
Fazit
2:2 endet ein in den Schlussminuten noch einmal richtig heißes Spiel, das zwar nicht immer auf höchstem Niveau, aber doch stets spannend war. Während die erste Halbzeit noch den Gästen aus Salzburg gehörte, konnten die Veilchen in der zweiten HZ mächtig zulegen und kamen folgerichtig zum Ausgleich. Nur zwei Minuten später aber dann der erneute Rückstand durch Doppeltorschütze Patson Daka. Palmer-Browns Treffer zum 2:2 kam dann einfach zu spät, um hier doch noch die drei Punkte in Wien halten zu können. Unterm Strich ein verdientes Unentschieden zwischen Austria Wien und RB Salzburg."Die Chancen sind natürlich sehr gering. Aber das ändert nichts an unserer Herangehensweise. Wir wollen alle drei Spiele gewinnen und alles dafür tun um nach oben zu kommen. Und wenn nicht, wollen wir auch unten eine gute Ausgangsposition haben."
Über die aktuelle Situation und den Plan für die Zukunft fügt er an:"Wir hatten ordentliche Spiele, aber die Leistung zu selten über 90 Minuten gezeigt. Wir brauchen mehr Stabilität, mehr Routine und Erfolgserlebnisse. Das dauert natürlich alles eine gewisse Zeit, man darf nichts überstürzen. Die jungen Spieler sind unsere Hoffnung, sie brauchen aber manchmal mehr Zeit als man gehofft hatte. Jetzt müssen nur noch die Ergebnisse stimmen. Wir sind auf dem richtigen Weg."
Herzlich willkommen zur 20. Runde und dem Spiel Austria Wien gegen RB Salzburg
Nachdem die Salzburger nun zwei Pflichtspiele in Folge verloren haben und die Tabellenführung abgegeben wurde, sind die negativen Folgen der jüngsten Abgänge von Minamino und natürlich Erling Haaland, nicht mehr von der Hand zu weisen. Zuerst die Heimspielpleite im Spitzenspiel gegen LASK und dann die bittere 1:4 Hinspiel-Niederlage gegen Frankfurt, welche das Achtelfinale der Europa League in weite Ferne rücken lässt, sorgten für lange Gesichter im stolzen Lager der Mozartstädter. Gegen die Austria muss nun dringend ein Sieg her, um die Gemüter zu beruhigen und natürlich auch den Anschluss an Linz nicht zu verlieren, die mit St. Pölten eine machbare Aufgabe vor sich haben.
Die Austria hingegen ist seit sechs Spielen ungeschlagen, hat aber die letzten fünf Duelle gegen Salzburg allesamt verloren. Austria-Trainer Christian Ilzer erwartet ein hartes Stück Arbeit gegen gereizte Salzburger. "Es ist definitiv nicht leichter geworden. Sie werden fokussiert sein, mit ein bisschen Wut im Bauch. Wir erwarten sie mit voller Wucht."
Ab 17 Uhr rollt am Sonntag der Ball in der Generali Arena in Wien Favoriten. Wir freuen uns auf eine hitzige und spannende Partie, denn auch die Veilchen haben den Sprung in die Meistergruppe noch nicht aufgegeben. Aktuell trennen sie sechs Punkte, bei drei verbleibenden Spielen.
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | LASK | LASK | 22 | 17 | 3 | 2 | 50:20 | 30 | 54 |
| 2 | ![]() | FC Salzburg | Salzburg | 22 | 14 | 6 | 2 | 74:26 | 48 | 48 |
| 3 | ![]() | Rapid Wien | Rapid Wien | 22 | 11 | 7 | 4 | 47:26 | 21 | 40 |
| 4 | ![]() | Wolfsberger AC | Wolfsberger AC | 22 | 11 | 5 | 6 | 50:27 | 23 | 38 |
| 5 | ![]() | Sturm Graz | Sturm Graz | 22 | 9 | 5 | 8 | 37:28 | 9 | 32 |
| 6 | ![]() | TSV Hartberg | TSV Hartberg | 22 | 8 | 5 | 9 | 36:50 | -14 | 29 |
| 7 | ![]() | Austria Wien | Austria Wien | 22 | 5 | 10 | 7 | 33:36 | -3 | 25 |
| 8 | ![]() | SCR Altach | SCR Altach | 22 | 7 | 3 | 12 | 34:44 | -10 | 24 |
| 9 | ![]() | FC Admira Wacker | Admira Wacker | 22 | 4 | 7 | 11 | 22:43 | -21 | 19 |
| 10 | ![]() | WSG Tirol | WSG Tirol | 22 | 5 | 4 | 13 | 26:50 | -24 | 19 |
| 11 | ![]() | SV Mattersburg | SV Mattersburg | 22 | 5 | 3 | 14 | 26:52 | -26 | 18 |
| 12 | ![]() | SKN St. Pölten | SKN St. Pölten | 22 | 3 | 8 | 11 | 21:54 | -33 | 17 |







































