Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

31. Spieltag
Sa, 05.04.2014, 16:30 Uhr
Beendet
90'
18:25
Didi Elsneg: "Für uns ist es extrem enttäuschend, weil wir uns mehr verdient hätten. Wir hätten vielleicht das 1:1 machen können, das ist aber nicht passiert. Jetzt an die Euro League zu denken, ist nicht gescheit. Wir müssen jetzt Punkte einfahren und dann sehen, wo wir stehen."
90'
18:23
Andreas Ulmer: "Ich habe ihn super getroffen. Ich freue mich, dass ich zum Sieg beitragen konnte. Wir sind sehr schwer reingekommen. Zweite Halbzeit war es besser. Ich denke aber, dass wir verdient gewonnen haben."
90'
18:21
Fazit
Salzburg gewinnt auch das vierte Spiel gegen die Grödiger feiert nach zwei sieglosen Spielen in Folge wieder einen vollen Erfolg. Das Spiel hat in der zweiten Hälfte deutlich zugelegt, da die Salzburger aufgewacht sind und das Heft in die Hand genommen haben. Grödig war nicht mehr so kompakt wie in der ersten Hälfte und steht am Ende, obwohl man stellenweise gut mitgehalten hat, mit leeren Händen da. Im Rennen um einen Europacupplatz sieht es für die Mannschaft von Adi Hütter nun ziemlich schlecht aus.
90'
18:19
Spielende
90'
18:19
Salzburg lässt nichts mehr anbrennen und ist nur mehr eine Minute von einem weiteren Sieg entfernt.
90'
18:16
Es werden noch drei Minuten nachgespielt.
88'
18:15
Gute Ballannahme von Soriano im gegnerischen Strafraum, am Ende wird der Spanier aber noch entscheidend beim Abschluss gestört.
88'
18:14
Salzburg steht mittlerweile bei 101 Toren und hat damit den Rekord von Rapid aus der Saison 1985/1986 eingestellt.
85'
18:12
Kommen die Grödiger noch einmal heran? Das 2:3 müsste dafür aber in den nächsten Minuten fallen.
83'
18:09
Marvin Potzmann
Tooor für SV Grödig, 1:3 durch Marvin Potzmann
Noch ein kleines Erfolgserlebnis für die Grödiger: Potzmann wird nach einer schönen Kombination im Strafraum angespielt und schließt sehenswert ins lange Eck ab. Es steht nur mehr 1:3.
79'
18:05
Marvin Potzmann
Einwechslung bei SV Grödig: Marvin Potzmann
79'
18:05
Florian Hart
Auswechslung bei SV Grödig: Florian Hart
78'
18:04
Valon Berisha
Tooor für RB Salzburg, 0:3 durch Valon Berisha
Soriano dringt in den Strafraum vor und überspielt Fend. Sorianos Schuss aufs leere Tor wird auf der Linie abgefangen, allerdings landet der Klärungsversuch von Martschinko genau bei Berisha, der aus kurzer Distanz zum 3:0 trifft.
76'
18:03
Andreas Ulmer
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Andreas Ulmer
Soriano dringt von links außen in den Strafraum und flankt zur Mitte. Tschernegg will per Kopf klären und leistet eine unfreiwillige Vorlage für Ulmer, der sehenswert mit einem Volleyschuss trifft.
75'
18:01
Marco Perchtold
Gelbe Karte für Marco Perchtold (SV Grödig)
Perchtold stoppt einen Konter über Leitgeb und sieht Gelb.
72'
18:01
Robert Žulj
Einwechslung bei RB Salzburg: Robert Žulj
72'
18:00
Alan Carvalho
Auswechslung bei RB Salzburg: Alan
72'
18:00
Andreas Ulmer
Einwechslung bei RB Salzburg: Andreas Ulmer
72'
17:59
Kevin Kampl
Auswechslung bei RB Salzburg: Kevin Kampl
71'
17:59
Gefährliche Situation im Salzburger Strafraum: die Salzburger bekommen den Ball nach einem Freistoß nicht weg, am Ende kommt Perchtold zu einem gefährlichen Abschluss. Grödig ist näher am Ausgleich dran.
68'
17:54
Hannes Sigurðsson
Einwechslung bei SV Grödig: Hannes Sigurðsson
68'
17:54
Tadej Trdina
Auswechslung bei SV Grödig: Tadej Trdina
67'
17:54
Weiter Abschlag von Fend, der Ball kommt mit etwas Glück zu Huspek, der gleich abschließt. Walke bekommt wieder etwas zu tun.
65'
17:50
Ione Cabrera
Gelbe Karte für Ione Cabrera (SV Grödig)
Klares Foul an der Mittellinie gegen Alan.
64'
17:50
Schöner Stanglpass von Huspek in die Mitte, wo Trdina aber den Ball verfehlt. Das hätte auch der Ausgleich sein können.
63'
17:49
Trdina legt im Strafraum für Martschinko auf, der lässt sich aber etwas zu viel Zeit und bekommt daher den Ball wieder abgenommen.
61'
17:47
Gefährliches Spiel von Ilsanker gegen Elsneg, der beinahe einen Tritt an den Kopf abbekommt.
59'
17:45
Ilsanker liegt nach einem Zweikampf angeschlagen am Boden. Es sah so aus, als ob der Spanier nachgetreten hätte. Schiri Klossner hat's aber nicht gesehen.
57'
17:42
Valon Berisha
Einwechslung bei RB Salzburg: Valon Berisha
57'
17:42
Sadio Mané
Auswechslung bei RB Salzburg: Sadio Mané
56'
17:42
Die Qualität der Partie hat in der zweiten Hälfte deutlich zugenommen. Das liegt zum großen Teil an den Salzburgern.
55'
17:41
Tomi verlängert geschickt für Elsneg, der sich auf dem Weg in den Strafraum aber nicht durchsetzen kann. Walke ist zuerst am Ball.
53'
17:39
Gefährlicher Freistoß von Švento aus ca. 22 Metern, Fend kann sich aber auszeichnen.
52'
17:38
Soriano wird an der Strafraumgrenze angespielt und versucht Fend zu überheben. Der Schuss aufs lange Eck geht aber knapp drüber.
50'
17:36
Tomi Correa
Gelbe Karte für Tomi (SV Grödig)
Tomi verfehlt den Ball und trifft Klein voll.
48'
17:34
Jonathan Soriano
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Jonathan Soriano
Fend kann einen Schuss von Leitgeb von der Strafraumgrenze nicht festhalten, Soriano staubt ab und trifft zur Salzburger Führung. 27. Saisontor für den Spanier.
48'
17:33
Falls sich die Austria und Rapid am Sonntag gegenseitig die Punkte wegnehmen, könnte Grödig mit einem Sieg wichtige Punkte gutmachen.
46'
17:31
Beide Teams haben in der Halbzeit nicht gewechselt.
46'
17:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:20
Philipp Huspek: "Wir haben sehr viel richtig gemacht. Wir haben wenig zulassen. Wenn wir zweite Halbzeit so weiterspielen und vorne reinkommen, schaut es ganz gut für uns aus."
45'
17:19
Halbzeitfazit
Nach 45 Minuten steht es also noch 0:0, womit die Grödiger sicher etwas besser leben können. Die Salzburger wirkten nach vorne ideenlos und kamen nicht wie gewohnt aus dem Spiel heraus zu Torchancen. Die beste Möglichkeit für die Gäste kam nach einem Freistoß von Soriano. Grödig lässt nur wenig zu, nach vorne wirkt das Heimteam aber ebenfalls nicht sehr gefährlich. Beide Mannschaften werden in der zweiten Halbzeit mehr riskieren müssen, wenn sie drei Punkte einfahren wollen.
45'
17:16
Ende 1. Halbzeit
45'
17:16
Da es keine großen Unterbrechungen gab, wird es keine Nachspielzeit geben.
43'
17:13
André Ramalho
Gelbe Karte für André Ramalho (RB Salzburg)
Ramalho stoppt einen Angriff über Elsneg. Viel Kontakt war nicht da, Elsneg wäre sonst aber in Richtung Strafraum gezogen.
40'
17:11
Roger Schmidt war zuletzt mit der Chancenauswertung seiner Mannschaft unzufrieden. Heute muss er den Mangel an Chancen beklagen.
38'
17:08
Perchtold steigt Hinteregger von hinten auf die Ferse und hätte sich langsam eine Gelbe Karte verdient.
37'
17:08
Immerhin 2927 Zuschauer haben den Weg ins Stadion gefunden, für ein Derby ist das aber zu wenig.
34'
17:04
Perchtold kommt gegen Leitgeb zu spät und stoppt damit einen vielversprechenden Angriff der Salzburger. Schiri Klossner zückt aber nicht die Gelbe Karte.
32'
17:02
Der Freistoß von Soriano war die bislang beste Möglichkeit für die Salzburger, aus dem Spiel heraus gelingt den Mozartstädtern noch nicht allzu viel.
30'
17:00
Gute Freistoßdistanz für die Salzburger: Soriano zieht den Ball geschickt an der Mauer vorbei und produziert einen unangenehmen Aufsitzer, den Fend aber noch halten kann.
29'
16:59
Perchtold wird nach einem Foul an Leitgeb ermahnt, die Fouls häufen sich.
27'
16:57
Peter Tschernegg
Gelbe Karte für Peter Tschernegg (SV Grödig)
Tschernegg stoppt rechts außen Kampl mit einem Foul. Der Freistoß bringt aber nichts ein.
24'
16:54
Fend kommt nach einem Zuspiel von Ilsanker weit aus seinem Tor und rettet vor Alan.
23'
16:53
Unter den Zusehern im Stadion befindet sich auch Teamchef Marcel Koller.
22'
16:52
Knappe Abseitsentscheidung gegen Mané, das war möglicherweise noch gleiche Höhe.
19'
16:49
Alan versucht es mit einem Schuss aus spitzem Winkel aufs kurze Eck, der Ball geht aber recht deutlich daneben. Salzburg nach wie vor ohne richtig gute Torchancen.
17'
16:47
Mané fährt im Zweikampf mit Hart den Arm aus und trifft den Grödiger im Gesicht. Schwer zu sagen, ob das Absicht war.
16'
16:47
Tomi ist mit einem Kameraden zusammengekracht und ist nun angeschlagen.
15'
16:45
Gute Phase der Grödiger, die bislang recht gut mit den Salzburgern mithalten können.
13'
16:43
Florian Klein
Gelbe Karte für Florian Klein (RB Salzburg)
Bodycheck von Klein gegen den anstürmenden Elsneg.
12'
16:42
Walkes Auswurf auf Hinteregger fällt sehr riskant aus, der daraufhin zum Goalie zurückpassen muss. Walke kann den Ball in großer Bedrängnis schließlich klären.
10'
16:40
Hinteregger kommt nach dem Eckball angerannt und kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss. Der Schuss geht aber drüber.
9'
16:39
Ein Schuss von Švento wird unangenehm abgefälscht und landet am Außennetz. Es gibt den ersten Eckball für die Salzburger.
8'
16:38
Schönes Zuspiel von Alan in den Strafraum auf Kampl, der aber nicht ganz an den Ball herankommt. Das wäre beinahe die erste gute Chance für die Salzburger geworden.
6'
16:36
Mario Leitgeb wird nach einer harten Attacke an Ilsanker ermahnt und muss künftig aufpassen.
4'
16:34
Salzburg probiert es nun mit langen Bällen nach vorne, die aber bislang von den Grödigern abgefangen werden.
2'
16:32
Erster Eckball für die Grödiger, die in dieser Saison aber erst drei Treffer nach Eckbällen erzielt haben.
1'
16:30
Spielbeginn
16:30
Grödig hat Anstoß und spielt von links nach rechts.
16:25
Schiedsrichter der Partie ist Stephan Klossner.
16:25
Roger Schmidt: "Wir müssen die Torchancen ausnützen, das haben wir zuletzt nicht geschafft. Ich gehe davon aus, dass wir das heute schaffen werden. Ob die heute mit einer Vierer- oder Fünferkette spielen, ist mir völlig egal."
16:19
Adi Hütter: "Das ist die letzte Chance. Wir haben ein Mal hoch gegen Salzburg verloren, wobei das Ergebnis zu hoch war. Es gibt immer wieder Umstellungen, das ist das Problem, das wir haben. Wir werden versuchen, ihnen Paroli zu bieten. Wir müssen heute versuchen, kompakt zu sein und schnell umzuschalten."
16:12
Wer wird der neue Trainer von Grödig? Als Kandidaten sind u.a. Gerald Baumgartner und Peter Zeidler im Gespräch.
16:06
Nachdem feststeht, dass Adi Hütter Grödig verlassen wird, gibt es natürlich Spekulationen, wohin die Reise gehen wird. Hütter bestreitet jedenfalls zu wissen, wer sein nächster Arbeitgeber wird.
16:04
Kampl, dessen Einsatz wegen einer Pollenallergie fraglich war, spielt heute doch von Anfang an.
Herzlich willkommen zur 31. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel SV Grödig gegen RB Salzburg!

Seitdem Salzburg als Meister feststeht, hat die Truppe von Roger Schmidt deutlich nachgelassen. Nach einem 0:3 gegen die Austria und einem 0:0 gegen Schlusslicht Wacker Innsbruck will man heute unbedingt wieder punkten und den 100. Treffer in dieser Saison feiern (derzeit 98).

"Wir haben zum ersten Mal seit der Vorbereitung wieder einmal eine ganz normale Trainingswoche gehabt. Das hat der Mannschaft gut getan. Wir wollen jetzt am Samstag damit anfangen die Meisterschaft auf einem sehr hohen Niveau zu Ende zu spielen", sagte Schmidt.

Neben Goalie Peter Gulacsi muss Schmidt auch auf die verletzten Franz Schiemer und Christian Schwegler verzichten. Auch Kampl könnte heute nicht auflaufen, da er von einer akuten Pollenallergie geplagt wird.

Die ehemals zweiplatzierten Grödiger mussten zuletzt zwei herbe Niederlagen einstecken, weswegen man nun drei Zähler hinter der Austria und ganze fünf hinter Rapid auf Platz vier liegt. "Wir haben uns in vier Tagen viel verhaut. Die aktuelle Situation spricht nicht für uns, aber die Chance lebt noch. Vielleicht gelingt es uns, das Unmögliche möglich zu machen", so Trainer Adi Hütter.
Weiterlesen
31. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
1
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
3
0
16:30
Sa, 05.04.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
1
19:00
Sa, 05.04.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
1
0
19:00
Sa, 05.04.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
1
0
19:00
Sa, 05.04.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
0
15:00
So, 06.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg362556110:357580
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361711863:402362
3SV GrödigSV GrödigSV Grödig361591268:71-354
4Austria WienAustria WienAustria Wien3614111158:441453
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361391455:55048
6SV RiedSV RiedSV Ried3610131355:66-1143
7Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC361181750:63-1341
81. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361091743:84-4139
9FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker361191651:67-1637
10FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck365141742:70-2829
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Wegen eines Lizenzverstoßes wurden dem FC Admira Wacker zunächst acht Punkte abgezogen. Das Ständig Neutrale Schiedsgericht reduzierte am 22.01.2014 den Abzug auf fünf Minuspunkte.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen