Suche Heute Live
Champions League

Champions League
Fußball
(M)

4. Spieltag Ligaphase
Mi, 06.11.2024, 21:00 Uhr
Beendet
90'+7
23:07
Fazit:
Die Partie ist aus und RB Salzburg jubelt über die ersten drei Punkte in dieser Champions-League-Saison. Über weite Strecken war es ein mittelmäßiges Duell ohne viele Torraumszenen. Nach einer starken Anfangsphase verflachte die Partie immer mehr. Das Tor von Karim Konaté war der einzige Höhepunkt in einer ereignisarmen ersten Hälfte. Die zweite Hälfte begann, und Feyenoord war die spielbestimmende Mannschaft. Allerdings gelang es der Elf von Brian Priske nicht, den Ballbesitz in Torchancen umzumünzen. Das zweite Tor von Konaté brachte etwas Ruhe in die Partie. Mit dem Videobeweis, der zur roten Karte führte, kam jedoch noch einmal richtig Schwung ins Spiel, und es folgten zehn völlig verrückte Minuten: Erst der Anschlusstreffer durch Hadj-Moussa, dann der nächste Videobeweis, der verschossene Elfmeter und schließlich ein Kracher von Guindo, der das Spiel abrundete. Am Ende warfen die Rot-Weißen noch einmal alles nach vorne, ohne wirklich zwingend zu werden, und müssen nun die erste Niederlage nach sechs Siegen in Folge verkraften.
90'+7
22:58
Spielende
90'+5
22:56
Freistoß für Feyenoord. Anis Hadj-Moussa bringt den Ball in die Mitte, und zum wiederholten Mal kommt Gernot Trauner zum Kopfball. Sein Versuch wird jedoch geblockt, und es gibt Eckball – dieser bringt jedoch nichts ein.
90'+4
22:54
Adam Daghim
Einwechslung bei RB Salzburg: Adam Daghim
90'+4
22:54
Karim Konaté
Auswechslung bei RB Salzburg: Karim Konaté
90'+2
22:53
Feyenoord läuft weiter an, doch in Unterzahl und nach diesem Rückschlag ist es natürlich schwierig. Geht noch etwas für die Rot-Weißen?
90'
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
90'
22:52
Gjivai Zechiël
Einwechslung bei Feyenoord: Gjivai Zechiël
90'
22:52
Leandro Morgalla
Einwechslung bei RB Salzburg: Leandro Morgalla
90'
22:52
Luka Ivanušec
Auswechslung bei Feyenoord: Luka Ivanušec
90'
22:52
Nicolás Capaldo
Auswechslung bei RB Salzburg: Nicolás Capaldo
89'
22:52
Verrückte Minuten im De Kuip: Zuerst die rote Karte für Feyenoord, dann der Anschlusstreffer und anschließend Salzburg mit dem verschossenen Elfmeter und dem darauf folgenden Tor. Was passiert hier noch in den letzten Minuten?
86'
22:48
Daouda Guindo
Tooor für RB Salzburg, 1:3 durch Daouda Guindo
Was ist denn hier los?! Nach dem verschossenen Elfmeter erobert Salzburg den Ball zurück, und Oscar Gloukh kommt auf der linken Seite an den Ball. Er zieht drei (!) Gegenspieler auf sich und geht dann richtig bis zur Grundlinie. Einige Meter davor spielt er den Ball jedoch stark per Rückpass an den Sechzehner. Dort wartet Daouda Guindo, der sich den Ball noch einmal vorlegt und das Leder aus 16 Metern unter die Latte knallt. Keine Abwehrchance für Timon Wellenreuther.
85'
22:45
Karim Konaté
Elfmeter verschossen von Karim Konaté, RB Salzburg
Karim Konaté tritt an und knallt den Ball gegen die Latte! Somit vergibt Konaté die wahrscheinliche Vorentscheidung.
83'
22:44
Elfmeter für RB Salzburg! Capaldo wird im Sechzehner von Dávid Hancko zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entscheidet zunächst auf Eckball, wird dann jedoch wieder rausgerufen. Nach einem weiteren Check entscheidet er auf Elfmeter.
81'
22:42
Moussa Yeo
Einwechslung bei RB Salzburg: Moussa Kounfolo Yeo
81'
22:42
Dorgeles Nene
Auswechslung bei RB Salzburg: Dorgeles Nene
81'
22:42
Daouda Guindo
Einwechslung bei RB Salzburg: Daouda Guindo
81'
22:42
Lucas Gourna-Douath
Auswechslung bei RB Salzburg: Lucas Gourna-Douath
81'
22:41
Anis Hadj Moussa
Tooor für Feyenoord, 1:2 durch Anis Hadj-Moussa
Und direkt nach der roten Karte gelingt Anis Hadj-Moussa der Anschlusstreffer! Nach einer Flanke von Gijs Smal kann Salzburg den Ball nicht klären, sodass er am rechten Fünfereck zu Anis Hadj-Moussa kommt. Dieser nimmt den Ball noch einmal mit in die Mitte und schließt dann trocken ins lange Eck ab.
80'
22:37
Chris-Kévin Nadje
Rote Karte für Chris-Kévin Nadje (Feyenoord)
Das ist bitter für Feyenoord und Chris-Kévin Nadje. Nadje spielt im Mittelfeld den Ball und steigt dann Lucas Gourna-Douath auf das Sprunggelenk. Der Unparteiische entscheidet zunächst auf Gelb, wird jedoch vom VAR nach draußen geschickt und entscheidet nach Ansicht der Bilder auf Rot. Eine harte Entscheidung.
75'
22:36
Die Gastgeber werden jetzt zwingender. Wieder ist es Gernot Trauner, der nach einem Eckball zum Kopfball kommt. Doch auch dieser Versuch ist zu hoch angesetzt und stellt somit noch keine größere Gefahr für das Tor von Blaswich dar.
74'
22:35
Nach einem Foul von Nicolás Capaldo gibt es Freistoß für Feyenoord aus dem linken Halbfeld. Igor Paixão nimmt sich der Sache an und bringt den Ball in die Mitte. Janis Blaswich entscheidet sich, rauszukommen, doch bevor er an den Ball kommt, kann Gernot Trauner das Leder köpfen. Der Abschluss des Innenverteidigers geht jedoch deutlich über das Tor.
72'
22:33
Nicolás Capaldo
Gelbe Karte für Nicolás Capaldo (RB Salzburg)
72'
22:32
Hugo Bueno setzt sich erneut gut über die linke Seite durch und zieht dann in die Mitte. Kurz vor dem Sechzehner spielt er noch einmal quer zu Chris-Kévin Nadje, der aus 18 Metern den Abschluss sucht. Sein Versuch ist jedoch kein Problem für Janis Blaswich.
68'
22:30
Gijs Smal
Einwechslung bei Feyenoord: Gijs Smal
68'
22:30
Bart Nieuwkoop
Auswechslung bei Feyenoord: Bart Nieuwkoop
68'
22:30
Thomas Beelen
Einwechslung bei Feyenoord: Thomas Beelen
68'
22:29
Quinten Timber
Auswechslung bei Feyenoord: Quinten Timber
68'
22:29
Davor gibt es jedoch noch einmal Gefahr für das Tor von Janis Blaswich. Nach einer Ecke von In-beom Hwang kommt Bart Nieuwkoop am zweiten Pfosten frei zum Kopfball. Sein Versuch fliegt jedoch am rechten Pfosten vorbei.
67'
22:27
Den Willen kann man der Elf von Brian Priske nicht absprechen. Bislang fehlt jedoch die Kreativität und Durchschlagskraft. Gleich bringt der Däne zwei frische Kräfte in die Partie.
66'
22:26
Janis Blaswich
Gelbe Karte für Janis Blaswich (RB Salzburg)
64'
22:24
Feyenoord hat wieder den Ball und spielt ihn sich in den eigenen Reihen hin und her. Salzburg hat sich zurückgezogen und steht mit 9 Feldspielern eng gestaffelt vor dem eigenen Sechzehner. Mit Ball ist es allerdings zu wenig was die Rot-Weißen hier anbieten.
61'
22:23
Wie wird die Elf von Brian Priske jetzt reagieren? Noch knapp 30 Minuten bleiben den Niederländern, um aus dem Ballbesitz Chancen zu kreieren und Janis Blaswich in Gefahr zu bringen.
58'
22:18
Karim Konaté
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Karim Konaté
Aus diesem Eckball entsteht das 2:0! Die Ecke kommt von der rechten Seite und kann nicht geklärt werden. So kommt Kamil Piątkowski an den Ball und köpft das Leder aus 11 Metern als Bogenlampe in Richtung Tor. Der Ball fällt jedoch am Fünfmeterraum herunter und dort steht Karim Konaté, der das Leder per Dropkick ins linke untere Eck befördert.
57'
22:16
Bobby Clark zieht über die rechte Seite in den Sechzehner, und Hugo Bueno kann nur auf Kosten eines Eckballs klären.
54'
22:16
Karim Konaté legt den Ball an Dávid Hancko vorbei und geht ins Laufduell. Hancko packt am Ball eine brillante Grätsche aus und kann so den Angriff vereiteln.
52'
22:13
Oscar Gloukh zieht zentral in den Sechzehner ein und kann aus knapp 13 Metern abschließen. Sein Schuss wird jedoch rechtzeitig von einem Niederländer blockiert.
50'
22:12
Wie auch in der ersten Hälfte kommt Feyenoord gut aus der Kabine. Die Salzburger sind jedoch jetzt viel wacher und aufmerksamer als noch zu Beginn der ersten Halbzeit.
47'
22:09
Weiter geht's im De Kuip. Die Gastgeber sind direkt wieder da. Hugo Bueno setzt sich mit viel Tempo über die linke Seite durch und bringt eine perfekte Flanke in die Mitte. Dort muss Igor Paixão hochsteigen, köpft den Ball jedoch aus 6 Metern am linken Winkel vorbei. Da hat es etwas an Körpergröße gefehlt, um den Ball perfekt zu treffen.
46'
22:06
Chris-Kévin Nadje
Einwechslung bei Feyenoord: Chris-Kévin Nadje
46'
22:06
Jordan Lotomba
Auswechslung bei Feyenoord: Jordan Lotomba
46'
22:06
Anis Hadj Moussa
Einwechslung bei Feyenoord: Anis Hadj-Moussa
46'
22:05
Ibrahim Osman
Auswechslung bei Feyenoord: Ibrahim Osman
46'
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+2
21:57
Halbzeitfazit:
Danach ist Pause! Die Österreicher gehen mit einer glücklichen Führung zum Pausentee. Zu Beginn der Partie übernahm Feyenoord mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen die Spielkontrolle und kam durch Ibrahim Osman und Igor Paixão zu Abschlüssen. Danach verflachte die Partie deutlich, und RB Salzburg nahm aktiver am Spiel teil. Dies war auch der zunehmenden Passivität der Niederländer geschuldet. Allerdings erspielten sich beide Teams keine klaren Torchancen. Ab der 30. Minute übernahm die Elf von Brian Priske wieder die Spielkontrolle, ohne jedoch gefährlich zu werden. So kam es, wie es kommen musste, und die Österreicher gingen mit der ersten klaren Torchance in Führung. Die Rot-Weißen müssen im offensiven Drittel kreativer werden und sich nicht nur auf die Tiefenläufe von Ibrahim Osman verlassen. Wir können uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen.
45'+2
21:52
Ende 1. Halbzeit
45'+2
21:48
Karim Konaté
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Karim Konaté
Und da ist noch die Führung vor der Pause für die Österreicher! Der Gegentreffer beginnt bei Timon Wellenreuther. Der deutsche Keeper will einen abgefangenen Ball zu Igor Paixão rollen, dieser ist jedoch nicht aufmerksam, sodass die Salzburger den Ball aufnehmen können. Dort spielt Salzburg das Leder direkt zu Oscar Gloukh, der über die linke Seite davonzieht und eine perfekte Flanke von der Grundlinie in die Mitte bringt. Dort steht Karim Konaté völlig frei und muss den Ball nur noch ins rechte Eck einnicken.
45'
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43'
21:45
Nach einem Fehlpass von Kamil Piątkowski an der Mittellinie, der direkt in den Fuß von Igor Paixão geht, versucht der Brasilianer es direkt. Sein Schussversuch aus knapp 50 Metern geht jedoch rund einen Meter am Tor vorbei, und Janis Blaswich wäre wahrscheinlich auch zur Stelle gewesen.
41'
21:43
Karim Konaté foult Jordan Lotomba im Mittelfeld. Igor Paixão bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld in die Mitte. Dort kommt der einlaufende Gernot Trauner mit dem Kopf an den Ball, setzt ihn aber aus 12 Metern deutlich über das Tor.
39'
21:40
Die Gastgeber haben jetzt wieder die Kontrolle übernommen und verzeichnen mehr Ballbesitzanteile. Momentan fehlt jedoch die Präzision beim letzten Pass, sodass ihre Bemühungen ohne Ertrag bleiben.
36'
21:39
Feyenoord setzt sich kurzzeitig am Strafraum der Österreicher fest. Die Flanken sind jedoch alle zu lang und so segelt die letzte Flanke von Hugo Bueno über alle Spieler hinweg, sodass Salzburg die Situation problemlos auflösen kann.
34'
21:37
Die Gastgeber suchen immer wieder den in die Tiefe startenden Ibrahim Osman. Bis auf seine Chance in der zweiten Minute war dieser Ansatz jedoch bislang noch nicht von Erfolg gekrönt. Kamil Piątkowski und Samson Baidoo leisten in der Innenverteidigung gute Arbeit und verhindern bislang größere Gefahr.
31'
21:34
Jetzt meldet sich Feyenoord wieder zu Wort. Hugo Bueno setzt sich auf der linken Seite durch und bringt von der Grundlinie eine Flanke. Der Ball findet Igor Paixão, der jedoch mit einer schwachen Ballannahme den Ball verliert, sodass sich Salzburg aus der Situation befreien kann.
29'
21:31
Nach einem Ballgewinn ist das Leder bei den Niederländern sofort wieder verloren. Die Salzburger haben nun mehr Kontrolle über den Ball und lassen ihn sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren.
26'
21:28
Inzwischen spielt sich die Partie überwiegend im Mittelfeld ab. Seit der 12. Spielminute gab es keine klaren Torchancen mehr zu verzeichnen.
23'
21:25
Die Niederländer kommen immer besser in die Partie, was jedoch auch an der zunehmenden Passivität der Niederländer liegt. So gibt es den zweiten Eckball für die Gäste, der jedoch wieder keine Gefahr für das Feyenoord-Tor bringt.
21'
21:23
Ibrahim Osman
Gelbe Karte für Ibrahim Osman (Feyenoord)
Nach dem geklärten Ball macht sich Osman auf den Weg, legt sich den Ball am Gegenspieler vorbei und lässt sich anschließend fallen. Eine Berührung war jedoch nicht zu erkennen und auch der Unparteiische sieht das so. Er entscheidet auf Schwalbe und verhängt eine Verwarnung gegen Osman.
20'
21:23
Ein geblockter Abschluss von Karim Konaté bringt den Gästen ihren ersten Eckball. Der Versuch ist jedoch schwach und Feyenoord kann problemlos klären.
17'
21:20
Bart Nieuwkoop und Aleksa Terzić sind in einem Luftzweikampf mit den Köpfen zusammengestoßen. Beide Spieler haben dabei eine Platzwunde erlitten und werden behandelt.
15'
21:18
Jetzt beteiligt sich auch RB Salzburg erstmals aktiv am Spiel. Die Elf von Pepijn Lijnders setzt die Rot-Weißen früh unter Druck und sorgt dadurch für Unruhe. Allerdings können die in Gold gekleideten Gäste daraus keinen Profit schlagen.
12'
21:15
Die nächste Chance für Rotterdam! Nach einem Freistoß von Igor Paixão kommt Dávid Hancko zum Kopfball. Janis Blaswich kann den Versuch parieren, doch der Unparteiische entscheidet auf Abseits.
10'
21:14
Im Tor der beiden Teams stehen heute zwei deutsche Torhüter, die beide von den Ausfällen der etatmäßigen Nummer 1 profitieren. Auf Seiten der Niederländer hütet Timon Wellenreuther das Tor für den verletzten Justin Bijlow. Bei den Österreichern steht Janis Blaswich zwischen den Pfosten, da Alexander Schlager aufgrund einer Rotsperre fehlt.
8'
21:11
Da ist der zweite Torschuss der Niederländer. Nach einem Ballverlust der Salzburger im Mittelfeld schaltet Feyenoord schnell um. Über Quinten Timber gelangt der Ball zu Ibrahim Osman, der ihn direkt zu Igor Paixão weiterleitet. Paixão schließt aus 13 Metern halbrechter Position ab, aber Janis Blaswich hält den Ball sicher.
5'
21:07
Feyenoord tritt direkt zu Beginn des Spiels mit viel Selbstvertrauen auf und lässt den Ball sicher in den eigenen Reihen zirkulieren.
3'
21:06
Das hätte eigentlich die frühe Führung für die Gastgeber sein müssen. Nach einem langen Ball setzt sich Ibrahim Osman stark durch und spielt den Ball vom rechten Fünfereck in die Mitte. Dort verpasst Bart Nieuwkoop im Zweikampf mit Nicolás Capaldo den Ball und so verpufft die erste dicke Chance des Spiels.
1'
21:01
Spielbeginn Schiedsrichter Donatas Rumšas pfeift die Partie an. Die Gäste in den goldenen Trikots haben Anstoß und spielen von rechts nach links.
20:49
Zurück in die Gegenwart. Im Vergleich zum Sieg in der Eredivisie gegen AZ Alkmaar nimmt Brian Priske fünf Änderungen vor. Wellenreuther, Osman, Nieuwkoop, Trauner und Lotomba rücken in die Startelf und ersetzen Bijlow, Carranza, Read (alle nicht im Kader), Zerrouki und Beelen (Bank). Auch die Gäste verändern ihre Startaufstellung nach dem 0:0 gegen den Grazer AK in der Liga auf fünf Positionen. Gloukh, Diambou, Gourna-Douath, Piątkowski und Blaswich starten heute. Dafür sind Bajčetić, Gadou, Schlager und Bidstrup nicht im Kader, während Adam Daghim auf der Bank Platz nimmt.
20:37
Werfen wir einen kurzen Blick in die Zukunft und auf die kommenden Partien in der Champions League. Für Feyenoord geht es nach dem heutigen Spiel gegen Manchester City, Sparta Prag, Bayern München und den LOSC Lille weiter. Die nächsten Gegner der Österreicher sind Bayer Leverkusen, Paris Saint-Germain, Real Madrid und Atletico Madrid. Beide Mannschaften haben somit ein schwieriges Restprogramm vor sich und wollen heute drei wichtige Punkte mitnehmen.
20:24
Bei RB Salzburg ist die Stimmung in der Champions League dagegen angespannt. Alle Spiele in der Königsklasse verlor die Elf von Trainer Pepijn Lijnders. Sowohl gegen Sparta Prag (0:3), Stade Brest (0:4) als auch gegen Dinamo Zagreb (0:2) blieben die Österreicher ohne eigenen Torerfolg. Auch die letzten beiden Ligapartien endeten torlos für die Bullen: Sowohl das Spiel gegen den Wolfsberger AC als auch die Partie gegen den Grazer AK endeten 0:0.
20:12
Die Niederländer befinden sich momentan auf einem Höhenflug. Aus den letzten sechs Partien holte die Elf von Brian Priske sechs Siege, darunter zwei Erfolge in der Champions League gegen den FC Girona und Benfica Lissabon. Damit steht Feyenoord nach drei Spielen mit sechs Punkten im oberen Mittelfeld des neuen Champions-League-Modus und kann mit einem Sieg heute einen großen Schritt Richtung Top 8 machen.
20:00
Herzlich willkommen zur Champions-League-Partie zwischen Feyenoord Rotterdam und RB Salzburg. Der Anstoß im „De Kuip“ erfolgt um 21:00 Uhr.
Weiterlesen
4. Spieltag Ligaphase
  • Spielplan
  • Tabelle
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
4
2
Girona FC
Girona FC
Girona
0
0
18:45
Di, 05.11.
Beendet
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
Sl. Bratislava
1
1
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
Din. Zagreb
4
2
18:45
Di, 05.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
21:00
Di, 05.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
4
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
21:00
Di, 05.11.
Beendet
Celtic FC
Celtic FC
Celtic
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
21:00
Di, 05.11.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
1
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
3
2
21:00
Di, 05.11.
Beendet
Lille OSC
Lille OSC
Lille
1
1
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
0
21:00
Di, 05.11.
Beendet
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
4
1
Manchester City
Manchester City
Man City
1
1
21:00
Di, 05.11.
Beendet
Bologna FC
Bologna FC
Bologna
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
0
21:00
Di, 05.11.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
1
0
Aston Villa
Aston Villa
Aston Villa
0
0
18:45
Mi, 06.11.
Beendet
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
Schachtar
2
2
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
1
18:45
Mi, 06.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
2
0
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
1
1
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
0
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
1
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
2
1
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
1
0
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
3
1
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
2
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
5
2
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
Sparta Prag
Sparta Prag
Sparta Prag
1
0
Stade Brest
Stade Brest
Brest
2
1
21:00
Mi, 06.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:15
Mi, 06.11.
Beendet
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Liverpool FCLiverpool FCLiverpool870117:51221
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona861128:131519
3Arsenal FCArsenal FCArsenal861116:31319
4Inter MailandInter MailandInter861111:11019
5Atlético MadridAtlético MadridAtlético860220:12818
6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen851215:7816
7Lille OSCLille OSCLille851217:10716
8Aston VillaAston VillaAston Villa851213:6716
9AtalantaAtalantaAtalanta843120:61415
10Borussia DortmundBorussia DortmundBVB850322:121015
11Real MadridReal MadridReal Madrid850320:12815
12FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern850320:12815
13AC MailandAC MailandAC Mailand850314:11315
14PSV EindhovenPSV EindhovenPSV Eindhoven842216:12414
15Paris Saint-GermainParis Saint-GermainPSG841314:9513
16SL BenficaSL BenficaSL Benfica841316:12413
17AS MonacoAS MonacoAS Monaco841313:13013
18Stade BrestStade BrestBrest841310:11-113
19Feyenoord RotterdamFeyenoord RotterdamFeyenoord841318:21-313
20Juventus TurinJuventus TurinJuventus83329:7212
21Celtic FCCeltic FCCeltic833213:14-112
22Manchester CityManchester CityMan City832318:14411
23Sporting CPSporting CPSporting CP832313:12111
24FC BrüggeFC BrüggeFC Brügge83237:11-411
25Dinamo ZagrebDinamo ZagrebDin. Zagreb832312:19-711
26VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart831413:17-410
27Schachtar DonezkSchachtar DonezkSchachtar82158:16-87
28Bologna FCBologna FCBologna81344:9-56
29Roter Stern BelgradRoter Stern BelgradRoter Stern820613:22-96
30Sturm GrazSturm GrazSturm Graz82065:14-96
31Sparta PragSparta PragSparta Prag81167:21-144
32RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig81078:15-73
33Girona FCGirona FCGirona81075:13-83
34RB SalzburgRB SalzburgRB Salzburg81075:27-223
35Slovan BratislavaSlovan BratislavaSl. Bratislava80087:27-200
36BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys80083:24-210
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen