Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

17. Spieltag
Sa, 28.11.2015, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:26
Andreas Ulmer
"Ich denke schon, dass wir mehr Möglichkeiten hatten. In der ersten Halbzeit hätten wir die Führung mit den Chancen noch ausbauen können."
90'
20:25
Martin Rasner
"Das Resultat ist natürlich hervorragend. Gegen Red Bull einen Punkt holen, das schafft nicht jeder. Das Spiel war in Ordnung, die Leistung hat gepasst."
90'
20:24
Fazit
SV Grödig und Red Bull Salzburg trennen sich 1:1 Unentschieden. Dabei hat Grödig durch Sulimani den Sieg am Fuß. Der jagt den Ball aber aus kürzester Distanz neben das Tor. Ansonsten geht das Unentschieden in Ordnung. Beide Mannschaften haben gute Chancen, aber da war zu wenig Konsequenz vor dem Tor. Salzburg bleibt damit drei Auswärtsspiele in Folge ohne vollen Erfolg, können aber Dank der besseren Tordifferenz trotzdem vorläufig die Tabellenführung übernehmen. Grödig wird mit dem Punkt zufrieden sein und kann weiter auf seine Heimstärke bauen.
90'
20:21
Spielende
90'
20:21
Auch der Eckball bringt nichts ein - das war's!
90'
20:21
Schmitz Flanke zischt gefährlich an den Köpfen vorbei, aber scheinbar doch noch von einem Grödiger zur nächsten Ecke abgefälscht.
90'
20:21
Abgeblockter Schuss von Damari. In der letzten Minute der Nachspielzeit bekommt Salzburg noch einmal einen Eckball zugesprochen.
90'
20:19
Harald Pichler
Gelbe Karte für Harald Pichler (SV Grödig)
Unnötige Aktion von Pichler, der für Spielverzögerung seine fünfte Gelbe Karte bekommt und so nächste Woche fehlt.
90'
20:19
Keine Gefahr nach der Ecke, es geht wieder in die andere Richtung.
90'
20:17
Hinteregger klärt zum Eckball.
90'
20:17
Vier Minuten werden nachgespielt. Begonnen wird mit einem Freistoß für Grödig.
87'
20:13
Maak und Derflinger mühen sich beide zum Abschluss nach einem Eckball - die Mühen bleiben aber umsonst, Salzburg klärt.
85'
20:11
Auf diese Auffrischung haben wohl alle gewartet. Auf beiden Seiten kommen neue Offensivspieler.
84'
20:11
Christian Derflinger
Einwechslung bei SV Grödig: Christian Derflinger
84'
20:11
Benjamin Sulimani
Auswechslung bei SV Grödig: Benjamin Sulimani
84'
20:10
Hany Mukhtar
Einwechslung bei RB Salzburg: Hany Mukhtar
84'
20:10
Valon Berisha
Auswechslung bei RB Salzburg: Valon Berisha
83'
20:10
Nachspielzeit inklusive gibt es hier noch gut 10 Minuten zu spielen. Ein frischer Spieler könnte sicherlich die Offensive noch beleben.
82'
20:08
Deutlich lebhafter gehen die Mannschaften das Spiel in den letzten Minuten an.
81'
20:08
Schwegler prüft Strasser mit einem Weitschuss - super Reaktion vom Torhüter! Der avanciert hier zum besten Grödiger.
80'
20:07
Den macht er sonst blind! Sulimani hat am Fünfer alle Zeit der Welt, stoppt sich den Ball runter und schießt dann daneben! Zuvor hat Wallner einen Kopfball verfehlt, aber der Ball ist wieder in den Strafraum gekommen.
77'
20:04
Ideenlos versuchen es die Mannschaften immer über die selben Stationen. Es sollte sich herumgesprochen haben, dass das im besten Fall durchschaubar ist. Ganz schwache Offensivleistungen im Moment.
75'
20:02
Kurz muss die Partie unterbrochen werden, weil beide zunächst liegen bleiben.
74'
20:01
Glück für Grödig! Strasser wehrt einen Kopfball nach einer Ecke ab. Hinteregger setzt sich da im Kopfball gegen Itter durch, beide stoßen auhc noch zusammen.
72'
19:58
Keine Möglichkeit nach dem Eckball, obwohl Miranda da verzweifelt versucht noch eine weitere Ecke rauszuholen.
72'
19:58
Chance für Salzburg! Ulmer versucht den Querpass, der immerhin zum Eckball geklärt wird.
69'
19:56
Mittlerweile gelingt offensiv nichts mehr. Weder Salzburg noch Grödig kommen auch nur annähernd in gefährliche Positionen. Da fehlen die zündenden Ideen.
67'
19:55
Robert Strobl
Einwechslung bei SV Grödig: Robert Strobl
67'
19:54
Roman Kerschbaum
Auswechslung bei SV Grödig: Roman Kerschbaum
67'
19:54
Es wird ein wenig ruppiger. Jetzt steigt auch Ulmer Rasner auf den Knöchel. Er kommt aber ohne Gelbe davon.
65'
19:52
Benno Schmitz
Gelbe Karte für Benno Schmitz (RB Salzburg)
Er erwischt nur den Fuß und das bringt ihm die nächste Gelbe.
64'
19:51
Naby Keïta
Einwechslung bei RB Salzburg: Naby Keita
64'
19:51
Yasin Pehlivan
Auswechslung bei RB Salzburg: Yasin Pehlivan
62'
19:51
Immer noch kein Durchbruch bei den Mannschaften. Grödig wird ein wenig schneller jetzt.
60'
19:48
Wieder sehr viel Kampf im Spiel. Keiner der beiden will so recht öffnen. Salzburg hat zwar stark in der zweiten Hälfte losgelegt, dann ist aber Grödig zurückgekommen.
58'
19:44
Takumi Minamino
Einwechslung bei RB Salzburg: Takumi Minamino
58'
19:44
Stefan Lainer
Auswechslung bei RB Salzburg: Stefan Lainer
55'
19:41
Martin Rasner
Tooor für SV Grödig, 1:1 durch Martin Rasner
Schöne, schnelle Kombination von Grödig. Die Abwehr erstarrt, Venuto spielt auf Kerschbaum, der spielt an den Fünfer, wo Rasner nur noch den Fuß hinhält und zum Ausgleich trifft.
54'
19:41
Ulmer tritt die nächste Ecke, wieder ist Grödig zuerst am Ball und klärt.
53'
19:39
Roman Wallner
Einwechslung bei SV Grödig: Roman Wallner
53'
19:39
Daniel Schütz
Auswechslung bei SV Grödig: Daniel Schütz
52'
19:38
Der Eckball bringt zunächst nichts ein, Salzburg bleibt aber in Ballbesitz und drängt weiter aufs 2:0.
51'
19:38
Berisha zieht von der Strafraumgrenze ab! Guter, kraftvoller Schuss des Salzburgers, aber Strasser klärt zur Ecke. Gute Parade von Strasser!
50'
19:37
Jetzt kann acuh Grödig den ersten Angriff in der zweiten Halbzeit verzeichnen. Im Gegenzug schießt Soriano überhastet und völlig harmlos am Tor vorbei.
47'
19:33
Mit deutlich mehr Druck kommt Salzburg aus der Kabine. Zumindest bis jetzt spielt nur Salzburg. Die scheinen sich für die zweite Halbzeit wohl mehr vorgenommen zu haben.
46'
19:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:19
Halbzeitfazit
Red Bull Salzburg führt zur Pause knapp mit 1:0 gegen SV Grödig. Es hat einige Zeit gedauert, bis das Spiel hier wirklich in Fahrt gekommen ist. Beide Mannschaften sind gut aufeinander eingestellt, beide Mannschaften haben deshalb keine großen Vorteile. Es ist das erwartet enge Duell zwischen den beiden, nachdem Grödig in den letzten Wochen hier in diesem Stadion immer wieder starke Leistungen bringen konnte. Es wird auch in der zweiten Halbzeit knapp bleiben. Ein weiteres Tor würde dem Spiel sicherlich gut tun und das ist angesichts der Leistung hier im Bereich des Wahrscheinlichen.
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
45'
19:16
Die Nachspielzeit der ersten Halbzeit läuft bereits, lang gibt es hier nicht mehr zu spielen.
44'
19:14
Venuto zwingt Walke zu einer Parade! Wenn er an den Ball kommt, dann geht es immer blitzschnell. Seine Geschwindigkeit sorgt für Überraschung in der Salzburger Hintermannschaft.
41'
19:11
Schnelle Ballverluste prägen die letzten Minuten. Es wird sehr intensiv um den Ball geämpft, das schlägt sich dafür negativ auf die spielerische Qualität.
37'
19:07
Christian Schwegler
Gelbe Karte für Christian Schwegler (RB Salzburg)
Schwegler ist der erste Salzburger, der hier Gelb sieht.
33'
19:03
Aluminium verhindert den zweiten Treffer! Damari setzt sich mit ein bisschen Glück gegen die Innenverteidigung durch und schießt im Fallen ans Lattenkreuz! Pech für Salzburg.
31'
19:01
Lainer verlängert auf Damari! Strasser verhindert einen Treffer von Damari.
30'
19:00
Riesenchance für Kerschbaum! Walke verhindert nach einer starken Aktion von Kerschbaum noch einen Treffer - der Abschluss war allerdings nicht die schwierigste Prüfung für den Salzbuger Torhüter.
30'
18:59
Wieder Eckball im Spiel - dieser ist wieder für Grödig, aber Salzburg klärt nach einer kurzen Schrecksekunde, in der Grödig beinahe zum Abschluss gekommen wäre.
29'
18:58
Eckball jetzt für Salzburg, der diesmal sogar mit einem Kopfball aufs Tor von Strasser endet.
27'
18:57
Der zweite Eckball für Grödig brachte nichts ein.
27'
18:57
Chance für Venuto! Schwegler rutscht noch in den Schutz, da hat die Verteidigung um Hinteregger den Grödiger passieren lassen.
26'
18:56
Berisha versucht auf der linken Seite für Schwung zu sorgen. Er ist oft aber der einzige, der anspielbar ist und so muss er oft wieder abdrehen.
24'
18:54
Schwegler "revanchiert" sich mit einem Foul an Denner und bringt so einen weiteren Freistoß für Grödig. Allerdings weit weg von jeglicher Gefahr.
22'
18:51
Martin Rasner
Gelbe Karte für Martin Rasner (SV Grödig)
Er erwischt nur den Fuß von Schwegler und wird als zweiter Grödiger mit einer Gelben Karte bedacht.
21'
18:51
Gefährliche Möglichkeit für Venuto, der Hinteregger verlädt, aber Pehlivan kann ihn noch stoppen.
18'
18:48
Kerschbaum flankt scharf in den Strafraum und zunächst war Salzburg verwirrt, bringt den Ball dann aber doch noch weg.
17'
18:48
Pehlivan sorgt für den nächsten Freistoß nach einem Foul. Miranda köpft den Ball zum Eckball weg.
15'
18:45
Jonathan Soriano
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Jonatan Soriano
Ulmer flankt zur Mitte, Soriano ist per Kopf zur Stelle und trifft! Der Ball wird noch abgelenkt und so kommt Strasser nicht mehr dran.
15'
18:44
Timo Brauer
Gelbe Karte für Timo Brauer (SV Grödig)
Taktisches Foul von Brauer an Schwegler, der dafür die Gelbe Karte sieht.
14'
18:44
Schmitz und Rasner krachen per Kopf zusammen. Rasner muss kurz behandelt werden.
12'
18:42
Salzburg hat das Spiel früh übernommen. Grödig kann derzeit nur reagieren. Richtig druckvoll spielt aber auch Salzburg nicht.
9'
18:39
Erster Eckball im Spiel, Schmitz führt aber wieder schwach aus.
8'
18:38
Guter Versuch von Soriano! Erstmals gibt es hier einen Hauch von Torgefahr, Soriano verfehlt von der Strafraumgrenze nur knapp.
7'
18:37
Schlechte Ausführung von Schmitz. Da war keine Gefahr hinter diesem Ball.
6'
18:36
Ein schneller Vorstoß von Berisha wird von Kerschbaum mit einem Foul beendet. Freistoß für Salzburg.
5'
18:35
Salzburg tastet sich jetzt schrittweise in die Offensive.
3'
18:33
Sehr offensiv spielt Grödig in den ersten Minuten. Da ist Salzburg vorerst mit der Defensive beschäftigt.
2'
18:32
Schnell wird das Mittelfeld überbrückt, da wird nicht viel Zeit vergeudet.
1'
18:30
Grödig eröffnet die Partie, verliert aber nur wenige Sekunden nach Anpfiff den Ball.
1'
18:30
Spielbeginn
18:30
Grödig hat Anstoß.
18:27
Respekt und Siegeswillen zeigt also der Salzburg-Trainer. Noch nie hat Grödig gegen Salzburg gewinnen können, die Statistik ist deutlich positiv.
18:24
Peter Zeidler
"Wir wissen, dass der Gegner stark ist, vor allem hier zu Hause. Wir wissen aber auch, dass wir gut sind. Wir haben das nötige Selbstvertrauen und wenn wir die nötige Konzentration auf den Platz bringen, dann kann uns heute ein gutes Spiel gelingen."
18:23
Trainer Peter Schöttel schwört seine Mannschaft jedenfalls auf eine Überraschung ein. Der Favorit ist trotz allem Salzburg.
18:12
Angesicht der starken Heimserie der Grödiger ist Salzburg gewarnt. Die Punkte werden sie hier nicht im Vorbeigehen gewinnen. Es könnte auch eine sehr kampfbetonte Partie werden, schließlich gibt Grödig nicht so einfach ein Spiel aus der Hand.
18:06
Sowohl Grödig, als auch Salburg sind nur wenig verändert in ihren Startaufstellungen. Das soll Kontinuität bringen und einen Effekt auf die spielerische Komponente haben.
18:04
Auf beiden Seiten läuft alle auf, was Rang und Namen hat. Vor der Winterpause sollen natürlich noch die maximalen Punkte geholt werden.
11:05
Herzlich willkommen zur 17. Runde der tipico Bundesliga zum Spiel SV Grödig gegen Red Bull Salzburg.

Grödig hat einen unglaublich starken Lauf vor heimischer Kulisse. Im Grödiger Stadion fühlen sie sich diese Saison sichtlich wohl - denn nur der heutige Gegner hat daheim mehr Punkte geholt. Ein pikantes Detail in dieser Partie sind die Leistungsträger bei Grödig: allesamt gehören sie Red Bull Salzburg. Auch Salzburg Trainer Peter Zeidler weiß, dass er gerade auf Djuric und Venuto aufpassen muss.

Salzburg hat Qualität, das steht außer Frage. Doch schon in den letzten Partien gegen Grödig hatten sie es deutlich schwieriger als geplant. Deshalb gibt es diesmal keine Gefahr mehr, den Gegner auch nur einen Hauch zu unterschätzen.

Die Salzburger haben heute wieder unter Beweis zu stellen, dass sich die Mannschaft weiterentwickelt und auch in schwierigen Auswärtsspielen reüssieren kann. Das fordert auch Trainer Peter Zeidler, der auch weiterhin den Druck auf die Wiener Austria in der Tabelle erhalten will. Ein Sieg würde zumindest bis morgen die Tabellenführung bedeuten. Verletzungssorgen sind auf beiden Seiten gering, es können die Trainer also aus dem Vollen schöpfen.

Das Salzburger Derby wird von Schiedsrichter Oliver Drachta geleitet. Zur Seite stehen ihm Stefan Kühr und Andreas Rothmann.
Weiterlesen
17. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
16:00
Sa, 28.11.
Beendet
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
1
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
1
18:30
Sa, 28.11.
Beendet
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
4
2
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
0
0
18:30
Sa, 28.11.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
4
3
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
2
16:30
So, 29.11.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
3
2
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
1
0
19:00
So, 29.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg362111471:333874
2Rapid WienRapid WienRapid Wien362051166:422465
3Austria WienAustria WienAustria Wien361781165:481759
4FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker3613111245:51-650
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz3612121240:40048
6Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC3611101533:36-343
7SV RiedSV RiedSV Ried361191636:52-1642
8SCR AltachSCR AltachSCR Altach361171839:49-1040
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg361091740:70-3039
10SV GrödigSV GrödigSV Grödig36981942:56-1435
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen