Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Vielen Dank für´s mitfiebern und bis zum nächsten Mal.
Für beide Mannschaften stehen am Wochenende Auswärtsspiele auf dem Programm. Der FC Schaffhausen gastiert am Sonntag um 14:15 Uhr beim starken Aufsteiger Etoile Carouge FC und die Young Boys Bern sind bereits am Samstag um 18:00 Uhr beim FC Sion im Tourbillon gefordert. Gespannt geht der Blick für die Gäste auf die morgige Auslosung für die Paarungen im Viertelfinale des Schweizer Cups.
Trainer Joël Magnin nimmt im Gegensatz zum Sieg gegen FC St. Gallen gleich 5 Änderungen auf dem Platz und eine Änderung zwischen den Pfosten vor. Zu Beginn auf der Bank finden sich Loris Benito, Filip Ugrinic, Darian Males, Alan Virginius und Joel Monteiro, während Kastriot Imeri, Ebrima Colley, Mohamed Camara, Cheikh Niasse und Silvére Ganvoula heute von Beginn an starten. Zwischen den Pfosten beginnt heute Marvin Keller anstelle von David von Ballmoos.
Beide Mannschaften haben bereits das ein oder andere Duell untereinander ausgetragen und treffen heute zum 28. Mal in Ihrer Geschichte aufeinander. Der letzte Ernstvergleich datiert aus der Saison 2018/2019, als man ebenfalls im Cup aufeinandertraf und sich YB mit 2:3 nach Verlängerung – Mohamed Camara traf in der 120.Minute – durchsetzen konnte.
Nach einem katastrophalen Start in die Saison reagierte man in der Teppichetage der Gäste schnell und korrigierte die Wahl von Coach Patrick Rahmen nach nicht einmal 100 Tagen im Amt. Unter Interimstrainer Joël Magnin gelang es, sich in der Liga zu stabilisieren und die Richtung für den Serienmeister der letzten Jahre zeigt, auf nationaler Ebene, mittlerweile nach oben, wenngleich, besonders auf internationalem Parkett, noch viel Sand im Getriebe ist. Mit dem 3:1 Sieg gegen den FC St.Gallen und den Punkten 9 bis 11 aus den letzten 5 Partien, gelang der Anschluss an die Championship Group und man liegt aktuell vier Punkte hinter dem FC Lausanne-Sport.
Aktuell ist der FC Schaffhausen wohl weniger wegen der sportlichen, sondern wegen der finanziellen Situation in aller Munde. CEO Berisha hat letzte Woche in einer öffentlichen Stellungnahme die Schieflage des Vereins in die Stadt- und Kantonspolitik gebracht und wünscht sich Hilfe von diesen Stellen. Auch die sportliche Seite sieht nicht sonderlich rosig aus, wenngleich man durch die harten Sparmassnahmen mit einer holprigen Saison rechnen musste. Aus den letzten 5 Begegnungen konnte man dann aber doch immerhin 5 von möglichen 15 Punkten holen und ist seit drei Partien ungeschlagen. Der Vorsprung auf den Tabellenletzten FC Stade Nyonnais beträgt aktuell 5 Punkte.
Als lockerer Aufgalopp kann das Spiel gegen den 2.Liga Vertreter FC Printse-Nendaz gewertet werden. Beim 0:10 bekundete man keinerlei Mühe und zog problemlos in Runde 2 ein. Promotion-League Club Vevey-Sports zeigte deutlich mehr Gegenwehr, letztlich konnte man die Partie aber nach zwischenzeitlichem Ausgleich noch in der regulären Spielzeit mit 2:4 für sich entscheiden.
Der FC Schaffhausen gastierte in der 1.Runde beim 1.Liga Vertreter FC Tuggen und konnte die Hürde mit einem 0:2 Sieg überspringen. In Runde 2 durfte man sich über ein Heimspiel freuen, was jedoch im Umkehrschluss Besuch aus der SuperLeague bedeutete. Kein geringeres Team als der amtierende Cup Sieger Servette FC gab seine Visitenkarte in der Munotstadt ab. Mit einem beherzten Auftritt konnte man den Titelverteidiger mit 2:1 in regulärer Spielzeit aus dem Pokalwettbewerb werfen und sorgte so für eine faustdicke Überraschung.
Das Spiel in Schaffhausen wird geleitet von Stefan Horisberger. An den Seitenlinien assistieren Marco Zürcher und Linda Schmid. Als 4.Offizieller ist heute Marijan Drmic im Einsatz.
Herzlich Willkommen zur Achtelfinal-Paarung im Schweizer Cup. Zum Auftakt des zweiten Tages stehen sich ab 20:00 Uhr der FC Schaffhausen (ChL) und der Super League Vertreter Young Boys Bern gegenüber. Das Spiel findet in der FCS Arena in Schaffhausen statt. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!