Im Halbfinale stehen nun auch SC Austria Lustenau, SV Ried und der Kapfenberger SV. Gespielt werden die Partien am 3. und 4. Mai.
90'
22:21
Zoran Barisić kann als Trainer auch im zweiten Spiel überzeugen. Vor allem die Abwehrleistung der Rapidler ist heute makellos.
90'
22:21
Fazit: Der SK Rapid Wien zieht mit einem 2:0-Heimerfolg über den SV Mattersburg ins Halbfinale des ÖFB-Cups ein. Die Hütteldorfer dominieren über weite Strecken das Geschehen, Vennegoor of Hesselink und Katzer stauben zu den Treffern ab. Mattersburg kann dem ganzen nur relativ wenig entgegensetzen - der Aufstieg geht absolut in Ordnung.
90'
22:20
Spielende
90'
22:17
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
22:17
Schartner mit dem Ausschuss - der Ball fliegt direkt auf die Rapid-Bank...
Gelbe Karte für Helge Payer (Rapid Wien) Der Torhüter fängt einen Freistoß herunter, Malic attackiert ihn trotzdem. Daraufhin rempelt Payer den Mattersburger kurz an - Gelb.
Tooor für Rapid Wien, 2:0 durch Markus Katzer Hofmann tritt beim Freistoß an - befördert die Kugel an die Unterkante der Latte. Katzer löst sich geschickt und staubt per Kopf ins leere Tor ab.
Halbzeitfazit: Der SK Rapid Wien geht mit einer 1:0-Führung gegen den SV Mattersburg in die Halbzeitpause des ÖFB-Cup-Viertelfinales. Jan Vennegoor of Hesselink staubt früh zum einzigen Treffer ab. Über weite Strecken spielen die Grün-Weißen guten Fußball, gegen Ende der ersten 45 Minuten wird allerdings Mattersburg stärker. Man darf gespannt sein, wie die Mannschaften aus der Kabine kommen.
45'
21:17
Ende 1. Halbzeit
44'
21:16
Freistoß von Hofmann - der Ball wird in den Sechzehner gechippt. Dort wartet Katzer - dessen Kopfball fällt aber zu schwach aus.
Saurer erläuft sich den weiten Pass, lässt zwei Gegner aussteigen und wäre alleine vor Schartner - da ertönt aber gleich der Pfiff. Schiedsrichter Harkam hat ein Stürmerfoul gesehen.
31'
21:03
Mattersburg hat nun ein paar Spielanteile zurück erkämpfen können. Die Begegnung ist derzeit halbwegs ausgeglichen.
29'
21:01
Riesengroße Ausgleichschance! Nach dem Freistoß von Höller kann die Abwehr nur mangelhaft klären. Plötzlich taucht Schmidt alleine vor Payer auf - donnert den Volley aber aus wenigen Metern drüber.
Gelbe Karte für Stefan Kulovits (Rapid Wien) Kulovits kommt hier mit dem Tackling gegen Mörz um einiges zu spät - Freistoß für den SVM.
26'
20:57
Farkas probiert's aus der Distanz - sein Schuss wird aber noch vor dem Strafraum von Trimmel geblockt.
25'
20:56
Flanke Hofmann - der Ball kommt zum ersten Fünfer-Eck - dort klärt die Abwehr vor Vennegoor of Hesselink.
24'
20:56
Ecke für Rapid - der Vorstoß von Kayhan ermöglicht diese.
22'
20:54
Rapid kombiniert nach Belieben - dieser Querpass von Katzer findet aber keinen Abnehmer.
20'
20:51
Zwanzig Minuten gespielt - die Partie gehört ganz klar den Hausherren. Wenn sie den Druck weiterhin so halten, dann ist das 2:0 nur eine Frage der Zeit.
18'
20:50
Freistoß Hofmann - die Flanke geht aber direkt zu Schartner.
Ecke Rapid - Chefsache. Hofmann führt aus, die Kugel kommt weit herein, Saurer lässt für Prokopič tropfen, dessen Doppelpassversuch fällt aber viel zu stark aus.
15'
20:47
Rapid will das Zweite! Vennegoor of Hesselink bekommt einen gefährlichen Querpass in den Rücken gespielt - viel fehlt hier nicht.
Schöne Aktion von Prokopič. Obwohl er schon das Gleichgewicht verloren hat, bringt der doch noch den öffnenden Pass auf Trimmel - dessen Schuss geht allerdings klar drüber.
14'
20:45
Die frühe Führung ist natürlich genau das, was Rapid erhofft hat. Nun muss Mattersburg offensiver werden.
12'
20:44
Dieser Gegentreffer geht ganz klar auf die Kappe von David Schartner. So toll er auch gegen die Austria gespielt hat, dieser Fehler war bitter.
Tooor für Rapid Wien, 1:0 durch Jan Vennegoor Die Führung! Saurer drückt von halblinks ab, Schartner macht sich lang, fängt den Ball, lässt diesen aber wieder los. Vennegoor of Hesselink überreißt die Situation blitzartig und staubt ab.
10'
20:42
Die Flanke von Hofmann kommt flach zum frei stehenden Prokopič - der lässt sich aber mit dem Abschluss zu lange Zeit und wird abgedrängt.
9'
20:41
Schön gemacht von Saurer - an der Strafraum-Breitseite tanzt er seinen Gegner aus - und wird zu Fall gebracht. Freistoß.
7'
20:39
Freistoß für Rapid - 35 Meter vor dem Tor. Hofmann flankt weit herein - Katzer erwischt den Kopfball - bringt diesen aber nur genau auf Schartner.
5'
20:37
Unnötiges Foul von Malic an Trimmel. Im Niemandsland bekommt der Rapidler sein Fett ab. Hier könnte man Gelb zeigen.
4'
20:36
Mattersburg beginnt die ersten Minuten ziemlich offensiv. Jetzt kommt aber erstmals Rapid. Die weite Flanke von Kayhan kann Vennegoor of Hesselink aber nicht unter Kontrolle bringen.
3'
20:35
Waltner kommt im Zweikampf mit Patocka im Strafraum zu Fall und blickt fragend zum Schiedsrichter - da war aber absolut kein Foul zu erkennen, weiter geht's.
2'
20:33
Weiter Pass in die SVM-Spitzen, Sauerer klärt mit einer Kerze ins Out.
1'
20:32
Spielbeginn
20:32
Rapid spielt in der ersten Hälfte in Richtung Westtribüne.
20:31
Die Mannschaften kommen aufs Feld - gleich geht's hier los.
20:05
Mattersburg lässt Patrick Bürger auf der Bank. David Schartner steht abermals im Tor, Thomas Borenitsch sieht vorerst zu. Ilco Naumoski steht nicht im Kader.
20:04
Zoran Barisić bietet heute Jan Vennegoor of Hesselink als Solospitze auf, dahinter agieren Christoph Saurer, Steffen Hofmann, Boris Prokopič und Christopher Trimmel. Jürgen Patocka ersetzt den angeschlagenen Mario Sonnleitner.
11:50
Herzlich Willkommen zum Viertelfinal-Spiel des ÖFB-Cups SK Rapid Wien gegen SV Mattersburg!
Nachdem sich am Dienstag die Wiener Austria komplett blamierte und Kapfenberg nur mit Ach und Krach den Einzug ins Halbfinale schaffte, sind heute die Duelle der Bundesligisten an der Reihe. Bei der fälschlicherweise oft als Grün-Weißes-Bruderduell bezeichneten Begegnung Rapid - Mattersburg werden die Brüderlichkeiten auch heute sicherlich bestenfalls auf der Tribüne Platz nehmen. Meistens fliegen die Fetzen, wenn die Hütteldorfer und die Burgenländer gegeneinander spielen.
Zoran Barisić ist jedenfalls vor der laut ihm "aggressivsten Mannschaft der Liga" gewarnt - "Sie werden auch gegen uns hart an der Grenze spielen. Die Spieler sind darauf eingestellt". Favoriten gibt es laut dem Rapid-Trainer keinen. Man darf gespannt sein, ob der Rekordmeister im Cup abermals den Elan von der letzten Meisterschaftsrunde zeigen kann. Als relativ fix gilt jedenfalls, dass die Hausherren wieder mit einem 4-1-4-1-System auflaufen werden.
Für Mattersburg spielt der Cup nur eine untergeordnete Rolle. "Unser Hauptaugenmerk muss weiterhin auf der Meisterschaft liegen", meinte Trainer Franz Lederer. Dennoch will man den Einzug ins Halbfinale schaffen. Auf die Burgenländer wird vermutlich nicht der selbe Hexenkessel wie in der Meisterschaft warten. Am Dienstag waren "erst" 9.000 Plätze im Hanappi-Stadion verkauft.