Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

3. Spieltag
So, 27.09.2020, 14:30 Uhr
Beendet
90'
16:24
Die Admira spielt in der kommenden Runde zuhause gegen die SV Ried.
90'
16:24
Spielerisch hatte die Admira wenig entgegen zu setzen. Das Unentschieden wurde eher überraschend geholt, als spielerisch überzeugend.
90'
16:23
Die Admira kann mit dem Unentschieden bestimmt besser leben, als die Austria. Trotzdem ist das Debüt von Damir Buric nicht wirklich gelungen.
90'
16:23
Hat dieses Remis der Austria weitergeholfen? Trainer Peter Stöger muss bis zur kommenden Runde gegen Tirol auswärts sicher etwas umstellen.
90'
16:22
Die Austria ist vorerst Sechster in der Bundesliga. Die Wiener holten bisher je einen Sieg, Remis und Niederlage.
90'
16:21
Fazit:
Die Partie in Wien ist beendet. Die Austria spielt 2:2 gegen die Admira im eigenen Stadion und verliert dabei zwei Punkte. Die Wiener waren über weite Strecken das klar bessere Team, jedoch konnte man nach zweimaliger Führung nie den Sack zumachen. Die Admira hielt sich bedeckt und schlug dann meist in den Phasen zu, wo beide Mannschaften wenig zeigten. Monschein und Pichler trafen für die Violetten. Hoffer und Breunig scorten für die Admira. Ein Remis, welches beiden Teams nicht wirklich weiterhilft.
90'
16:19
Spielende
90'
16:17
Die Austria wirkt angeschlagen. Das 2:2 hat die Violetten sichtlich aus dem Konzept gebracht.
89'
16:14
Erik Palmer-Brown
Gelbe Karte für Erik Palmer-Brown (Austria Wien)
Der Austria-Defensivmann sieht nach einer harten Einlage gegen Gartner Gelb.
88'
16:12
Maximilian Breunig
Tooor für FC Admira Wacker, 2:2 durch Maximilian Breunig
Und es ist wieder passiert. Die Admira gleicht in einer schwachen Spielphase aus und sichert sich wohl damit einen Punkt. Pass von Gartner und Torschütze Max Breunig spielt sich im Strafraum durch und schiebt sicher nach einem Abwehrfehler der Wiener ein.
87'
16:12
Christian Gartner
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Christian Gartner
87'
16:12
Tomislav Tomić
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Tomislav Tomić
86'
16:11
Maudo Jarjué
Einwechslung bei Austria Wien: Maudo
86'
16:11
Benedikt Pichler
Auswechslung bei Austria Wien: Benedikt Pichler
85'
16:09
Spannung will in dieser Schlussphase kaum aufkommen. Die Austria hat die Partie in der Hand und macht nicht mehr viel. Die Admira müsste mehr zeigen, tut dies aber ebenfalls nicht.
84'
16:09
Einige Entlastungsangriffe der Admira bringen keine Gefahr und lassen die Uhr weiterlaufen. Die Austria bleibt ruhig und verteidigt ganz sicher.
82'
16:06
Stefan Maierhofer
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Stefan Maierhofer
82'
16:06
Wilhelm Vorsager
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Wilhelm Vorsager
81'
16:05
Zunächst parierte Leitner einen Schuss von Grünwald aus spitzem Winkel. Dann faustet er eine Ecke der Austria sicher weg.
80'
16:03
Die Zeit läuft und die letzten zehn Minuten stehen an. Die Austria führt, hat die Partie in der Hand und kann auf 3:1 stellen. Die Admira wirkt zu passiv.
78'
16:01
Die Schlussphase bricht an und die Austria steht knapp vor der Entscheidung. Ein weiterer Treffer würde die Partie endgültig entscheiden.
76'
16:00
Schuss an die Stange! Die Admira kann sich bei einer Austria-Ecke nicht befreien. Sarkaria ist da und lenkt den Ball im Fallen an die Stange.
74'
15:57
Maximilian Sax
Einwechslung bei Austria Wien: Maximilian Sax
74'
15:57
Aleksandar Jukić
Auswechslung bei Austria Wien: Aleksandar Jukić
72'
15:56
Viel Ballbesitz bei der Austria. Wenn man gefährlich wird, dann über die Flanken.
70'
15:54
Die Admira könnte mit etwas Mut und Druck hier bestimmt noch etwas rausholen. Jedoch es fehlt den Gästen an Biss. Zu sehr ist man damit beschäftigt den Gegner zu halten, als diesen zu gefährden.
69'
15:53
Die Austria wirkt jetzt clever. Die Wiener verteidigen sicher und beschäftigen den Gegner mit kleinen Nadelstichen.
67'
15:50
Lukas Rath
Gelbe Karte für Lukas Rath (FC Admira Wacker)
Sarkaria bricht durch und wird gerade noch von Rath aufgehalten.
66'
15:49
Felix Ndifor II
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Felix Kekoh Ndifor II
66'
15:49
Erwin Hoffer
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Erwin Hoffer
64'
15:48
Eine gute Kombination mit Sarkaria und Grünwald kommt beinahe beim durchbrechenden Monschein an. Der Stürmer bekommt den Ball in den Rücken serviert.
62'
15:46
Alexander Grünwald
Einwechslung bei Austria Wien: Alexander Grünwald
62'
15:46
Patrick Wimmer
Auswechslung bei Austria Wien: Patrick Wimmer
60'
15:45
Eine Stunde ist gespielt und die Austria führt wieder. Der Spielstand steht 2:1 für die Wiener. Die Admira glänzt durch Härteeinlagen und ein Defensivspiel.
59'
15:44
Einige Fouls bremsen wieder das Spiel. Vor allem die Admira kann sich nur mit Fouls retten.
57'
15:43
Das Spiel verlagert sich wieder vermehrt in die Admira-Hälfte. Spielerisch hat die Austria wieder alles im Griff und drückt nach vorne.
55'
15:39
Die Admira spielt wieder etwas aktiver aber die Austria führt. Kann sich das Buric-Team noch einmal fangen?
53'
15:37
Benedikt Pichler
Tooor für Austria Wien, 2:1 durch Benedikt Pichler
Und erneut ein Tor aus dem Nichts. Beide Seiten neutralisieren sich, aber Benedikt Pichler macht trotzdem das 2:1 für die Austria. Ein Eckball kommt zur kurzen Ecke wo Pichler hochsteigt und das 2:1 erzielt.
50'
15:35
Man hat hier das Gefühl, dass jeder Fehler spielentscheidend sein kann. Da beide Teams nicht allzu viel unternehmen will man Fehler weitgehend vermeiden.
49'
15:34
Erneut bleibt Wimmer nach einem Zweikampf am Boden. Wieder geht es nach wenigen Augenblicken weiter.
48'
15:33
Die beiden Teams gehen ruhig in die Zweite Halbzeit. Die Austria hat wieder etwas mehr vom Spiel. Aber keine zählbaren Aktionen.
47'
15:32
In der Pause gab es keine Spielerwechsel. Die Trainer vertrauen auf die Startformationen.
46'
15:30
Es geht weiter in Wien.
46'
15:30
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
15:16
Halbzeitfazit:
Die Austria und Admira gehen mit einem 1:1 in die Pause. Nach einem Blitzstart der Austria durch das Tor von Christoph Monschein, spielte die Austria weiter auf das 2:0. Die Wiener drückten dem Spiel ihren Stempel auf und spielten die Admira an die Wand. Aus dem Nichts scorte die Admira aber den Ausgleich durch Erwin Hoffer. Danach fielen die Austrianer etwas zurück und die Admira kam plötzlich etwas besser in die Partie. Für Halbzeit 2 gilt: Alles ist offen und wird bestimmt spannender.
45'
15:16
Ende 1. Halbzeit
44'
15:12
Knapp vor der Pause wird die Admira stärker. Die Gäste haben plötzlich mehr vom Spiel.
42'
15:11
Wimmer kracht mit Leitner zusammen. Kurze Unterbrechung aufgrund der schnellen Behandlung. Es geht aber schon wieder weiter.
40'
15:09
Einige Fouls im Spiel bremsen den Spielfluss. Das Spiel ist fünf Minuten vor der Pause fast ereignislos.
38'
15:08
Die Austria versucht weiter, das Spiel zu bestimmen und zu entscheiden. Aber anders als in der Anfangsphase gelingt jetzt nicht viel.
35'
15:05
Aleksandar Ćirković
Gelbe Karte für Aleksandar Ćirković (FC Admira Wacker)
Die erste Karte sieht ein Admiraner. Er kommt gegen Teigl zu spät.
34'
15:04
Die Violetten spielen gut weiter. Viel Ballbesitz und der Biss kehrt langsam auch wieder zurück. Hier kann sich noch einiges tun im Spiel.
32'
15:04
Ein Aufbäumen der Gäste bleibt trotzdem aus. Die Admira spielt zwar jetzt öfter den Ball aus der eigenen Hälfte raus, kann aber wieder nur selten gefährlich werden.
30'
15:03
Die Admira stellte auf 1:1 mit der ersten guten Aktion im Spiel. Die Austria nahm kurz das Tempo raus und musste schon den Ausgleich hinnehmen.
28'
14:59
Erwin Hoffer
Tooor für FC Admira Wacker, 1:1 durch Erwin Hoffer
In einer eher ereignislosen Phase machen die Admiraner den Ausgleich. Wie aus dem Nichts trifft Erwin Hoffer zum 1:1. Gute Kombination über die Seite. Hoffer spielt sich durch und lenkt den Ball gekonnt in die lange Ecke.
26'
14:57
Die Austria hat etwas das Tempo rausgenommen. Trotzdem bestimmt man die Partie immer noch klar.
24'
14:54
Vielleicht geht per Standards bei der Admira mehr. Der Freistoß war nicht schlecht, möglicherweise gibt es bei Ecken ebenfalls mehr zu holen.
22'
14:52
Kerschbaum im Abseits. Die Aktion zuvor: Die Admira spielt sich nach vorne und holt einen Freistoß heraus. Die Hereingabe setzt Kerschbaum drüber - im Abeits.
20'
14:51
Ein Lauf von Teigl an der Seitenlinie wird schnell unterbrochen. Bisher gab es noch keine Karten im Spiel. Somit eine faire wie auch einseitige Partie.
18'
14:47
Wieder die Wiener über Sarkaria, der Pass auf Pichler kommt knapp nicht an. Die Austria spielt sich langsam in einen Rausch. Die Admira reagiert nur noch.
16'
14:46
Eine Flanke von rechts spitzelt Wimmer knapp am Tor vorbei. Wieder eine starke Offensivaktion der Hausherren.
15'
14:45
Die Austria führt nach einer Viertelstunde verdient mit 1:0. Das Tor von Monschein brachte den erhofften Schwung bei der Stöger-Elf. Diese will jetzt sichtlich mehr.
14'
14:44
Erneut Eckball für die Austria. Jukic mit dem hohen Ball aber auch in dieser Situation kann sich die Admira nur mit Mühe befreien.
13'
14:44
Eckball für die Austria. Die Admira mit Abwehrproblemen. Erst über Umwege kann sich das Gästeteam befreien.
12'
14:43
Toller Beginn der Austria. Die Violetten wollen heute den Sieg, das spürt man. Die Admira versucht sich wieder zu fangen. Die Südstädter warten noch auf ihre Topaktion.
10'
14:42
Wenige Augenblicke nach der Führung trifft Christoph Monschein mit einem Weitschusshammer an die Latte. Fast das 2:0 für die Austria. Fast ein Doppelschlag von Monschein.
9'
14:41
Die Austria führt in der eigenen Arena. Eine durchaus verdiente Führung für die Austria. Bisher hat man das Spiel unter Kontrolle gehabt.
8'
14:38
Christoph Monschein
Tooor für Austria Wien, 1:0 durch Christoph Monschein
Nach der guten Aktion der Admira trifft die Austria zur Führung. Christoph Monschein fixiert das 1:0 für die Wiener. Eckball von links, der Ball kommt über Madl per Kopf zum ganz freien Monschein. Der Stürmer lässt sich diese Chance nicht nehmen.
7'
14:37
Da ist die Admira! Maximilian Breunig bekommt im Strafraum den Ball serviert und zieht ab. Schöner Schuss aber der Ball geht doch klar drüber.
6'
14:36
Zwei Ecken der Austria sind ohne Gefahr. Ein Schuss von Sarkaria wird abgefälscht. Die Austria in den ersten Minuten klar besser.
4'
14:35
Sarkaria und Monschein im ersten Zusammenspiel. Letzterer bleibt noch hängen. Aber die Austria hält bisher den Ball gut.
3'
14:34
Die ersten Aktionen der beiden Teams sind überschaubar. Erstes Abtasten ist hier angesagt. Die Austria hat aber etwas mehr Ballbesitz in dieser Anfangsphase.
2'
14:32
Admira in Rot-Weiß, die Austria spielt in Violett-Weiß. Die ersten Aktionen laufen über die Gäste.
1'
14:31
Es geht los. Die Admira mit dem Ball. Die Kugel rollt bei Sonnenschein im fast leeren Stadion.
1'
14:31
Spielbeginn
14:16
Gespielt wird in der Generali-Arena von Wien. Schiedsrichter ist Alan Kijas. In Kürze geht es los.
14:15
Bei der Austria spielt mit Aleksandar Jukic ein neuer Mann in der Startelf. Pichler ersetzt den verletzten Zwierschitz. Bei der Admira spielen gleich sechs neue Spieler gegenüber der SKN-Partie.
14:07
Der neue alte Trainer Damir Buric fühlt sich wohl bei der Admira. Er will den Verein wieder weiter oben in der Tabelle sehen. Genauso der neue Admira-Sportdirektor Franz Wohlfahrt, welcher als Austria-Ikone zu seinem langjährigen Arbeitgeber zurückkehrt.
14:06
Aktuell ist die Admira an letzter Stelle platziert. Ein 1:4 gegen Rapid und ein 0:5 gegen den SKN waren zu viel für die Südstädter. Jetzt soll wieder Ruhe einkehren.
14:05
Bei der Admira warf Trainer Zvonimir Soldo kurzfristig das Handtuch und sein Nachfolger und Amateure-Trainer Patrick Helmes konnte bei seinem kurzen Einsatz als Trainer nicht überzeugen.
14:03
Das 2:1 zuletzt gegen Ried bringt Hoffnung bei den Violetten. Nach dem 0:1 zum Auftakt gegen den LASK war der Sieg gegen den Aufsteiger wichtig für die Moral.
14:02
Trainer Peter Stöger ist bemüht, sein Team behutsam aufzubauen. Pro Spiel sollen Verbesserungen und Erfolge sichtbar werden. Unterm Strich will man sich pro Einsatz mehr etablieren.
14:00
Für die Austria geht es darum einen Trend zu starten. Schließlich soll innerhalb von einer Woche der zweite Heimsieg gelingen.
Herzlich willkommen zur 3. Runde der Bundesliga beim Spiel Austria Wien gegen Admira Wacker

Die Austria hat gegen die Admira viel vor. Es soll der nächste Heimsieg eingefahren werden und das würde die Austria weiter nach vorne bringen. Trainer Peter Stöger ist sich bewusst, dass dieses Duell gewonnen werden sollte. Jedoch gibt es "keine einfachen Aufgaben." Stöger weiter: "Es wird ein Spiel, wo ähnlich wie gegen Ried die Erwartungshaltung unsererseits ist, dass wir dieses Spiel für uns entscheiden können."

Die Admira hat turbulente Zeiten hinter sich. Nach der Pleite von 0:5 gegen den SKN wurde mit Trainer Damir Buric ein neuer Mann an der Seitenlinie engagiert. Zuvor trat Zvonimir Soldo zurück und Interimstrainer Patrick Helmes sah ein schwaches Spiel seiner Elf. Jetzt soll mit Buric wieder Ruhe einkehren bei den Südstädtern. Gegen die Austria rechnet man sich durchaus etwas aus.
Weiterlesen
3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
0
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
2
1
17:00
Sa, 26.09.
Beendet
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
1
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
2
17:00
Sa, 26.09.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
3
1
17:00
Sa, 26.09.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
1
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
2
1
14:30
So, 27.09.
Beendet
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
1
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
14:30
So, 27.09.
Beendet
LASK
LASK
LASK
3
1
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
1
0
17:00
So, 27.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg22171467:244352
2Rapid WienRapid WienRapid Wien22136343:251845
3LASKLASKLASK22133642:212142
4Sturm GrazSturm GrazSturm Graz22116534:201439
5Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC22103940:39133
6WSG TirolWSG TirolWSG Tirol2286837:34330
7TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg2278725:38-1329
8Austria WienAustria WienAustria Wien2267931:32-125
9SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten22561133:43-1021
10SCR AltachSCR AltachSCR Altach22631320:43-2321
11SV RiedSV RiedSV Ried22441421:46-2516
12FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker22351422:50-2814
  • Playoffs
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen