Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

6. Spieltag
So, 28.08.2022, 17:00 Uhr
Beendet
90'+3
18:55
Fazit:
Am Ende steht es im Austria-Duell unentschieden, 3:3, ein Ergebnis, mit dem wohl niemand wirklich leben kann. Beide Teams zeigten in Hälfte zwei vollen Einsatz und hatten jeweils gute Möglichkeiten. Die Wiener Austria sah zum Schluss zwar wie der sichere Sieger aus, dann kam es jedoch zu einer korrekten VAR-Entscheidung, die zu einem Strafstoß für die Hausherren führte, wodurch diese noch ausgleichen konnten. Am Ende geht das Remis wohl in Ordnung, die Gäste hatten zwar etwas mehr vom Spiel, effizienter waren aber die Hausherren. Das wars von hier aus Klagenfurt, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
90'+3
18:52
Spielende
90'+3
18:51
Die Hausherren versuchen alles, um die Partie noch irgendwie zu entscheiden. Die Gäste versuchen sich mit Kontermöglichkeiten zu helfen.
90'+2
18:49
Georg Teigl
Gelbe Karte für Georg Teigl (Austria Wien)
Teigl sieht für ein Textilvergehen Gelb.
90'+1
18:48
Vier Minuten gibt´s noch obendrauf!
90'
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90'
18:47
Reinhold Ranftl
Gelbe Karte für Reinhold Ranftl (Austria Wien)
Ranftl sieht wegen harscher Kritik an Hameter Gelb.
89'
18:47
Die Partie geht also, wenige Minuten vor Schluss, von vorne los. Wie werden die Gäste darauf reagieren?
87'
18:45
Andy Irving
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 3:3 durch Andy Irving
Und der passt! Irving bleibt cool und verwandelt den fälligen Elfer zum 3:3.
86'
18:44
Und so ist es auch, Elfmeter für die Hausherren!
85'
18:43
Schiedsrichter Hameter sieht sich die Situation genauer an, es sieht nach Elfmeter aus.
84'
18:42
Arweiler köpft an die Latte! Riesen Möglichkeit für die Klagenfurter, die nach dieser Großchance noch eine VAR-Entscheidung abwarten. Martins trifft womöglich nur seinen Gegenspieler im 16er.
83'
18:41
Nikola Đjorić
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Nikola Đorić
83'
18:41
Till Schumacher
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Till Schumacher
82'
18:40
Djuricin erzielt die vermeintliche Entscheidung, steht dabei aber im Abseits, daher ist weiterhin alles offen.
80'
18:39
Viel Betrieb aktuell am Platz, neben den Wechseln stellt sich nun auch die Frage, ob die Hausherren hier nochmal zurückkommen können?
79'
18:37
Florian Rieder
Gelbe Karte für Florian Rieder (SK Austria Klagenfurt)
Rieder sieht für ein taktisches Foul Gelb.
78'
18:37
Rico Benatelli
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Rico Benatelli
78'
18:37
Kosmas Gezos
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Kosmas Gkezos
77'
18:36
Marco Djuričin
Einwechslung bei Austria Wien: Marco Djuricin
77'
18:36
Dominik Fitz
Auswechslung bei Austria Wien: Dominik Fitz
76'
18:34
Can Keles
Tooor für Austria Wien, 2:3 durch Can Keles
Im Gegenzug gehen die Gäste in Führung! Ranftl mit einem guten Pass über rechts ins Zentrum, dort steht Keles ganz allein und staubt zum 3:2 für die Veilchen ab.
75'
18:33
Rieder mit dem Abschluss! Schöne Kombination der Hausherren über rechts, Rieder kommt dann schlussendlich zum Abschluss. Sein Ball wird aber noch abgefälscht, weshalb sein Abschluss einiges an Schwung verliert.
73'
18:31
Fitz sucht gegen Gkezos das 1 gegen 1, dabei begeht Fitz jedoch ein Stürmerfoul, sodass es mit Freistoß für die Waidmannsdorfer weitergeht.
71'
18:29
Viele Wechsel aktuell: Bei den Hausherren kommt Moreira für Karweina ins Spiel, auf Seiten der Gäste ersetzen Teigl und Holland, Gruber und Fischer.
70'
18:28
James Holland
Einwechslung bei Austria Wien: James Holland
70'
18:28
Manfred Fischer
Auswechslung bei Austria Wien: Manfred Fischer
70'
18:28
Georg Teigl
Einwechslung bei Austria Wien: Georg Teigl
70'
18:28
Andreas Gruber
Auswechslung bei Austria Wien: Andreas Gruber
70'
18:27
Maximiliano Moreira
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Maximiliano Moreira
70'
18:27
Sinan Karweina
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Sinan Karweina
68'
18:26
Die Gäste kommen über Gruber, der im 16er womöglich gefoult wird. Schiedsrichter Hameter lässt aber zunächst mal weiterlaufen.
67'
18:25
Die Hausherren stehen aktuell wieder hoch und versuchen die Wiener früh zu stören.
65'
18:23
Arweiler steckt gut auf Cvetko durch der aus 16 Metern abschließt, dabei aber nicht genug Druck auf den Ball bekommt, sodass Früchtl halten kann.
64'
18:22
Wer hier heute als Sieger vom Feld gehen wird, ist gerade überhaupt nicht absehbar. Wir sehen ein enges und hart umkämpftes Spiel.
62'
18:19
Und so ist es auch, Keles kommt für Vucic in die Partie, der heute nicht allzu viele Aktionen hatte.
61'
18:18
Can Keles
Einwechslung bei Austria Wien: Can Keles
61'
18:18
Romeo Vučić
Auswechslung bei Austria Wien: Romeo Vucic
60'
18:18
Die Gäste werden in Kürze wechseln, Keles wird wohl für Vucic in die Partie kommen.
58'
18:16
Die Hausherren versuchen wieder öfter nach vorne zu kommen, Irving spielt einen guten Pass in die Tiefe, der aber zu steil ausfällt.
56'
18:13
Michael Blauensteiner
Gelbe Karte für Michael Blauensteiner (SK Austria Klagenfurt)
Blauensteiner mit einem gefährlichen Spiel, dafür sieht er Gelb.
54'
18:12
Die Gäste also mit der perfekten Antwort, die Partie ist nun heiß, beide Mannschaften wollen hier den nächsten Treffer erzielen.
53'
18:10
Reinhold Ranftl
Tooor für Austria Wien, 2:2 durch Reinhold Ranftl
Und der passt! Der Eckball kommt über die Klagenfurter zu Ranftl, der aus knapp 16 Metern per Volley einfach draufhält und das Leder in die Maschen zementiert. 2:2, zurück zum Start also!
52'
18:10
Fitz zieht direkt ab, sein Versuch wird von der Mauer abgefälscht, daher gibt es Eckball...
51'
18:09
Freistoß jetzt für die Veilchen, aus knapp 20 Metern vor dem 16er...
49'
18:08
Die Austria sucht jetzt natürlich nach einer schnellen Antwort und kommt immer wieder nach vorne, die Klagenfurter Defensive hält jedoch dagegen.
47'
18:06
Die Waidmannsdorfer schlagen also blitzschnell nach der Pause zu und erhöhen auf 2:1. Kurz davor sind übrigens Blauensteiner und Arweiler für Pink und Wernitznig ins Spiel gekommen.
46'
18:04
Florian Rieder
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 2:1 durch Florian Rieder
Da ist die erneute Führung für die Hausherren! Blauensteiner spielt über rechts einen guten Pass ins Zentrum, dort steht Rieder und schiebt aus elf Metern zum 2:1 ein.
46'
18:03
Michael Blauensteiner
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Michael Blauensteiner
46'
18:03
Christopher Wernitznig
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Christopher Wernitznig
46'
18:03
Jonas Arweiler
Einwechslung bei SK Austria Klagenfurt: Jonas Arweiler
46'
18:03
Markus Pink
Auswechslung bei SK Austria Klagenfurt: Markus Pink
46'
18:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+4
17:53
Pause in Klagenfurt! Nach 45 Minuten steht es zwischen der Klagenfurter und der Wiener Austria 1:1. Nach flottem Beginn, den die Klagenfurter zum 1:0 durch Pink nutzen konnten, plätscherte die Partie mehr oder weniger dahin ohne nennenswerte Chancen. Als alle schon gedanklich in der Kabine waren, erzielte Braunöder mit einer sehenswerten Drehung im 16er der Hausherren das 1:1. In Kürze geht´s weiter, bis gleich!
45'+4
17:50
Ende 1. Halbzeit
45'+4
17:49
Matthias Braunöder
Tooor für Austria Wien, 1:1 durch Matthias Braunöder
Da ist tatsächlich noch der Ausgleich für die Veilchen! Fitz mit der guten Hereingabe über rechts in den 16er, Braunöder nimmt sich den Ball mit und schließt aus der Drehung zum 1:1 ab.
45'+2
17:47
Gkezos sucht den Abschluss per Kopf, Koumetio ist da aber präsenter und klärt.
45'+1
17:46
Drei Minuten gibt´s noch als Draufgabe, Klagenfurt mit einem Eckball über rechts...
45'
17:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45'
17:45
Es läuft die letzte Minute der ersten Hälfte, hier wird es aber wohl die eine oder andere Minute obendrauf geben.
44'
17:44
Wimmer mit guter Balleroberung, da versucht er einen Umschaltmoment zu nutzen, findet mit seinem Pass über links aber niemanden.
42'
17:42
Wir sind schon in der Schlussphase dieser ersten Hälfte, es wirkt aktuell nicht so, als würde sich hier viel ändern bis zum Pausentee.
40'
17:40
Markus Pink
Gelbe Karte für Markus Pink (SK Austria Klagenfurt)
Und da sieht er auch gleich Gelb. Pink geht viel zu ungestüm gegen Braunöder in einen Zweikampf und sieht den Gelben Karton.
40'
17:40
Pink ist wieder im Spiel, es geht bei ihm also doch weiter.
39'
17:39
Es sieht nicht gut aus beim Torschützen zum 1:0, Pink wird weiterhin behandelt, sitzt aber zumindest wieder.
37'
17:38
Pink liegt nach einem unsanften Luftduell mit Galvao angeschlagen am Boden und muss behandelt werden, die Partie ist unterbrochen.
36'
17:36
Die Gäste kommen mal wieder nach vorne, Fitz schlägt über rechts eine Flanke für Vucic, da kommt die Spitze der Wiener aber nicht mehr an den Ball.
34'
17:34
Die Partie ist nun von sehr vielen Abspielfehlern beider Teams geprägt und verliert zunehmend an Spielfluss.
32'
17:33
Fitz mit einem hohen Ball in den 16er, Wimmer kann die Situation aber entschärfen.
30'
17:31
Gkezos wird von Gruber umgerannt und muss kurz behandelt werden, da kommt er unglücklich mit seiner Hüfte am Boden auf, bei ihm geht es aber wohl weiter.
28'
17:29
Knapp eine halbe Stunde ist absolviert. Die Hausherren verlagern sich mehr und mehr aufs Kontern und lassen die Veilchen anlaufen. Die Partie hat sich nun ein wenig verlangsamt, das ist wohl der schnellen Anfangsphase geschuldet.
26'
17:27
Gute Freistoßmöglichkeit für die Hausherren nach einem Foul von Ranftl an Rieder aus dem linken Halbfeld. Wernitznig führt aus, sein direkter Versuch kommt gefährlich, Früchtl kann aber klären.
24'
17:25
Mittlerweile nähern sich die Veilchen mehr und mehr dem Tor der Hausherren an, es fehlt aber weiterhin an der nötigen Durchschlagskraft. Die Klagenfurter lauern indes auf Konter, die teilweise sehr gefährlich werden.
22'
17:23
Guter Konter der Hausherren über rechts, Wernitznig steckt da über rechts gut ins Zentrum für Pink durch, der dann aber ein Stürmerfoul begeht.
21'
17:21
Gkezos mit einem Foul im rechten Halbfeld, somit gibt es Freistoß für die Gäste, der aber nichts einbringt.
19'
17:20
Martins mit guter Balleroberung auf der rechten Seite, damit leitet er einen Vorstoß ein, den Gruber beinahe abgeschlossen hätte, wäre da nicht Wimmer, der noch vor ihm klären kann.
17'
17:18
Vucic geht etwas zu hart in einen Zweikampf mit Cvetko, da muss er aufpassen sonst sieht er womöglich bald Gelb.
15'
17:16
Die Hausherren versuchen nun den Ball in den eigenen Reihen zu halten und das Spiel etwas zu beruhigen, bislang funktioniert das recht gut.
14'
17:14
Cvetko mit dem nächsten Abschluss, aus 20 Metern senkt sich der Ball gefährlich auf das Tor von Früchtl. Am Ende geht die Kugel knapp drüber.
13'
17:13
Nach einem Zusammenstoß zwischen Pink und Mühl ist die Partie kurz unterbrochen, es scheint aber bei beiden weiterzugehen.
11'
17:12
Trotz der Führung scheint Pacult nicht zufrieden zu sein. Sehr hektisch läuft er da in der Coachingzone auf und ab und treibt seine Jungs an.
9'
17:10
Wir sehen bislang eine sehr attraktive Partie, beide Mannschaften sind nun voll im Spiel, die Gäste haben nun auch erstmals groß am Tor von Menzel angeklopft.
8'
17:09
Beinahe der Ausgleich! Ranftl kommt nach einem Konter über rechts völlig frei im 16er an den Ball. Menzel macht den Winkel gut zu und blockt den Ball ab.
6'
17:06
Die Hausherren stehen aktuell sehr hoch und machen es der Austria beim Spielaufbau sehr schwer.
4'
17:05
Die Waidmannsdorfer gehen hier also schnell in Front, wie werden die Favoritner darauf reagieren?
3'
17:03
Markus Pink
Tooor für SK Austria Klagenfurt, 1:0 durch Markus Pink
Die schnelle Führung für die Klagenfurter. Koumetio mit dem Fehlpass im Vorwärtsgang, dann geht alles blitzschnell. Pink kommt nach einem gut gespielten Konter an den Ball und schließt aus 20 Metern zum 1:0 ab.
1'
17:01
Und los geht´s, die Klagenfurter eröffnen von rechts nach links!
1'
17:01
Spielbeginn
17:00
Simon Brandel kommentiert die heutige Partie für euch, viel Spaß mit den kommenden 90 Minuten!
16:57
Die Mannschaften stehen schon im Spielertunnel und kommen in Kürze auf das Feld!
16:47
Die heutige Begegnung stellt sich als richtungsweisend für beide Teams dar. Fährt man einen vollen Erfolg ein, so kann man sich erstmal Luft verschaffen und tabellarisch ebenso einen Sprung nach vorne machen. Geht man jedoch als Verlierer vom Platz, so steht man nach sechs Spielen mit lediglich vier Punkten da. Da das beide Mannschaften natürlich verhindern wollen, steht einem guten Schlagabtausch wohl nichts mehr im Weg.
16:31
Etwa 30 Minuten sind es noch, dann rollt die Kugel in Klagenfurt-Waidmannsdorf. Man darf gespannt sein, welche der beiden Mannschaften sich besser auf den jeweiligen Gegner eingestellt hat, um die drei Punkte einzufahren.
16:29
Die heutigen Aufstellung sind da! Die Hausherren beginnen heute in einem 4-3-3 System mit Pink, Rieder und Karweina in der Offensive, zudem agiert der vorhin erwähnte Cvetko erwartungsgemäß im Mittelfeld von Beginn an. Bei den Gästen, die laut Papier in einem 3-4-3 auflaufen werden, beginnt eben Vucic im Angriff, er soll heute für die nötige Spritzigkeit sorgen.
16:21
Auf Seiten der Gäste äußert sich Manfred Schmid (Trainer Austria Wien) zur heutigen Partie: Die Niederlage gegen Fenerbahce war gerecht, wir dürfen solche Fehler einfach nicht machen, egal gegen welchen Gegner. Für die Conference-League wissen wir, dass es nicht leicht wird, Villareal ist mit Sicherheit der Favorit. Wir werden aber versuchen unsere Punkte zu machen und weiterzukommen. Für heute gegen Klagenfurt habe ich mich im Übrigen für Vucic im Angriff entschieden, da wir Schnelligkeit im Vorwärtsgang benötigen und er diese im Training eben gezeigt hat.
16:18
Im Vorfeld der Partie zeigte sich Klagenfurts Mittelfeld-Motor Christopher Cvetko durchaus zuversichtlich. Er sehe in der Wiener Austria zwar eine schwere Aufgabe, für die es maximale Konzentration erfordere, dennoch ist er sich sicher, dass man heute etwas zählbares mitnehmen kann, wenn man die Laufwege macht, den Gegner aktiv bearbeitet und die gegebenen Chancen effektiver nutzt.
16:11
Es ist heute übrigens das erst fünfte Aufeinandertreffen der beiden Teams im Rahmen eines Pflichtspiels. Von den bisher vier gespielten Duellen konnten die Hausherren noch keines für sich entscheiden, die Gäste fuhren einen vollen Erfolg ein, drei Partien endeten Remis.
16:05
In knapp einer Stunde rollt der Ball in der Wörthersee-Arena! Geleitet wird die heutige Partie von Schiedsrichter Markus Hameter, assistiert wird er von Michael Obritzberger und Fatih Tekeli, sowie dem vierten Offiziellen Thomas Fröhlacher. Für den VAR sind heute Walter Altmann und Maximilian Kolbitsch zuständig.
10:09
Willkommen zur sechsten Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel zwischen der Klagenfurter und der Wiener Austria!

Austria gegen Austria, so lautet das Duell am heutigen Spieltag, die Pacult-Elf trifft auf die Jungs von Manfred Schmid. Beide Teams fiebern einer packenden Partie entgegen, in der man unbedingt drei Punkte einfahren möchte.

Die Klagenfurter, derzeit auf Rang neun liegend, hoffen nach der Niederlage gegen die Salzburger auf eine bessere Leistung und einen damit verbundenen Sprung nach oben in der Tabelle. Dies soll mit einer konsequenten Herangehensweise gegen die Favoritner auch gelingen.

Auf der anderen Seite sind die Veilchen nach dem deutlichen Aus gegen Fenerbahçe in der Qualifikation zur Europaleague auf Wiedergutmachung aus, ebenso weil man mit einem Sieg heute den derzeit belegten zehnten Platz verlassen und sich nach oben orientieren könnte.

Welche der beiden Mannschaften am Ende tatsächlich die Nase vorne haben wird wird sich zeigen, uns steht auf alle Fälle eine spannende Partie bevor. Los geht´s um 17 Uhr in Klagenfurt!
Weiterlesen
6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
0
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
6
2
17:00
Sa, 27.08.
Beendet
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
2
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
0
17:00
Sa, 27.08.
Beendet
LASK
LASK
LASK
4
1
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
1
0
19:30
Sa, 27.08.
Beendet
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
1
1
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
3
1
17:00
So, 28.08.
Beendet
SK Austria Klagenfurt
SK Austria Klagenfurt
A. Klagenfurt
3
1
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
3
1
17:00
So, 28.08.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
1
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
1
17:00
So, 28.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg22174149:133655
2Sturm GrazSturm GrazSturm Graz22146237:152248
3LASKLASKLASK22108438:281038
4Rapid WienRapid WienRapid Wien22103934:26833
5Austria WienAustria WienAustria Wien22105737:31632
6SK Austria KlagenfurtSK Austria KlagenfurtA. Klagenfurt22931035:40-530
7WSG TirolWSG TirolWSG Tirol22841032:37-528
8Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau2276929:37-827
9Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC22631335:41-621
10TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg22531422:42-2018
11SV RiedSV RiedSV Ried22461216:32-1618
12SCR AltachSCR AltachSCR Altach22451322:44-2217
  • Playoffs
  • Playoffs
  • Aufgrund eines Lizenzverstoßes wurde gegen Austria Wien ein 3-Punkte-Abzug verhängt.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen