Das Spiel war zu einseitig, als das es hätte interessant werden können. Arsenal hatte jederzeit das Geschehen im Griff. Es schien als hätten die Bravehearts die Battle of Britain schon vorher dem Anpfiff aufgegeben und kapituliert.
Somit können wir Arsenal in der Champions League Gruppenphase begrüßen, Celtic startet damit in der Europa League.
Viel zu ängstliche und harmlose Schotten haben überhaupt keine Chance gegen die Gunners in der Ersten Hälfte. Die Mannen von Arséne Wenger führen quasi im Schongang in London. Einzig der Treffer von Eduardo war nicht korrekt. Seinem Elfmetertor ging eine klare Schwalbe von ihm voraus. Seis drum, so wie es aussieht dürfte es hier eine klare Sache für die Hausherrn geben.
Vorhang auf für Teil 2 des englisch-schottischen Duells zwischen Arsenal und Celtic, diesmal im Emirates-Stadium im Londoner Norden. Die Ausgangslage spricht klar für die Gunners, gewannen sie doch das Hinspiel mit 2:0. Was jedoch auch klar ist: Celtic hat eine Runde zuvor in der Champions-League-Quali gegen Dinamo Moskau bewiesen, dass es eine Hinspielniederlage im Rückspiel drehen kann, auch auswärts. In Moskau siegte man 2:0 nach einem 0:1 im Hinspiel.
Arsenals Trainer Arsenéne Wenger misst der Partie eine große Bedeutung bei. Obwohl ein Unentschieden für den Einzug in die Königsklasse ausreicht, will er gewinnen: "Wir werden versuchen, sie unter Druck zu setzen, schon sehr weit vorn anzugreifen." Sein Pendant Tony Mowbray fordert Geduld: "Wir müssen nicht unbedingt in der ersten Halbzeit schon erfolgreich sein. Sollte uns der Führungstreffer gelingen - egal wann -, werden sie ins Wanken kommen."
Im Gegensatz zu Wenger kann der Coach der Kleeblätter nahezu aus dem Vollen schöpfen. Arsenal muss dagegen mit Fábregas, Rosicky, Walcott, Nasri und Djourou auf eine ganze Hand voll Stammkräfte verzichten. Die Gunners haben jedoch einen solch breiten Kader, dass sie diese durch andere internationale Klassespieler ersetzen können.
Beide Mannschaften sind mit zwei Siegen in die Liga gestartet und zeigten sich am letzten Wochenende in Schusslaune. Celtic schlug St. Johnstone mit 5:2, Arsenal schickte Portsmouth mit 4:1 nach Hause. Ob es ähnlich torreich zugeht beim direkten Aufeinandertreffen und ob Arsenal den Vorteil des Hinspielerfolgs nutzen kann, könnt ihr heute Abend dann ab 20.45 Uhr an dieser Stelle im Liveticker verfolgen!