Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • RB Leipzig vs. PSG: Noten und Einzelkritik

    32 Bilder
  • RB Leipzig vs. PSG: Noten und Einzelkritik

    RB Leipzig vs. PSG: Noten und Einzelkritik

    Es war ein gebrauchter Abend für RB Leipzig. Das erste Champions-League-Halbfinale der Vereinsgeschichte verloren die Sachsen verdient mit 0:3 gegen Paris Saint Germain. Die Franzosen waren vor allem in der ersten Halbzeit drückend überlegen, RB leitete die Niederlage durch individuelle Fehler selbst ein. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • RB Leipzig - TOR: Péter Gulácsi | Note 4,5

    RB Leipzig - TOR: Péter Gulácsi | Note 4,5

    Im Glück, dass sein Abstoß an Neymars Hand prallte und der anschließende Treffer deshalb nicht zählte (7.). Zog aus dieser brenzligen Situation offenbar die falschen Schlüsse und verschuldete das 0:2 durch einen schlimmen Fehlpass ins Zentrum (42.). Verhinderte zwischendurch allerdings mehrfach eine noch höhere Niederlage.
  • ABWEHR: Nordi Mukiele | Note 4,0

    ABWEHR: Nordi Mukiele | Note 4,0

    Ersetzte Halstenberg in der neu formierten Viererkette. Bewies im Stellungsspiel ein gutes Auge und war in den Zweikämpfen besonders giftig. Großes Minus: Schenkte vor dem 0:3 den Ball leichtfertig her, Referee Kuipers fiel auch nicht auf seine Schwalbe herein.
  • Dayot Upamecano | Note 4,5

    Dayot Upamecano | Note 4,5

    Auch der sonst abgeklärte Franzose leistete sich fast unerklärliche Abspielfehler in der eigenen Hälfte. Steigerte sich nach der Pause etwas, verfiel in der Entstehung des 0:3 aber in den Tiefschlaf und verlor Torschütze Bernat aus den Augen.
  • Lukas Klostermann (bis 82.) | Note 5,0

    Lukas Klostermann (bis 82.) | Note 5,0

    Wirkte angesichts der prominenten wie spielfreudigen PSG-Offensive verunsichert. Zahlte eine Menge Lehrgeld. Besonders in der Phase vor der Pause ohne jede Gegenwehr.
  • Willi Orban (ab 82.) | ohne Bewertung

    Willi Orban (ab 82.) | ohne Bewertung

    In den letzten zehn Minuten ohne große Aktion, zumal PSG auch schon einige Gänge zurückgeschaltet hatte.
  • Angelino | Note 4,0

    Angelino | Note 4,0

    Fiel im ersten Durchgang allein dadurch positiv auf, dass er nicht negativ auffiel. Hatte seine Defensiv-Seite solide im Griff. Offensiv verstolperte der Spanier zwei Halbchancen durch schlechte Ballkontrolle, seine Standards verpufften zudem harmlos.
  • MITTELFELD: Konrad Laimer (bis 62.) | Note 4,5

    MITTELFELD: Konrad Laimer (bis 62.) | Note 4,5

    Bildete mit Mukiele die im Pressing zunächst sehr aktive rechte Seite. Schoss in den Zweikämpfen teils über das Ziel hinaus und verursachte den Freistoß, der zum 0:1 führte. Spielte seine Schnelligkeit auf dem Flügel zu selten aus. Sah kurz vor seiner Auswechslung noch eine Gelbe Karte.
  • Marcel Halstenberg (ab 62.) | Note 4,0

    Marcel Halstenberg (ab 62.) | Note 4,0

    Kam, als das Spiel bereits entschieden war. Sah noch die Gelbe Karte für ein rüdes Einsteigen, ansonsten unauffällig.
  • Marcel Sabitzer | Note 3,0

    Marcel Sabitzer | Note 3,0

    Trat einen fast perfekten direkten Freistoß, der hauchzart in der Mauer hängenblieb (23.). Strahlte durch Fernschüsse (9./60./65.) noch die größte Torgefahr bei RB aus. In einer unter dem Strich enttäuschenden Leipziger Mannschaft noch der beste.
  • Kevin Kampl (bis 64.) | Note 6,0

    Kevin Kampl (bis 64.) | Note 6,0

    Versuchte immer wieder, Neymar per Manndeckung aus der Partie zu nehmen - das gelang über weite Strecken nicht. Rannte vornehmlich hinterher und verlor bei den seltenen Entlastungsangriffen den Faden.
  • Tyler Adams (ab 64.) | Note 4,5

    Tyler Adams (ab 64.) | Note 4,5

    Der Siegtorschütze des Viertelfinals kam nach etwas mehr als einer Stunde. Blieb dieses Mal blass und war im Zentrum um etwas mehr Spielkontrolle bemüht - überwiegend erfolglos.
  • Dani Olmo (bis 46.) | Note 5,0

    Dani Olmo (bis 46.) | Note 5,0

    Schaffte es nicht, sein Spiel im dicht gestaffelten Zentrum zu entfalten und setzte nahezu keine Impulse. Machte nach der Pause Platz für Schick.
  • Patrik Schick (ab 46.) | Note 4,5

    Patrik Schick (ab 46.) | Note 4,5

    Sollte zusammen mit Poulsen nach der Pause eine physisch starke Doppelspitze bilden, Nagelsmanns Schachzug verpuffte aber wirkungslos. Schenkte viele Bälle her und gab nur zwei ungefährliche Torschüsse ab.
  • Christopher Nkunku (bis 46.) | Note 5,0

    Christopher Nkunku (bis 46.) | Note 5,0

    Hatte die erste Möglichkeit der Partie, produzierte aber nur einen harmlosen Schuss (3.). Tauchte danach komplett ab und sammelte im ersten Durchgang nur 15 Ballkontakte. Blieb nach enttäuschender Leistung in der Kabine.
  • Emil Forsberg (ab 46.) | Note 4,0

    Emil Forsberg (ab 46.) | Note 4,0

    Führte sich mit einem satten Schuss aus 25 Metern ein, der am langen Eck vorbeistrich (52.). Belebte die RB-Offensive zumindest ein wenig, in den entscheidenden Situationen fehlte dem Schweden die Genauigkeit.
  • ANGRIFF: Yussuf Poulsen | Note 4,5

    ANGRIFF: Yussuf Poulsen | Note 4,5

    Rieb sich besonders an Thiago Silva auf, hatte insgesamt wenig von der Partie. Zu Beginn noch als Zielspieler mit dem Rücken zum Tor gesucht, machte Poulsen im Spielverlauf immer weniger Bälle fest.
  • Paris Saint Germain - TOR: Sergio Rico | Note 3,0

    Paris Saint Germain - TOR: Sergio Rico | Note 3,0

    Der Ersatzmann für den verletzten Stammkeeper Navas verbrachte einen entspannten Abend zwischen den Pfosten. Erst Angelinos Abschluss (75.) landete wirklich auf dem Kasten. Präsent, wenn er gebraucht wurde.
  • ABWEHR: Thilo Kehrer | Note 3,5

    ABWEHR: Thilo Kehrer | Note 3,5

    Unauffällige Partie des deutschen Nationalspielers. Hatte in der Defensive gegen den schwachen Nkunku wenig zu tun, nutzte die Freiheiten aber kaum für Offensivaktionen.
  • Thiago Silva | Note 2,0

    Thiago Silva | Note 2,0

    Enorm wichtig, dass er Sabitzers Freistoß aus der Mauer per Kopf über die Latte lenkte (23.). Nahm Poulsen nahezu komplett aus dem Spiel und ließ im Abwehrzentrum nichts anbrennen.
  • Presnel Kimpembe | Note 3,0

    Presnel Kimpembe | Note 3,0

    Im Zusammenspiel mit Thiago Silva fehlerfrei. Teils mit riskanten Dribblings, die jedoch nicht bestraft wurden. Sah kurz vor der Pause die Gelbe Karte für ein Foul an Olmo. Nach dem Seitenwechsel etwas gehemmter.
  • Juan Bernat | Note 2,0

    Juan Bernat | Note 2,0

    Ähnlich wie Kehrer auf der anderen Seite defensiv beschäftigungslos. Tauchte dafür mehrfach in der Offensive auf und nutzte seine zweite Chance (per Kopf!) zum 3:0 (56.).
  • MITTELFELD: Ander Herrera (bis 83.) | Note 2,0

    MITTELFELD: Ander Herrera (bis 83.) | Note 2,0

    Sezierte die Leipziger Hintermannschaft mit einem wunderschönen Schnittstellenpass vor Mbappés Großchance (17.). Eroberte zudem den Ball von Mukiele vor dem 3:0 und hatte das Zentrum voll im Griff.
  • Marco Verratti (ab 83.) | ohne Bewertung

    Marco Verratti (ab 83.) | ohne Bewertung

    Der kleine Abräumer half, die komfortable Führung sicher über die Zeit zu bringen.
  • Marquinhos | Note 2,0

    Marquinhos | Note 2,0

    Bei der ersten guten Gelegenheit noch geblockt (11.), wenig später mit einem platzierten Kopfball ins lange Eck erfolgreich (13.). Stoppte als zentraler der drei Mittelfeldspieler die wenigen Löcher vor der Abwehr.
  • Leandro Paredes (bis 83.) | Note 3,0

    Leandro Paredes (bis 83.) | Note 3,0

    Unsicherheitsfaktor in der Anfangsphase, ihm unterliefen im Leipziger Pressing einige Fehler. Fing sich allerdings schnell und spielte vor dem 2:0 einen klasse Pass in die Spitze (42.). Prüfte Gulácsi mit einem satten Fernschuss (72.).
  • Julian Draxler (ab 83.) | ohne Bewertung

    Julian Draxler (ab 83.) | ohne Bewertung

    Ersetzte Paredes für die letzten rund zehn Minuten, blieb ohne wirkliche Aktion.
  • ANGRIFF: Ángel Di María (bis 87.) | Note 1,0

    ANGRIFF: Ángel Di María (bis 87.) | Note 1,0

    Zurück nach Gelbsperre und gleich der wichtigste Mann auf dem Platz. Bereitete das 1:0 per Freistoß sowie das 3:0 per Flanke vor und erzielte das zwischenzeitliche 2:0 höchstpersönlich. Stellte mit dieser bärenstarken Leistung sogar Neymar und Co. in den Schatten.
  • Pablo Sarabia (ab 87.) | ohne Bewertung

    Pablo Sarabia (ab 87.) | ohne Bewertung

    Kam in der Schlussphase und freute sich mit den Teamkollegen über den Finaleinzug.
  • Neymar | Note 1,5

    Neymar | Note 1,5

    Im Abschluss ohne Fortune, traf zwei Mal den Pfosten (6./35.). Dafür mit einem sehenswerten Assist per Hacke auf Di María (42.). Sprühte vor Spielwitz, im Dribbling unwiderstehlich. Einziges Manko: Versiebte seine Chancen auf einen eigenen Treffer teilweise leichtfertig.
  • Kylian Mbappé (bis 87.) | Note 2,5

    Kylian Mbappé (bis 87.) | Note 2,5

    Kreierte erst Neymars Großchance (6.), scheiterte später selbst aus aussichtsreicher Position an Gulácsi (17.). Drehte in den richtigen Momenten am Gashebel, um der Leipziger Defensive zu entwischen.
  • Eric Maxim Choupo-Moting (ab 87.) | ohne Bewertung

    Eric Maxim Choupo-Moting (ab 87.) | ohne Bewertung

    Anders als im Viertelfinale nicht für den Lucky Punch gebraucht und dennoch mit einem Kurzeinsatz belohnt.
»