Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

36. Spieltag
Mi, 25.05.2011, 20:30 Uhr
Beendet
90'
22:23
Spielende
90'
22:20
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
89'
22:19
Maak mit seiner ersten Chance, sein Drehschuss geht aber genau Goalie Schartner. Das war der Matchball.
88'
22:17
Spuller legt an der Strafraumgrenze für Seidl auf, dessen Schuss aus 25 Metern stellt Siebenhandl vor eine große Bewährungsprobe.
87'
22:16
Matthias Maak
Einwechslung bei SC Magna: Matthias Maak
87'
22:16
Michael Madl
Auswechslung bei SC Magna: Michael Madl
85'
22:14
Michael Madl
Gelbe Karte für Michael Madl (SC Magna)
Mald schießt Spuller den Ball absichtlich drauf und sieht Gelb.
84'
22:13
Spuller stößt mit Madl zusammen und bleibt angeschlagen liegen.
82'
22:11
Patrick Bürger
Tooor für SV Mattersburg, 1:1 durch Patrick Bürger
Flanke von Farkas, Bürger kommt in der Mitte frei zum Kopfball. Der Ball prallt von der Innenstange ins Tor.
80'
22:10
Dominik Höfel
Einwechslung bei SV Mattersburg: Dominik Höfel
80'
22:09
Ilčo Naumoski
Auswechslung bei SV Mattersburg: Ilco Naumoski
79'
22:08
Thomas Helly
Gelbe Karte für Thomas Helly (SC Magna)
Springt Höller in den Rücken.
75'
22:08
Zweikampf zwischen Farkas und Siebenhandl, der Ball kommt zu Felix, dessen Nachschuss geht aber daneben.
73'
22:05
Simkovic mit einem Pass gedacht für Helly, aber zu ungenau - Schartner ist zuerst am Ball.
72'
22:02
Handspiel von Höller, Freistoß für Wr. Neustadt.
70'
21:59
Helly mit einem Foul an Spuller.
69'
21:59
Mattersburg nach wie vor in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft, die Neustädter Führung wackelt.
67'
21:56
Helly führt aus, aber deutlich daneben.
66'
21:55
Gute Freistoßdistanz für Magna nach einem Foul von Höller an Helly.
64'
21:53
Rene Felix
Einwechslung bei SC Magna: Rene Felix
64'
21:53
Václav Koloušek
Auswechslung bei SC Magna: Vaclav Kolousek
63'
21:52
Thomas Kral
Gelbe Karte für Thomas Kral (SC Magna)
Unterbindet einen Mattersburger Angriff über Farkas mit unfairen Mitteln.
60'
21:50
Flacher Schuss von Seidl, Siebenhandl lässt den Ball wieder aus, hält den Ball aber im Nachfassen vor Naumoski.
59'
21:48
Hohes Bein von Madl gegen Naumoski, der Mattersburger hat am Ellbogen eine Schramme abbekommen.
56'
21:44
Mattersburg spielt nun wie verwandelt und dominiert die Anfangsphase der zweiten Hälfte.
54'
21:44
Simkovic unterläuft Seidl, es gibt Freistoß für Mattersburg.
52'
21:43
Riesenchance auf den Ausgleich! Konter der Mattersburger, Bürger in einer 1:1 Situation gegen Siebenhandl. Bürger bleibt Sieger, der Ball prallt aber gegen die Stange. Die bislang beste Chance für Mattersburg.
52'
21:41
Wieder einmal Eckball durch Kolousek, doch Schartner fängt den Ball dieses Mal herunter.
49'
21:38
Lebenszeichen von Mattersburg: Seidl mit einem Distanzschuss aufs kurze Eck, aber kein Problem für Siebenhandl.
48'
21:37
Ivan Parlov
Einwechslung bei SV Mattersburg: Ivan Parlov
48'
21:37
Christian Gartner
Auswechslung bei SV Mattersburg: Christian Gartner
47'
21:37
Beide Teams unverändert, die ersten Wechsel kündigen sich aber bereits an.
46'
21:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:20
Halbzeitfazit:
Die Mattersburger sind nicht umsonst die Lieblingsgegner der Wr. Neustädter. Auch heute war die Schöttel-Truppe von Beginn an spielbestimmend, seit dem Ausschluss von Malic gegen bei der Lederer-Elf gar nichts mehr. Zum Glück für die Mattersburger geht es hier heute um nichts.
45'
21:18
Ende 1. Halbzeit
45'
21:18
Das Spiel geht pünktlich in die Pause.
44'
21:17
Ein Balljunge ist angeschossen worden und ist nun sichtlich mitgenommen Die Partie ist kurzfristig unterbrochen.
43'
21:16
Seltener Angriff der Matterburger: Naumoski mit einem Schuss aus spitzem Winkel, Siebenhandl hält aber sicher.
40'
21:14
Mattersburg spielerisch total unterlegen, die Burgenländer kommen kaum aus ihrer eigenen Hälfte.
39'
21:10
Höller mit einem Foul gegen Simkovic, der Mattersburger will es aber nicht so recht wahrhaben.
36'
21:07
Höller stößt mit Madl im Luftzweikampf zusammen und bleibt angeschlagen liegen.
34'
21:05
Ilčo Naumoski
Gelbe Karte für Ilco Naumoski (SV Mattersburg)
Zuerst Foul, dann Schiedsrichter-Kritik.
32'
21:05
Nächste gute Chance für Wr. Neustadt: Thonhofer mit einem flachen Stanglpass, Madl übernimmt den Ball aus kurzer Distanz direkt, scheitert aber an Schartner.
32'
21:03
Schönes Solo von Helly, er verzieht den Schuss aufs rechte Kreuzeck etwas.
30'
21:03
Nach Ecken von Kolousek wird's oft gefährlich, bislang konnte die Mattersburg Abwehr aber noch jedes Mal klären.
27'
21:00
Bürger erneut mit der Hand, der Mattersburger muss aufpassen.
25'
20:58
Düstere Mienen wohin man blickt - die Stimmung bei den Mattersburgern ist nicht die beste.
23'
20:56
Magna macht weiter Druck und drängt auf den zweiten Treffer.
21'
20:54
Eine Wiederholung hat den Ausschlussgrund von Malic gezeigt: der Mattersburger boxte während eines Freistoßes Ramsebner in den Magen.
19'
20:51
Alois Höller
Tooor für SC Magna, 0:1 durch Alois Höller
Flanke von Klapf von links, Simkovics Kopfball wird von Schartner abgeblockt. Simkovic setzt nach, Höller will retten und stochert den Ball über die Linie. Ein unglückliches Eigentor des Matterburgers.
17'
20:49
Tomáš Šimkovič
Gelbe Karte für Tomas Simkovic (SC Magna)
Foul von hinten gegen Spuller.
15'
20:48
Mattersburg muss nun 75 Minuten mit einer Unterzahlsituation zurecht kommen.
14'
20:45
Nedeljko Malić
Rote Karte für Nedeljko Malic (SV Mattersburg)
Tätlichkeit abseits des Kameraauges. Schiedsrichter Grobelnik stand gleich daneben.
13'
20:44
Handspiel von Bürger, Freistoß für den SC Magna.
12'
20:43
Bürger bei einem Kopfball im Strafraum im Abseits.
8'
20:41
Bislang machen vor allem die Gäste das Spiel, am gefährlichsten sind die Standardsituationen über Kolousek.
6'
20:39
Naumoski und Ramsebner geraten aneinander, Schiedsrichter Gerhard Grobelnik geht dazwischen.
4'
20:37
Kolousek heute mit seinem 99. und vielleicht letzten Bundesliga-Spiel.
3'
20:35
Freistoß für Magna, Kolousek führt aus. Der Ball geht klar übers Tor.
2'
20:34
Schussversuch von Helly, doch der Ball wird zur Ecke geblockt.
1'
20:32
Spielbeginn
90'
20:31
Fazit
Mattersburger holt also am Ende doch noch einen Punkt, ein Ergebnis, das auf Grund der Leistung in der zweiten Hälfte durchaus in Ordnung geht. Die Mattersburger kamen in der zweiten Halbzeit wie ausgewechselt aus den Kabinen und machten aus der Unterzahlsituation das Maximum. Der Ausgleichstreffer gelang den Burgenländern aber erst spät, die Wr. Neustädter hatten in der Schlussphase noch eine hochkarätige Chance durch den eingewechselten Maak.

Patrick Bürger: "Wir haben am Anfang Probleme gehabt. Die Mannschaft hat aber in der zweiten Hälfte Charakter gezeigt und verdient den Ausgleich erzielt. Was die nächste Saison betrifft, kann man sehr zuversichtlich sein."

Tomas Simkovic: "Es ist schade, dass wir das nicht rüberbringen haben können. Nach der Halbzeit war das zu wenig von uns. Nächstes Jahr wird ein gutes Jahr für uns alle. Peter Stöger ist sicher ein guter Trainer für uns."

Peter Schöttel: "Wir haben es verabsäumt, das zweite oder dritte Tor zu erzielen. Schade, dass wir heute keine drei Punkte geholt haben. Nach dem Stronach-Rückzug war eine schwierige Zeit. Wir haben es aber ganz gut hinbekommen."
20:22
Für Wr. Neustadt wäre es ein großer Erfolg, wenn sie in der Tabelle an den Rapidlern vorbeiziehen könnten. Dazu müssten die Grün-Weißen allerdings in Linz patzen.
12:26
Herzlich Willkommen zur 36. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung SV Mattersburg gegen SV Magna Wr. Neustadt!

Beim Tabellenneunten Mattersburg will man in der letzten Partie der Saison den Jungen eine Chance geben. Der 17-jährige Marvin Potzmann lieferte am Sonntag gegen Kapfenberg ein gelungenes Bundesliga-Debüt ab und hatte sogar eine gute Chance auf das 2:1. Ebenfalls spielen werden heute der 17-jährige Christian Gartner und der 18-jährige Patrick Farkas. Kapitän Michael Mörz, der momentan wegen einer Muskelverletzung pausieren muss, ist jedenfalls vom "jungen Weg" angetan: "Es gab in diesem Jahr durchaus einige Highlights. Neben einigen bemerkenswerten Bundesliga-Debüts schafften wir mit einem Team, das an manchen Spieltagen jünger als 22 Jahre war, bereits zum achten Mal den Klassenerhalt. Diese jungen Spieler haben es sich bestimmt verdient, dass sie auch noch im letzten Match angefeuert werden!"

Für den zukünftigen Rapid Trainer Peter Schöttel ist es heute der letzte Auftritt als Coach der Wr. Neustädter. Zwar gingen die bisherigen drei Partien mit 3:0, 1:0 und 2:1 an die Niederösterreicher, dennoch erwartet sich Schöttel von den Mattersburgern keine Geschenke: "Es ist schwer dort. Sie spielen körperbetont und mit weiten Bällen nach vorne. Auch werden sie versuchen, uns in dieser Saison doch noch zu schlagen." Verzichten muss Schöttel heute auf den gesperrten A. Grünwald, die verletzten Haselberger, Reiter und Felix. Aigner, Fornezzi und Salkic sind gar nicht erst im Kader.
Weiterlesen
36. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
0
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
0
0
20:30
Mi, 25.05.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
1
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
1
20:30
Mi, 25.05.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
1
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
4
1
20:30
Mi, 25.05.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
0
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
1
20:30
Mi, 25.05.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
1
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
1
20:30
Mi, 25.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2RB SalzburgRB SalzburgRB Salzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen