz wechselt extrem häufig. Beiden Clubs fällt nach vorne wenig bis gar nichts ein. Wenn Chancen entstehen, dann durch individuelle Fehler.
33'
22:46
Die Führung für die Gastgeber ist nicht unbedingt verdient. Wenn es ein Chancen-Plus gab, dann eher für die Gäste. Allerdings würde ein 0:0 das Spiel derzeit am besten beschreiben.
30'
22:38
Luis Solignac
Tooor für Chicago Fire, 1:0 durch Luis Solignac
Das ist die Führung für Chicago. Im Mittelfeld fängt Schweinsteiger einen katastrophalen Fehlpass im Aufbauspiel ab und schickt mit einem hohen Ball David Accam, der mit einem weiteren Spieler frei auf den Torwart zuläuft. Er zieht am Torhüter vorbei, doch der Winkel wird immer spitzer. Es rücken viele Abwehrspieler nach, sodass es erst so ausschaut, als würde er den Ball vertendeln, doch im Rückraum findet er Luis Solignac, den er mit einem flachen Pass in Szene setzt. Dieser schießt den Ball mit einem hohen Rechtsschuss zentral ins Tornetz.
23'
22:37
Fast hätte es eine gefährliche Gelegenheit gegeben, doch der Chicago Spieler vertendelt den Ball im Strafraum anstatt den Abschluß zu suchen.
21'
22:36
Die Gäste aus Atlanta liegen in der Besucher-Tabelle übrigens auf Rang Eins. Durchschnittlich 47.000 Zuschauer strömen in ihr Stadion.
20'
22:34
Auch die Fans machen das Duell nicht unbedingt ansehnlicher. Nur knapp über 10.000 Fans haben den Weg ins Stadion gefunden. Für Chicago Fire ist das nichts ungewöhnliches. Mit ca. 15.000 durchschnittlichen Besuchern liegt der Club auf dem Vorletzten Platz in der Zuschauer-Tabelle.
17'
22:29
Nach den beiden Großchancen hat sich das Geschehen auf dem Rasen wieder beruhigt. Das Spiel hält sich fast nur im Mittelfelddrittel auf.
14'
22:27
Und auf der Gegenseite fällt ebenfalls fast ein Tor. Top-Stürmer Nemanja Nikolić schließt am rechten Sechzehner-Eck ab und der Ball fliegt vielverpsrechend, flach auf das lange Eck zu. Letztenendes verfehlt das Leder das Gehäuse allerdings doch knapp, denn der Schuss war minimal zu weit links angesetzt.
12'
22:25
Und da ist doch die Riesen-Möglichkeit für Atlanta. Villalba steht nach einem, für das Spiel typischen, langen Pass plötzlich frei vor dem Tor der Gastgeber. Er tunnelt aus halbrechter Position Matt Lampson, doch der Abschluss geht ganz knapp links am Tor vorbei.
10'
22:22
Nach zehn Minuten gab es noch keine gute Torchance. Viele Fehler unterlaufen den Spielern auf beiden Seiten.
6'
22:18
Das Spieltempo ist derzeit extrem gering. Das kann an den hohen Temperaturen liegen. Allerdings ist die MLS auch nicht gerade für Hochgeschwindigkeitsfußball bekannt. Viele Stars wechseln vor ihrem Karriereende nach Nordamerika um dort die Karriere ruhig ausklingen zu lassen. Beispiele hierfür sind Frank Lampard, Steven Gerrard, Andrea Pirlo oder eben auch Bastian Schweinsteiger.
3'
22:14
Die erste Halbchance haben die Gäste. Kratz bringt eine Ecke von links in den Strafraum, dort erreicht ein Spieler das Spielgerät mit dem Kopf. Allerdings geht der Versuch deutlich über das Tor.
1'
22:10
Spielbeginn
22:09
Nicht nur bei Chicago Fire steht ein Deutscher auf dem Rasen. Auch bei Atlanta stehen mit Gressel und Kratz zwei Deutsche in der ersten Elf. Dafür muss der Starspieler Miguel Almirón zu Beginn auf der Bank sitzen, da er unter der Woche für Paraguay im Nationalteam zum Einsatz kam.
22:07
Der Anpfiff verzögert sich offenbar noch um ein paar Minuten. Die Spieler machen sich derzeit noch warm.
21:58
Das Spiel wird in wenigen Minuten um 14 Uhr Ortszeit angepfiffen. Die Temperaturen in Chicago betragen sonnige 31 Grad Celsius. Mal schauen welches Team in der Hitze länger durchhält.
21:50
Die Top-Torschützen der Teams sind auf Seiten der Gastgeber Nikolić, der in 14 Matches elf Treffer erzielte. Auf der Gegenseite netzte Almirón in 13 Einsätzen sieben mal.
21:43
Ein Traum für Fußball-Romantiker ist übrigens die Rückennummer-Verteilung der Abwehr von Atlanta. Ganz klassisch sind die Nummern von zwei bis fünf den Positionen in der Viererkette zugeordnet.
21:33
Darüber hinaus spricht auch die Form für das Schweinsteiger-Team: Vor dem Unentschieden im letzten Duell gab es vier Siege in Folge. Atlanta hingegen sammelte nur sieben Punkte aus den letzten fünf Begegnungen.
21:25
Chicago Fire, das Team in dem Bastian Schweinsteiger aufläuft, geht heute nicht nur aufgrund des Heimrechtes als Favorit auf den Rasen. Das Team des deutschen Legionärs belegt derzeit den zweiten Tabellenplatz in der Conference; der heutige Kontrahent aus Atlanta liegt auf Rang acht von elf.
21:22
Die heutige Begegnung findet zwischen zwei Teams der Eastern Conference statt. Für diejenigen, die sich im US-Sport nicht so gut auskennen. Wie auch im Basketball oder Football ist die reguläre MLS-Saison in zwei "Conferences" aufgeteilt. Die 'Eastern Conference" mit Teams aus dem Osten und die "Western Conference" mit Teams, die eher dem Westen des Landes zuzuordnen sind. Beide Conferences ermitteln einen Sieger, der schlussendlich in einem Finale gegen den Gewinner der anderen Conference um den MLS-Cup antritt.
21:00
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie Chicago Fire gegen Atlanta United.
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Portland Timbers
Portland Timbers
Portland
2
0
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
Earthquakes
0
0
05:00
Sa, 03.06.
Beendet
New York City FC
New York City FC
NY City FC
2
0
Philadelphia Union
Philadelphia Union
Philadelphia
1
0
19:00
Sa, 03.06.
Beendet
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
Kansas City
3
1
Minnesota United FC
Minnesota United FC
Minnesota Utd
0
0
23:00
Sa, 03.06.
Beendet
Vancouver Whitecaps
Vancouver Whitecaps
Vancouver
3
2
Atlanta United FC
Atlanta United FC
Atlanta United
1
1
23:30
Sa, 03.06.
Beendet
D.C. United
D.C. United
DC United
0
0
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
L.A. Galaxy
0
0
01:00
So, 04.06.
Beendet
New England Revolution
New England Revolution
New Engl.
3
1
Toronto FC
Toronto FC
Toronto FC
0
0
01:30
So, 04.06.
Beendet
CF Montréal
Impact de Montréal
Montréal
1
0
New York RB
New York RB
New York RB
0
0
01:30
So, 04.06.
Beendet
FC Dallas
FC Dallas
FC Dallas
6
5
Real Salt Lake
Real Salt Lake
Salt Lake
2
0
02:00
So, 04.06.
Beendet
Colorado Rapids
Colorado Rapids
Colorado Rapids
2
0
Columbus Crew
Columbus Crew
Columbus Crew
1
0
03:00
So, 04.06.
Beendet
Orlando City
Orlando City
Orlando City
0
0
Chicago Fire
Chicago Fire
Chicago Fire
0
0
01:30
Mo, 05.06.
Beendet
Seattle Sounders
Seattle Sounders
Seattle SFC
1
0
Houston Dynamo
Houston Dynamo
H. Dynamo
0
0
04:00
Mo, 05.06.
Beendet
Chicago Fire
Chicago Fire
Chicago Fire
2
1
Atlanta United FC
Atlanta United FC
Atlanta United
0
0
22:00
Sa, 10.06.
Beendet
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
Kansas City
1
1
CF Montréal
Impact de Montréal
Montréal
1
0
02:00
So, 11.06.
Beendet
Portland Timbers
Portland Timbers
Portland
2
1
FC Dallas
FC Dallas
FC Dallas
0
0
04:30
So, 11.06.
Beendet
New York City FC
New York City FC
NY City FC
2
0
Seattle Sounders
Seattle Sounders
Seattle SFC
1
1
19:00
Sa, 17.06.
Beendet
Atlanta United FC
Atlanta United FC
Atlanta United
3
1
Columbus Crew
Columbus Crew
Columbus Crew
1
1
01:00
So, 18.06.
Beendet
Orlando City
Orlando City
Orlando City
3
2
CF Montréal
Impact de Montréal
Montréal
3
1
01:30
So, 18.06.
Beendet
New England Revolution
New England Revolution
New Engl.
1
0
Chicago Fire
Chicago Fire
Chicago Fire
2
1
01:30
So, 18.06.
Beendet
Toronto FC
Toronto FC
Toronto FC
2
0
D.C. United
D.C. United
DC United
0
0
02:00
So, 18.06.
Beendet
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
Earthquakes
0
0
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
Kansas City
0
0
03:00
So, 18.06.
Beendet
Colorado Rapids
Colorado Rapids
Colorado Rapids
2
0
Portland Timbers
Portland Timbers
Portland
1
1
03:30
So, 18.06.
Beendet
Vancouver Whitecaps
Vancouver Whitecaps
Vancouver
1
0
FC Dallas
FC Dallas
FC Dallas
1
0
04:00
So, 18.06.
Beendet
Real Salt Lake
Real Salt Lake
Salt Lake
1
0
Minnesota United FC
Minnesota United FC
Minnesota Utd
0
0
04:00
So, 18.06.
Beendet
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
L.A. Galaxy
2
1
Houston Dynamo
Houston Dynamo
H. Dynamo
2
1
05:00
So, 18.06.
Beendet
Philadelphia Union
Philadelphia Union
Philadelphia
0
0
New York RB
New York RB
New York RB
2
0
23:00
So, 18.06.
Beendet
D.C. United
D.C. United
DC United
2
1
Atlanta United FC
Atlanta United FC
Atlanta United
1
1
01:30
Do, 22.06.
Beendet
Minnesota United FC
Minnesota United FC
Minnesota Utd
3
1
Portland Timbers
Portland Timbers
Portland
2
1
02:00
Do, 22.06.
Beendet
Colorado Rapids
Colorado Rapids
Colorado Rapids
1
1
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
L.A. Galaxy
3
1
03:00
Do, 22.06.
Beendet
Seattle Sounders
Seattle Sounders
Seattle SFC
1
1
Orlando City
Orlando City
Orlando City
1
0
04:30
Do, 22.06.
Beendet
Toronto FC
Toronto FC
Toronto FC
2
1
New England Revolution
New England Revolution
New Engl.
0
0
02:00
Sa, 24.06.
Beendet
Houston Dynamo
Houston Dynamo
H. Dynamo
1
1
FC Dallas
FC Dallas
FC Dallas
1
0
03:00
Sa, 24.06.
Beendet
New York RB
New York RB
New York RB
0
0
New York City FC
New York City FC
NY City FC
2
1
19:30
Sa, 24.06.
Beendet
Atlanta United FC
Atlanta United FC
Atlanta United
1
0
Colorado Rapids
Colorado Rapids
Colorado Rapids
0
0
01:00
So, 25.06.
Beendet
Philadelphia Union
Philadelphia Union
Philadelphia
1
1
D.C. United
D.C. United
DC United
0
0
01:00
So, 25.06.
Beendet
Columbus Crew
Columbus Crew
Columbus Crew
4
1
CF Montréal
Impact de Montréal
Montréal
1
1
01:30
So, 25.06.
Beendet
Minnesota United FC
Minnesota United FC
Minnesota Utd
2
0
Vancouver Whitecaps
Vancouver Whitecaps
Vancouver
2
2
02:00
So, 25.06.
Beendet
Chicago Fire
Chicago Fire
Chicago Fire
4
2
Orlando City
Orlando City
Orlando City
0
0
02:30
So, 25.06.
Beendet
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
L.A. Galaxy
1
0
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
Kansas City
2
2
04:30
So, 25.06.
Beendet
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
Earthquakes
2
1
Real Salt Lake
Real Salt Lake
Salt Lake
1
0
04:30
So, 25.06.
Beendet
Portland Timbers
Portland Timbers
Portland
2
2
Seattle Sounders
Seattle Sounders
Seattle SFC
2
1
04:00
Mo, 26.06.
Beendet
New York City FC
New York City FC
NY City FC
3
1
Minnesota United FC
Minnesota United FC
Minnesota Utd
1
1
01:30
Fr, 30.06.
Beendet
Eastern Conference
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Toronto FCToronto FCToronto FC34209574:373769
2New York City FCNew York City FCNY City FC34169956:431357
3Chicago FireChicago FireChicago Fire341671161:471455
4Atlanta United FCAtlanta United FCAtlanta United341510970:403055
5Columbus CrewColumbus CrewColumbus Crew341661253:49454
6New York RBNew York RBNew York RB341481253:47650
7New England RevolutionNew England RevolutionNew Engl.341361553:61-845
8Philadelphia UnionPhiladelphia UnionPhiladelphia341191450:47342
9CF MontréalImpact de MontréalMontréal341161752:58-639
10Orlando CityOrlando CityOrlando City341091539:58-1939
11D.C. UnitedD.C. UnitedDC United34952031:60-2932
Western Conference
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Portland TimbersPortland TimbersPortland341581160:501053
2Seattle SoundersSeattle SoundersSeattle SFC341411952:391353
3Vancouver WhitecapsVancouver WhitecapsVancouver341571250:49152
4Houston DynamoHouston DynamoH. Dynamo3413111057:451250
5Sporting Kansas CitySporting Kansas CityKansas City341213940:291149
6San Jose EarthquakesSan Jose EarthquakesEarthquakes341371439:60-2146
7FC DallasFC DallasFC Dallas3411131048:48046
8Real Salt LakeReal Salt LakeSalt Lake341361549:55-645
9Minnesota United FCMinnesota United FCMinnesota Utd341061847:70-2336
10Colorado RapidsColorado RapidsColorado Rapids34961931:51-2033
11Los Angeles GalaxyLos Angeles GalaxyL.A. Galaxy34881845:67-2232
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen