Olympique Lyon vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik
33 Bilder
Olympique Lyon vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik
Ziel erreicht: Durch ein 3:0 gegen Olympique Lyon erreicht der FC Bayern das Finale der Champions League. Nach der Gala gegen Barca im Viertelfinale boten die Münchner allerdings diesmal nur biedere Hausmannskost. Die Noten und Einzelkritik zu allen Akteuren:
Olympique Lyon - TOR: Anthony Lopes - NOTE: 3,0
Bei den Gegentreffern machtlos, ansonsten von häufig fahrigen Bayern nicht ernsthaft geprüft. Hatte damit natürlich auch keine Gelegenheit, sich auszuzeichnen.
ABWEHR: Jason Denayer - NOTE: 4,0
Spielte einen unaufgeregten Part in der Dreierkette und wurde relativ wenig gefordert. Gewann allerdings nur schwache 33 Prozent seiner Zweikämpfe.
Marcelo - NOTE: 1,5
Der Ex-Hannoveraner sollte als zentraler Mann in der Dreierkette Lyons Defensive zusammenhalten - und löste seine Aufgabe über weite Strecken bravourös, indem er Lewandowski nahezu vollständig aus dem Spiel nahm. Gewann fast 90 Prozent seiner Zweikämpfe - ein überragender Wert.
Marcal (bis 73.) - NOTE: 4,5
Fiel vor allem im Vergleich mit Nebenmann Marcelo deutlich ab, gewann nur 50 Prozent seiner Zweikämpfe. Für Lyons Schlussoffensive geopfert.
Rayan Cherki (ab 73.) - keine Bewertung
Sollte die Aufholjagd seines Teams ankurbeln, hatte aber keine auffällige Szene mehr.
MITTELFELD: Leo Dubois (bis 67.) - NOTE: 2,5
Machte seine Sache gegen Perisic und Davies im Verbund mit Caqueret überwiegend sehr ordentlich, vor allem defensiv (fast) ohne Fehl und Tadel. Vor der Schlussphase aus taktischen Gründen ausgewechselt.
Kenny Tete (ab 67.) - NOTE: 5,0
Konnte die erwünschte Aufholjagd Lyons nicht mehr in Schwung bringen. Unauffällige Vorstellung.
Bruno Guimaraes (bis 46.) - NOTE: 5,0
Sollte im zentralen defensiven Mittelfeld abräumen, war mit dieser Aufgabe aber mit zunehmender Spieldauer immer mehr überfordert. Bekam, wie alle seine Nebenleute, Gnabry nicht in den Griff, wenn dieser ins Zentrum zog. Folgerichtig zur Pause ausgewechselt.
Thiago Mendes (ab 46.) - NOTE: 2,5
Brachte etwas mehr Sicherheit ins Zentrum der Franzosen. Insbesondere Gnabry war im zweiten Durchgang kaum noch ein Faktor - auch dank Mendes.
Maxwel Cornet - NOTE: 4,0
In Lyons starker Anfangsphase mehrfach an gefährlichen Konterszenen beteiligt. Ließ sich von Gnabry dann aber bis zur Pause mehrfach ausspielen. Nach dem Seitenwechsel wieder sicherer.
Maxence Caqueret - NOTE: 3,5
Passsicher, aber mit kaum zündenden Ideen nach vorne. Verzeichnete ein paar gute Szenen in Kontern.
Houssem Aouar - NOTE: 4,5
Als Strippenzieher im Mittelfeld Lyons nicht immer mit den richtigen Entscheidungen. Auch im Rückwärtsgang kein Aktivposten.
ANGRIFF: Karl Toko Ekambi (bis 67.) - NOTE: 3,0
Verpasste eine (zu) scharfe Depay-Hereingabe hauchzart mit dem Kopf (12.), scheiterte dann am Pfosten (17.) und später am stark reagierenden Neuer (58.). Bereitete der Bayern-Abwehr einiges Kopfzerbrechen, gefährlichster Offensivspieler Lyons.
Jeff Reine-Adelaide (ab 67.) - NOTE: 4,5
Ersetzte den auffälligen Ekambi und konnte nicht an dessen ordentliche Leistung anknüpfen.
Memphis Depay (bis 58.) - NOTE: 4,5
Vergab in der 4. Minute die erste Riesenchance der Partie, weil er im Eins-gegen-Eins gegen Neuer die Nerven verlor. Danach viel unterwegs, aber weiterhin wenig effektiv. Nach einer knappen Stunde platt.
Moussa Dembelé (bis 58.) - NOTE: 5,0
Ersetzte den müde gelaufenen Depay. Konnte sich aber noch seltener als der Niederländer in Szene setzen.
FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 1,5
Blieb bei Depays Großchance lange stehen und gewann dadurch letztlich das Eins-gegen-Eins (4.). Riesentat gegen Ekambi (59.). Beide Szenen hätten das Spiel in eine andere Richtung kippen lassen können. Umso wichtiger, dass Neuer sie vereitelte.
ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 3,5
Erneut als Rechtsverteidiger aufgeboten, weil es beim wiedergenesenen Pavard noch nicht für einen Einsatz von Beginn an reichte. In den Anfangsminuten zu offensiv ausgerichtet, ließ dadurch mehr als einmal zu viel Platz in seinem Rücken. Dann aber mit dem Assist zu Gnabrys 1:0 und in der Folge etwas souveräner. Bereitete auch Lewandowskis Treffer vor.
Jérôme Boateng (bis 46.) - NOTE: 3,5
In der Anfangsphase wie all seine Defensiv-Kollegen überraschend viel gefordert, verlor ein-, zweimal die Übersicht. Fand erst nach dem Sicherheit gebenden 1:0 seine gewohnte Souveränität wieder. Zur Pause ausgewechselt.
Niklas Süle (ab 46.) - Note: 4,5
Kam zur Pause für den angeschlagenen Boateng in die Partie. Die mangelnde Spielpraxis war ihm in einigen Szenen deutlich anzumerken. Schlimme Folgen hatte das für die Bayern diesmal nicht.
David Alaba - Note: 2,5
Ähnlich wie Boateng in der ersten Viertelstunde etwas wacklig, dann aber deutlich verbessert und sicherer. Beeindruckend sein gewonnener Zweikampf gegen Caqueret kurz vor der Pause, als er den Gegenspieler wie einen E-Jugendlichen aussehen ließ.
Alphonso Davies - Note: 4,0
Zu Beginn wie Pendant Kimmich auf rechts nachlässig und defensiv zu wenig präsent, ließ sich vor Ekambis Pfostenschuss austanzen. Dass die gesamte Bayern-Mannschaft durch das 1:0 an Sicherheit gewann, kam auch dem kanadischen Shooting-Star zugute. Die ein oder andere Nachlässigkeit schlich sich dennoch immer wieder in Davies' Spiel ein. Insgesamt deutlich schwächer als bei seiner Gala gegen Barca.
MITTELFELD: Leon Goretzka (bis 82.) - NOTE: 4,5
Defensiv in einigen Szenen ungewohnt nachlässig, offensiv unauffällig. Erzielte nach starkem Zusammenspiel mit Lewandowski fast das 1:0, traf den Ball aber nicht voll (11.). Insgesamt eine eher dürftige Leistung des zuletzt so formstarken Ex-Schalkers.
Benjamin Pavard (ab 82.) - keine Bewertung
Comeback nach seiner Verletzung. Half dabei, den Sieg über die Zeit zu bringen.
Thiago (bis 82.) - NOTE: 3,0
In seinem womöglich vorletzten Spiel für die Bayern erneut in der Startelf. Katastrophaler Fehlpass vor Depays Chance in der Anfangsphase, danach aber deutlich präsenter als Nebenmann Goretzka. Brachte starke 91 Prozent seiner Pässe an den Mitspieler und gewann 70 Prozent der Zweikämpfe.
Corentin Tolisso (ab 82.) - keine Bewertung
Bekam gegen seinen Ex- und Ausbildungsklub noch ein paar Minuten, wohl nicht viel mehr als eine nette Geste von Hansi Flick.
Serge Gnabry (bis 76.) - NOTE: 1,5
Erzielte das wichtige 1:0 nach Solo-Lauf sehenswert von der Strafraumgrenze und zu diesem Zeitpunkt völlig aus dem Nichts (18.), legte dann per Abstauber hellwach das 2:0 nach (33.) - seine Saisontreffer acht und neun in der Champions League. Spielte auch abgesehen von seinen Toren vor der Pause groß auf. In Durchgang zwei dann abgetaucht, dennoch mit Neuer bester Münchner.
Philippe Coutinho (ab 76.) - keine Bewertung
Kam für Doppelpacker Gnabry. Erzielte immerhin noch ein Abseitstor.
Ivan Perisic (bis 63.) - NOTE: 3,5
Unterstützte den anfangs etwas wackligen Davies häufig in der Defensive, offensiv dadurch kaum präsent. Scheiterte kurz nach Wiederanpfiff an Lopes und verpasste damit die frühe (Vor-)Entscheidung.
Kingsley Coman (ab 63.) - NOTE: 5,0
Kam wieder einmal nur als Joker zum Zug. Zu unauffällig, konnte keine Pluspunkte sammeln.
Thomas Müller - Note: 5,0
Hätte früh für relativ klare Verhältnisse sorgen können, trat aber beim Stand von 1:0 nach einer tollen Freistoß-Finte über den Ball (22.). Wie immer viel unterwegs, aber ohne die nötige Durchschlagskraft.
ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note: 4,0
Bekam kaum Bindung zum Spiel, mit einigen eher unglücklichen Aktionen. Machte mit seinem 3:0 per Kopf nach Kimmichs Freistoßflanke dann aber endgültig den Deckel drauf (88.). Der Pole steht damit bei 15 Treffern im laufenden Wettbewerb. Cristiano Ronaldos Tor-Rekord aus der Saison 2013/2014 (17 Tore) ist noch in Reichweite.