Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

8. Spieltag
So, 16.09.2012, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:56
Fazit:
Die Wiener Austria besiegt SV Mattersburg mit 4:2 und gewinnt verdient im Burgenland. In Hlfte 2 starteten die Wiener stark und konnten schnell durch Kaja Rogulj das Pausen-1:2 ausgleichen. Es bleib dann spannend, die Austria machte weiter Druck und konnte somit auch zur Führung einnetzen. Philipp Hosiner schloss eine schöne Aktion zum 3:2 ab und praktisch mit dem Schlusspfiff scorte Alexander Gorgon zur 4:2-Entscheidung. Die Wiener bauen mit diesem Sieg die Tabellenführung aus, liegen nun fünf Punkte vor den Rapidlern. Mattersburg ist weiter Fünfter und muss auch eine weitere Niederlage gegen ein Wiener Team verdauen.
90'
17:52
Spielende
90'
17:51
Marko Stanković
Einwechslung bei Austria Wien: Marko Stanković
90'
17:51
Philipp Hosiner
Auswechslung bei Austria Wien: Philipp Hosiner
90'
17:49
Alexander Gorgon
Tooor für Austria Wien, 2:4 durch Alexander Gorgon
Die endgültige Entscheidung. Pass von Hosiner nach rechts zu Alexander Gorgon. Aus abseitsverdächtiger position startet der Austrianer, überspielt Thomas Borenitsch und netzt zum 4:2 ein.
89'
17:46
Alois Höller
Gelb-Rote Karte für Alois Höller (SV Mattersburg)
Höller rutscht im Mittelfeld in Manuel Ortlechner hinein. Keine Chance auf den Ball. Höller muss vom Platz.
88'
17:45
Fehler in der Hintermannschaft der Austria. Patrick Bürger holt sich den Ball und kann nur mit drei Gegenspielern gestoppt werden.
86'
17:43
Florian Mader
Gelbe Karte für Florian Mader (Austria Wien)
Der Austrianer trifft nur die Beine von Alois Höller.
85'
17:43
Mattersburg bleibt noch wenig Zeit für den Ausgleich. Die Austria wirkt sicher in der Defensive, obwohl die Hausherren hier etwas mehr Gas geben.
84'
17:41
Ronald Spuller
Einwechslung bei SV Mattersburg: Ronald Spuller
84'
17:41
Florin Lovin
Auswechslung bei SV Mattersburg: Florin Lovin
83'
17:40
..der Kopfball von Patrick Bürger geht am langen Eck vorbei. Chance vertan auf Seiten der Mattersburger.
83'
17:40
Eckball für die Mattersburger durch Manuel Seidl. In der mitte ist Patrick Bürger...
82'
17:39
Florian Mader
Einwechslung bei Austria Wien: Florian Mader
82'
17:39
Tomáš Jun
Auswechslung bei Austria Wien: Tomáš Jun
80'
17:38
Hohes Bein von Röcher gegen Jun. Jun wird behandelt, denn er blutet aus der Nase. Der Tscheche wird verarztet.
79'
17:37
Šimkovič mit dem Querpass-Versuch. Abgeblockt und dann wird Florin Lovin gelegt. Freistoß für Mattersburg aus der eigenen Hälfte.
77'
17:35
Der folgende Freistoß von Lukas Rath geht direkt in die Arme von Heinz Lindner.
76'
17:34
Tomáš Šimkovič
Gelbe Karte für Tomas Šimkovič (Austria Wien)
Das war knapp, fast Elfmeter. Rechts an der Strafraumgrenze kommt der Austrianer zu spät gegen Manuel Seidl.
75'
17:34
Oliver Drachta beruhigt Franz Lederer, nach mehrmaligen Diskussionen mit dem Linienrichter wird die Diskussion schnell beendet.
74'
17:31
Manuel Prietl
Gelbe Karte für Manuel Prietl (SV Mattersburg)
Harter Einstieg im Mitelfeld von Prietl gegen Šimkovič. Dafür gibt es Gelb.
73'
17:30
Jetzt wieder die Austria. Freistoß aus 25m, den übernimmt Markus Suttner. Sein Schuss geht weit über das Tor.
72'
17:30
Die Gäste führen nun mit 3:2 und haben derzeit das Spiel in der Hand. Aber aufgepasst. Die Mattersburger sind besonders vor eigenem Publikum immer für tolle torchancen zu haben.
70'
17:27
Philipp Hosiner
Tooor für Austria Wien, 2:3 durch Philipp Hosiner
Hosiner lässt einen Pass auf Gorgon durch. Alexander Gorgon hat Platz im Strafraum, könnte schießen, er spielt aber ideal auf für Philipp Hosiner. Der jagt dann sicher den Ball ins Netz. 3:2 für die Austria.
69'
17:26
...die Hereingabe bringt nichts ein. Die Mattersburger sind wieder am Ball.
68'
17:26
...Šimkovič jagt den Ball in die Mauer und knocked einen Mattersburger aus. Eckball für die Gäste...
68'
17:25
Gefährliche Situation vor dem Mattersburger Strafraum. Foul an Tomas Jun von Adnan Mravac. Freistoß für die Wiener...
67'
17:24
Torsten Röcher tankt sich durch und überspielt zwei Austrianer. Plötzlich ist er alleine vor dem Tor und kann dabei den Ball nicht im Tor unterbringen. Tolle Parade von Heinz Lindner.
66'
17:23
Prietl will links Bürger einsetzen. Emir Dilaver ist beim Laufduell schneller und gibt sicher zu Lindner zurück.
64'
17:21
Beim Freistoß der Austria wird in der Mitte Borenitsch beim Fangen des balles bedrängt. Stürmerfoul der Austria.
63'
17:20
Gelbe Karte für Alois Höller (SV Mattersburg)
Foul von Alois Höller an Markus Suttner.
63'
17:20
Die Austria ist nun klar besser und kann wieder den Gegner unentwegt unter Druck setzen. Vor wenigen Minuten sahen wir ein ähnliches Bild - und da traf die Austria.
62'
17:19
Michael Mörz
Einwechslung bei SV Mattersburg: Michael Mörz
62'
17:19
Marvin Potzmann
Auswechslung bei SV Mattersburg: Marvin Potzmann
61'
17:19
Tolle Chance für Dare Vršič Flanke von links auf den Slowenen, der wird noch leicht behindert von Lukas Rath, kann aber aufs Tor schießen. Der scharfe Schuss geht knapp am linken Toreck vorbei.
60'
17:17
Dare Vršič
Einwechslung bei Austria Wien: Dare Vršič
60'
17:17
Alexander Grünwald
Auswechslung bei Austria Wien: Alexander Grünwald
59'
17:16
Auf der anderen Seite kann Florin Lovin knapp vor dem einschussbereiten Tomas Šimkovič retten. Offener Schlagabtausch hier im Pappelstadion.
58'
17:15
Röcher spielt Manuel Seidl rechts frei. Der flankt aus vollem Lauf aber Kaja Rogulj ist in der Mitte per Kopf da und klärt den Ball.
56'
17:14
Ein Eckball der Gäste bringt nichts ein. Die Mattersburger bauen dann kurz ihr Spiel auf, zeigen dabei am Ende aber grobe Schnitzer bei vermeintlich einfachen Zuspielversuchen.
55'
17:13
Thorsten Röcher
Einwechslung bei SV Mattersburg: Thorsten Röcher
55'
17:13
Ilčo Naumoski
Auswechslung bei SV Mattersburg: Ilčo Naumoski
54'
17:12
Die Austria war in Hälfte 2 bisher wie ausgewechselt. Die Wiener spielen stark und drängen den Gegner zurück.
53'
17:11
Kaja Rogulj
Tooor für Austria Wien, 2:2 durch Kaja Rogulj
Der sitzt aber, Eckball von Jun und in der Mitte köpft Kaja Rogulj zum Ausgleich ein. Alles wieder offen in Mattersburg.
52'
17:10
Schuss von Hosiner vor dem Strafraum und der Ball zappelt im Netz. Schiedsrichter Oliver Drachta entscheidet auf Abseits. Jedoch die Wiederholungen zeigen es. Beim Dioppelpass war der ehemalige Admiraner nicht im Abseits.
50'
17:07
Guter Beginn der Austria. flanke von Suttner in den Fünfer zu Hosiner. Der kann aber nicht richtig köpfeln, wird er doch dabei von einem Verteidiger zu sehr bedrängt.
49'
17:07
Gestocher vor dem Strafraum der Gastgeber. Grünwald passt zu Gorgon und der kann keinen scharfen Schuss ansetzen. Der Ball landet in den Armen von Borenitsch.
48'
17:05
Eckball für die Wiener Austria durch Jun. Aber in der Mitte fängt Thomas Borenitsch den Ball runter.
47'
17:04
Mit einer taktisch disziplinierten Leistung haben die Hausherren dem spielerisch vielleicht überlegenen Gegner aus Wien bisher in Schach gehalten. Wird man das auch in Hälfte 2 schaffen?
46'
17:03
Keine Wechsel bei den beiden Teams. Die Startformationen sind weiterhin im Einsatz.
46'
17:02
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
16:50
Halbzeitfazit:
SV Mattersburg führt mit 2:1 gegen die Wiener Austria. Im Pappelstadion begann dasSpiel gleich fulminant. Marvin Potzmann nützte eine Unachtsamkeit der Austria zur schnellen Führung. Die Torsperre von Heinz Lindner war somit nach 517 Minuten gebrochen. Die Antwort folgte prompt. Philipp Hosiner netzte zum Ausgleich ein. Danach schlief das Spiel kurz ein, aber praktisch am Ende der Ersten Halbzeit konnte Superstar Naumoski das 2:1 einköpfen. Mattersburg hat nun gute Karten für Hälfte 2 aber die Austria ist bekannt für ihr schnelles und effizientes Spiel. Deshalb kann man jetzt schon sagen, dass die zweiten 45 Minuten bestimmt sehenswert werden.
45'
16:47
Ende 1. Halbzeit
45'
16:46
Psychologisch wichtiger Treffer. Knapp vor der Pause fixierten die Burgenländer das 2:1, da bleibt der Austria vorerst wenig Zeit für eine Antwort.
44'
16:44
Ilčo Naumoski
Tooor für SV Mattersburg, 2:1 durch Ilčo Naumoski
Eckball von Manuel Seidl, ideal zur Mitte, wo Naumoski etwas Platz hat und dann den Ball ins Netz köpft. 2:1 für SV Mattersburg knapp vor der Pause.
43'
16:44
...kurz abgespielt auf Manuel Seidl und dessen Flanke wird abgeblockt. Es gibt aber Eckball für die Lederer-Truppe...
42'
16:43
Freistoß für SV Mattersburg...
40'
16:42
Fünf minuten noch in Hälfte 1. Die Burgenländer haben in den letzten Minuten etwas mehr vom Spiel gehabt. Die Austria schiebt unterdessen nur den Ball hin und her.
39'
16:40
Die darauffolgende Ecke vergibt dann Lukas Rath mit seinem Schuss neben den Kasten.
39'
16:40
...das war knapp. Die Hereingabe von Seidl übernimmt Lovin und der zentert schnell zur Mitte. Dort lenkt Emir Dilaver den Ball aufs eigene Tor. Der Ball hüpft knapp am Eigentor vorbei.
38'
16:39
Fehler von Jun im Mittelfeld. Der Ball geht nach rechts zu Alois Höller und dessen Flankenversuch wird zur Ecke abgeblockt. Eckball für Mattersburg...
37'
16:38
Weiter Pass hinaus auf Markus Suttner. Das Zuspiel ist aber zu weit. Der Ball rollt ins Toraus.
35'
16:36
Ballrückgabe von Manuel Prietl. Thomas Borenitsch nimmt die Kugel sicher auf. Derzeit die "aufregendste" Szene in Mattersburg.
34'
16:35
Lukas Raht mit der Flanke von links. Im Austria-Strafraum köpft Dilaver den Ball sicher zu seinem Keeper zurück.
33'
16:34
Markus Suttner mit dem Ballverlust im Mittelfeld. Mattersburg kommt über Manuel Seidl, der rechts hart vom Ball getrennt wird. Kein Foul, die Partie geht weiter und dann stht bei der Austria Philipp Hosiner im Abseits.
31'
16:32
Viel Geplänkel im Mittelfeld. Das Spiel ist nun zerfahren und es passiert wenig. Ganz entgegen der Anfangsphase.
30'
16:31
Mattersburg probiert es weiter. Meist kommen die Burgenländer über rechts. Aber der letzte Pass kommt noch nicht an.
28'
16:30
Gefährlich! Hoher Ball auf Manuel Seidl in den Austria-Strafraum und der köpft etwas unzureichend aufs Tor. Keine Gefahr für Lindner.
26'
16:29
Freistoß von Šimkovič. Thomas Borenitsch fängt den Ball und tut sich etwas weh bei der Aktion. Er macht aber nach wenigen Augenblicken weiter.
25'
16:26
Ein Freistoß von Alexander Grünwald stiftet etwas Unruhe im Mattersburger Strafraum. Aber die Defensive der Burgenländer hat aufgepasst.
24'
16:25
Schöner Pass auf Patrick Bürger. Kaja Rogulj ist etwas zu spät und zupft am Trikot von Bürger. Kein Foul und überdies ist Lindner dann schneller am Ball.
23'
16:23
...Manuel Seidl mit der Flanke. In der Mitte faustet Heinz Lindner weg und fängt dann auch die folgende schlampige Hereingabe sicher ab.
23'
16:23
Schöner Pass raus zu Marvin Potzmann. Der Mattersburger kommt aber an James Holland nicht vorbei. Eckball für die Gastgeber...
21'
16:22
Nun ist das Tempo weitgehend draußen. Die Zuspielversuche kommen nicht an und der hohe Einsatz ist auch weg. Vielmehr bleiben weiter harte Aktionen in den Zweikämpfen.
20'
16:20
Alexander Grünwald spielt weit auf Tomas Jun. Martin Rodler ist aber zur Stelle und trennt den Spieler vom Ball.
19'
16:20
Freistoß für die Austria. Der Versuch aus großer Distanz entpuppt sich aber zu einem lauen Edelroller.
18'
16:17
Marvin Potzmann ist zurück im Spiel. Der torschütze hatte sich bei einem Zweikampf etwas verletzt. Nach kurzer ärztlicher Intervention macht er weiter.
17'
16:17
Jetzt war es aber Abseits. Pass von Alexander Gorgon in die Spitze und James Holland steht beim Abspiel knapp im Abseits.
16'
16:16
Lukas Rath auf Naumoski, der probiert einen Seitenwechsel aber rogulj geht vor Bürger zwischen den hohen Pass.
14'
16:15
Es bleibt das Spiel sehr schnell und die Fans bekommen viele gute Torszenen zu sehen. Tolle Partie weiterhin in Mattersburg.
13'
16:14
...und in der mitte köpft Naumoski. Guter Kopfball der knapp am langen Eck vorbei streicht.
13'
16:14
Manuel Ortlechner stützt sich vor dem eigenen Strafraum zu sehr auf. Freistoß von Manuel Seidl...
12'
16:13
Und gleich eine Chance für die Austria. Bei einem hohen Ball in den Strafraum bekommt Hosiner eine weitere Chance. Kopfball, der knapp am Tor vorbei geht.
11'
16:11
Patrick Bürger
Gelbe Karte für Patrick Bürger (SV Mattersburg)
Foul im Mittelfeld von hinten. sehr harte Attacke vom Freistoßkünstler.
10'
16:11
Beide Mannschaften spielen schnell und schenken sich nichts. Das führt zu rüden Attacken im Mittelfeld.
9'
16:11
Fulminanter Auftakt bei diesem Spiel. Mattersburg ging durch Marvin Potzmann schnell in Führung und die Austria antwortete ebenfalls sofort. Philipp Hosiner erzielte den Ausgleich und seinen ersten Treffer im Austria-Dress.
8'
16:09
...wieder ein Fall für Patrick Bürger! Aus großer Distanz jagt er den Ball scharf aufs Tor und der Ball fliegt knapp am rechten Eck vorbei.
7'
16:08
Muntere Partie im Pappelstadion. Mattersburg bekommt eine Freistoßchance...
6'
16:08
Mattersburg-Trainer Franz Lederer ist kaum zu bändigen. Er diskutiert mit dem Linienrichter. Zu Unrecht, wie die Wiederholungen sagen. Beim Tor ist alles korrekt gewesen.
5'
16:05
Philipp Hosiner
Tooor für Austria Wien, 1:1 durch Philipp Hosiner
Pass auf Jun, das sah so aus als wäre da ein Wiener im Abseits gestanden. Egall Jun übernimmt den Ball und spielt ideal im Strafraum auf für Hosiner. Der macht das sicher und lenkt den Ball ins Tor. Ausgleich.
3'
16:05
Erstes Gegentor für die Austria bzw. Heinz Lindner seit fünf Spielen. Die Mattersburger führen mit ihrer ersten Aktion schon 1:0.
2'
16:03
Marvin Potzmann
Tooor für SV Mattersburg, 1:0 durch Marvin Potzmann
Scharfer Schuss von Bürger aufs Tor. Heinz lindner lässt abklatschen direkt zu Marvin Potzmann. Der hat wenig Mühe mit links den Ball ins tor zu schieben.
2'
16:03
Freistoß durch Patrick Bürger. Der Mann ist bekannt für tolle Freistöße...
1'
16:01
Kaja Rogulj
Gelbe Karte für Kaja Rogulj (Austria Wien)
Vor dem Austria-Strafraum hält Rogulj Patrick Bürger zurück. Sofort zückt der Schiedsrichter Gelb.
1'
16:01
Mattersburg spielt traditionell in Grün-Weiß, Austria ist in Weiß am Feld.
1'
16:01
Spielbeginn
15:55
Wenige Minuten noch bis zum Ankick, die Spieler betreten gerade das Feld. Freuen wir uns also auf eine sicher spannende Partie.
15:54
Peter Stöger:
"Mattersburg ist immer unangenehm und heuer sind sie sehr heimstark. Mattersburg ist gefährlich aus Standardsituationen. Wir haben Respekt aber auch wir haben viel Selbstvertrauen. Es wird eine knappe Partie werden."
15:53
Franz Lederer:
"Der Tabellenführer ist da, dabei ist die Ausgangslage klar. Wir wollen so auftreten wie in den letzten heimspielen. Wir brauchen ein hohes Maß an taktischer Disziplin."
15:49
Der gestrige Spieltag hat der Austria geholfen. Rapid spielte nur 0:0 gegen die Admira. Salzburg 1:1 gegen Ried. Heute kann die Austria die Führung ausbauen.
15:47
Angenehme Temperaturen im Pappelstadion. Diese laden direkt zum Fußballspielen ein.
15:45
Schiedsrichter ist heute Oliver Drachta. Seine Assistenten sind Andreas Rothmann und Senad Cerimagic.
15:37
Bei der Austria startet Philipp Hosiner heute. Er steht gegenüber dem 2:0 gegen Wiener Neustadt von Beginn an für Marko Stankovic am Feld.
15:34
Interessant ist jedoch, dass die Mattersburger in ihren Heimspielen bisher ebenfalls ohne Punkteverlust sind. Alois Höller rückt in die Startformation für den verletzten Patrick Farkas. Gegenüber dem Rapid-Spiel beginnt für Thorsten Röcher Stürmerstar Ilčo Naumoski.
15:28
Es tritt heute der Tabellenführer gegen den Tabellenfünften an. Von der Papierform her ist die Austria Favorit. Bisher blieb man in Auswärtsspielen ohne Punkteverlust.
15:26
Die Austria ist sehr stark unterwegs, bisher hat man in der laufenden Saison nur ein Gegentor hinnehmen müssen (0:1 gegen SK Sturm Graz). Dass man mit so einer Bilanz an der Tabellenspitze steht, wundert wohl kaum moch.
15:24
Die Mannschaft von Franz Lederer will gerade gegen den Tabellenführer ideal aus der Länderspielpause zurückkommen. Die letzte Partie verlor man ja bekanntlich klar bei den Rapidlern mit 0:3.
11:53
Herzlich Willkommen zur achten Runde der Bundesliga beim Spiel SV Mattersburg gegen FK Austria Wien

Die Burgenländer sind wird voller Vorfreude bei der Sache. Die Länderspielpause ist absolviert, d. h. vor gut zwei Wochen gab es das letzte Meisterschaftsspiel. Und da war der weitere Wiener Bundesligist Rapid der Gegner. In Hütteldorf setzte es eine klare 0:3-Niederlage. Trainer Franz Lederer meint rückblickend: "Wir haben in dieser Partie nicht das gezeigt, was wir im Stande sind zu leisten. Außerdem war der Spielverlauf nicht auf unserer Seite, zunächst bekamen wir ein Gegentor aus dem Nichts und mit der Verletzung von Patrick Farkas kurz nach der Pause war dann das Spiel für uns gelaufen." Die lange Pause nützte man bei den Burgenländern mit intensivem Training und einem Testspiel (4:1 gegen TSV Hartberg).

Nun wartet mit der Austria ein weiterer starker Wiener Gegner. Jedoch gerade zuhause wollen die Mattersburger die Fans wieder fröhlich stimmen. Die drei Heimspiele der Saison gewannen allesamt die Mattersburger. 2:0 gegen SC Wiener Neustadt, 3:1 gegen Sturm Graz und 2:1 gegen die SV Ried. Derzeit ist die Lederer-Elf Fünfter in der Tabelle.

Die Wiener kommen mit Selbstvertrauen ins Burgenland. Die Austria führt derzeit die Tabelle an und ist seit dem 3. Spieltag ohne Gegentor unterwegs. Gegen Rapid gab es ein 3:0, gefolgt von Siegen gegen Admira und Ried (je 1:0) und garniert wird die eindrucksvolle Serie mit zwei 2:0-Erfolgen gegen Wacker Innsbruck und Wiener Neustadt. Innerhalb des ersten Spieltages gewann die Austria 1:0. Lediglich gegen Sturm Graz gab es zuhause ein 0:1.

Auch im Lager der Austria setzte man in der Länderspielpause den Trainingsfokus auf intensives Training. Das Match werden Pascal Grünwald (Oberkörperprellung) und Martin Harrer (Seitenbandeinriss) definitiv nicht bestreiten können. Überdies ist Emir Dilaver fraglich, kehrte er doch mit leichten Knieproblemen vom U21-Nationalteam zurück. Trainer Peter Stöger meint: "Mattersburg hat sich als Mannschaft entwickelt, ist heutzutage schwer ausrechenbar." Die auswärts ungeschlagene Austria wird sich im Pappelstadion bestimmt nicht verstecken. Man darf sich auf eine spannende Partie einstellen.
Weiterlesen
8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
6
4
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
0
0
16:00
Sa, 15.09.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
3
1
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
18:30
Sa, 15.09.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
0
18:30
Sa, 15.09.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
0
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
0
0
18:30
Sa, 15.09.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
2
2
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
4
1
16:00
So, 16.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Austria WienAustria WienAustria Wien36257484:315382
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg362211391:395277
3Rapid WienRapid WienRapid Wien361691157:391857
4Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361391449:56-748
5Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC3612111353:56-347
6SV RiedSV RiedSV Ried361371660:59146
71. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC36991832:60-2836
8FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361132241:75-3436
9FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker36981947:68-2135
10SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg36981936:67-3135
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Das Spiel der 17. Runde Wacker Innsbruck - Sturm Graz wurde in der 90. Minute beim Stand von 0:1 wegen wiederholter Wurfgegenstände in Richtung des Schiedsrichter-Assistenten abgebrochen und mit 0:3 strafverifiziert. Wacker wurde damit in der Tabelle bei etwaiger Punktegleichheit automatisch rückgereiht.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen