Einen schönen Abend aus St. Pölten, bis zum nächsten Mal!
90'
16:38
Fazit:
Nach einer unterhaltsamen ersten Halbzeit ging es auch in Durchgang zwei munter weiter. Die St. Pöltener hielten nach wie vor gut dagegen und machten den Salzburgern das Leben phasenweise richtig schwer. Am Ende setzte sich aber dann doch die Klasse durch und die Bullen erzielten in Minute 77 nach einer gelungenen Kombination über die linke Seite mit Ulmer, Szoboszlai und Mwepu das 0:2. Eine Minute vor Schluss setzte André Ramalho per Kopf nach einem Corner noch den Schlusspunkt zum 0:3. Der Titelverteidiger steht damit wie erwartet in Runde drei des ÖFB-Cups.
90'
16:34
Spielende
90'
16:32
Die offizielle Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Tooor für RB Salzburg, 0:3 durch André Ramalho Salzburg setzt den Deckel drauf!! Ulmers Corner-Hereingabe findet Ramalho im Zentrum und der drückt den Ball wuchtig per Kopf in die Maschen.
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Enock Mwepu Was für ein Treffer!! Eine traumhafte Kombination von Ulmer, Szoboszlai und Mwepu führt zum 2:0 für die Bullen: Ulmer flankt, Szoboszlai legt ab und Mwepu schiebt ein!
75'
16:16
Ein weiterer Angriff der Bullen bleibt in der gut stehenden Wölfe-Abwehr hängen.
73'
16:13
Es bleibt eine enge Partie, obwohl Salzburg jetzt mächtig Druck ausübt.
71'
16:12
Daka probiert's aus der Distanz und schießt links daneben.
70'
16:11
Auch Mwepu kann seien Kopfball nach einem Corner nicht im gegnerischen Tot unterbringen.
68'
16:11
Ecke für Salzburg durch Szoboszlai, doch Ramalho vergibt letzten Endes per Kopf.
67'
16:10
Steinwender wirft bei einem Salzburger Angriff alles rein und klärt zur Ecke. Stark!
Beide Teams lassen nach wie vor wenig zu in der Defensive.
55'
15:57
Ulmers gefährliche Freistoßhereingabe findet Onguéné, der den Ball per Kopf nur knapp neben das Tor setzt.
53'
15:54
Patson Daka vergibt eine gute Möglichkeit von rechts aus spitzem Winkel!
52'
15:54
Gremsl ist bei einem Salzburger Angriff früh am Posten.
50'
15:52
Luxbacher muss nach einem Zweikampf mit Mwepu am Spielfeld behandelt werden.
48'
15:50
Auf der anderen Seite kommt Koïta zum Schuss, bleibt dabei aber glücklos.
47'
15:48
Die Wölfe feuern ein wahres Angriffsfeuerwerk ab! Wie durch ein Wunder bleibt der Kasten von Stanković vorerst noch sauber.
46'
15:47
Hugy läuft allein aufs Tor zu und holt gleich einmal eine Ecke für St. Pölten heraus.
46'
15:45
Beide Teams sind ohne personelle Veränderungen aus ihren Kabinen gekommen.
46'
15:43
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:33
Halbzeitfazit:
Es war eine flotte, offene Partie in Durchgang eins mit Chancen hüben wie drüben. Während die Salzburger versuchten, das Spiel zu machen, lauerten die Wölfe aus St. Pölten auf ihre Kontermöglichkeiten. In Minute 22 ging der Titelverteidiger dann nicht unverdient in Führung: Vallci nutzte bei einem Freistoß eine Unachtsamkeit von Goalie Gremsl aus und netzte völlig frei aus dem Rückraum kommend zum 0:1 ein. Die Gastgeber hielten in der Folge aber weiterhin gut dagegen und wollen es in Halbzeit zwei noch einmal spannend machen. Gleich geht's weiter!
45'
15:30
Ende 1. Halbzeit
45'
15:30
Szoboszlai bringt einen schwachen Ball ins Zentrum.
44'
15:29
Es gibt Eckball für die Bullen.
42'
15:27
Freistoß für St. Pölten - Hugys Flanke landet in den Armen des Salzburger Schlussmanns.
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Albert Vallci Da ist die Führung für Salzburg!! Gremsl übersieht bei einer Flanke Vallci im Rückraum, der völlig allein vorm Tor zur Führung für die Bullen einschießt.
Gelbe Karte für Michael Steinwender (SKN St. Pölten) Der St. Pöltener kommt gegen Junuzović zu spät.
19'
15:05
Okugawa steht bei einem Salzburger Angriff knapp im Abseits.
17'
15:03
Die Gastgeber verstecken sich nicht und bieten dem Serienmeister bislang Paroli.
15'
15:00
Es ist eine muntere Anfangsphase, die Lust auf mehr macht.
14'
14:59
Jetzt auf die erste Riesenmöglichkeit für St. Pölten, aber Schulz Kopfball nach einem Corner wird von Onguéné auf der Linie geklärt!
13'
14:58
Eckball SKN.
11'
14:57
Die erste Topchance des Spiels gehört Salzburg, doch Szoboszlai scheitert im eins gegen eins an Gremsl!
9'
14:55
Die Hausherren lauern auf ihre Chancen und kommen auch das ein oder andere Mal zur Möglichkeit auf einen Konter.
7'
14:53
Die Aktion endet mit einem Offensivfoul.
7'
14:52
Freistoß von links für den SKN!
6'
14:51
Erste gute Aktion von St. Pölten, die nach einem Konter über Schulz die erste Ecke herausholen.
3'
14:49
Gremsl zeigt erste Unsicherheiten beim nächsten Bullen-Angriff.
1'
14:47
Salzburg kombiniert sich gleich einmal in den Strafraum der Gastgeber, wo Okugawa an der Abwehr hängenbleibt.
1'
14:45
Spielbeginn
14:43
Los geht's!
14:43
Der SKN spielt heute ganz in Gelb, die Gäste aus Salzburg in rot-weißen Trikots.
14:27
Die Mannschaften sind bereit und werde in Kürze auflaufen.
14:27
In St. Pölten hat es vor Spielbeginn acht Grad.
14:24
Der Unparteiische Julian Weinberger wird heute an den Seitenlinien von Sebastian Gruber und Sara Telek unterstützt.
14:22
Auf Seiten der Niederösterreicher ist lediglich Luan Leite da Silva nicht matchfit. Bei Salzburg fehlt Antoine Bernede wegen eines Schienbeinbruchs.
14:19
In der Ära Red Bull verloren die Salzburger von 15 direkten Duellen gegen St. Pölten noch kein einziges. Das letzte Aufeinandertreffen im November letzten Jahres endete vor über 9.000 Zuschauern in Wals-Siezenheim unentschieden mit 2:2.
14:13
RB-Trainer Jesse Marsch: „St. Pölten hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison sehr verbessert, sie haben in der Meisterschaft bisher wirklich stark gespielt und sind ein schwieriger Gegner. Ihre Leistungen und der dritte Tabellenrang sagen einiges aus, wir müssen also gut vorbereitet sein. Die Ausgangsposition für uns ist ähnlich wie in der letzten Saison. Auch da hatten wir in der zweiten Cup-Runde ein schwieriges Auswärtsspiel bei einem Bundesliga-Konkurrenten.“
14:10
Für SKN-Coach Robert Ibertsberger war vor der Partie alles offen: „Es ist immer noch ein K.O.-Spiel und da ist sehr viel möglich. Wir wissen, welcher Gegner auf uns zukommt, da gilt es sehr stabile Defensivarbeit zu leisten. Wir werden versuchen aus einem Defensiv-Verbund Ballgewinne zu kreieren und im Umschaltspiel unsere Möglichkeiten zu schaffen.“
03:08
Herzlich willkommen zur 2. Runde des ÖFB-Cups zum Spiel SKN St. Pölten gegen RB Salzburg!
Der Tabellendritte der österreichischen Bundesliga trifft in Cup-Runde zwei auf Leader Red Bull Salzburg. Während die Niederösterreicher bewerbsübergreifend ihre bisherigen drei Auswärtsspiele (Admira, Wolfsberger AC und ATSV Wolfsberg) gewinnen konnten, wartet man zu Hause noch immer auf den ersten Dreier. Ausgerechnet gegen den Serienmeister aus Salzburg soll dieses Kunststück gelingen. Wie gut wird Trainer Robert Ibertsberger sein Team auf den übermächtigen Gegner einstellen können?
Die Salzburger machen unter Coach Jesse Marsch heuer da weiter, wo sie letzte Saison aufgehört haben – mit vollen Erfolgen am Fließband. In drei verschiedenen Wettbewerben holte man aus sieben Pflichtspielen sieben Siege mit einem Gesamtscore von 32:6. In St. Pölten möchten die Bullen ihren Erfolgslauf fortsetzen, um auch in dieser Saison wieder das Double anzuvisieren.