Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

5. Spieltag
Sa, 15.08.2015, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:27
Oliver Kragl: "Wir haben uns vorgenommen, heute zu gewinnen. Wir müssen schauen, dass wir schleunigst wieder da rauskommen. Es tut mir einfach Leid für die Fans. Jetzt brauchen wir Erfolgserlebnisse, das wird das Ziel für die nächsten Wochen. Die Hauptschuld liegt bei den Spielern, wir stehen auf dem Platz. Wir arbeiten gut im Training, sind aber zu blöd, das im Spiel umzusetzen."
90'
20:27
Maximilian Sax: "Es schaut gut aus, es macht super Spaß. Wir genießen das jetzt da oben. In der Anfangsphase der Saison hat man meistens Ruhe, spannend wird es erst am Schluss. Bis dahin sammeln wir so viele Punkte wie möglich."
90'
20:27
Fazit
Die Admira gewinnt also zu Hause klar mit 3:1 und setzt sich in der Tabelle, zumindest bis morgen, auf Platz zwei. Die Mannschaft von Ernst Baumeister sorgte mit dem 3:0 für die frühe Vorentscheidung und hätte durch Vastić auch noch auf 4:0 stellen können. Eine Unachtsamkeit von Siebenhandl führte noch zum 1:3, die Rieder waren aber nicht nahe dran, das Spiel noch zu drehen. Ried bleibt damit Tabellenschlusslicht, da der WAC heute gepunktet hat, beträgt der Abstand auf Platz neun bereits zwei Punkte. In Ried wird die Trainerfrage nach der vierten Niederlage im fünften Spiel natürlich immer lauter werden.
90'
20:21
Spielende
90'
20:20
Offensivfoul von Sikorski an Schößwendter, da Spiel ist kurz unterbrochen.
90'
20:17
Fabian Schubert
Gelbe Karte für Fabian Schubert (SV Ried)
Schubert kommt nach einer Flanke von Kragl nicht mehr an den Ball und fährt mit der Hand hin. Dafür gibt es klarerweise Gelb.
89'
20:16
Es wird noch vier Minuten Nachspielzeit geben, was den Riedern aber vermutlich nicht reichen wird.
86'
20:13
Thomas Ebner
Gelbe Karte für Thomas Ebner (FC Admira Wacker)
Ebner sieht nach einem Foul an Kragl Gelb. Für ihn ist es bereits die vierte in dieser Saison.
85'
20:11
Lukas Grozurek
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Lukas Grozurek
85'
20:11
Toni Vastić
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Toni Vastić
84'
20:11
Gefährlicher, scharfer Freistoß von Kragl, allerdings zu sehr auf die Tormitte. Siebenhandl kann den Ball trotzdem nicht festhalten.
83'
20:10
Ried hat nach dem Anschlusstreffer klarerweise nochmal an Selbstvertrauen gewonnen, viel Zeit bleibt aber nicht mehr.
80'
20:07
Guter Schuss von Kragl aufs kurze Eck, der Ball ist ihm aber etwas zu weit über den Schuh gerutscht.
79'
20:06
Lackner bekommt einen Turban verpasst und wird gleich wieder aufs Spielfeld kommen.
77'
20:04
Lackner ist nach einem Zusammenstoß im Rieder Strafraum angeschlagen und muss vom Platz gebracht werden.
75'
20:02
Chance für Ried aufs 2:3, dieses Mal Siebenhandl rechtzeitig aus dem Tor und blockt den Schussversuch von Sikorski ab.
73'
20:00
Petar Filipović
Gelbe Karte für Petar Filipović (SV Ried)
Filipović geht äußerst ungeschickt in einen Zweikampf mit Starkl und sieht Gelb.
71'
19:58
Fabian Schubert
Tooor für SV Ried, 3:1 durch Fabian Schubert
Schöne Flanke von Alberto Prada in den Strafraum, wo Siebenhandl etwas zu spät kommt. Der eingewechselte Schubert ist zuerst am Ball und trifft per Kopf zum 1:3.
70'
19:57
Bajrami probiert mit einem Kunstschuss Gebauer zu überraschen und trifft aus spitzem Winkel die Querlatte. Das war durchaus so gewollt.
69'
19:56
Eldis Bajrami
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Eldis Bajrami
69'
19:56
Maximilian Sax
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Maximilian Sax
69'
19:55
Fabian Schubert
Einwechslung bei SV Ried: Fabian Schubert
69'
19:55
Manuel Gavilàn
Auswechslung bei SV Ried: Manuel Gavilàn
66'
19:53
Sikorski ist beim Gegenangriff am Anschlusstreffer dran, verfehlt aber aus spitzem Winkel das lange Eck knapp.
65'
19:53
Vastić läuft nach einem Stellungsfehler der Rieder alleine auf Gebauer zu, scheitert aber am Rieder-Schlussmann. Die erste vergebene Großchance in diesem Spiel der Admira.
63'
19:50
Manuel Gavilàn kann sich im Zweikampf gegen Wostry durchsetzen und trifft immerhin das Außennetz. Siebenhandl wäre aber zur Stelle gewesen.
61'
19:49
Ried hat sich zwar noch nicht aufgegeben, wirkt aber recht ideenlos. Die Führung der Admira ist nicht wirklich in Gefahr.
58'
19:45
Möschl und Sax geraten aneinander und tauschen einige Nettigkeiten auf. Beide kommen aber ohne Karte davon.
56'
19:42
Clemens Walch
Einwechslung bei SV Ried: Clemens Walch
56'
19:42
Patrick Möschl
Auswechslung bei SV Ried: Patrick Möschl
53'
19:40
Die Tordifferenz von 2:14 der Rieder ist mittlerweile noch sorgenerregender.
52'
19:38
Schicker kommt im Strafraum zu einer guten Möglichkeit, zuvor stand Sax aber bereits im Abseits.
51'
19:37
Die mitgereisten Rieder Fans sind sichtlich frustriert und machen ihren Ärger laut.
48'
19:36
Das war wohl die Vorentscheidung, Rieds Pläne für die zweite Hälfte werden nun wohl nicht mehr umsetzbar sein.
47'
19:34
Christoph Schösswendter
Tooor für FC Admira Wacker, 3:0 durch Christoph Schößwendter
Schößwendter kommt nach dem Freistoß von Blutsch am langen Eck völlig frei zum Kopfball und trifft aus kurzer Distanz zum 3:0.
47'
19:34
Freistoß für die Admira nach einem Foul an Blutsch.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
19:32
Daniel Sikorski
Einwechslung bei SV Ried: Daniel Sikorski
46'
19:32
Michele Polverino
Auswechslung bei SV Ried: Michele Polverino
45'
19:27
Issiaka Ouédraogo: "Ich weiß nicht, warum ich nicht im Kader bin. Die Situation ist nicht gut für mich. Wenn ich bei der Admira bleibe, werde ich für meinen Platz kämpfen. Ich bin Nationalspieler und will weiterhin in der ersten Liga spielen."
45'
19:20
Halbzeitfazit
Die Admira führt zur Pause also recht deutlich mit 2:0 und ist auf einem guten Weg, den dritten Saisonsieg einzufahren. Die Mannschaft von Ernst Baumeister ging bereits früh in Führung, ließ danach aber Ried langsam ins Spiel kommen. Die Oberösterreicher waren engagiert und hatten mehr Spielanteile, allerdings gingen fast keine Schüsse aufs Tor der Admira. Die Admira war hingegen deutlich effizienter und machte aus der zweiten Großchance das zweite Tor. Ried wird sich in Hälfte zwei also deutlich steigern müssen, sonst droht die dritte Niederlage in Folge.
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
45'
19:15
Es gibt noch eine Minute Nachspielzeit.
44'
19:15
Noch ein Freistoß für die Rieder, den Elsneg aufs lange Eck bringt. Dort kommt Manuel Gavilàn angelaufen und trifft das Außennetz. Gute Möglichkeit für die Rieder.
42'
19:13
Schicker verursacht auf der Gegenseite einen Freistoß, wo es Kragl direkt probieren kann. Der Schuss geht aber in die Mauer.
40'
19:11
Gute Freistoßdistanz für die Admira nach einem Foul von Janeczek an Sax. Der Freistoß von Schicker geht aber an Freund und Feind vorbei.
38'
19:09
Noch knapp acht Minuten bleiben den Riedern, um in der ersten Hälfte noch etwas zu reißen. Der Anschlusstreffer vor der Pause wäre wichtig, wenn man heute noch zumindest einen Punkt holen will.
35'
19:06
Gebauer verliert im Zweikampf gegen Vastić den Ball und geht danach recht theatralisch zu Boden. Schiri Eisner entscheidet auf Foulspiel von Vastić, der die Entscheidung nicht nachvollziehen kann.
34'
19:03
Ernst Baumeister ist das Risiko einer Gelb-Roten zu groß, weswegen er Toth auswechselt.
33'
19:03
René Schicker
Einwechslung bei FC Admira Wacker: René Schicker
33'
19:02
Daniel Toth
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Daniel Toth
32'
19:02
Möschl bekommt einen Pressball mit Siebenhandl wieder vor die Füße, trifft aber aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
29'
18:59
Ein weiterer bitterer Gegentreffer natürlich für die Rieder, die bemüht waren, aber defensiv nach wie vor zu anfällig sind.
27'
18:56
Dominik Starkl
Tooor für FC Admira Wacker, 2:0 durch Dominik Starkl
Sax spielt nach einem Ballgewinn im Mittelfeld den Ball auf Starkl, der Gebauer überspielt und aus spitzem Winkel eiskalt ins leere Tor trifft. Der Mann ist derzeit einfach in Form!
23'
18:53
Daniel Toth
Gelbe Karte für Daniel Toth (FC Admira Wacker)
Toth sieht nach einem weiteren taktischen Foul an Elsneg als erster Admiraner Gelb.
21'
18:51
Kragls flacher Freistoß aus 30 Metern wird zum Eckball abgefälscht.
20'
18:51
Freistoß für Ried nach einem Foul von Toth an Elsneg. Kragl wird es vielleicht direkt probieren.
17'
18:47
Elsneg gibt den insgesamt vierten Schuss der Rieder ab, allerdings geht dieser wieder nicht aufs Tor.
15'
18:46
Interessanterweise hat Ried die bessere Zweikampfquote und mehr Ballbesitz. Spielerisch kann man durchaus mit der Admira mithalten.
13'
18:43
Möschl kommt im Strafraum etwas unerwartet an den Ball und schließt aus der Drehung ab. Der Schuss kommt aber nicht sonderlich gefährlich.
11'
18:42
Ried macht nun mehr fürs Spiel und dringt einige Male in den Strafraum vor.
8'
18:38
Wieder einmal ein guter Start der Admira, Ried gerät zum vierten Mal in dieser Saison mit 1:0 in Rückstand.
7'
18:36
Dominik Starkl
Tooor für FC Admira Wacker, 1:0 durch Dominik Starkl
Guter Pass von Blutsch in den Lauf von Vastić, der an der Strafraumgrenze für Starkl auflegt. Dieser trifft den Ball zwar nicht voll, der Schuss geht aber an die Innenstange und von dort ins Tor.
6'
18:36
Toth führt den Freistoß direkt aus und nähert sich schon einmal dem Rieder Tor an.
5'
18:35
Bernhard Janeczek
Gelbe Karte für Bernhard Janeczek (SV Ried)
Janeczek stoppt Sax auf dem Weg in den Strafraum. Er sieht die erste Karte der Partie.
4'
18:34
Freistoß für die Rieder nach einem Foul von Toth. Elsneg führt aus, der Ball wird aber schnell geklärt.
3'
18:33
Issiaka Ouédraogo ist heute zwar im Stadion, aber wieder nicht im Kader. Gerüchten zufolge soll er zum WAC wechseln.
1'
18:30
Spielbeginn
18:28
Helgi Kolviðsson hat im Vergleich zum letzten Spiel zwei Veränderungen vorgenommen, allerdings keine in der Defensive, wo die größte Schwachstelle der Rieder liegt.
18:28
Bei der Admira gibt es im Vergleich zum letzten Spiel sogar fünf Umstellungen. Neu in der Startelf sind u.a. Vastić, Blutsch und Toth.
18:24
Diese Partie wird von Schiedsrichter Rene Eisner geleitet.
18:16
Helgi Kolviðsson: "Wenn du nach vier Spielen nur einen Punkt hast, gerätst du natürlich unter Zugzwang. Wir müssen einfach weiter hart arbeiten. Wir haben einige Möglichkeiten gehabt, waren aber einfach nicht effektiv. Wir haben mit Rapid und Salzburg auch zwei wirklich schwere Gegner gehabt. Wir rechnen uns heute etwas aus. Wenn die Jungs ihr Potential abrufen, ist einiges möglich."
18:11
Bei einem Sieg ist für die Admira sogar Platz zwei drinnen, zumindest bis zum morgigen Spiel zwischen Sturm und Rapid.
18:03
In den vier Partien der vergangenen Saison konnte die Admira einmal gewinnen, drei Partien endeten mit einem Unentschieden.
11:00
Herzlich willkommen zur 5. Runde der tipico Bundesliga zum Spiel FC Admira Wacker gegen SV Ried!

Nach nur einem Punkt aus vier Spielen will Tabellenschlusslicht Ried heute unbedingt bei der Admira punkten. Das Torverhältnis von 2:11 spiegelt den verpatzten Saisonstart der Innviertler ebenfalls wider. "Es passieren einfach zu viele individuelle Fehler, die gilt es abzustellen", sagte Trainer Helgi Kolviðsson.

Zuletzt legte Ried 1998/1999 einen so schlechten Start hin, damals beendete man die Saison aber immerhin auf Platz acht. In Ried will man daher trotz der Negativserie ruhig bleiben. "Wichtig ist, dass wir jetzt nicht alles hinterfragen", so Kolviðsson. "Wir müssen uns jetzt als Einheit präsentieren."

Das Selbstvertrauen bei der Admira ist nach dem besten Saisonstart aller Zeiten aber sehr groß. Derzeit liegt man auf Platz drei, sieben Punkte vor dem Abstiegsplatz, der der Admira vor der Saison vielerorts prophezeit wurde.

Mit ein Grund für den Erfolg ist die gute Form von Stürmer Toni Vastić, der bislang bereits in zwei Spielen getroffen hat. "Wenn man abgeschrieben ist, immer nur hört, dass man Fixabsteiger ist, motiviert das jeden Einzelnen", so Vastić. "Jeder will zeigen, dass er gut genug für die Liga ist."
Weiterlesen
5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
5
3
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
1
16:00
Sa, 15.08.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
3
2
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
0
18:30
Sa, 15.08.
Beendet
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
3
3
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
2
2
18:30
Sa, 15.08.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
1
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
0
18:30
Sa, 15.08.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
2
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
0
16:30
So, 16.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg362111471:333874
2Rapid WienRapid WienRapid Wien362051166:422465
3Austria WienAustria WienAustria Wien361781165:481759
4FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker3613111245:51-650
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz3612121240:40048
6Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC3611101533:36-343
7SV RiedSV RiedSV Ried361191636:52-1642
8SCR AltachSCR AltachSCR Altach361171839:49-1040
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg361091740:70-3039
10SV GrödigSV GrödigSV Grödig36981942:56-1435
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen