Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

35. Spieltag
So, 22.05.2011, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:54
Lukas Kragl:
"Wenn mir das 1:0 gemacht hätten, würde das Spiel anders ausschauen. Es geht in denm letzten Spiel um die Ehre des Vereines und um die Fans. Wie es weiter danach geht ist offen."
90'
17:53
Fazit:
Der FC Wacker Innsbruck erkämpft einen 1:0-Erfolg über den Linzer ASK. In einem Spiel, wo die Tiroler bestimmend agierten, konnten die Gäste nur selten gefährlich werden. Der FC Wacker macht öfter Druck und prüfte auch den Keeper der Linzer. Erst in Hälfte 2 konnten die Gastgeber den erlösenden Treffer durch Ernst Öbster erzielen. Danach verwaltete Innsbruck das Ergebnis über die Zeit. Mit diesem Sieg verabschieden sich die Innsbrucker für diese Saison aus dem Tivoli-Stadion und krönt damit eine tolle Saison. Beim LASK hadert man sichtlich mit dem Abstieg, denn das Auftreten der Schachner-Elf wirkte lustlos.
90'
17:49
Spielende
90'
17:49
...aber die Innsbrucker klären.
90'
17:49
...Pervan ist mit vorne...
90'
17:48
Es gibt noch einen Freistoß für die Linzer...
90'
17:48
Eine Minute Nachspielzeit.
88'
17:48
Zu ungefährlich sind die Linzer, zu wenig Einsatz zeigt die Schachner-Truppe. Und der FC Wacker macht auch nur noch das Nötigste.
87'
17:47
Es geht hier nicht mehr lange. Die Innsbrucker werden hier drei Punkte holen.
85'
17:45
Ausgleich für LASK? Nein, Einen schönen Pass auf Lukas Kragl nimmt der Linzer sofort zu einem Schussversuch mit. Die Innsbrucker reklamieren Abseits, aber der Ball geht an die Stange.
83'
17:42
Jetzt kommt es wie es kommen muss. Fouls bestimmen das Geschehen und weitere Toraktionen bleiben aus.
81'
17:41
Die Innsbrucker beginnen das Ergbnis über die Zeit zu verwalten. Der LASK bekommt nun öfter die Kugel, können die Linzer auch was daraus machen?
79'
17:38
Gemäß den Chancen hätte es hier gut und gerne 3:0 für die Innsbrucker stehen können oder gar müssen. Die Chancenauswertung ist aber bei den Innsbruckern nicht gerade gut. Andreas Bammer vernebelte zu oft die aussichtsreichen Torchancen der Tiroler.
77'
17:36
Alexander Fröschl
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Alexander Fröschl
77'
17:36
Ernst Öbster
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Ernst Öbster
76'
17:35
Riesenchance auf das 2:0! Öbster gibt ab zu Bammer, der nimmt Maß von rechts und setzt wieder die Kugel knapp neben den Kasten.
74'
17:33
Unnötige Fouls oder Eigenfehler bremsen die Aktionen auf Seiten der Innsbrucker. So kann man die Linzer kaum gefährden.
72'
17:32
Schade eigentlich, beide Mannschaften kicken nur noch die Kugel umher. Man hätte hier eigentlich munter drauf los spielen können, denn es geht ja um nicht mehr viel in dieser Partie.
70'
17:30
Ein Haken hier, ein Spitzerl da, ein Foul dann dort. Das Match am Tivoli wirkt wie eine Altherrenpartie, wobei die Gastgeber hier deutlich die aktivere Elf stellen.
68'
17:28
Jetzt lassen die Wacker-Spieler den LASK etwas kommen. Aber was die "Weißen" hier bisher in der Offensive zeigen ist schwach. Die Kogler-Truppe muss nicht viel gegen die Angriffe des LASK unternehmen.
66'
17:24
Aber Pavao Pervan faustet den wuchtigen angetragenen Ball weg. Das war eine tolle Chance für die Innsbrucker.
66'
17:24
Ernst Öbster!!! Toller Schuss mit dem linken Fuß!!!
64'
17:21
Möglichkeit für Lukas Kragl? Nein, der Linzer lässt sich bei der Flanke zu lange Zeit und vertändelt die Kugel. Bezeichnend für die aktuelle Form des LASK.
63'
17:20
Andreas Bammer ist der Unruheherd bei den Innsbruckern. Der Stürmer bewegt sich gut, ist stets anspielbar und zeigt oft gute Schüsse.
61'
17:18
Klodian Duro
Einwechslung bei LASK Linz: Klodian Duro
61'
17:18
Shawn Barry
Auswechslung bei LASK Linz: Shawn Maurice Barry
59'
17:16
Man kann bereits jetzt schon eine Vorhersage für den Spielausgang bringen. Die Innsbrucker werden hier wohl den Sieg holen, denn der LASK unternimmt weiterhin extrem wenig. Offensivaktionen der Linzer haben Seltenheitswert.
57'
17:15
Nach einem Freistoß von Ernst Öbster kommt Andreas Bammer nicht mit dem Kopf an den Ball. Die Kugel springt weiter, Pervan bleibt regungslos stehen und der Ball springt knapp am langen Eck vorbei.
55'
17:13
Wieder Andreas Bammer, diemal aus der Drehung! Aber der Winkel war zu spitz, Pavao Pervan hat keine Probleme mit diesem Schuss.
53'
17:11
Lukas Hinterseer
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Lukas Hinterseer
53'
17:11
Julius Perstaller
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
52'
17:11
Der FC Wacker Innsbruck will hier mehr erreichen. Die Linzer werden weiterhin unter Druck gesetzt. Gerade versuchte Andreas Bammer im Strafraum einen Fallrückzieher.
50'
17:09
Kann man nun nach der Führung für die Innsbrucker auf einen weiteren Treffer hoffen? Gerade war es wieder Öbster, der mit einem Fernschuss den Linzer Keeper prüft.
49'
17:07
Ernst Öbster
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 1:0 durch Ernst Öbster
Was für ein Tor! Ernst Öbster übernimmt einen Klärungsversuch der Linzer direkt und die Kugel zieht unhaltbar ins Tor. Toller Weitschuss des Tirolers!
47'
17:06
Unverändertes Bild in der Zweiten Halbzeit. Innsbruck versucht es weiter verbissen in Richtung Pervan-Tor. Die Linzer forcieren die Defensive.
46'
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:51
Halbzeitfazit:
Der FC Wacker Innsbruck und LASK Linz gehen mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Das Match bestimmten bisher die Gastgeber, während die Linzer nur wenig unternahmen, um die Innsbrucker zu gefährden. Aber auch die Tiroler konnten nur wenig aus den Chancen herausholen. Das Spiel ist langsam und schöne Aktionen fehlen weitgehend. Somit verwundert der aktuelle Spielstand niemanden. Hoffen wir, dass die Partie in der Zweiten Halbzeit etwas attraktiver wird. Bis gleich!
45'
16:47
Ende 1. Halbzeit
44'
16:46
Die Teams gehen wohl torlos in die Halbzeitpause. Hier passiert herzlich wenig im Offensivspiel auf beiden Seiten.
43'
16:45
Gemächliche Partie hier in Innsbruck. Beide Mannschaften nehmen es nun nicht so ernst mit dem Tempo, deswegen sieht man oft nur trabende Fußballer am Feld.
41'
16:42
Im Gegenuzg versuchen es die Linzer. Ein Freitoß durch Daniel Kogler geht aber knapp an seinen Teamkollegen vorbei.
40'
16:41
Daniel Kogler
Gelbe Karte für Daniel Kogler (LASK Linz)
40'
16:41
...die Hereingabe von Harald Pichler klärt Justice Majabvi per Kopf. Keine Gefahr.
40'
16:40
Jetzt mal ein Freistoß für die Tiroler...
39'
16:40
Die Innsbrucker bleiben weiter das spielbestimmende Team. Aber es fehlt noch der letzte Pass. Der letzte genaue Schuss.
38'
16:39
Beim spanischen Defensivmann zwickt vermutlich eine Verletzung.
37'
16:38
Martin Švejnoha
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Martin Švejnoha
37'
16:38
Iñaki Bea
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Iñaki Bea
36'
16:37
Trotzdem ist zu erkennen, dass die Tiroler hier überlegen sind. Die Linzer werden nur durch Verlegenheitsangriffe gefährlich.
34'
16:36
Da muss mehr kommen bei den Tirolern. Nun wollte Abrahám den Ball scharf zur Mitte bringen, aber da stand dann doch noch ein Linzer.
34'
16:35
Ruano
Einwechslung bei LASK Linz: Ruano
34'
16:35
Emin Sulimani
Auswechslung bei LASK Linz: Emin Sulimani
32'
16:34
Im Gegenzug ist es wieder Julius Perstaller, der mit einem Schuss von der Strafraumgrenze aufzeigt. Aber auch dieser Versuch geht klar drüber.
31'
16:33
Riesenchance für Lukas Kragl! Nach einem Abwehrfehler der Tiroler sprintet der Stürmer allein in Richtung Tiroler Gehäuse. Kragl wartet zu lange und so kann Schumacher den Ball halten.
30'
16:31
Florian Hart
Gelbe Karte für Florian Hart (LASK Linz)
Den Zweikampf mit Alexander Hauser gewinnt Florian Hart, aber sein Einsatz war dann doch etwas zu hart.
28'
16:31
Andreas Bammer tankt sich links durch, kann den Ball aber nicht vor dem Toraus stoppen. Obendrein fällt er bei einem Rettungsversuch der Linzer.
27'
16:29
Jetzt darf es mal Julius Perstaller mit dem Köpfchen versuchen. Sein Kopfstoß geht aber weit am Gehäuse der Linzer vorbei.
25'
16:28
Die Innsbrucker spielen aber auch nur gemächlich in die Spitze. Somit sind derzeit Chancen Mangelware.
23'
16:26
Das wirkt etwas deprimierend was die Linzer hier zeigen. Die Offensivaktionen sind langsam und jeder weiße Spieler zeigt hier wenig Laufbereitschaft.
21'
16:24
Ein Freistoß von Rene Aufhauser findet rechts Lukas Kragl, der flankt zur Mitte, aber da steht kein Linzer. Der Ball verhungert im Innsbrucker Strafraum.
19'
16:21
Bezeichnend für die Linzer. Eine Flanke trifft Lukas Kragl am Schienbein, die Kugel hüpft weg, Kragl und Justice Majabvi raufen sich die Haare, anstatt der Kugel nach zu jagen.
17'
16:19
Weiterhin bestimmen die Wacker-Spieler das Match. Von den Linzern sieht man derzeit in der Offensive nichts.
15'
16:17
Sekunden danach riecht es hier nach Elfmeter. Rene Aufhauser legt den in den Strafraum stürmenden Julius Perstaller. Der Fuß des Linzer Spielers trifft den Stürmer am Bein, der fällt, aber Schiedrichter Harald Lechner winkt sofort ab. Haarige Entscheidung!
15'
16:16
Was für eine Chance auf Seiten der Innsbrucker! Mit einem einzigen Pass in die Spitze ist Andreas Bammer frei und ohne Gegenspieler. Er bleibt aber beim Duell mit Pavao Pervan der Verlierer.
13'
16:13
Andreas Bammer spielt vor dem Strafraum Julius Perstaller frei. Der lässt sich beim Abschluss zu lange Zeit. Ein Linzer Defensivmann kann mit einem Tackling retten.
11'
16:11
Nach den ersten zehn Minuten ist hier die Gastgeber-Elf klar besser. Der LASK kann nur reagieren.
9'
16:10
Kurz danach sieht der Linzer Goalie nicht so sicher aus. Bei einem Freistoßheber von Alexander Hauser kann Pavao Pervan nur mit einem Hechtsprung den Ball übers Tor lenken.
8'
16:09
Aber jetzt die Innsbrucker! Flanke von links auf Andreas Bammer, der steht frei und übernimmt volley. Keeper Pavao Pervan fängt den Ball sicher.
7'
16:08
Die ersten beiden Chancen von Bergmann und Kragl waren bisher die Höhepunkte der Partie.
6'
16:07
Pavao Pervan fängt eine Flanke von Alex Hauser ab. Zuvor war der Tiroler Kapitän mit Andreas Bammer, bei einem Angriffsversuch, zusammen gestoßen.
4'
16:05
Im Gegenzug ist es Lukas Kragl! Er setzt einen Schuss neben den Kasten.
3'
16:04
Gute Chance. Andreas Bammer spielt zu Thomas Bergmann, der versucht es aus spitzem Winkel mit einem Schuss. Die Kugel geht knapp vorbei.
2'
16:03
Die Teams beginnen die Partie mal gemächlich. Es geht ja um nicht viel.
1'
16:01
Spielbeginn
16:01
Einige Spieler der Tiroler werden noch geehrt, jetzt kann es aber dann los gehen!
15:57
Die Mannschaften betreten das Feld. Es folgt die Begrüßung und die Seitenwahl.
15:48
Die Teams machen sich mal fit für die bevorstehenden 90 Minuten. Lockere Schussübungen und einge Schnelligkeitsläufe wechseln sich derzeit am Feld ab.
15:44
Beim LASK ist mit Pavao Pervan wieder der zweite Goalie im Einsatz. Überdies debütiert mit Shawn Maurice Barry ein US-Amerikaner im Linzer Bundesliga-Team.
15:42
Bei den Tirolern ist mit Fabian Schumacher ein neuer Goalie am Feld. Andreas Bammer stürmt für die Kogler-Truppe von Anfang an.
15:39
Während es in den anderen Spielen um den Titel geht, ist die Partie in Innsbruck quasi ohne Bedeutung. Deshalb sind die Aufstellungen auf beiden Seiten neu.
Herzlich Willkommen zur 35. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel FC Wacker Innsbruck gegen LASK Linz

Der FC Wacker Innsbruck ist seit vier Spielen ohne vollen Erfolg. Bestimmt ein Grund, warum man bei den Tirolern das letzte Heimspiel erfolgreich beenden will. Aber vielmehr will die Mannschaft von Trainer Walter Kogler die tolle Saison mit einem Heimsieg gegen den LASK krönen und dabei den Fans noch einmal ein Fußballfest bieten. Der Trainer der Innsbrucker wird auch etwas experimentieren, da mit Miran Burgič und Marcel Schreter zwei Offensivakteure nicht zum Einsatz kommen werden (Sperren). Weiters sind die beiden Stamkeeper Pascal Grünwald und Harald Planer angeschlagen, somit wird mit Fabian Schumacher ein Debütant zwischen den Pfosten stehen.

Beim LASK scheint sich der Fokus der öffentlichen Diskussionen auf den Präsidenten, Peter Michael Reichel, gelegt zu haben. Wenig wird über die Vorbereitungen für die kommmende Saison gesprochen. Wer bleibt oder wer geht ist sekundär, vielmehr hat sich die Enttäuschung der Fans auf Reichel konzentriert. Der Fixabsteiger aus Linz wird in jedem Fall angeschlagen in die Partie gehen, denn viele Spieler müssen bereits über die kommende Saison nachdenken. Zweitklassigkeit oder doch noch Bundesliga mit einem anderen Verein? Bleiben oder abwandern? Alles Fragen, welche im Kopf der LASK-Spieler herumgeistern werden. Somit darf man gespannt sein, wie sich die Linzer am Tivoli präsentieren werden.

Sind die Gäste tatsächlich angeschlagen oder können sie nun, wo ja der Abstieg Gewissheit ist, befreiter aufspielen und sich so für andere Klubs empfehlen? Betrachtet man die bisherigen Duelle, wird es für die Linzer schwer werden. Der letzte Erfolg des LASK über Wacker Innsbruck wurde im Oktober 2007 eingefahren. Damals siegten die Linzer mit 5:0. Der letzte Erfolg in Innsbruck konnte kurz vorher, am 18. August 2007, gefeiert werden (2:1). Zwischen 2007 und 2011 waren hingegen die Tiroler am Ende diejenigen, welche gegen den LASK mit Punkten vom Platz gingen.
Weiterlesen
35. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kapfenberger SV 1919
KSV Superfund
Kapfenberger SV
2
1
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
1
16:00
So, 22.05.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
3
2
16:00
So, 22.05.
Wert.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
0
16:00
So, 22.05.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
SC Magna Wiener Neustadt
1 Wr. Neust. SC
1
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
0
16:00
So, 22.05.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
0
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
16:00
So, 22.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sturm GrazSturm GrazSturm Graz36199866:333366
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361712753:312263
3Austria WienAustria WienAustria Wien361710965:372861
4SV RiedSV RiedSV Ried3616101051:381358
5Rapid WienRapid WienRapid Wien3614111152:421053
61. Wiener Neustädter SCSC Magna Wiener Neustadt1 Wr. Neust. SC361481444:52-850
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3613111243:42150
8Kapfenberger SV 1919KSV SuperfundKapfenberger SV369111642:61-1938
9SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg367101929:56-2731
10LASKLASK LinzLASK363102322:75-5319
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Abstieg
  • Das Spiel der 35. Runde Rapid Wien - Austria Wien wurde am 22.05.2011 beim Stand von 0:2 in der 26. Minute abgebrochen, da Zuschauer auf das Spielfeld gestürmt waren. Anschließend wurde die Partie deshalb mit 0:3 für die Austria strafverifiziert. Zudem erhielt Rapid eine Geldstrafe von 50.000 € und musste ein Spiel vor leeren Rängen austragen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen