Suche Heute Live
Premier Liga

Premier Liga
Fußball
(M)

11. Spieltag
Sa, 28.09.2013, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:58
Fazit:
Zenit St. Petersburg schlägt den Verfolger Spartak Moskau mit 4:2 (1:1) und zementiert damit seine Tabellenführung der russischen Premier Liga. Nach ausgeglichener erster Hälfte gestaltete sich auch der zweite Durchgang nicht klar zum Vorteil eines Teams, doch waren es die Gastgeber, die in der Schlussphase ihre individuelle Klasse geltend machten. Zunächst erzielte Joker Oleg Shatov per schöner Einzelleistung die neuerliche Führung Zenits (82.), die Danny fünf Minuten vor Ende noch ausbauen konnte.
90'
17:54
Spielende
90'
17:54
Das war's, Schiedsrichter Egorov beendet die Partie. Zenit St. Petersburg schlägt Spartak Moskau mit 4:2 (1:1).
90'
17:53
Spartak versucht nochmal, zumindest noch zum Anschlusstreffer zu kommen, doch gelangen die Gäste nicht mehr in die Nähe des gegnerischen Kastens. Eine Minute noch.
90'
17:52
Drei Minuten werden nachgespielt.
88'
17:52
Bei Spartak kommt der ganz junge Denis Davydov, er ersetzt Yura Movsisyan.
88'
17:51
Denis Davydov
Einwechslung bei Spartak Moskva: Denis Davydov
88'
17:48
Yura Movsisyan
Auswechslung bei Spartak Moskva: Yura Movsisyan
86'
17:47
Aleksandr Kerzhakov darf raus, ihn ersetzt der ehemalige Bayer Anatoliy Tymoshchuk.
86'
17:46
Anatoliy Tymoshchuk
Einwechslung bei Zenit St. Petersburg: Anatoliy Tymoshchuk
86'
17:46
Aleksandr Kerzhakov
Auswechslung bei Zenit St. Petersburg: Aleksandr Kerzhakov
85'
17:45
Danny
Tooor für Zenit St. Petersburg, 4:2 durch Danny
Das ist die Entscheidung. Hulk wurschtelt sich gegen zwei Gegenspieler irgendwie durch und spielt den Ball in die Tiefe zu Danny, der den gegnerischen Keeper umspielt und zu seinem achten Saisontor einschiebt. Das war's.
85'
17:44
Kann Zenit seine dritte Führung am heutigen Tag halten und damit seinen Spitzenplatz zementieren? Fünf Minuten noch.
82'
17:42
Oleg Shatov
Tooor für Zenit St. Petersburg, 3:2 durch Oleg Shatov
Joker Shatov bringt Zenit wieder in Führung! Nach Vorlage von Kerzhakov nimmt der Youngster den Ball an, umspielt noch schnell einen Gegenspieler und versenkt die Kugel dann mit links aus sechs Metern. Richtig gut gemacht. Kann Spartak noch einmal antworten?
82'
17:41
Pavel Yakovlev
Einwechslung bei Spartak Moskva: Pavel Yakovlev
82'
17:41
Aiden McGeady
Auswechslung bei Spartak Moskva: Aiden McGeady
80'
17:40
Übrigens: Trennen sich beide Teams mit einem Unentschieden und gewinnt der Tabellendritte Lokomotive Moskau übermorgen gegen Tom Tomsk, würde Spartaks Lokalrivale der Sprung an die Tabellenspitze gelingen. Zehn Minuten sind in St. Petersburg noch auf der Uhr.
78'
17:37
Wird es im Spitzenspiel der russischen Premier Liga noch einen Sieger geben? Wir sind gespannt und freuen uns mit euch auf eine spannende Schlussphase.
75'
17:35
Auch Zenit wechselt, für Viktor Fayzulin ist nun Routinier Konstantin Zyryanov mit dabei.
75'
17:35
Konstantin Zyryanov
Einwechslung bei Zenit St. Petersburg: Konstantin Zyryanov
75'
17:35
Viktor Fayzulin
Auswechslung bei Zenit St. Petersburg: Viktor Fayzulin
73'
17:33
Wiederum nur zwei Minuten später hat Zenit die Chance auf's 3:2, doch Sergey Pesyakov pariert den Schuss von Tomáš Hubočan aus kurzer Distanz stark. Jetzt ist hier richtig was los!
72'
17:32
Rafael Carioca
Einwechslung bei Spartak Moskva: Rafael Carioca
72'
17:32
Kim Källström
Auswechslung bei Spartak Moskva: Kim Källström
72'
17:32
Wechsel bei Spartak: Für Kim Källström, Torschütze des 1:1, kommt Rafael Carioca, ebenfalls Mittelfeldspieler.
71'
17:31
Yura Movsisyan
Tooor für Spartak Moskva, 2:2 durch Yura Movsisyan
Spartak hat die passende Antwort parat! Nach starker Vorarbeit von Aras Özbiliz, der sich durch den gegnerischen Sechzehner dribbelt und dann querlegt, schiebt der Armenier aus sechs Metern ein.Alles wieder offen in St. Petersburg!
69'
17:28
Hulk
Tooor für Zenit St. Petersburg, 2:1 durch Hulk
Riesending von Hulk! Der Brasilianer narrt an der Strafraumgrenze mehrere Gegenspieler, legt sich den Ball auf seinen vermeintlich schwächeren Rechten und versenkt das Leder dann per Gewaltschuss im Spartak-Kasten. Zenit liegt nun wieder vorne!
68'
17:27
Spartak präsentiert sich in dieser Phase zweikampfstärker und insgesamt bissiger. Hier ist auf jeden Fall noch eine mange drin für den Tabellenzweiten im Duell mit dem Spitzenreiter, von dem nicht mehr viel kommt in diesen Minuten.
66'
17:26
Chance für Yura Movsisyan! Der Armenier nimmt eine Flanke aus neun Metern direkt, verfehlt das Tor aber um zwei Meter. Der Armenier muss also weiterhin auf sein sechstes Saisontor warten.
65'
17:23
65 Minuten sind gespielt in dieser Partie, die sich weiterhin ausgeglichen darstellt. Beide Teams versuchen es bei widrigen Wetterbedingungen zwar immer wieder nach vorne, doch wird es kaum einmal gefährlich für die beiden Keeper Sergey Pesyakov und Juri Lodikin.
62'
17:22
Danny erzielt das vermeintliche 2.1 für Zenit, doch stand der Portugiese in dieser Szene im Abseits, richtig gesehen vom Linienrichter.
61'
17:22
Der heute ganz schwache Ex-Arsenal-Stürmer Andrey Arshavin geht raus, ihn ersetzt der junge Oleg Shatov, der wieder für mehr Gefahr nach vorne sorgen soll.
61'
17:21
Oleg Shatov
Einwechslung bei Zenit St. Petersburg: Oleg Shatov
61'
17:21
Andrey Arshavin
Auswechslung bei Zenit St. Petersburg: Andrey Arshavin
60'
17:20
Denis Glushakov
Gelbe Karte für Denis Glushakov (Spartak Moskva)
Spartaks Mittelfeldmann kann Hulk wieder nur per Foul stoppen, kassiert dafür die Gelbe Karte.
58'
17:17
Mittlerweile hat es in St. Petersburg angefangen zu regnen, was die Spiel nicht gerade ansehnlicher machen dürfte.
55'
17:16
Zenit-Stürmer Aleksandr Kerzhakov stößt mit Gegenspieler João Carlos zusammen und muss kurz außerhalb des Feldes behandelt werden. Doch schließlich kann es weitergehen für den früheren Sevilla-Stürmer.
54'
17:14
Evgeniy Makeev
Gelbe Karte für Evgeniy Makeev (Spartak Moskva)
Spartaks Defensivmann stoppt einen Schnellangriff des Gegners per taktischem Foul und sieht hierfür die Gelbe Karte.
53'
17:14
Auf der anderen Seite klärt Spartaks Abwehrmann Sergey Parshivlyuk wenige Meter vor dem eigenen Tor gegen den einschussbereiten Danny.
52'
17:12
Chance für Yura Movsisyan! Der Armenier wird lang geschickt, Zenit-Keeper Juri Lodikin kommt zu zögerlich aus seinem Kasten. Doch er hat Glück, Spartaks armenischer Stürmer schießt den Ball neben das Tor.
49'
17:08
Die Anfangsminuten des zweiten Durchgangs gestalten sich ausgeglichen, beide Teams kamen dem gegnerischen Gehäuse noch nicht wieder nahe.
46'
17:06
Beide Teams gehen personell zunächst unverändert in den zweiten Durchgang.
46'
17:05
Weiter geht's.
46'
17:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:53
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten steht es im Spitzenspiel der russischen premier Liga 1:1 zwischen Zenit St. Petersburg und Spartak Moskau. Aleksandr Kerzhakov brachte die Gastgeber in der 20. Minute in Führung, Kim Källström gelang neun Minuten später der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich. Zenit reagierte darauf mit Verunsicherung, Spartak war in der Folge das bessere Team. Weitere richtige Torchancen blieben auf beiden Seiten indes Mangelware. Wir hoffen auf eine bessere zweite Halbzeit und melden uns in 15 Minuten wieder.
45'
16:49
Ende 1. Halbzeit
45'
16:49
Nach gutem Dribbling versucht es Spartaks Ire Aiden McGeady mit einem Schuss aus 17 Metern, der jedoch drüber geht. Kurz darauf pfeift Schiedsrichter Egorov zur Pause.
45'
16:48
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
43'
16:44
Auch Spartak entfacht im Spiel nach vorne keine große Gefahr, doch machen die Gäste aus Moskau den besseren Gesamteindruck.
40'
16:43
Hulk zieht den fälligen Strafstoß 30 Meter vor dem Tor direkt drauf, doch hat Spartak-Schlussmann Sergey Pesyakov keine Probleme, das Leder zu halten. Fünf Minuten noch in Hälfte eins.
39'
16:41
Jurado
Gelbe Karte für Jurado (Spartak Moskva)
Der Ex-Schalker kann Hulk in vollem Lauf nur per Foul stoppen, kassiert dafür die erste Gelbe Karte dieser Partie.
38'
16:41
Auch die Achse Hulk/Danny/Arshavin bekommt in dieser Phase keinen Fuß auf den Boden, Sturmspitze Kerzhakov hängt dementsprechend in der Luft.
35'
16:38
Bei Zenit geht seit dem Gegentor fast gar nichts mehr, Luciano Spallettis Team agiert verunsichert und fahrig. Spartak kommt immer besser rein.
33'
16:37
Nach einer Flanke von der linken Seite versucht's Spartaks Sergey Parshivlyuk mit einer Direktabnahme aus 15 Metern - doch der Versuch des Russen geht weit drüber.
30'
16:35
Man darf gespannt sein, wie die bis dato klar überlegenen Gastgeber auf diesen Gegentreffer aus dem Nichts reagieren.
29'
16:32
Kim Källström
Tooor für Spartak Moskva, 1:1 durch Kim Källström
Überraschender Ausgleich für Spartak! Nach Vorlage von Dmitriy Kombarov zirkelt Mittelfeldspieler Kim Källström das Leder 24 Meter vor dem Tor aus der Drehung mit links ins Tor. Das hat der Schwede richtig schön gemacht. Alles wieder offen im Petrowski-Stadion!
27'
16:31
Spartaks Defensive macht einen alles andere als sicheren Eindruck, doch kann Evgeniy Makeev einen Schussversuch vom Torschützen Aleksandr Kerzhakov in letzter Sekunde abblocken, immerhin.
24'
16:28
Die in Blau spielenden Gastgeber versuchen nachzulegen, spielen weiter nach vorne. Auch Spartak ist das bemühen nicht gänzlich abzusprechen, doch kommen die Gäste dem gegnerischen Kasten einfach nicht gefährlich nahe.
21'
16:25
Wie reagieren die verletzungsgebeutelten Moskauer auf diesen Rückstand? Noch hat die Truppe von Trainer Valeriy Karpin noch überhaupt nicht ins Spiel gefunden.
20'
16:22
Aleksandr Kerzhakov
Tooor für Zenit St. Petersburg, 1:0 durch Aleksandr Kerzhakov
Und wir kommen gerade rechtzeitig! Zenits Aleksandr Kerzhakov kommt 13 Meter vor dem Spartak-Kasten mit links zum Schuss und markiert damit die Führung für sein Team. Allerdings war dieser Schuss absolut haltbar für Gästekeeper Sergey Pesyakov.
20'
16:22
Aufgrund von technischen Problemen steigen wir erst jetzt ins Geschehen ein.
1'
16:22
Spielbeginn
16:21
Auf Seiten der Gastgeber bilden Hulk, Andrey Arshavin, Danny und Aleksandr Kerzhakov ein imposantes Offensivtrio, das zusammen in dieser Saison bereits 15 Tore erzielt hat. Besonders der Portugiese Danny, der im Jahr 2008 für die damalige russische Rekordtransfersumme von 30 Millionen Euro von Dinamo Moskau zu Zenit wechselte, liegt mit sieben Saisontoren an der Spitze der Torjägerliste.
16:12
In Moskau ist er damit auch Teamkollege eines ehemaligen deutschen Nationalspielers. Serdar Taşçı wechselte kurz vor Ende der Transferfrist überraschenderweise vom VfB Stuttgart, bei dem er Kapitän war, nach Russland. Dort wartet der 14-malige DFB-Auswahlspieler jedoch noch auf seinen ersten Einsatz, auch heute fehlt der Abwehrmann verletzt, ebenso wie Barrios.
16:09
Auch der Name José Manuel Jurado dürfte noch einigen Fußballfans in Deutschland etwas sagen. Der Spanier spielte von 2010 an zwei Jahre bei Schalke 04, konnte sich bei den Knappen jedoch nicht durchsetzen. Bei Spartak ist Jurado allerdings Stammkraft.
15:55
Für die Mannschaft von Coach Valeriy Karpin, früher russischer Nationalspieler und unter anderem erfolgreich in Spanien für Celta Vigo aktiv, geht seit diesem Sommer ein in Deutschland altbekannter auf Torejagd. Lucas Barrios, früher für Borussia Dortmund am Ball, hat sein Abenteuer in China beendet und spielt nun für Spartak. Allerdings wartet der Nationalspieler Paraguays in dieser Saison noch auf seinen ersten Treffer.
15:52
Zenits heutiger Gegner hat ebenfalls 23 Punkte auf der Habenseite, allerdings steht Spartak Moskau aufgrund des etwas schlechteren Torverhältnisses auf Rang zwei des Tableaus.
15:51
Der Italiener leitet seit dem Jahr 2009 die Geschicke der St. Petersburger und in den Jahren 2010 und 2011 zweimal in Folge die russische Meisterschaft erringen. In der letzten Saison musste man jedoch CSKA Moskau den Vortritt lassen.
15:49
Nach zehn absolvierten Spieltagen führt Zenit mit 23 Punkten die Tabelle an. Das Team um Ex-Bayernspieler Anatoliy Tymoshchuk konnte bereits sieben Siege einfahren. Einmal gab es ein Unentschieden, erst ein Spiel ging verloren für die Truppe von Trainer Luciano Spalletti.
15:46
Willkommen zur Partie Zenit St. Petersburg gegen Spartak Moskau in der russischen Premier Liga.
Weiterlesen
11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Akhmat Grozny
Terek Grozny
Akhmat Grozny
2
1
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau
0
0
14:00
Sa, 28.09.
Beendet
Zenit St. Petersburg
Zenit St. Petersburg
Zenit
4
1
Spartak Moskau
Spartak Moskau
Sp. Moskau
2
1
16:00
Sa, 28.09.
Beendet
Dinamo Moskau
Dinamo Moskau
Din. Moskau
2
1
Krylia Sovetov
Krylia Sovetov
Krylia Sovetov
0
0
11:30
So, 29.09.
Beendet
Volga Nizhniy Novgorod
Volga Nizhniy Novgorod
Volga N.N.
1
0
Kuban Krasnodar (1928-2018)
Kuban Krasnodar (1928-2018)
Kuban
0
0
13:45
So, 29.09.
Beendet
FK Krasnodar
FK Krasnodar
FK Krasnodar
1
1
Rubin Kasan
Rubin Kasan
Rubin Kasan
0
0
16:00
So, 29.09.
Beendet
Anschi Machatschkala
Anschi Machatschkala
Machatschkala
2
1
FK Amkar Perm
FK Amkar Perm
Amkar Perm
2
0
18:15
So, 29.09.
Beendet
Lokomotiv Moskau
Lokomotiv Moskau
Lok Moskau
0
0
FK Tom Tomsk
FK Tom Tomsk
FK Tom Tomsk
0
0
16:15
Mo, 30.09.
Beendet
FK Rostov
FK Rostov
FK Rostov
1
1
FK Ural
FK Ural
FK Ural
1
0
18:30
Mo, 30.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1ZSKA MoskauZSKA MoskauZSKA Moskau30204649:262364
2Zenit St. PetersburgZenit St. PetersburgZenit30196563:323163
3Lokomotiv MoskauLokomotiv MoskauLok Moskau30178551:232859
4Dinamo MoskauDinamo MoskauDin. Moskau30157854:371752
5FK KrasnodarFK KrasnodarFK Krasnodar301551046:39750
6Spartak MoskauSpartak MoskauSp. Moskau301551046:361050
7FK RostovFK RostovFK Rostov301091140:40039
8Kuban Krasnodar (1928-2018)Kuban Krasnodar (1928-2018)Kuban301081240:42-238
9Rubin KasanRubin KasanRubin Kasan309111036:30638
10FK Amkar PermFK Amkar PermAmkar Perm309111036:37-138
11FK UralFK UralFK Ural30971428:46-1834
12Akhmat GroznyTerek GroznyAkhmat Grozny30891327:33-633
13FK Tom TomskFK Tom TomskFK Tom Tomsk30871523:39-1631
14Krylia SovetovKrylia SovetovKrylia Sovetov306111327:46-1929
15Volga Nizhniy NovgorodVolga Nizhniy NovgorodVolga N.N.30632122:65-4321
16Anschi MachatschkalaAnschi MachatschkalaMachatschkala 303111625:42-1720
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Die Partie zwischen Zenit St. Petersburg und Dynamo Moskau am 29. Spieltag wurde beim Stand von 2:4 für Dynamo abgebrochen, als Zenit-Fans das Feld stürmten. Der russische Verband wertete das Spiel mit 0:3 für Dynamo. Zusätzlich muss St. Petersburg 1 Mio. Rubel (ca. 21.000 €) Strafe zahlen und in der kommenden Saison zwei Heimspiele ohne Zuschauer austragen müssen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen