Fazit: Somit trennen sich der Pafos FC und die AS Monaco 2:2. In der Summe geht das durchaus in Ordnung. Zweimal führten die Gäste, gingen mit ihrem Vorsprung aber jeweils nicht sorgsam genug um. In der ersten Hälfte lud man den Gegner bereitwillig gar erst ins Spiel ein. Darüber hinaus verzeichneten die Monegassen qualitative Vorteile bei den Torchancen, nutzten das aber nicht, um den Sack zuzumachen. Letztlich wurde das bestraft. Pafos brannte wahrlich kein Feuerwerk ab, blieb mit den eigenen Offensivaktionen lange Zeit überschaubar gefährlich. Doch das stete Bemühen zahlte sich kurz vor Schluss doch noch aus. Mit etwas Glück holte der zyprische Meister in seinem fünften Champions-League-Spiel der Vereinsgeschichte zum vierten Mal etwas Zählbares. In der Tabelle bleiben beide Klubs damit punktgleiche Nachbarn.
90'+5
20:42
Spielende
90'+4
20:41
Noch einmal finden die Gastgeber den Weg in den Strafraum. Die Monegassen werfen sich rein. Bei dieser Abwehraktion ist Denis Zakaria mit der Hand am Ball. Die Kugel springt zu Lukáš Hrádecký.
Tooor für Pafos FC, 2:2 durch Mohammed Salisu (Eigentor) Die nachfolgende Ecke von der linken Seite kommt zurück zu Mislav Oršić, der nochmals flankt. Die Hereingabe findet im Torraum den Schädel von Ivan Šunjić. Der ehemalige Herthaner lenkt das Spielgerät an die Lattenunterkante. Das Ding springt zurück ins Feld und von Monacos Mohammed Salisu ins eigene Tor.
Gelbe Karte für David Luiz (Pafos FC) Offenbar wegen Meckerns holt sich David Luiz seine erste Gelbe Karte ab.
87'
20:33
Nach einem Einwurf auf der rechten Seite landet der Ball letztlich links in der Box. Dort kommt Mislav Oršić frei zum Schuss. Lukáš Hrádecký lenkt den Ball über die Querlatte.
86'
20:33
Mislav Oršić flankt von der linken Seite. Die Kugel springt in halbrechter Position zu Jajá. Der Brasilianer kann den Ball noch stoppen und schießt dann mit dem rechten Fuß. Caio Henrique steht im Weg und blockt ab.
84'
20:30
Landry Dimata sucht den Weg in den monegassischen Strafraum, schmeißt sich dort zu Boden. Aber einen Elfmeter kann es dafür nicht geben.
82'
20:29
Pafos bemüht sich redlich, wird aber kaum gefährlich. Jetzt probiert es Jajá vergeblich, bleibt mit seinem Schuss an Mohammed Salisu hängen. Und die Minuten verrinnen.
79'
20:27
Damit schöpft Juan Carlos Carcedo sein Wechselkontingent aus.
In der Folge setzen sich die Zyprer über Ecken dort vorn fest. Mislav Oršić bringt eine solche von der linken Seite mit dem rechten Fuß und Zug zum Tor herein. Aus einem Pulk von Spielern taucht der Arm von Lukáš Hrádecký auf, der den Ball wegfaustet.
73'
20:19
Aufgrund des knappen Spielstandes bleibt uns die Spannung in jedem Fall erhalten. Die Hausherren tauchen im Sechzehner auf, kommen aber nicht kontrolliert zum Abschluss.
71'
20:18
In der zweiten Hälfte verzeichnet Pafos mehr Ballbesitz. Dafür erwiesen sich die Gäste jetzt als noch zweikampfstärker. Hinsichtlich der Offensivaktionen nimmt man sich quantitativ nicht viel. In Sachen Qualität haben die Abschlüsse von Monaco nach wie vor mehr zu bieten, obwohl es wahrlich nicht viele davon gibt.
Während Sébastien Pocognoli seine beiden mit Gelb belasteten Spieler runternimmt, warten Thilo Kehrer und Paul Pogba noch auf eine Einwechslung. Letztgenannter Weltmeister von 2018 hat erst am Wochenende sein Comeback nach zweijähriger Sperre gegeben.
Lamine Camara tritt eine Ecke für Monaco von der rechten Seite. Im Sechzehner kommt Denis Zakaria zum Kopfball und setzt diesen aufs linke Eck. Neofytos Michail ist rechtzeitig da und hält sicher.
60'
20:07
Pafos spielt übrigens nicht im heimischen Stelios-Kyriakides-Stadion. Da diese Spielstätte die UEFA-Anforderungen nicht erfüllt, weicht man für die Champions League nach Limassol ins Alphamega Stadium aus.
58'
20:06
Obwohl die Hausherren nur sieben Spieler auf der Bank haben, hat Juan Carlos Carcedo nun also bereits zum zweiten Mal gewechselt.
Gelbe Karte für Carcedo (Pafos FC) Wegen einer unangemessenen Meinungsäußerung fängt sich Pafos-Trainer Juan Carlos Carcedo seine zweite Gelbe Karte in dieser Champions-League-Saison ein.
53'
20:01
Vlad Dragomir spielt durch die Schnittstelle in den Lauf von Anderson Silva. Der Brasilianer stürmt halbrechts in den Sechzehner und schließt mit dem rechten Fuß ab. Lukáš Hrádecký ist ganz schnell unten und pariert den Flachschuss.
52'
19:59
Denis Zakaria setzt zu einem gewaltigen Spurt an, gerät bei einem Gegnerkontakt etwas ins Straucheln, hält sich aber auf den Beinen. Seine Flanke von links mit dem rechten Außenrist fliegt ins Leere.
49'
19:56
Balogun scheitert an Michail! Takumi Minamino steckt den Ball halbrechts in den Sechzehner und in den Lauf von Folarin Balogun durch. Dieser schießt sofort mit dem rechten Fuß und scheitert am stark parierenden Neofytos Michail.
46'
19:53
Ohne personelle Veränderungen schickt Sébastien Pocognoli seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
Halbzeitfazit: Zur Pause liegt der Pafos FC gegen die AS Monaco mit 1:2 zurück. Die Gäste begannen sehr stark, gingen früh in Führung, steckten dann aber zurück und ließen den Gegner ins Spiel kommen. Der zyprische Meister deutete seine Fähigkeiten allerdings meist nur an, kam aber über eine Standardsituation zum Ausgleich. Darüber hinaus leisteten sich die Hausherren viele Ungenauigkeiten im Passspiel. Vor allem im Spielaufbau hinten heraus gab es einige zum Teil haarsträubende Fehler. Einen davon nutzten die Monegassen zur erneuten Führung. Diese geht aufgrund der größeren Spielanteile in Ordnung. Zudem hatten die Gäste mehr und bessere Aktionen in Richtung des gegnerischen Tores.
Gelbe Karte für David Goldar (Pafos FC) Im Mittelkreis streckt David Goldar Gegenspieler Maghnes Akliouche nieder und verbucht seine erste Gelbe Karte in dieser Champions-League-Saison.
45'
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
42'
19:29
Jetzt setzt sich Vanderson rechts in der Box in Szene, doch der Winkel gestaltet sich spitz. Und so gibt es kein Vorbeikommen an Neofytos Michail.
41'
19:28
Auf der linken Seite vernascht Folarin Balogun frech Gegenspieler Mislav Oršić, hat dann Platz und flankt scharf in die Mitte. Ein Abnehmer im Monaco-Trikot wird für dieses Zuspiel nicht gefunden, denn Takumi Minamino zieht gegen David Luiz den Kürzeren.
39'
19:26
Nach einem kurzen Solo sucht Takumi Minamino in leicht nach rechts versetzter Position den Abschluss, schießt mit dem linken Fuß am Tor vorbei.
38'
19:25
Insgesamt bleibt es dabei, dass Monaco mehr vom Spiel hat. Inzwischen verzeichnen die Gäste auch mehr Offensivaktionen. Alles in allem geht die Führung also in Ordnung.
36'
19:22
Erst im weiteren Verlauf kommt es zu einer nennenswerten Abschlusshandlung. Lamine Camara schießt aber deutlich zu hoch. Noch viel ungenauer geht kurz darauf auf der Gegenseite Pêpê zu Werke, der schießt locker zehn Meter übers Tor.
34'
19:21
Erneut unterläuft Neofytos Michail im Speelaufbau ein Fehlpass - in die Füße von Aleksandr Golovin. Diesmal ist die Situation aus zyprischer Sicht nicht ganz so prekär. Die Gäste können das nicht für sich nutzen.
31'
19:19
In dieser Phase wirkt die Partie zerfahren. Viele Fouls und Unterbrechungen stören den Spielfluss. Der Unparteiische hat alle Hände voll zu tun.
Gelbe Karte für Aleksandr Golovin (AS Monaco) Wegen eines Fouls an Bruno Felipe kassiert Aleksandr Golovin seine zweite Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb.
Tooor für AS Monaco, 1:2 durch Folarin Balogun Nach einem Rückpass von Derrick Luckassen spielt Torwart Neofytos Michail einen katastrophalen Fehlpass in die Füße von Folarin Balogun. Der bekommt die Kugel unter Kontrolle und schießt dann aus halbrechten 14 Metern mit dem linken Fuß ins rechte Ecke. Für den US-Amerikaner ist das der zweite Saisontreffer in der Königsklasse.
23'
19:11
Die Spielkontrolle haben die Gäste nach ihrer Führung nicht bekommen, dafür war Pafos zu aufmüpfig. Dennoch verzeichnet Monaco mehr Ballbesitz, erweist sich als zweikampfstärker.
Gelbe Karte für Lamine Camara (AS Monaco) Zunächst wird Lamine Camara von Bruno Felipe gefoult und setzt sich gegen diesen dann zur Wehr, greift da in Richtung Gesicht. Dafür gibt es Gelb - für Camara die erste im laufenden Wettbewerb.
Tooor für Pafos FC, 1:1 durch David Luiz Um diese allererste Ecke kümmert sich auf der rechten Seite Mislav Oršić. Der hohen Hereingabe geht David Luiz entschlossen entgegen, schraubt sich unwiderstehlich in die Höhe und köpft aus etwa elf Metern wuchtig oben rechts unter die Querlatte. Der einstige brasilianische Nationalspieler trifft zum ersten Mal in dieser Champions-League-Saison.
17'
19:04
Etwa 18 Meter vor dem Tor nimmt Bruno Felipe einen hoch springenden Ball direkt. Den Schuss fälscht Mohammed Salisu ab, womit eine Ecke für die Zyprer herausspringt.
14'
19:01
Aus dem rechten Halbfeld tritt Mislav Oršić einen Freistoß hoch in den Sechzehner. Links am Torraum sucht Anderson Silva den Abschluss, schießt aber seinen eigenen Kapitän David Goldar an. Dann springt die Kugel links am Tor vorbei.
12'
18:59
Vollends auszuschalten sind sich die Hausherren nicht. Allerdings lassen die Zyprer nun wiederholt die Genauigkeit vermissen. Erneut rollt ein Ball ohne große Not ins Aus.
10'
18:58
So ein wenig beruhigt sich die Partie jetzt. Die Gäste bemühen sich, Kontrolle auszuüben. Den absoluten Vorwärtsdrang haben die Monegassen nicht mehr.
8'
18:57
Anderson Silva trifft das Gestänge! Pafos zeigt sich wenig beeindruckt, mischt nun aktiver mit. Unmittelbar vor dem Sechzehner legt Vlad Dragomir kurz ab. Rechts nahe der Strafraumkante schießt Anderson Silva direkt mit dem linken Fuß. Dem Ball kann Lukáš Hrádecký nur hinterherschauen und atmet auf, als das Ding am Lattenkreuz landet.
Tooor für AS Monaco, 0:1 durch Takumi Minamino Aleksandr Golovin spielt den Ball rechts in den Sechzehner. Maghnes Akliouche hat die Übersicht, passt flach an den Torraum. Dort taucht Takumi Minamino auf und verlängert mit der rechten Fußspitze unhaltbar ins lange Eck. Der japanische Nationalspieler trifft erstmals in dieser Champions-League-Saison.
4'
18:51
Nach einem Zuspiel von Lamine Camara versucht es Takumi Minamino rechts in der Box kunstvoll. Der Heber springt allerdings am langen Eck vorbei.
2'
18:49
Monaco ergreift gleich die Initiative, sucht zielgerichtet den Weg nach vorn. Maghnes Akliouche bringt einen ersten Torschuss an, tut das aus halbrechter Position recht verheißungsvoll. Neofytos Michail pariert.
1'
18:47
Jetzt gibt Ivan Kružliak die Partie frei, die Hausherren stoßen das erste Pflichtspiel zwischen beiden Klubs an.
1'
18:46
Spielbeginn
18:39
Monaco kassierte jüngst zwei 1:4-Pleiten gegen Lens und in Rennes. In der Ligue 1 belegt man derzeit Rang acht, Spitzenreiter PSG ist zehn Punkte enteilt. Den letzten Sieg fuhren die Monegassen in der Königsklasse ein – mit 1:0 Anfang des Monats bei Bodø/Glimt. Das andere Auswärtsspiel auf europäischem Parkett ging Mitte September in Brügge mit 1:4 verloren. Danach spielte man daheim jeweils unentschieden gegen Manchester City (2:2) und Tottenham Hotspur (0:0).
18:29
Einzig gegen den FC Bayern München fing sich der zyprischer Meister eine Niederlage ein (1:5). In den anderen Partien nahm der Champions-League-Debütant immer etwas mit – auswärts bei Olympiakos Piräus und Kairat jeweils ein 0:0. Und im letzten Heimspiel gegen Villarreal gab es überraschend den ersten Sieg (1:0). In der heimischen First Division ist Pafos Spitzenreiter mit zwei Punkten Vorsprung gegenüber Aris Limassol. Aktuell baut man auf einer Serie von vier Pflichtspielen ohne Niederlage (drei Siege). Letztmals das Nachsehen hatte man Ende Oktober – erst im Ligaspiel bei Omonia Nikosia (1:2) und drei Tage später im Supercup-Finale gegen AEK Larnaca im Elfmeterschießen.
18:19
Mit dieser Partie begeben wir uns genau an die Grenze zwischen Weiterkommen und Ausscheiden. Bekanntlich bleiben die besten 24 der Ligaphase dem Wettbewerb erhalten. Genau diesen Platz belegt derzeit die AS Monaco und ist heute beim punktgleichen 25. zu Gast. Beide Tabellennachbarn haben einen Sieg, zwei Unentschieden und eine Niederlage zu Buche stehen. Pafos weist die knapp schlechtere Tordifferenz auf (-3).
18:09
Im Vergleich zum 2:1-Sieg im letzten Punktspiel am Freitag gegen Aris Limassol nimmt Juan Carlos Carcedo zwei Wechsel vor. Anstelle von Landry Dimata (Bank) und João Correia (Rotsperre) rücken David Goldar und Anderson Silva in die Startelf der Hausherren. Aufseiten der Gäste gibt es nach der 1:4-Pleite vor vier Tagen in Rennes sechs Veränderungen. Thilo Kehrer, Kassoum Ouattara, Mamadou Coulibaly, George Ilenikhena, Ansu Fati (alle Bank) und Krépin Diatta (nicht für Champions League gemeldet) sind nicht in der monegassischen Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Sébastien Pocognoli heute Vanderson, Caio Henrique, Aleksandr Golovin, Lamine Camara, Folarin Balogun und Takumi Minamino von Beginn an auf den Platz.
17:49
Herzlich willkommen zur Champions League! Im Rahmen des fünften Spieltages der Gruppenphase kommt es um 18:45 Uhr zum Duell zwischen Pafos FC und AS Monaco.