Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • BVB bei Inter Mailand: Noten und Einzelkritik

    15 Bilder
  • BVB bei Inter Mailand: Noten und Einzelkritik

    BVB bei Inter Mailand: Noten und Einzelkritik

    Am 3. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase verlor der BVB 0:2 (0:1) bei Inter Mailand. Dortmund hatte mehr vom Spiel, fand aber keine spielerischen Lösungen gegen gut verteidigende Italiener. Inter bestrafte die Nachlässigkeiten der Schwarz-Gelben dagegen eiskalt. Alle Dortmunder Akteure in der Einzelkritik:
  • TOR: Roman Bürki - Note 2,0

    TOR: Roman Bürki - Note 2,0

    Kurierte seine Kapselzerrung im Knie rechtzeitig aus und hütete das Dortmunder Tor. Ein bitterer Abend für den Schweizer, der bei beiden Gegentreffern durch Martínez (22.) und Candreva (89.) machtlos war. Hielt Dortmund mit seinem gehaltenen Strafstoß zwischenzeitlich in der Partie (82.), es reichte dennoch nicht für einen Punkt.
  • ABWEHR: Manuel Akanji (bis 74.) - Note 3,5

    ABWEHR: Manuel Akanji (bis 74.) - Note 3,5

    Verteidigte in der Dortmunder Dreierkette hinten rechts. Auf zuletzt schwache Auftritte folgte eine gefestigtere Leistung, dennoch offenbarte Akanji immer wieder große Probleme im Stellungsspiel. Im Aufbau mit einigen guten Ideen und scharfen Pässen in die Tiefe. Machte in der Schlussphase Platz für Bruun Larsen.
  • Julian Weigl - Note 4,5

    Julian Weigl - Note 4,5

    Hatte als zentraler Verteidiger zwischen Akanji und Hummels weit weniger Anteile im Spielaufbau als seine Nebenmänner. Verlor Martínez bei dessen Treffer zum 1:0 aus den Augen (22.). Es blieb nicht die einzige Unkonzentriertheit, nach dem Seitenwechsel hatte Weigl Glück, nicht vorzeitig zum Duschen geschickt zu werden.
  • Mats Hummels - Note 3,0

    Mats Hummels - Note 3,0

    Führte den BVB erstmals seit dem Pokalfinale 2016 vor 1250 Tagen als Kapitän aufs Feld. Agierte als Art Manndecker für Lukaku und ließ den Inter-Stürmer kaum in die Partie kommen. Am Abwehrchef war praktisch kein Vorbeikommen, verursachte dann aber den Foulelfmeter gegen Esposito (80.). Unter dem Strich dennoch ein guter Auftritt von Hummels.
  • Nico Schulz - Note 5,0

    Nico Schulz - Note 5,0

    Machte in seinem ersten Champions-League-Spiel für den BVB einen unglücklichen Eindruck. Verlor vor allem in der eigenen Hälfte viele Bälle und brachte etliche Pässe nicht an den Mann. Schaltete sich immerhin gerne mit in die Offensive ein, doch auch dort gelang Schulz wenig.
  • MITTELFELD: Achraf Hakimi - Note 4,0

    MITTELFELD: Achraf Hakimi - Note 4,0

    Dortmunds Allzweckwaffe beackerte die rechte Seite. Zu Beginn sehr auffällig bei Sprints auf der Außenbahn. Ließ mit zunehmender Spieldauer nach und verschleppte einige aussichtsreiche Konter. Stemmte sich bis zuletzt gegen die Niederlage, hatte aber schlicht keine Mittel gegen die Inter-Defensive.
  • Thomas Delaney (bis 65.) - Note 3,5

    Thomas Delaney (bis 65.) - Note 3,5

    Arbeitete viel im Mittelfeld und trieb seine Mannschaftskollegen an. Rannte viel, war immer anspielbar und versuchte das Spiel an sich zu reißen. Mit dem Ball am Fuß hatte der Däne dann aber keine Ideen und setzte zu wenig Impulse im Spiel nach vorne.
  • Mahmoud Dahoud (ab 65.) - ohne Bewertung

    Mahmoud Dahoud (ab 65.) - ohne Bewertung

    Ersetzte Delaney nach rund einer Stunde. Sehr bissig in den Zweikämpfen, brachte so noch einmal neuen Schwung ins Spiel der Dortmunder. Rund um den Strafraum aber zu verspielt.
  • Axel Witsel - Note 4,5

    Axel Witsel - Note 4,5

    Brachte mit Nachlässigkeiten im Passspiel unnötig Unruhe ins Spiel der Schwarz-Gelben. Auch in den Zweikämpfen wirkte Witsel nicht so entschlossen wie sonst. Feuerte einmal aus der Distanz (31.), erzeugte ansonsten kaum Torgefahr.
  • ANGRIFF: Jadon Sancho - Note 4,5

    ANGRIFF: Jadon Sancho - Note 4,5

    Kehrte nach seiner Suspendierung in die Startformation zurück. Gegen abgebrühte Mailänder Verteidiger war auch für den quirligen Engländer oft kein Durchkommen. Schoss nur einmal gefährlich aufs Tor, Handanovic parierte den Flachschuss aus spitzem Winkel (45.).
  • Julian Brandt - Note 4,5

    Julian Brandt - Note 4,5

    Brandt stand in der ersten Halbzeit komplett neben sich. Als zentraler Angreifer gelang dem Neuzugang praktisch nichts, jede seiner Aktionen endete mit einem Ballverlust. Nach der Pause deutlich verbessert und mehr Ruhe und Sicherheit am Ball. Trotzdem an kaum einer gefährlichen Aktion beteiligt, prüfte Handanovic mit einem zentralen Schuss aus elf Metern (64.).
  • Thorgan Hazard (bis 84.) - Note 3,0

    Thorgan Hazard (bis 84.) - Note 3,0

    Engagiert, umtriebig, aber letztlich glücklos: Hazard war noch einer der besten Borussen an diesem Abend. Holte sich schon tief im Mittelfeld die Bälle ab, fehlte dann aber in der Spitze als Anspielstation. Auch seine Standards brachten überwiegend keine Gefahr.
  • Raphaël Guerreiro (ab 84.) - ohne Bewertung

    Raphaël Guerreiro (ab 84.) - ohne Bewertung

    Kam für die letzten Minuten, konnte aber nichts mehr ausrichten.
  • Jacob Bruun Larsen (ab 74.) - ohne Bewertung

    Jacob Bruun Larsen (ab 74.) - ohne Bewertung

    Sortierte sich auf dem Flügel ein, um für mehr offensive Durchschlagskraft zu sorgen. Das gelang dem jungen Dänen nicht.
»