Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

18. Spieltag
So, 19.02.2023, 14:30 Uhr
Beendet
90'+4
16:37
Fazit:
Die Partie zwischen der WSG Tirol und RB Salzburg endet mit einem 1:3. Spitzenspiel war das heute keines. Die erste Halbzeit war bis auf das Eigentor ereignislos. In Halbzeit zwei übernahm Salzburg spätestens mit dem 2:0 die volle Kontrolle und erreicht mit einer guten Hälfte einen verdienten Sieg. Die Salzburger richten ihre Blicke jetzt nach Rom. Die WSG hatte eine große Möglichkeit auf den Ausgleich durch Forst, danach setzte sich die individuelle Qualität eben durch. Die Wattener fahren in einer Woche nach Altach, sicherlich ein wichtiges Spiel im Kampf um die Top sechs.
90'+4
16:23
Spielende
90'+1
16:20
Denis Tomic
Tooor für WSG Tirol, 1:3 durch Denis Tomic
Die WSG erzielt noch den Ehrentreffer. Skrbo auf Tomic im Strafraum. Der hat genug Platz um abzuziehen und er trifft. Köhn sieht dabei nicht wirklich gut aus.
90'
16:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89'
16:18
Auch der nächste Eckball bringt der WSG nichts. Nur Köhn wird dabei noch abgeräumt.
85'
16:13
Karim Konaté
Tooor für RB Salzburg, 0:3 durch Karim Konaté
Jetzt macht er ihn! Ecke Kjaergaard, Konate wird völlig allein gelassen und köpft obwohl nicht der Größte mustergültig ein.
83'
16:12
Ranacher vertändelt den Ball, Kjaergaard sieht den völlig freien Konate in der Mitte. Der junge Stürmer lässt zuerst Behounek ins Leere springen, schießt den Ball dann aber nur an den Pfosten. Schade für den Jungen, da hat er alles richtig gemacht, bis auf den Abschluss.
78'
16:06
Denis Tomic
Einwechslung bei WSG Tirol: Denis Tomic
78'
16:06
Tim Prica
Auswechslung bei WSG Tirol: Tim Prica
77'
16:05
Der 18-jährige Ivorer Karim Konate gibt sein Debüt für die Salzburger. Er war bislang bei Liefering und in der Youth League im Einsatz. Definitiv ein interessanter Spieler.
76'
16:04
Karim Konaté
Einwechslung bei RB Salzburg: Karim Konaté
76'
16:03
Junior Adamu
Auswechslung bei RB Salzburg: Chikwubuike Adamu
74'
16:03
Nächster Eckball für Wattens. Pavlovic verlängert gefährlich auf den zweiten Pfosten, wo Behounek den Ball fast nicht trifft. Der Ball geht ins Toraus.
72'
16:01
Die WSG mit einem Eckball, Salzburg klärt aber im zweiten Versuch. Dann kommt beinahe der Konter, aber Gloukh mit dem missglückten langen Ball.
69'
15:58
Es wird kräftig durchgewechselt. Die Salzburger scheinen die Partie im Griff zu haben.
66'
15:55
Alexander Ranacher
Einwechslung bei WSG Tirol: Alexander Ranacher
66'
15:55
Stefan Skrbo
Einwechslung bei WSG Tirol: Stefan Skrbo
66'
15:54
Osarenren Okungbowa
Einwechslung bei WSG Tirol: Osarenren Okungbowa
66'
15:54
Sandi Ogrinec
Auswechslung bei WSG Tirol: Sandi Ogrinec
66'
15:54
Žan Rogelj
Auswechslung bei WSG Tirol: Žan Rogelj
66'
15:54
Johannes Naschberger
Auswechslung bei WSG Tirol: Johannes Naschberger
63'
15:53
Amankwah Forson
Einwechslung bei RB Salzburg: Amankwah Forson
63'
15:53
Luka Sučić
Auswechslung bei RB Salzburg: Luka Sučić
63'
15:52
Amar Dedić
Einwechslung bei RB Salzburg: Amar Dedić
63'
15:52
Andreas Ulmer
Auswechslung bei RB Salzburg: Andreas Ulmer
59'
15:49
Nach einem eher ruhigen Beginn der zweiten Hälfte macht Salzburg nun also das zweite Tor. Die Wechsel haben gleich gefruchtet.
58'
15:47
Andreas Ulmer
Gelbe Karte für Andreas Ulmer (RB Salzburg)
56'
15:44
Benjamin Šeško
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Benjamin Šeško
Schöner Diagonalball von Seiwald in den Strafraum. Ulmer legt zurück, die WSG bekommt keinen Zugriff, Adamu legt ab auf Sesko, der den Ball mit dem Oberschenkel hochnimmt und den Ball mit rechts unten im Tor versenkt.
49'
15:38
Matthias Jaissle nimmt zwei Änderungen zur Pause vor. Er war ziemlich sicher nicht zufrieden mit Halbzeit eins.
47'
15:36
Große Chance auf den Ausgleich! Sulzbacher bringt den Ball von rechts in den Strafraum. Der Ball rutscht durch zu Forst, der selbst überrascht ist und den Ball dadurch übers Tor befördert.
46'
15:34
Kurzes Update zu Sabitzer. Er ist wohl mit Verdacht auf Jochbeinbruch auf dem Weg ins Krankenhaus.
46'
15:32
Nicolas Seiwald
Einwechslung bei RB Salzburg: Nicolas Seiwald
46'
15:32
Benjamin Šeško
Einwechslung bei RB Salzburg: Benjamin Šeško
46'
15:32
Sékou Koïta
Auswechslung bei RB Salzburg: Sékou Koïta
46'
15:32
Lucas Gourna-Douath
Auswechslung bei RB Salzburg: Lucas Gourna-Douath
46'
15:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+2
15:27
Zur Pause führt Salzburg also doch noch mit 1:0. Die erste Halbzeit war im Endeffekt für beide Teams eine zum Vergessen. Lange ist nicht wirklich was passiert, dann kommt das unglückliche Eigentor. Das Spiel kann nur besser werden in der zweiten Spielhälfte.
45'+2
15:18
Ende 1. Halbzeit
45'
15:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45'
15:16
Kofi Schulz
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Kofi Schulz (Eigentor)
Oje! Kjaergaard bringt den Eckball hoch hinein, Oswald segelt komplett am Ball vorbei, dann prallt der Ball hinter ihm von Kofi Schulz und Justin Forst ins eigene Tor. Das war jetzt etwas kurios.
44'
15:15
Kofi Schulz fälscht eine Flanke von Van der Brempt ungemütlich ab, denn damit wird der Ball gefährlich für Oswald, der aber zur Ecke abwehrt.
43'
15:14
Also Thomas Sabitzer kann nicht mehr weitermachen, er war da mit dem Kopf eines Salzburgers zusammengestoßen. Mit dem Eisbeutel am Jochbein verlässt er den Platz.
42'
15:12
Justin Forst
Einwechslung bei WSG Tirol: Justin Forst
42'
15:12
Thomas Sabitzer
Auswechslung bei WSG Tirol: Thomas Sabitzer
39'
15:11
Weiter Einwurf von Sulzbacher, Bacher verlängert und Sulzbacher köpft den Ball dann aufs Tordach. Nicht ungefährlich, Thomas Sabitzer hat sich dabei aber anscheinend weh getan.
35'
15:07
Matthias Jaissle ist immer wieder lautstark zu hören. Er versucht seine Jungs zu motivieren.
30'
15:02
Eckball für die WSG, aber auch dieser wird zügig geklärt. Die Standards wurden bislang also verschenkt.
26'
14:59
Also kurzes Zwischenfazit. Salzburg tut sich enorm schwer mit dem Ball, es fehlen die richtigen Abläufe, diese Elf muss sich erst finden. Die WSG macht das defensiv bislang ordentlich, offensiv treten sie aber noch nicht wirklich in Erscheinung.
23'
14:54
Prica mit dem ersten Abschluss für die WSG. Der Schwede kommt gegen Ulmer zum Abschluss, der Schuss ist dann aber eher leichte Kost für Philipp Köhn.
22'
14:53
Matthias Jaissle beweist auch kurz das er es mit der Kugel drauf hat. Bekommt dafür auch eine TV-Wiederholung spendiert.
17'
14:49
Die Salzburger tun sich auffallend schwer beim Spielaufbau, die neue Konstellation funktioniert noch nicht so, wie sich Matthias Jaissle das wahrscheinlich wünschen würde.
14'
14:44
Auch die dritte Ecke der Salzburger erzeugt keine Gefahr. Da ist noch Luft nach oben.
11'
14:42
Van der Brempt mit einem einfachen Fehler im Spielaufbau. Prica erobert den Ball und versucht aufs Tor zu ziehen, aber der Salzburger macht den Fehler wieder gut.
7'
14:39
Andreas Ulmer hat einmal etwas Platz vor dem Sechzehner und zieht einfach mal ab. Sein Schuss wird gefährlich und muss von Oswald zur Ecke pariert werden. Die folgende Ecke bringt aber wieder nichts ein.
6'
14:37
Das Spiel kommt noch nicht in die Gänge. Salzburg steht hoch, ohne aber dabei großen Druck auszuüben.
3'
14:35
Es gibt die erste Ecke für Salzburg, aber es wird nicht gefährlich. Dazu kommt noch ein Offensivfoul der Salzburger.
1'
14:31
Spielbeginn
14:25
Es hat gute 16 Grad in Innsbruck. Spielstätte ist das Tivoli Stadion Tirol. In Kürze geht es los. Viel Spaß!
14:25
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Alain Sadikovski. Ihm assistieren Mattias Hartl und Herbert Mimra an den Seitenlinien.
14:21
Salzburg-Coach Matthias Jaissle legt den Fokus voll auf diese Partie:
„Das Rückspiel in Rom spielt für uns keine Rolle. Jetzt geht es nur um die Liga, unser Fokus liegt zu 100 Prozent auf der WSG Tirol. Der Fight gegen Rom hat uns natürlich viele Körner gekostet. Wir erwarten ein richtig schweres Spiel und einen sehr guten Gegner. Die Tiroler spielen bisher einen starken Grunddurchgang und stehen nicht zufällig auf Rang vier."
14:19
WSG-Coach Thomas Silberberger erwartet quasi ein Spitzenspiel:
„Kampfansage mache ich jetzt keine. Wir treffen auf die beste österreichische Mannschaft, die am Donnerstag eine Serie-A-Topmannschaft geschlagen hat. Das sagt alles. Die Voraussetzungen sind klar, die Favoritenrolle ist klar. Aber es ist ein cooles Duell, weil der momentane Tabellenführer der Rückrundentabelle, die WSG Tirol, auf den Ex-Aequo-Tabellenführer aus Salzburg trifft. Diese Tabelle hat es in sich: Sechs Spiele, 16 Punkte – und mehr Tore geschossen als Salzburg. Das macht uns stolz, eine Kampfansage ist es aber nicht. Für uns ist das Spiel ein Bonusspiel."
14:15
Die Bilanz beider Teams gegeneinander spricht wenig überraschend klar für Salzburg. Seit dem Aufstieg der WSG 2019 konnte Salzburg acht von neun Duellen für sich entscheiden. Ein WSG-Sieg (3:2) steht zu Buche, das war vor zwei Jahren in der Meistergruppe.
14:14
Bei Salzburg dagegen wird heute schon ordentlich rotiert. Die Offensive wird einmal komplett ausgetauscht. Junior Adamu und Sekou Koita starten für Noah Okafor und Fernando. Im Mittelfeld kommen Maurits Kjaergaard und Oscar Gloukh für Nicolas Capaldo und Nicolas Seiwald. Der Israeli Gloukh gibt damit heute auch sein Startelfdebüt. Außerdem werden Solet und Dedic durch Van der Brempt und Bernardo ersetzt. Also die halbe Mannschaft wird einmal getauscht.
14:08
Thomas Silberberger ändert seine WSG-Startelf nur an einer Position. Johannes Naschberger startet für Valentino Müller im Mittelfeld. Ansonsten ist das die gleiche Elf wie beim Auswärtssieg gegen den WAC (2:1). In der Spitze agieren auch heute die beiden Torschützen Thomas Sabitzer und Tim Prica.
03:48
Herzlich willkommen zur 18. Runde der Admiral Bundesliga zur Partie WSG Tirol gegen RB Salzburg!

Die WSG fliegt bei vielen vielleicht ein bisschen unter dem Radar, Platz vier und eine Serie von sechs Ligaspielen ohne Niederlage sind aber bis hier sensationell. Die Wattener könnten die Gunst der Stunde nutzen und die Salzburger vielleicht ärgern.

Was soll man zu Salzburg sagen? Nach dem Cup-Aus gegen Sturm rafften sich die Mozartstädter wieder auf, zerlegten zuhause Lustenau mit 4:0 und ringten die AS Roma mit 1:0 nieder. Interessant wird wie und mit welchem Personal sich Salzburg heute präsentiert im Hinblick auf das Rückspiel in Rom.
Weiterlesen
18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
1
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
2
17:00
Sa, 18.02.
Beendet
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
0
0
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
3
3
17:00
Sa, 18.02.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
1
LASK
LASK
LASK
1
0
17:00
Sa, 18.02.
Beendet
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
1
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
3
1
14:30
So, 19.02.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
1
1
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
0
14:30
So, 19.02.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
3
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
0
17:00
So, 19.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg22174149:133655
2Sturm GrazSturm GrazSturm Graz22146237:152248
3LASKLASKLASK22108438:281038
4Rapid WienRapid WienRapid Wien22103934:26833
5Austria WienAustria WienAustria Wien22105737:31632
6SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt22931035:40-530
7WSG TirolWSG TirolWSG Tirol22841032:37-528
8Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau2276929:37-827
9Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC22631335:41-621
10TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg22531422:42-2018
11SV RiedSV RiedSV Ried22461216:32-1618
12SCR AltachSCR AltachSCR Altach22451322:44-2217
  • Playoffs
  • Playoffs
  • Aufgrund eines Lizenzverstoßes wurde gegen Austria Wien ein 3-Punkte-Abzug verhängt.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen