
Das Hanappi-Stadion ist mit 17.500 Zuschauern restlos ausverkauft. Die österreichische Fußballwelt blickt heute gespannt auf das bevorstehende Wiener Derby zwischen Rapid und Austria. Trotz des holprigen Meisterschaftstarts, sieht man bei Rapid positiv in die Zukunft. Das Wiener Derby scheint zur richtigen Zeit gekommen zu sein. Spieler und Trainer formulieren die Marschrichtung klar: Ein Sieg gegen den Rivalen Austria Wien ist Pflicht. Vor allem möchte man beim Derby endlich aus der Krise finden, mit einem Sieg würde man wohl einiges gutmachen. Kapitän Steffen Hofmann ist sich seiner Sache sicher: \"Wir werden mit viel Elan in dieses Spiel gehen. Außerdem müssen und wollen wir dieses Spiel gewinnen. Für uns zählen (...) nur die drei Punkte.\" Trainer Peter Pacult formuliert Ähnliches: \"Wir spielen in unserem Stadion und haben die Fans im Rücken. Es wird kein abwarten geben, nur den Weg nach vorne.\" Übrigens: Trainer Pacult hat noch kein Derby vor heimischer Kulisse verloren! Weiters kann der Trainer auf den gesamten Kader zurückgreifen, da niemand verletzt oder gesperrt ist.Der im Cup erfochtene Sieg gegen Blau-Weiss Linz hat der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen gegeben, um vielleicht gerade gegen die Austria, die medial gepriesene Krise zu beenden.
Der letzte Sieg der Wiener Austria im Hanappi-Stadion datiert aus dem Jahr 2004, somit ist man im Hanappi-Stadion seit fünf Jahren sieglos. Aber auch bei Austria Wien ist man zuversichtlich. Die sportliche Lage könnte jener von Rapid nicht ähnlicher sein. Denn die Austria ist ebenfalls enttäuschend in die Frühjahrsaison gestartet. Zuletzt gab es zwei schmerzvolle Niederlagen im Cup und Meisterschaft gegen den LASK. Kapitän Milenko Acimovic fordert mehr Leistung von seinen Teamkollegen: \"Wir sind eine Mannschaft und werden zeigen, was alles in uns steckt.\" Eine Krise ortet der Slowene aber ganz und gar nicht: \"Wir stecken in keinem Dilemma, das wird nur von außen an uns herangetragen. Wir haben unsere Ziele, kämpfen für etwas! Also ist es normal, dass man auf Fehler von uns lauert. Okay, wir sind im Cup draußen, dennoch gibt es keine Probleme bei uns in der Mannschaft wie ich das zuletzt einige Male gehört habe.\" Trotzdem sei an dieser Stelle erwähnt, dass für beide Teams eine Niederlage im Wiener Derby, im Hinblick auf das Unternehmen Meistertitel, fatal sein könnte. \"Dieses Derby sowie eine Woche später die Partie gegen Salzburg sind richtungsweisend, da durch zwei Siege der Meistertitel wieder in unmittelbare Nähe rückt. Gemeinsam können wir alles erreichen!\"
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Salzburg | Salzburg | 36 | 22 | 10 | 4 | 68:27 | 41 | 76 |
| 2 | ![]() | Austria Wien | Austria Wien | 36 | 23 | 6 | 7 | 60:34 | 26 | 75 |
| 3 | ![]() | Rapid Wien | Rapid Wien | 36 | 21 | 10 | 5 | 80:38 | 42 | 73 |
| 4 | ![]() | Sturm Graz | Sturm Graz | 36 | 16 | 10 | 10 | 50:36 | 14 | 58 |
| 5 | ![]() | SC Magna Wiener Neustadt | 1 Wr. Neust. SC | 36 | 13 | 8 | 15 | 54:58 | -4 | 47 |
| 6 | ![]() | SV Mattersburg | SV Mattersburg | 36 | 12 | 5 | 19 | 45:71 | -26 | 41 |
| 7 | ![]() | LASK Linz | LASK | 36 | 9 | 13 | 14 | 59:70 | -11 | 40 |
| 8 | ![]() | SV Ried | SV Ried | 36 | 10 | 8 | 18 | 39:47 | -8 | 38 |
| 9 | ![]() | KSV Superfund | Kapfenberger SV | 36 | 8 | 9 | 19 | 44:67 | -23 | 33 |
| 10 | ![]() | SK Austria Kärnten | A. Kärnten | 36 | 2 | 9 | 25 | 29:80 | -51 | 15 |







































