Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

7. Spieltag
Sa, 30.08.2014, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:55
Fazit
FC Admira Wacker gewinnt knapp mit 2:1 gegen FK Austria Wien. Zunächst sah es nach einer erfolgreichen Aufholjagd der Austria aus, doch der Abwehrverbund der Admira hielt trotz des Anschlusstreffer von Grünwald zusammen. Immer wieder war Royer einem Torerfolg nahe, doch scheiterte an Torhüter Leitner oder gerade noch an einem Verteidiger. Am Ende rutscht die Austria durch diese Niederlage auf den zehnten Platz ab. Der Siegeshunger war in der zweiten Halbzeit deutlich zu sehen, doch das war zu einem Zeitpunkt, als die Admira schon souverän in Führung gelegen ist. Mit einer cleveren taktischen Leistung brachte die Admira den knappen Vorsprung noch über die Zeit, die Austria muss damit weiter auf den ersten Sieg warten.
90'
20:53
Spielende
90'
20:53
Damari verfehlt noch einmal. Es ist bereits die fünfte Minute der Nachspielzeit, das war wohl die letzte Aktion.
90'
20:51
Austrias Angriffe ebben ab. Viele Möglichkeiten hatten sie in den letzten Minuten nicht mehr.
90'
20:51
Die Nachspielzeit läuft bereits. Drei Minuten bleiben der Austria noch.
90'
20:48
Seit langer Zeit war die Admira schon nicht mehr in der Hälfte der Austria. Die Favoritner laufen teilweise sehr unkreativ gegen den Abwehrverbund der Admira an.
88'
20:45
Markus Katzer
Gelbe Karte für Markus Katzer (FC Admira Wacker)
Ungestüm räumt Katzer Suttner ab. Das bringt ihm Gelb.
86'
20:44
Nächster Schuss von Royer! Leitner wehrt nach vorne ab, der Nachschuss von Holland geht deutlich über das Tor.
84'
20:41
Royer kommt zum Abschluss! Zuerst tanzt er die Abwehr aus, zieht ab, sein Schuss wird aber noch geblockt und Leitner kann mit dem Fuß noch abwehren.
81'
20:38
Austria drückt weiter auf den Ausgleich. Damari und Kamara stehen bei einem Zuspiel von Holland im Abseits.
80'
20:37
Benjamin Sulimani
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Benjamin Sulimani
80'
20:37
Issiaka Ouédraogo
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Issiaka Ouédraogo
79'
20:36
Markus Lackner
Gelbe Karte für Markus Lackner (FC Admira Wacker)
Taktisches Foul von Lackner an De Paula.
77'
20:34
Kamara setzt sich auf der rechten Seite beinahe durch, wird aber von Wessely mit allen Mitteln zurückgezogen. Er dreht erzürnt ab und die Chance ist damit dahin.
76'
20:33
Royer kommt im Fünfer mit dem Rücken zum Tor an den Ball. Da kann er sich nicht mehr rechtzeitig umdrehen um einen Torabschluss zu versuchen.
74'
20:32
Royer holt auf der linken Seite einen Eckball. Die kurze Variante ist aber erneut nicht erfolgreich.
71'
20:29
Marcus Maier
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Marcus Maier
71'
20:29
Thomas Ebner
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Thomas Ebner
70'
20:28
Admira ist wieder im Vorwärtsgang. Die Austria hat wieder Probleme im Offensivspiel.
69'
20:26
De Paula
Einwechslung bei Austria Wien: De Paula
69'
20:26
Mario Leitgeb
Auswechslung bei Austria Wien: Mario Leitgeb
67'
20:25
Grünwald visiert das Kreuzeck mit einem langen Schlenzer an. Knapp verfehlt der Mittelfeldspieler einen Torerfolg.
64'
20:21
Markus Suttner
Gelbe Karte für Markus Suttner (Austria Wien)
Suttner tritt Ouédraogo um und sieht dafür Gelb.
62'
20:19
Ola Kamara
Einwechslung bei Austria Wien: Ola Kamara
62'
20:19
Marco Meilinger
Auswechslung bei Austria Wien: Marco Meilinger
61'
20:19
Austria scheint sich wieder zu erfangen. Besonders in der Mitte versuchen die Favoritner ihr Glück, dort steht die Admira aber bis jetzt ganz sicher.
58'
20:16
Fast wie schon in der ersten Halbzeit, lässt der Druck nach gut zehn Minuten nach. Die Admira wagt sich wieder verstärkt in die gegnerische Hälfte. Die Austria hat dagegen wieder Probleme mit den Angriffen.
55'
20:13
Austria bleibt am Drücker. Royer bekommt immer wieder Gelegenheiten zum Freistoß. Bisher sind seine Flanken aber nicht gefährlich.
53'
20:10
Markus Lackner
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Markus Lackner
53'
20:10
Daniel Toth
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Daniel Toth
52'
20:09
Jetzt hat die Austria richtig viel Schwung. Grünwald bringt den nächsten Eckball zur Mitte, Holland kann damit aber nichts anfangen.
51'
20:08
Alexander Grünwald
Tooor für Austria Wien, 2:1 durch Alexander Grünwald
Jetzt ist der Ball im Tor! Das war eine wunderschöne Aktion über Royer und Suttner. Royer spielt mit der Ferse auf Grünwald, der noch ein paar Schritte geht und ins kurze Eck abschließt.
50'
20:08
Jetzt kombiniert die Austria schnell und gefällig, nur der letzte Pass ist zu ungenau und der Abschluss bleibt ihnen oft verwehrt.
49'
20:06
Issiaka Ouédraogo
Gelbe Karte für Issiaka Ouédraogo (FC Admira Wacker)
Hartes Einsteigen des Admiraners gegen Royer. Da hatte Schiedsrichter Christian Dintar kaum eine andere Wahl.
47'
20:05
Wie schon in der ersten Halbzeit startet die Austria aggressiv. Jetzt müssen die Wiener aber besonders vor dem Strafraum konsequenter werden.
46'
20:03
Alexander Grünwald
Einwechslung bei Austria Wien: Alexander Grünwald
46'
20:03
Thomas Salamon
Auswechslung bei Austria Wien: Thomas Salamon
46'
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:53
Halbzeitfazit
FC Admira Wacker führt mit 2:0 gegen FK Austria Wien. Das ist durchaus überraschend. Die Austria startet vielversprechend in die Partie, kann den Druck aber nicht länger als zehn Minuten aufrechterhalten. Danach plätschert das Spiel eher unspektakulär dahin, zwei Standards bringen die Admira aber in Front. Beide Male hatte Bajrami seine Füße im Spiel, ein Freistoß und eine gefährliche Ecke bringen die Admira in Front. Die Austria findet mit Royer zunächst eine gute Ausgleichschance vor, trifft aber nur die Stange. In der zweiten Halbzeit muss sich die Austria besonders offensiv stark steigern, wenn hier noch zumindest ein Punkt eingefahren werden soll.
45'
19:49
Ende 1. Halbzeit
45'
19:49
Stephan Zwierschitz
Tooor für FC Admira Wacker, 2:0 durch Stephan Zwierschitz
Unspektakulär geht die Admira mit 2:0 in Führung! Bajrami zieht einen Eckball zur langen Ecke, Schösswendter köpft vor Lindner den Ball zu Zwierschitz, der den Ball per Kopf über die Linie zur 2:0 Führung drückt.
45'
19:48
Die Minute Nachspielzeit ist eigentlich schon vorüber, eine Ecke gibt es noch.
45'
19:48
Jetzt trifft Royer nur die Stange! Überrascht kommt er im Strafraum zum Schuss, der von der Stange ins Spiel zurückspringt. Pech für die Wiener.
45'
19:47
Eine Minute wird noch nachgespielt. Zu Beginn der Nachspielzeit ist die Austria im Angriff, aber weder am Flügel noch durch die Mitte gelingt der Durchbruch.
45'
19:46
Torschüsse waren auf beiden Seiten Mangelware, doch die Admira macht aus den wenigen das erste Tor.
43'
19:44
Eldis Bajrami
Tooor für FC Admira Wacker, 1:0 durch Eldis Bajrami
Jetzt geht sogar die Admira in Führung! Bajrmai zirkelt den Ball über die Mauer, die ihn noch abfälscht und unhaltbar für Lindner ins lange Eck leitet!
41'
19:44
Admira wird selbst immer aktiver. Die ersten zehn Minuten war die Offensive der Admira durch das aggressive Pressing der Austria komplett abgemeldet. Mittlerweile ist die Admira aber schon fast die gefährlichere Mannschaft.
39'
19:42
Schösswendter kommt gegen Damari zu spät. Zusätzlich zu den ungenauen Zuspielen in der gegnerischen Hälfte kommen jetzt auch noch sehr aggressive Zweikämpfe der Admira.
36'
19:38
Damari geht im Zweikampf mit Katzer zu Boden. Das war ein intensiver Zweikampf im Strafraum, Damari lässt sich dann aber zu einfach fallen.
34'
19:36
Diamanti wird von Royer gesucht, steht dabei aber meterweit im Abseits.
32'
19:34
Nach den anfangs guten Aktionen der Austria sind jetzt größere Schwierigkeiten im Spielaufbau zu sehen. Besonders das Kurzpassspiel funktioniert nicht nach Wunsch.
29'
19:30
Beim nächsten Eckball wird auf Freistoß für die Austria entschieden.
28'
19:29
Da wird es noch einmal brenzlig! Stryger Larsen klärt, nachdem Lindner den Ball kurz aus den Augen verloren hat.
27'
19:29
Schicker zwingt Lindner zu einer Parade! Der Admira-Stürmer schießt wuchtig aufs Tor, der Torhüter rettet zum Eckball.
25'
19:27
Damari kommt mit dem Kopf zu einer Chance! Sein Versuch geht knapp über das Tor.
24'
19:25
Ganz schwache ecke von Royer, der flach ausführt und so die Admira wieder in Ballbesitz bringt.
23'
19:24
Šikov versucht's direkt, sein Schuss wird von der Mauer zur Ecke abgefälscht.
22'
19:24
Gute Freistoßdistanz für die Austria. Das ist eine gute Möglichkeit für einen direkten Versuch.
21'
19:23
Leitgeb muss kurz behandelt werden. Er wird aber wohl weitermachen können. Ein Kühlbeutel scheint ihm vorerst zu genügen.
18'
19:20
Schicker flankt auf der Gegenseite den ersten Eckball gefährlich zur Mitte, es kommt allerdings niemand mehr entscheidend heran.
17'
19:18
Royer flankt an die erste Stange, Šikov köpft knapp drüber.
16'
19:17
Eckball für die Austria. Der erste im Spiel.
14'
19:17
Durch die Mitte versucht die Admira auf Schicker zu spielen. Die Innenverteidiger fangen derzeit jeden Pass ab.
11'
19:13
Erstmals muss Leitner einen Schuss aufs Tor abwehren. Stryger Larsen zieht von der Strafraumgrenze ab, trifft nicht richtig und bringt damit nicht genug Kraft hinter den Schuss.
9'
19:11
Ortlechner erwischt Ouédraogo bei einem Konterversuch. Mit einem Freistoß geht es weiter.
7'
19:09
Patrick Wessely
Gelbe Karte für Patrick Wessely (FC Admira Wacker)
3'
19:07
Austria beginnt sehr aggressiv, Admira wehrt sich gegen die Angriffe, kann selbst aber nicht wirklich offensiv werden.
5'
19:07
Über die Flügel ist die Austria derzeit sehr gefährlich. Die Admira verteidigt gegen eine sehr gut funktionierende Offensive. Chancen gab es auf beiden Seiten noch keine.
1'
19:05
Salamon kommt zur ersten Möglichkeit. Dabei kommt Leitner unsicher heraus, doch die Admira bringt die Kugel noch weg.
1'
19:02
Spielbeginn
18:57
Die Mannschaften kommen jetzt aufs Feld. Gleich geht es los.
18:47
Damari ist einer der Hoffnungsträger bei der Austria. In seinen bisherigen drei Auftritten gelangen ihm auch zwei Treffer.
18:46
In den letzten Spielen hat sich die Austria auch immer wieder selbst um den Erfolg gebracht, mit teils schwerwiegenden Eigenfehlern.
18:43
Admira kann heute kaum verlieren. Die Austria ist trotz der Sieglosigkeit als Favorit einzustufen.
18:22
Auch Austria Trainer Gerald Baumgartner hat umgestellt. Salamon spielt statt Gorgon in der Startelf. Ansonsten ist die Aufstellung unverändert.
18:21
Admira tritt gegenüber dem Spiel gegen Wiener Neustadt an einigen Positionen verändert auf. Da gab es auch einige Kritik von Trainer Walter Knaller.
10:52
Herzlich willkommen zur siebenten Runde der tipico Bundesliga zum Spiel FC Admira Wacker gegen FK Austria Wien.

Die Austria ist das einzige Team der diesjährigen Saison, das noch keinen Sieg einfahren konnte. Die Umstellungen, die Traine Gerald Baumgartner eingeführt hat, haben noch keine Wirkung gezeigt. Dennoch zeigt die Formkurve bei den Wienern seit dem Derby nach oben.

Die Admira liegt punktegleich mit der Austria auf dem derzeit neunten PLatz. Während bei den Wienern eine baldige Leistungssteigerung erwartet wird, ist der Kampf gegen den Abstieg bei der Admira wohl längerfristig. Nichtsdestotrotz kann die Admira für eine Überraschung sorgen. Die Austria ist bei weitem noch nicht so gefestigt.

Zuletzt kassierte die Admira zwei Niederlagen, während die Austria seit vier Spielen ungeschlagen ist, wenn gleich auch nicht gewinnen konnte. Unter Druck stehen jedenfalls beide Mannschaften. Trainer Walter Knaller meinte dazu, die Admira wäre es gewohnt. Druck bei der Austria sollte ebenfalls bekannt sein. Den ersten Dreipunkter einzufahren, wird mit jeder Woche aber immer wichtiger.

Schiedsrichter der Partie ist Christian Dintar, seine Assistenten sind Roland Braunschmidt und Habip Tekeli.
Weiterlesen
7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
1
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
3
2
16:30
Sa, 30.08.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
0
19:00
Sa, 30.08.
Beendet
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
0
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
0
19:00
Sa, 30.08.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
2
2
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
0
19:00
Sa, 30.08.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
1
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
0
0
16:30
So, 31.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg36227799:425773
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361910768:383067
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach361781150:49159
4Sturm GrazSturm GrazSturm Graz3616101057:411658
5Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC361641644:50-652
6SV RiedSV RiedSV Ried361281649:51-244
7Austria WienAustria WienAustria Wien3610131345:51-643
8SV GrödigSV GrödigSV Grödig361071946:65-1937
9FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker367131632:61-2934
101. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC36782137:79-4229
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Das Spiel zwischen SC Wiener Neustadt und SV Grödig in der 14. Runde am 1.11.2014 musste nach 13. Minuten (beim Stand von 1:0 für Wiener Neustadt) abgebrochen werden. Die Partie wurde am 4.11.2014 komplett neu ausgetragen. Die Gelbe Karte von Robert Strobl blieb als persönliche Strafe bestehen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen