BVB bei Zenit St. Petersburg: Noten und Einzelkritik
Am letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase bezwang der BVB Zenit St. Petersburg mit 2:1 und tütete damit den Gruppensieg ein. Bei einem maximal durchschnittlichen Auftritt stachen nur wenige Dortmunder Profis heraus. Die BVB-Stars in der Einzelkritik:
17 Bilder
BVB bei Zenit St. Petersburg: Noten und Einzelkritik
Am letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase bezwang der BVB Zenit St. Petersburg mit 2:1 und tütete damit den Gruppensieg ein. Bei einem maximal durchschnittlichen Auftritt stachen nur wenige Dortmunder Profis heraus. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
BVB - TOR: Marwin Hitz - Note 2,5
Ersetzte Bürki das zweite Mal in dieser Champions-League-Saison. Früh bezwungen, beim abgefälschten Schuss von Driussi allerdings machtlos (16.). Hielt kurz nach der Pause binnen weniger Sekunden stark gegen Kuzyaev und Sutormin (47.) und später den Sieg fest.
ABWEHR: Felix Passlack (bis 58.) - Note 5,0
In der Defensive nicht fehlerfrei, in der Offensive völlig unscheinbar. Streute mitunter unerklärliche technische Fehler ein. Wusste seine Chance nicht zu nutzen und hatte nach einer runden Stunde Feierabend.
Youssoufa Moukoko (ab 58.) - Note 3,5
Avancierte zum jüngsten Champions-League-Debütanten aller Zeiten. Wuselte viel im und rund um den Strafraum, wartete jedoch vergeblich auf Zuspiele.
Lukasz Piszczek (bis 72.) - Note 2,5
Im Stellungsspiel bei langen Bällen anfällig, dafür mutige Vorstöße in die gegnerische Hälfte. Häufig fehlte aber eine gelungene Anschlussaktion. Brachte den BVB mit seinem ersten Champions-League-Treffer zurück in die Partie, als er den Ball aus Nahdistanz ins Tor stocherte (68.).
Dan-Axel Zagadou (ab 72.) - ohne Bewertung
In der Schlussphase noch oft gefordert, stand in der Verteidigung fast immer richtig und zeichnete sich noch durch starke Tacklings aus.
Mats Hummels (bis 72.) - Note 3,0
Fälschte Driussis Schuss vor dem 0:1 unglücklich ab (16.). Spielte viele riskante und nicht immer erfolgreiche Flachpässe durchs Zentrum. In der Entstehung des Ausgleichs entscheidend beteiligt, seinen Schuss ließ Kerzhakov unzureichend abprallen (68.).
Jadon Sancho (ab 72.) - ohne Bewertung
Sortierte sich auf der rechten Seite ein. Brachte nur wenig zustande, legte Witsel aber immerhin den Siegtreffer auf (78.).
Emre Can - Note 3,0
Aggressiv in jedem Zweikampf, einer der wenigen Borussen, die sich in der Phase nach dem Rückstand wacker wehrten. Hatte später mit Dzyuba einen Gegenspieler nach seinem Geschmack, an dem er sich aufrieb.
Nico Schulz - Note 5,0
Ersetzte erneut den angeschlagenen Guerreiro auf der linken Seite. Kam beim 0:1 gleich zwei Mal nicht in den Zweikampf gegen Vorlagengeber Sutormin (16.). Sorgte offensiv zwar für viel Betrieb, verteidigte auf der anderen Seite aber teils desolat.
MITTELFELD: Axel Witsel - Note 3,0
Erzielte an alter Wirkungsstätte den entscheidenden Treffer zum 2:1 (78.). Am Ende ein versöhnlicher Abschluss einer ansonsten durchschnittlichen Leistung. Strahlte im Vergleich zu Nebenmann Bellingham weniger Präsenz aus.
Jude Bellingham - Note 2,5
Einer der wenigen Lichtblicke bei den Dortmundern. Leitete Hazards Chance ein (19.), vergab kurz vor der Pause eine aussichtsreiche Kopfballgelegenheit (43.). Öffnete mit Sprints in die Tiefe Räume im ansonsten sehr statischen Spiel des BVB.
Julian Brandt (bis 58.) - Note 5,0
Sammelte mit die meisten Ballaktionen und war sehr umtriebig. Ließ allerdings die Körperspannung vermissen und leistete sich gerade im letzten Drittel zu viele Ballverluste. Musste früh raus.
Giovanni Reyna (ab 58.) - Note 3,0
Entwickelte nach seiner Einwechslung mehr Durchschlagkraft - besonders im Dribbling. Rettete im eigenen Strafraum vor dem einschussbereiten Azmoun (82.).
ANGRIFF: Marco Reus - Note 4,0
Belebte die linke Seite, ohne allerdings zwingende Chancen zu kreieren. Hatte mit dem Pausenpfiff die beste BVB-Chance, setzte einen Abschluss aus 18 Metern an den Pfosten. Tauchte auch in der zweiten Halbzeit größtenteils ab.
Thorgan Hazard (bis 83.) - Note 4,0
Agierte neben Reus in einer Art Doppelspitze. Prüfte Kerzhakov mit einem satten Schuss ins kurze Eck (19.). Sein harmloser Kopfball sorgte unterdessen für keine Gefahr (57.). Kurz vor Schluss angeschlagen ausgewechselt.
Ansgar Knauff (ab 83.) - ohne Bewertung
Feierte sein Champions-League-Debüt, hatte keine nennenswerte Aktion mehr.